Prämisse
(v. lat.: praemissum = das Vorausgeschickte) heißt in der Logik eine Voraussetzung oder Annahme. Sie ist eine Aussage, aus der eine logische Schlussfolgerung gezogen wird.
Substitutionsgut
Als Substitutionsgüter (auch Substitute) bezeichnet man in der Mikroökonomie Güter, die dieselben oder ähnliche Bedürfnisse stillen und daher vom Konsument als Substitut angesehen werden. Ursache für eine solche Austauschbeziehung ist die funktionale Austauschbarkeit zwischen zwei Gütern. Sie ist gegeben, wenn sich die Güter in Preis, Qualität und Leistung so weit entsprechen, dass sie dazu geeignet sind, denselben Bedarf beim Nachfrager zu decken. Typische Beispiele für Substitutionsgüter sind: Butter und Margarine oder Rind- und Schweinefleisch.
Enfilade (Militär)
Als Enfilade, auch Conversion, wird ein Verfahren im Feuerkampf des mit Feuerwaffen ausgerüsteten Teils der Infanterie in der frühen Neuzeit bezeichnet. Dabei gingen die Schützen nach dem Schuss in einer oder zwei Reihen (französisch en file) außen um die Formation herum und reihten sich hinter ihr zum Nachladen wieder ein. Das Verfahren wurde etwa ab Ende des 16. Jahrhunderts eingesetzt und entwickelte sich zu einer der wichtigen Kampfformen der Arkebusiere und Musketiere bis weit ins 17. Jahrhundert hinein.
Hybride
Unter einer Hybride (auch Artbastard) versteht man im naturwissenschaftlichen Sprachgebrauch ein Lebewesen, das durch Kreuzung von Eltern unterschiedlicher Zuchtlinien, Rassen oder Arten hervorgegangen ist. Der Begriff Hybride ist insbesondere in der Pflanzenzüchtung verbreitet, wird aber zunehmend auch in der Tierzucht verwendet („Hybridzucht“). Hybriden werden - ohne die umgangssprachlich damit verbundene Wertung - auch als Mischlinge oder Bastarde bezeichnet.
Coup d'État
Putsch oder Staatsstreich
Enfant terrible
Der Ausdruck Enfant terrible [ɑ̃ˈfɑ̃ teˈʀibl] stammt aus dem Französischen und bedeutet wörtlich „schreckliches Kind“, sinngemäß Familien- oder Bürgerschreck.
Ansonsten empfehle ich Wikipedia
klick