• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Abschlussarbeit - Bitte um Unterstützung

mowgli

New member
Registriert
17 April 2013
Beiträge
0
Punkte Reaktionen
0
Liebe Forenmitglieder,

für meine Bachelorarbeit an der Uni Salzburg führe ich gerade eine Studie zur Abhängigkeit bei Computerspielern durch. Dabei ist es ganz egal, welche Computerspiele ihr spielt (Rollenspiele, Browsergames, ...), es wäre nur wichtig, dass ihr über 16 und wenn möglich nicht älter als 25 seid. Es geht dabei nicht darum die schlechten Seiten zu zeigen, sondern das Ganze so wie's ist festzustellen um Leuten, die Hilfe suchen, gut helfen zu können, weil man dann die Problematik besser kennt.

Dazu brauche ich jetzt Eure Hilfe! Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch für meine Onlinebefragung 10 Minuten Zeit nehmen könntet - natürlich dürft ihr den Link gerne auch an Bekannte weitergeben:

http://www.unipark.de/uc/A_UniSbg_Wilhelm/f2f5/

Die Daten werden anonym behandelt, ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Falls Ihr Fragen habt, könnt Ihr Euch jederzeit an mich wenden: lisa.moegel@gmail.com
Vielen, vielen Dank schonmal!
mowgli :hy:
 
zum glück bist du deiner intuition gefolgt und hast dich in einem diablo-forum registriert, denn hier bist du genau richtig. besonders das off topic-forum ist für seine hilfreichen und ernsthaften beiträge bekannt :hy:
 
Abgesehen davon sind die meisten Fragen sehr bescheuert.
 
Freue mich schon, wenn die Ergebnisse hier, wie bisher in jedem Thread über wissenschaftliche Arbeiten, veröffentlicht werden :mad: #aufschrei #hashtag #riesensalami
 
Noch eine Arbeit zur Abhängigkeit im Zusammenhang mit Computerspielen darauf hat die Welt gewartet...

Dafür das das Thema wirklich nicht neu ist, sind die Fragen erstaulich oberflächlich. Ich meine ok ist nur ne Bachelorarbeit, aber es gibt inzwischen schon eine ganze Menge Literatur und Studien zu dem Thema, dass selbst wenn man, wie du, offensichtlich keine Ahnung von dem Thema hat, etwas besseres hätte erstellen können.
 
Warum macht ihr euch die Mühe hier reinzuschreiben? Die sehn wir hier nie wieder ^^
 
Gibt's eigentlich irgendjemanden den es stören würde, wenn wir bei fehlender Veröffentlichung der Umfrageergebnisse den Umfragenersteller einfach mal bannen?
 
ich schätze sie wird genug feedback von email crawlern bekommen :)
immerhin haben die user inzwischen nach 5-10 dieser lieblos erstellten umfragen gelernt, dass nie ergebnisse kommen.
 
Naja, muss nich sein, es sei denn derjenige hat sich extra dafür hier angemeldet und lässt dann nichts von sich hören. So wie in dem Fall :ugly:

[x] Ban
 
Wie oft in den in den letzten sechs Monaten ...
-waren Sie nicht dazu fähig, Ihre Computerspielzeit zu reduzieren?
-haben Sie es nicht geschafft, Ihre Computerspielzeit zu reduzieren?
-haben Sie länger als geplant gespielt?
-konnten Sie nicht mehr aufhören, nachdem Sie angefangen hatten?

Clownscollege?
 
Man plant wie lange man spielt? Ich zocke ja gerade um Ruhe zu haben und mal die Zeit vergessen.

Also ich hab mir nur die ersten paar durchgelesen, aber einige sind echt... Komisch.
 
Gibt's eigentlich irgendjemanden den es stören würde, wenn wir bei fehlender Veröffentlichung der Umfrageergebnisse den Umfragenersteller einfach mal bannen?

Am wenigsten stören sich daran wohl die Betroffenen selbst, die sich in der Regel nur schnell einen Account hier erstellen um dann die Gutherzigkeit der Diablo-Freunde auszunutzen. Um bei einem Forum wie diesem hier zu punkten und die ganzen Nerds in die Falle zu locken, wurde extra das Thema der Computersucht gewählt, damit sich hier besonders viele Freiwillige finden, damit jeder beweisen kann, dass er nicht süchtig ist. Dazu noch schnell eine Spam-Email-Adresse angelegt, die einen weiblichen Namen hat, dann springt auch der geringe Teil der Leute darauf an, der nicht aus dem eben genannten Grund mitmacht. Schließlich ist dies wohl der einzige Weg, mit einem Wesen des anderen Geschlechts in Kontakt zu kommen; und wer weiß, wenn man einer holden Maid aus der Klemme hilft, entwickelt sich daraus vielleicht eine Liebe fürs Leben, der reichlich Kinder entspringen.

Ich mache übrigens gerade selbst die Umfrage (aus dem zweiten Grund :kiss:) und amüsiere mich köstlich.

Ich weiß, wie schädlich Computerspielen ist, aber ich kann mich einfach nicht beherrschen.

Trotzdem wünsche ich der Erstellerin (die scheinbar doch eine echte Frau ist) natürlich viel Erfolg mit ihrer Thesis.
 
Abgesehen davon sind die meisten Fragen sehr bescheuert.

[...]Fragen erstaulich oberflächlich. [...] du, offensichtlich keine Ahnung von dem Thema hat[...]

Das kann ich nur unterschreiben. Als jemand, der seine Bachelorarbeit schon hinter sich hat, kann ich nur sagen - man muß sich mit seinem Thema identifizieren können. Man kann das nicht einfach so nebenher machen, weil's cool ist, um Omi nen Gefallen zu tun, oder um die Welt ein bißchen besser zu machen. Man muß sich vor allem reindenken können, mitdenken, mitfühlen. Und wenn man über Suchten schreibt, muß man entweder mehr Literatur gelesen haben als ein Otter Haare hat; oder man sollte selbst eine Sucht zumindest mal erlebt haben - ob nun am eigenen Leib oder als Beobachter. Natürlich ist das Thema Sucht nicht gerade unwichtig, doch genau da liegt der Knackpunkt der (weitgehenden - nicht ausschließlichen) Unsinnigkeit der Ansätze dieser Umfrage. Was ist mit dem klischeehaften Vorwurf, daß Computerspiele die Persönlichkeit verändern? Besonders Shootern wird das ja nachgesagt, was ich allerdings nicht bestätigen kann.
... in meinen höchsten Zeiten habe ich auch mal 10 Stunden am Tag Diablo gespielt, aber deswegen pack ich noch lange nicht zwei Äxte aus und wirbel durch eine Horde Passanten, um die Drops einzusacken.
Und du hast ja sogar nach der Art der Spiele gefragt - und unterschieden zwischen online/offline, Strategie/Shooter/sonstwas. Warum dann nicht daran anknüpfen? Frag doch lieber danach, ob man auch im realen Leben in Gedanken noch/wieder/sowieso nur beim Spiel ist.
Das wäre ein interessanter Ansatz geworden, der sich sicherlich bis zur Masterarbeit treiben ließe, da die Beeinflussung von Denken und Wahrnehmung gravierende Folgen haben kann.

So wie bis jetzt die Umfrage aussieht; wird das wohl ein Vergleich Sucht/Sucht, ohne daß das Suchtmittel wirklich von Belang ist. Frißt man eben zwei Tafeln Schokolade in sich hinein oder zockt zwei Stunden am Stück; "ist doch eh das gleiche" - was es aber nicht ist. Zocker haben höchstens Haltungs/Augen/Unterarmschäden; vielen tut es gut, alle paar Stunden aufzustehen und etwas Sport zu machen - womit man einen deutlich anderen Weg einschlägt als Leute, die aus Frust, Trauer, Genußsucht und Maßlosigkeit die braune Freude in sich reinstampfen als gäbs kein Morgen; früher oder später macht der Stoffwechsel das nicht mit und dann heißt's Gute Nacht.
Und bei Zockern muß das Privatleben bei weitem nicht so miserabel sein, oder daß das Umfeld verzweifelt versucht, einen vom Rechner wegzubekommen - ich werfe nur ein paar Begriffe hin: LAN-Party, Spiele-Party [im Sinne von gemeinsam zocken] und viele Freundschaften wurden auch über Spiele geflochten, die sich dann auch im realen Leben mal treffen. Gerade an der Diablo-Community wurde sich schon oft gewandt, wenns mal woanders als in Sanktuario brennt [so heißt die Spiel-Welt hier].

"Der Zocker" ist kein Stereotyp des verpickelten, froschäugigen Nerds ohne Freunde und Kontakt zum echten Leben, dessen eizige Freundin die Maus ist. Extrema gibts es zwar immer, aber das ist eine triviale Beobachtung. Man kann es mit allem übertreiben und daran zerbrechen; ob nun virtuelle Realität oder die echte - das spielt kaum noch eine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hachja, unsere nach tausend Umfragen zynisch gewordene Community stürzt sich sofort selbstlos mit der Geschwindigkeit eines Salamisternenzerstörers auf die unklug einfach ins Netz gepostete Mailadresse.

Gibt's eigentlich irgendjemanden den es stören würde, wenn wir bei fehlender Veröffentlichung der Umfrageergebnisse den Umfragenersteller einfach mal bannen?
Man könnte auch einfach Umfragen von Nicht-Communitymitgliedern verbieten, wenn sie vorher nicht um Erlaubnis gefragt haben.
 
kp, mich amüsiert's.

Hab an der Umfrage aber schon nach der dritten nicht-demographischen Frage die Lust verloren. Bin auch verwundert, dass die Psychologiestudenten von heute offenbar keine Methoden & Diagnostik Vorlesung mehr haben.
 
Mit ihrem Südafrika-Blog konnte sie bei mir allerdings wieder Sympathie-Punkte sammeln.

:top: :D

Eigentlich ganz schön frech, sowas auf mehreren Ingameseiten zu posten.
 
Ich frag mich wie die Leute die ingame Foren finden. Hab jetz mal ohne Mühe wahllos nach Kombinationen aus Videospiel, Videogame, Game, Sucht und Forum gegoogelt und da war keins auf der Frontpage!
 
Zurück
Oben