kolben
Mitglied
- Registriert
- 23 November 2007
- Beiträge
- 60
So sehr OT is das doch gar nicht.Aber des wird jetzt zu OT
Wer beim traden so gierig ist das er vergisst sich nocheinmal vor dem "ACCEPT" genau zu überprüfen was er dort liegen hat ist meiner Meinung nach selber schuld.
Außerdem wird das "ACCEPT" zurückgesetzt wenn der Tradepartner etwas im Fenster ändert, allein sowas sollte stutzig machen.
Die Scammer setzen ja prinzipiell direkt darauf das andere ihrer Gier nach billigen Items/Ressourcen nicht Herr werden. Ist auch keine besonders neue Masche....
Was anderes wäre es wenn die Icons manipuliert werden(war z.B. bei Runes auf dem Postweg möglich), aber dann wäre Blizz entweder dran oder es gäbe ne Bluepost Warnung(hoffe ich zumindest).
Zuletzt bearbeitet: