• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

AION Installation - 1152 Fehler

Breath of the Dying

Active member
Registriert
25 April 2011
Beiträge
629
Punkte Reaktionen
0
Hi, habe nach Herunterladen des AION Installers eine Fehlermeldung während des Installationsprozesses:

1152: Fehler beim Entpacken in das temporäre Verzeichnis.

Adminmodus schon probiert, hilft nicht.
 
Du hast Windows 7, ja?

2 Möglichkeiten:

- check mal den Pfad zu deinem temporären Verzeichnis: Computer>rechtsklick Eigenschaften>erweiterte Systemeigenschaften>Tab "Erweitert">Umgebungsvariablen: da steht bei mir drin %USERPROFILE%\AppData\Local\Temp

- die setup.exe liegt auf einem externen Laufwerk. Verschiebe die mal aufs Laufwerk C: und probiers nochmal.

Sind jetzt nur mal so Ideen von mir.
 
aha komischerweise läufts auf c:^^

dankeschön :)

(war keine externe, nur halt ne andrer partition aber denke auch das war von dir gemeint)
 
Wenn wir gerade beim Thema sind... kann jemand etwas definitives dazu sagen, ob die F2P Version wieder auf Gameforge setzt?

Ein Rootkit kommt mir nicht auf's System, erst recht nicht wenn ich das Game vor allem mal antesten will und nicht genau weiß ob ich's länger zocken werde.
 
Arghs verschrieben... ja klar Betreiber ist nun Gameforge :D

Ich meinte aber Gameguard, von dem ich gelesen habe, dass das früher wegen massiver Beschwerden aus Aion entfernt wurde und nun wohl trotzdem wieder da ist. Und dass es Rootkit-Mist ist, sich also ins System einnistet und negative Auswirkungen (außerhalb des Games) mit sich bringt.

Solche Rootkits haben ja nicht umsonst auch abseits von Malware einen negativen Ruf, und kommen mir daher nicht auf's System.
 
Zurück
Oben