ThS
Mitglied
- Registriert
- 15 Dezember 2001
- Beiträge
- 134
Hi,
ich spiele eine Bogenamazone und habe in den Kälte- und den physischen Zweig eingesetzt. Laut Guides sollte ich den Frostpfeil maxen, das habe ich aber bisher nicht getan, weil ich Zweifel habe, ob das sinnvoll ist.
Meine Amazone hat jetzt Lv 92 und noch 11 Skillpunte übrig, die ich demnächst verteilen möchte. Bevor ich das tue möchte ich andere Meinungen dazu hören. Wer Lust hat, ist also herzlich dazu aufgerufen sich dazu zu äußern.
Als Bogen dient eine Windforce, die mit einer Shael gesockelt ist. Auf der Ausrüstung sind 8 zu allen Ferigkeiten. Die übrigen Skillpunkte könnte man in folgende Fertigkeiten einsetzen, wobei in Klammern die bereits eingesetzten Punkte inklusive Ausrüstung stehen. Die umgerechneten Schadenswerte beziehen sich auf den physischen Schaden ohne kritischen Schlag und Trefferchance (vorbehaltlich Fehler):
Frostpfeil (13):
Es gibt 51 Kälteschaden/Punkt (ab 8 nativen 68KS/Pkt), aber der Manaverbrauch steigt um 0.5/Pfeil
Durch den Flächenschaden (Radius 3.3m) ist der effektive Schaden größer, ich kann aber schlecht abschätzen wieviel das ausmacht. Aber bei den (nicht gerade seltenen) Kälteimunen ist der zusätzliche Schaden nutzlos und bei Körperimunen und Untoten wirkt sich der erhöhte Manabedarf negativ aus, ebenso bei Manabasaugern. Trotzdem ist es mein Standardspfeil, aber vor allem wegen des Einfrierens. Ob sich die zuzätzliche Punkte lohnen erscheint mir sehr fraglich.
gelenkter Pfeil (9):
Es gibt 5% Schaden/Pkt. (ca. 15.4 Schaden/Pfeil) und der Manaverbrauch sinkt um 0,25/Pfeil.
Das ist nicht viel, aber besser as nix. Durch weiteres Einsetzen könnte man erreichen, dass die natürliche Manaregeneration reicht, um kontinuierlich schießen zu können. Ich benutze ihn gegen Kältimune, Bosse und manchmal gegen einzelne Monster, die schwer zu treffen sind.
Multischuss (17):
Der zusätzliche Pfeil wirkt nur, wenn auch genügend Monster da sind, sonst kostet es nur 1 Mana/Schuss mehr. Lohnt wohl eher nicht.
Streuen (9):
Es gibt 5% mehr Schaden/Pfeil (ca. 11.5 Schaden/Pfeil).
Lohnt wohl eher nicht, zumal ich ihn selten benutze; nur gegen wenige verstreute Gegner, wo der Multischuss nichts bringt.
kritischer Schlag (24):
Für 3 Skillpunkte gibt es 1% Chance auf kritischen Schlag mehr.
Das entspricht ca. 5.8 Schaden/Pfeil pro Skillpunkt (Multi+Streuen 3/4). Das ist auch nicht viel, wirkt aber immerhin für alle Pfeile .
Durchschlagen (24):
Es gibt 10% Angriffswert pro Punkt.
Die Trefferchance liegt aber im 5.Akt Hölle mit 9200 Angriffswert schon bei 87%-95%. Geht man vom Mittelwert 91% Trefferchance und Monsterlevel 85 aus entspricht das etwa 10.1 Schaden/Pfeil pro Skillpunkt mehr. Das nimmt aber mit zusätzlichem Angriffswert ab und bei Gegnern mit 95% Trefferchance bringt es gar nichts mehr. Deren Anteil nimmt mit steigendem Angriffswert und Level zu.
Ausweichen/Meiden/Entrinnen (9):
Es gibt nur 1-2 % Chance pro Skillpunkt.
Ausweichen macht sowieso keinen Sinn, weil die Bogenamazone nicht stehen bleibt, wenn sie verprügelt wird. Die beiden anderen könnten gegen Pulks von Fernkämpfern nützlich sein, die der Ama gefährlich werden können, wenn sie gleichzeitig schießen. Die Skills wirken aber, so wie ich das verstehe, nur auf ein Geschoss gleichzeitig und auf magische Angriffe wie Blitzstrahlen und Feuerbälle gar nicht. Zusätzliche Skillpunkte scheinen hier kaum sinnvoll. Für die Walküre könnten allerdings einige Punkte in Ausweichen sinnvoll sein, weil die Fertigkeiten der Ausrüstung nicht wirken.
Lockvogel (11):
Der Skillcalculator auf ingame.de und die Anzeige im Spiel sind hier im Widerspruch:
Calculator: 5% Leben/Pkt und für die Walküre 20% Leben/Pkt und 2% Widerstände/Pkt.
Spiel: 10% Leben/Pkt und für die Walküre 20% Leben/Pkt.
Was da richtig ist weiß ich nicht. Außerdem sinken die Manakosten und die Dauer nimmt zu, was aber eher unwichtig ist.
Starke Gegner machen das Spigelbild schnell kaputt. Wieviel da weitere Punkte bringen weiß ich nicht. Nützlich sind weitere Punkte auf jeden Fall, zumal auch die Walküre besser wird, insbesondere wenn auch deren Widerstände zu nehmen. Laut Calculator sind die erst bei 48%.
Walküre (21):
Das Leben nimmt um 88/Pkt, die Widerstände um 2%/Pkt zu, ansonsten nehmen Verteidigung (10%/Pkt) Angriffwert und Schaden etwas zu.
Angriffswert und Schaden ist eher unwichtig, bei der Verteidigung weiß ich nicht worauf sich die 10% beziehen und was die ausmachen.Die Walküre steht recht gut, starke Gegner insbesondere Diablo können sie aber schon flott umhauen (vermutlich wegen der gerinen Widerstände). Weitere Punkte scheinen sinnvoll, da aber das Leben und Widerstände der Walküre auch mit Lockvogel um 88/Pkt bzw. 2%/Pkt zunimmt, würde ich Lockvogel vorziehen.
Weiss jemand genauer was die Skillpunkte in Lockvogel und Walküre bewirken bzw. was sinnvoll ist ?
Bestimmt habe ich viel Aspekte übersehen, ich freue mich daher über neue Anregungen. Einige Punkte sind mir unklar und sicherlich ist der eine oder andere Fehler vorhanden. Ergänzungen und Korrekturen sind also auch willkommen.
Gruß ThS
ich spiele eine Bogenamazone und habe in den Kälte- und den physischen Zweig eingesetzt. Laut Guides sollte ich den Frostpfeil maxen, das habe ich aber bisher nicht getan, weil ich Zweifel habe, ob das sinnvoll ist.
Meine Amazone hat jetzt Lv 92 und noch 11 Skillpunte übrig, die ich demnächst verteilen möchte. Bevor ich das tue möchte ich andere Meinungen dazu hören. Wer Lust hat, ist also herzlich dazu aufgerufen sich dazu zu äußern.
Als Bogen dient eine Windforce, die mit einer Shael gesockelt ist. Auf der Ausrüstung sind 8 zu allen Ferigkeiten. Die übrigen Skillpunkte könnte man in folgende Fertigkeiten einsetzen, wobei in Klammern die bereits eingesetzten Punkte inklusive Ausrüstung stehen. Die umgerechneten Schadenswerte beziehen sich auf den physischen Schaden ohne kritischen Schlag und Trefferchance (vorbehaltlich Fehler):
Frostpfeil (13):
Es gibt 51 Kälteschaden/Punkt (ab 8 nativen 68KS/Pkt), aber der Manaverbrauch steigt um 0.5/Pfeil
Durch den Flächenschaden (Radius 3.3m) ist der effektive Schaden größer, ich kann aber schlecht abschätzen wieviel das ausmacht. Aber bei den (nicht gerade seltenen) Kälteimunen ist der zusätzliche Schaden nutzlos und bei Körperimunen und Untoten wirkt sich der erhöhte Manabedarf negativ aus, ebenso bei Manabasaugern. Trotzdem ist es mein Standardspfeil, aber vor allem wegen des Einfrierens. Ob sich die zuzätzliche Punkte lohnen erscheint mir sehr fraglich.
gelenkter Pfeil (9):
Es gibt 5% Schaden/Pkt. (ca. 15.4 Schaden/Pfeil) und der Manaverbrauch sinkt um 0,25/Pfeil.
Das ist nicht viel, aber besser as nix. Durch weiteres Einsetzen könnte man erreichen, dass die natürliche Manaregeneration reicht, um kontinuierlich schießen zu können. Ich benutze ihn gegen Kältimune, Bosse und manchmal gegen einzelne Monster, die schwer zu treffen sind.
Multischuss (17):
Der zusätzliche Pfeil wirkt nur, wenn auch genügend Monster da sind, sonst kostet es nur 1 Mana/Schuss mehr. Lohnt wohl eher nicht.
Streuen (9):
Es gibt 5% mehr Schaden/Pfeil (ca. 11.5 Schaden/Pfeil).
Lohnt wohl eher nicht, zumal ich ihn selten benutze; nur gegen wenige verstreute Gegner, wo der Multischuss nichts bringt.
kritischer Schlag (24):
Für 3 Skillpunkte gibt es 1% Chance auf kritischen Schlag mehr.
Das entspricht ca. 5.8 Schaden/Pfeil pro Skillpunkt (Multi+Streuen 3/4). Das ist auch nicht viel, wirkt aber immerhin für alle Pfeile .
Durchschlagen (24):
Es gibt 10% Angriffswert pro Punkt.
Die Trefferchance liegt aber im 5.Akt Hölle mit 9200 Angriffswert schon bei 87%-95%. Geht man vom Mittelwert 91% Trefferchance und Monsterlevel 85 aus entspricht das etwa 10.1 Schaden/Pfeil pro Skillpunkt mehr. Das nimmt aber mit zusätzlichem Angriffswert ab und bei Gegnern mit 95% Trefferchance bringt es gar nichts mehr. Deren Anteil nimmt mit steigendem Angriffswert und Level zu.
Ausweichen/Meiden/Entrinnen (9):
Es gibt nur 1-2 % Chance pro Skillpunkt.
Ausweichen macht sowieso keinen Sinn, weil die Bogenamazone nicht stehen bleibt, wenn sie verprügelt wird. Die beiden anderen könnten gegen Pulks von Fernkämpfern nützlich sein, die der Ama gefährlich werden können, wenn sie gleichzeitig schießen. Die Skills wirken aber, so wie ich das verstehe, nur auf ein Geschoss gleichzeitig und auf magische Angriffe wie Blitzstrahlen und Feuerbälle gar nicht. Zusätzliche Skillpunkte scheinen hier kaum sinnvoll. Für die Walküre könnten allerdings einige Punkte in Ausweichen sinnvoll sein, weil die Fertigkeiten der Ausrüstung nicht wirken.
Lockvogel (11):
Der Skillcalculator auf ingame.de und die Anzeige im Spiel sind hier im Widerspruch:
Calculator: 5% Leben/Pkt und für die Walküre 20% Leben/Pkt und 2% Widerstände/Pkt.
Spiel: 10% Leben/Pkt und für die Walküre 20% Leben/Pkt.
Was da richtig ist weiß ich nicht. Außerdem sinken die Manakosten und die Dauer nimmt zu, was aber eher unwichtig ist.
Starke Gegner machen das Spigelbild schnell kaputt. Wieviel da weitere Punkte bringen weiß ich nicht. Nützlich sind weitere Punkte auf jeden Fall, zumal auch die Walküre besser wird, insbesondere wenn auch deren Widerstände zu nehmen. Laut Calculator sind die erst bei 48%.
Walküre (21):
Das Leben nimmt um 88/Pkt, die Widerstände um 2%/Pkt zu, ansonsten nehmen Verteidigung (10%/Pkt) Angriffwert und Schaden etwas zu.
Angriffswert und Schaden ist eher unwichtig, bei der Verteidigung weiß ich nicht worauf sich die 10% beziehen und was die ausmachen.Die Walküre steht recht gut, starke Gegner insbesondere Diablo können sie aber schon flott umhauen (vermutlich wegen der gerinen Widerstände). Weitere Punkte scheinen sinnvoll, da aber das Leben und Widerstände der Walküre auch mit Lockvogel um 88/Pkt bzw. 2%/Pkt zunimmt, würde ich Lockvogel vorziehen.
Weiss jemand genauer was die Skillpunkte in Lockvogel und Walküre bewirken bzw. was sinnvoll ist ?
Bestimmt habe ich viel Aspekte übersehen, ich freue mich daher über neue Anregungen. Einige Punkte sind mir unklar und sicherlich ist der eine oder andere Fehler vorhanden. Ergänzungen und Korrekturen sind also auch willkommen.
Gruß ThS