Riven
Well-known member
- Registriert
- 24 August 2001
- Beiträge
- 2.228
- Punkte Reaktionen
- 1
Spätestens nachdem du versucht hast in die erste Dose ein Loch zu machen wirst du merken, das war ne blöde Idee
Eigentlich sollten die diese Dinger unters Sprengstoffgesetz stellen, weil die gemein gefährlich sind.
Wir hatten vor Jahren ein paar Dosen davon auf ner Baustelle in ein neues Bad gestellt, was aber halt noch ohne Möbel, Wanne und Fliesen war. Halt nur der Rohbau.
Dann mit ner Druckluftpistole drauf geschossen und der Knall, nein, die Explosion war schon heftig.
Aber als dank uns der Trockenbauer nochmal anrücken durfte und zwei Wände neu stellen musste, nicht weil es gestunken hat, sondern weil da RIESEN Löcher drin waren, da wussten wir, das Zeuch ist böse! So richtig böse!!!![]()
Wie geil ist das denn?
Sonstiges[Bearbeiten]
In Deutschland verspritzte zu Weihnachten 1981 eine Mieterin im Treppenhaus und im Garten Surströmmingbrühe. Ihr wurde fristlos gekündigt. Das Landgericht Köln bestätigte die Kündigung, nachdem in der mündlichen Verhandlung eine Dose Surströmming geöffnet wurde (LG Köln v. 12. Januar 1984 – 1 S 171/83, WuM 1984, Seite 55, auch [4]).
Der Transport der Surströmmingdosen ist wegen möglicher Explosionsgefahr auf Flügen von British Airways und Air France ausdrücklich verboten.[5][6]