• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

AH MAX BID EXPLOIT

Ich habe den Exploit nochnicht verstanden.
Nehmen wir an ein Item liegt bei 1 Mio und mein höchstgebot ist 1,14 Mio.
Dann versucht ein Exploiter jetzt den Preis hochzutreiben.
Er muss 1,05 Mio biten. Da ich jedoch mehr biete wir der Preis danach auf ca 1,1 Mio gesetzt.
Der Exploiter denkt nun er kann weiter bieten, bietet ca 1,15 Mio und bekommt das Item.
Das wollte er aber nicht.
Also wie soll der Exploiter nun bemerken wann er aufhören muss?
mfg
 
Ich habe den Exploit nochnicht verstanden.
Nehmen wir an ein Item liegt bei 1 Mio und mein höchstgebot ist 1,14 Mio.
Dann versucht ein Exploiter jetzt den Preis hochzutreiben.
Er muss 1,05 Mio biten. Da ich jedoch mehr biete wir der Preis danach auf ca 1,1 Mio gesetzt.
Der Exploiter denkt nun er kann weiter bieten, bietet ca 1,15 Mio und bekommt das Item.
Das wollte er aber nicht.
Also wie soll der Exploiter nun bemerken wann er aufhören muss?
mfg

die Spanne ist wohl bei 5%.
Also um 5% wird das Gebot automatisch erhöht.
Wenn irgendwann bei einer vermeintlich nächsten Gebotsabgabe die Erhöhung nicht mehr bei 5% liegen würde, sondern weniger, wüsste man das man mit diesem Gebot dann der Höchstführende wäre.
 
Wobei ich die Aufregung nicht verstehe, wer sich exploiten lässt ist selbst Schuld. Die Mechaniken sammt notwendiger Gegenmaßnahmen sind längst bekannt.
 
Was sind denn Gegenmaßnahmen, außer nicht das AH zu benutzen oder zu snipern?
 
die Spanne ist wohl bei 5%.
Also um 5% wird das Gebot automatisch erhöht.
Wenn irgendwann bei einer vermeintlich nächsten Gebotsabgabe die Erhöhung nicht mehr bei 5% liegen würde, sondern weniger, wüsste man das man mit diesem Gebot dann der Höchstführende wäre.
Die Sache ist aber die, dass man eine 50% Wahrscheinlichkeit hat, das Höchstgebot herauszufinden, ohne das Item selbst zu kaufen. In den anderen 50% überbietet man und verliert erst einmal 15%. Ein gewisses Verlustrisiko ist als durchaus vorhanden.
 
Die Sache ist aber die, dass man eine 50% Wahrscheinlichkeit hat, das Höchstgebot herauszufinden, ohne das Item selbst zu kaufen. In den anderen 50% überbietet man und verliert erst einmal 15%. Ein gewisses Verlustrisiko ist als durchaus vorhanden.

klar so ein Risiko ist auch vorhanden. Ging ja darum wie man das Maximalgebot herausfinden kann.
Wenn man Pech hat ist man halt der Höchstbietende...
Kann halt jeder machen wie er will.. mir wär das eh zu blöd
 
Ach so jetzt habe ich das verstanden.
Also nochmal:
Man erhöht um 5 % und ist dadurch nicht Höchstbietender.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Mein Gebot wird wieder um weniger als 5 % erhöht, dann weiß ich das Maximalgebot des anderen.

2. Mein gebot wird um 5 % erhöht.
Dann weiß ich, dass das Maximalgebot des anderen höher ist (mit der unwahrscheinlichen Ausnahme dass es genau 5 % höher ist als mein aktuelles gebot).

Dann klicke ich auf Gebot. Sehe ich nun dass mein neues Gebot das ich abgeben müsste das aktuelle +5% ist, lande ich wieder am Anfang meiner Beschreibung.

Sehe ich jedoch dass das Gebot das ich abgeben müsste weniger als das aktuelle +5 % ist, so weiß ich das Höchsgebot des anderen.

Die Gegenmaßnahmen mein höchstgebot immer auf aktuelles Gebot *1,05^n zu setzen klappen so direkt nicht.
Man muss beachten, dass das AH rundet (ich weiß grade nicht ob auf oder ab).
Bei krummen Werten also müsste man das entweder per Hand oder Excel machen, und dabei bei jedem Schritt bei dem man auf KOMMAZAHLEN kommt eine Rundung durchführen.

Per Hand ist das sehr aufwendig, sich ein Excelprogramm zu schreiben ist zwar nicht so aufwendig aber es ist schon mehr als einfach den Taschenrechner zu nehmen und 1 Gleichung einzutippen.
 
Die Gegenmaßnahmen mein höchstgebot immer auf aktuelles Gebot *1,05^n zu setzen klappen so direkt nicht.
Man muss beachten, dass das AH rundet (ich weiß grade nicht ob auf oder ab).
Bei krummen Werten also müsste man das entweder per Hand oder Excel machen, und dabei bei jedem Schritt bei dem man auf KOMMAZAHLEN kommt eine Rundung durchführen.

Per Hand ist das sehr aufwendig, sich ein Excelprogramm zu schreiben ist zwar nicht so aufwendig aber es ist schon mehr als einfach den Taschenrechner zu nehmen und 1 Gleichung einzutippen.

Warum so kompliziert?

Die Gegenmaßnahme klappt alleine deswegen schon nicht, da derjenige der Hochbietet schon nen ziemlicher Vollhonk sein muss wenn er das erste Gebot um genau 5% erhöht.
Erhöht er das Gebot um 5% +x, dann ist deine ganze rechnerei wertlos.
 
Wow total simpel deine Antwort aber ziemlich genial.^^
Wäre da nicht von selbst draufgekommen :(
Naja das macht die Sache ja noch schlimmer, dann kann man sich dagegen ja garnicht wehren.
hmm.
Blizzard sollte einfach immer um 5 % erhöhen das würde die Chance das höchsgebot des andern rauszufinden auf 50% senken (ca.)
Mfg
 
Erkannt wird das Höchstgebot daran, dass sich das aktuelle Gebot um weniger als 5% des letzten Gebotes erhöht.
Der andere Bieter hat mehr geboten als du, aber weniger als 5% mehr. Es ist nicht möglich das System so zu gestaltet, dass derjenige der ein Höchstgebot plaziert immer 5% mehr bietet, da zum Zeitpunkt an dem er sein Höchstgebot abgibt nicht klar ist wieviel 5% nachher sein werden.

Wenn man manuell ein Gebot abgibt muss es sowieso immer 5% höher als das aktuelle Gebot sein.

Irgendwo ist da aber noch ein Haken, oder ich kenne den Mechanismus des AH's nicht richtig... (Da die Methode aber offenbar angewand wird wohl eher dies. Also bitte ich um Aufklärung.)
Annahme: Für ein beliebes Item bietet jemand ein Höchstgebot zwischen 1,05²x und 1,05³x. Das aktuelle Gebot hat danach die Größe x.
Jemand bietet den Käufter jetzt hoch und bietet 1,05x.
Durch das Höchstgebot des Käufers erhöt sich das aktuelle Gebot auf 1,05²x. (Oder würde es sich auf das Höchstgebot erhöhen?)
Bei der nächsten Runde wird versucht den Käufter weiter hochzubieten. Aktuelles Gebot: 1,05³x. Damit liegt er aber über dem Höchstgebot des potentiellen Käufers und das hochbieten wäre fehlgeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der haken ist immer vorhanden wenn es nur 1 Gebot gibt dass nicht über dem Minimalwert liegt.
Dann bietet ein Freund brav mit der 1,05 Methode, ist aber trotzdem der führende und man hat sinnlos gold für transaktionsgebühren verheizt.
 
Durch das Höchstgebot des Käufers erhöt sich das aktuelle Gebot auf 1,05²x. (Oder würde es sich auf das Höchstgebot erhöhen?)
Ja, es erhöht sich auf das Höchstgebot des Erstbieters und ist dann somit ersichtlich.

der haken ist immer vorhanden wenn es nur 1 Gebot gibt dass nicht über dem Minimalwert liegt.
Dann bietet ein Freund brav mit der 1,05 Methode, ist aber trotzdem der führende und man hat sinnlos gold für transaktionsgebühren verheizt.

Das ist auch der einzige Fall. Das erste Gebot kann in die Hose gehen wenn das Maximalgebot zwischen dem 1,00 und 1,05 liegt.
Wenn es höher liegt findet man es immer heraus. Selbst wenn das Maximalgebot auf einen 1,05 Bietschritt steht, behält der Erstbieter den Zuschlag. Ist er 1 Gold drüber sieht man es am nächsten Maximalgebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh da keinen Exploid. Nur ein paar Typen, die dich ärgern wollen.

Sorry, aber wenn mir ein Item 42.000.000Gold wert ist und ich in das Feld 42.000.000 eingebe, dann ist mir das Item 42Millionen wert. Ist schön, dass es eine Mechanik gibt, die einem Gold zurückzahlt, sollte man sich beim Wert des Items überschätzt haben.
Ich will das Item haben. Günstiger als erwarte ist nur ein Bonus.
Wenn ihr ein Item unbedingt haben wollt mit eurem Gebot, dann klickt auf Sofortkauf.

Works like intended as far as I am concerned.
Es ist völlig unerheblich, ob da gelangweilte Dauerzocker mit einem Taschenrechner hinterstehen, oder es so läuft, wie es normal wäre:
- du bietes 42Millionen auf ein Item ohne Sofortkauf. Mindest Gebot liegt bei 13Millionen
- SpielerA sucht ebenfalls das Item, klickt auf bieten und bietet nur die bereits vom Systemvorgeschlagenen 105% (13.650.000)
- SpielerB sucht ebenfalls das Item, klickt auf bieten und bietet nur die bereits vom Systemvorgeschlagenen 105% (14.332.500)
- SpielerC sucht ebenfalls das Item, klickt auf bieten und bietet nur die bereits vom Systemvorgeschlagenen 105% (15.049.125)
- SpielerD sucht ebenfalls das Item, klickt auf bieten und bietet nur die bereits vom Systemvorgeschlagenen 105% (15.801.581)
- ...

Der Preis, der am Ende herauskommt, ist der den das Item tatsächlich wert ist. Wenn ihr nicht so viel zahlen wollt für ein Item, dann bietet nicht soviel darauf.
 
Zurück
Oben