• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Zauberer ♂ ♀ Aktuelle Wizardbuilds

Alles was mit ZauberInnen zu tun hat
Ich spiel selber einen Blizzwiz, leider fehlt mir das nötige Gear für einen Blizzarchon.
Würde den persönlich so skillen: http://eu.battle.net/d3/de/calculator/wizard#UPmNTS!bZiS!cabacZ

In der Zeit außerhalb vom Archon ist Bogenblitz gar nicht so schlecht. Für die Elitepacks ist das BH extrem praktisch. Verwende eigentlich ohne Archon fast nur Bogenblitz und für Elitepacks BH+2-3 Meteore drauf. Dank Paralyse bleiben sie meistens so lange stehen, bis sie tot sind. Paralyse müsste man halt über den Wyrdschutz besorgen und dafür auf den SoJ verzichten(oder A1-Ring). Auch Strongarm Bracers sind, meiner Meinung nach, für den Build unverzichtbar, weil einfach unglaublich stark und man den Schadensbonus dank dem Stun komplett nutzen kann. Einen guten Blizzkopf in Form der Sturmkrähe gibt es auch. Tal Rasha finde ich in dem Build nicht nützlich. Aughild(Schulter/Brust und Vyr für Hände, Hose, Füße) wäre noch Platz, Blitzgürtel wohl auch die beste Wahl. Waffe ganz klar Splitter des Hasses, spielt sich damit einfach verdammt gut. Offhand hab ich Triumvirat.
Gefühlt spielt es sich mit der Sturmrüstung besser und schneller, weil die Rune dauernd proct und die Blitze auch nervige Fernkämpfer stunen, aber das könnte man sicher auch einmal gscheit durchrechnen.

Sicher nicht der Überbuild, aber ich mag meine Blitze(auch ohne Archon) sehr gerne. Leider fehlt mir noch sehr viel Endgear.

//edit
Ja, ich würd auf die 20% von Born und Captain verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stun != Knockback? aber Strongarms sind imho wenn Black Hole BiS.

@Tals
man muss es halt ohne Verluste einbauen können, beim alten FO ging das gut, bei AT klappts auch einigermaßen aber der Rest kann das nicht so problemlos. Finde wird immer mehr nice to have mit steigendem Equipniveau.

@Blitz
gibt da auch über Legendaries einfach nicht viel Brauchbares. Feuer würde ohne Woh oder Mirrorball auch keiner spielen. Es bleibt der Stun - was mit Fulminator evtl.
 
BiS? Der Strongarm-Effect hält 5 Sekunden an, in der Zeit bewegen sich die Gegner vor dir meistens auch keinen Meter dank Stun von Paralysis und Meteor(obwohl ich nicht sicher bin, ob der Proc richtig funktioniert).

Prinzipiell könnte man eben Arcane über BH reinholen, statt den 20% magic weapon das 10% feuerdings nehmen und die Kälteaura.
Ich finde nur den vergrößerten Radius von 5 yards beim Supermassive BH für den Build unglaublich stark, weil er halt fast den halben Bildschirm einsaugt, den Schaden nimmt man auch gerne mit. Bei der Kälteaura verliert man halt richtig viel Schaden,wenn man nicht im Archonmodus ist, weil die Blitzaura gut procct.

Die große Schwäche von dem Build ist eben die kurze Angriffsdistanz. Man muss den Gegner halt schon ins Gesicht spucken können.

Bezüglich Legendarys finde ich die Stormcrow nicht so schlecht. Alle 4 Sekunden einen 450% Dmg-Feuerball in Zielrichtung verschießen ist nicht so übel, der Blitzgürtel ist für den Build auch nett, weil man eben immer auch einen abbekommt. Fulminator proct Stun nicht, soweit ich weiß. Splitter des Hasses ist in der Hinsicht auch wesentlich besser, weil er die genau gleiche Angriffsfläche bietet wie Bogenblitz und von %lightning dmg profitiert.

Es kommen also schon viele Procs dazu und die Skills/Items ergänzen sich gut, weshalb mir der Build auch so gut gefällt.

//edit
Der Arkanhaushalt ist übrigens auch ziemlich unwichtig, weshalb man Attackspeed stacken kann, wie man lustig ist. ApoC ist unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Strongarm Bonus braucht Knockback = Gegner bewegen sich, also bringt Stun mit Strongarms Null. Was den Bonus aktiviert ist das Black Hole, darum gings mir.
 
Strongarm Bonus braucht Knockback = Gegner bewegen sich, also bringt Stun mit Strongarms Null. Was den Bonus aktiviert ist das Black Hole, darum gings mir.

Es gibt leider diesen elenden Bug, bei dem gestunnte Gegner nicht ins Bh gezogen werden, das ist in der Tat richtig nervig. Es ging mir aber um den Stuneffekt nach(!) dem BH-Sog. Prinzipiell geht es aber darum, dass sich die Gegner nachdem sie ins Bh gezogen worden sind, nicht mehr von der Stelle bewegen(und zwar für mehrere Sekunden bzw. den Rest ihres kurzen Lebens) und man daher relativ gemütlich den Strongarms-Effekt genießen kann.
 
ah jetzt verstehe ich was du meinst.

Also Blitzarchon habe ich gestern spaßeshalber mal auf T6 getestet. Ging überraschend gut^^

mir nochmal durch den Kopf gehen lassen und so uninteressant wär das als Support gar nicht. Wenn man den gleich so ausrichtet, maximal auf cdr geht oder shrine gloves für einen echten Dauerarchon. Hmm, ich werds mal ausprobieren^^
 
Hi

Hab ne kleine Anmerkung zu Arkanflut, und zwar beziehe ich mich auf diese Aussage:
Pauschal kann man sagen - Disruption/Sabotage ist bei Einzelgegnern und kleinen Gruppen besser, Cascade/Kaskade hat bei Gegnermassen die Nase vorn.

Bisher ging ich eigentlich auch davon aus.
Doch dann hab ich bei reddit gelesen, dass Kaskade eben auch vs. Singletarget besser abschneidet.

Um das zu überprüfen, hab ich ein paar Ghomtests gemacht.

Habe pro Rune Ghom zwar nur 8mal gekillt, aber die Ergebnisse tendieren dahin, dass wider Erwarten Kaskade in der Tat auch bei Einzelgegnern (zumindest große wie Ghom) besser abschneidet als Sabotage.

Des weiteren habe ich beobachtet: Je mehr Blobs bei Ghom spawnen, desto länger zieht sich der Killspeed mit Kaskade in die Länge, da die triggernden Zusatzgeschosse dann nicht Ghom treffen, sondern auf die Adds abgefeuert werden.
Könnte daran liegen, dass diese Zusatzgeschosse vielleicht wirklich nur Singletargetschaden machen.


Noch besser jedoch schneiden jedoch die Minen ab gegen Einzelgener und kleine Gruppen, sofern diese sich nicht allzuviel bewegen.

Das liegt daran, dass sich der Tooltippschaden (573% Waffenschaden) bei Arkanflut in drei Geschosse aufteilt: Bei 1 APS feuert man innerhalb von zwei Sekunden sechs Geschosse ab, die insgesamt 1146% Waffenschaden austeilen. Dazu kommen noch die Effekte von Sabotage und/oder Kaskade.

Bei den Minen dagegen gilt der Tooltippschaden (688% Waffenschaden) pro Mine. Minen werden mit einem Speedkoeffizienten von 1.5 geworfen. D.h., bei 1 APS werden innerhalb von 2 Sekunden 3 Minen geworfen, die insgesamt 2064% Waffenschaden verursachen. In der Praxis fällt der tatsächliche Schaden jedoch i.d.R. geringer aus, da die meisten Gegner (außer vielleicht Azmodan) sich immer wieder mal aus den Minen heraus bewegen, bevor diese Triggern.


mfg
 
Arcane Torrent mit Cascade oder Disruption

Beispielskillung: http://eu.battle.net/d3/de/calculator/wizard#eUNSjO!SRgX!abcZcZ

Ich finde den Build etwas seltsam aufgebaut. Entweder, man lässt den Primärskill weg (und nimmt Archon stattdessen) oder man nimmt den Arkanen Dynamo dazu.
Das sind zwei recht verschiedene Builds, die Archonvariante setzt primär auf CDR und das Vyr-Set (und wirft "den Elementen ausgesetzt" raus), die Dynamo-Variante braucht etwas mehr Arkankraft (APoC, CCR) und kann Tal gewinnbringender einsetzen. Ich persönlich bevorzuge erstere Variante, da CDR auch im Zusammenspiel mit dem BH sehr hilfreich ist.
 
ach merde, da wollte ich das Beispiel zu einer Variante mit Arcane Dynamo ändern und hab dann das Passiv vergessen. Dank dir.

Den Archon sehe ich als eigenen Abschnitt sinnvoller, gerade jetzt nach den Änderungen in 2.0.5 und auch vorher mit Disintegrate, hat man schließlich einige Möglichkeiten die Downtime zu überbrücken, was AT wenn überhaupt nur noch lose mit Archon verknüpft.

@Schattendieb
als ich den Abschnitt geschrieben habe hieß es, dass Cascade "gefixt" wurde, insofern, dass die Zusatzgeschosse eben nicht mehr bei Einzelgegner getriggert werden können.
Hab deinen Thread aber gelesen und bin schlicht noch nicht dazu gekommen das Ganze zu googlen und gegebenenfalls zu korrigieren.
 
AT passt halt insofern zum Archon, weil man ohne Primärskill auskommt und daher den Archon leichter einbauen kann. Das gilt mit Abstrichen auch für Disintegrate, auch wenn man da wohl zumindest die Paragon-Punkte auf CCR setzen sollte. Aber grundsätzlich sind die AT/Disintegrate austauschbar und man kann da nach Vorliebe wählen.

Ich schlage vor, die Unterteilung etwas zu ändern:
Channelbuilds mit Dynamo (AT, Disintegrate, Ray of Frost) - dort passen auch am ehesten Tal Rasha-Builds rein, da man durch den Primärskill und ggf. Waffenprocs schnell 2 oder 3 Elemente sammeln kann. Hilfreich zB hierfür: Sturmrüstung/Kraft des Sturms.

Archonbuilds - dazu passen AT und Disintegrate auch gut, weil sie sich gut mit BH ergänzen und BH wiederum von CDR profitiert. Hier verzichtet man eher auf Skillschaden und packt stattdessen zB einen Diamanten in den Helm. Ansonsten ist CDR, wie du ja schon schriebst, eher zweischneidig. Verlustfrei kann man das sonst nur auf die Schultern packen. Das Vyr-Set hilft aber viel, da es ja auch den Archon-Cooldown auf 100s reduziert.
Zudem kann man ohne Primärskill auskommen, da ein (mittleres) Arkandefizit nicht so wild ist - man kann ja auf den Archon ausweichen.

Grundsätzlich hast du das ja schon so unterteilt, aber die 3 Channelbuilds könnte man ja etwas zusammenfassen, da sie sehr ähnlich sind.
 
Würde meiner Meinung nach eine zu zergliederte, so nicht nötige Ordnung schaffen. Es mag bei den erwähnten Channelskills weitaus sinnvoller sein auf AD zu setzen, das macht sie nicht zwangweise zu AD Builds.

Also anstatt AD, Archon, Tals als Oberkategorien einzuführen denke ich ist es intuitiver einfach bei den jeweiligen Abschnitten darauf hinzuweisen welche Skills/Builds sich damit gut ergänzen.

@AT
Bei Arcane Torrent/Arkanflut ist die Lage ähnlich klar wie bei Disintegrate. Sabotage/Disruption klingt mächtig, doch Kaskade/Cascade ist dennoch die klar bessere Rune. Grund ist zuerst, dass die 15% additiv mit etwa Skillboni, %arkaner Skillschaden, Glass Cannon, Magic Weapon sind. Dann hat das Zusatzgeschoss bei Cascade zwei große Vorteile. Es kann das Monster treffen von dem es ausgelöst wurde (Bosse!) und während AT selbst drei Geschosse für jeweils 191% Waffenschaden abfeuert, teilt das zusätzliche Projektil ganze 582% Waffenschaden aus.

so steht es jetzt da. Hab jetzt selbst ne Weile bei Ghom und diversen Zombies zugebracht und hast vollkommen Recht Schattendieb - Cascade löst bei einzelnen Gegnern aus und trifft diese.
 
Zurück
Oben