Asche-Staub
Guest
Habe heute erschreckendes in der Zeitung gelesen:
58-jähriger Mann hat sich auf einem Hochsitz zu Tode gehungert, nachdem seine Ehe in die Brüche gegangen ist und er arbeitslos wurde. 24 tagelang hat er NUR Wasser getrunken, nichts gegessen und eine Art Tagebuch verfasst, mit einem letzten Wunsch, dass dieses Tagebuch seiner Tochter übergeben werden soll.
Hauptgrund für diese Tat war seine Arbeitslosigkeit, er war früher als Außendienstmitarbeiter tätig.
Ein erschreckendes Beispiel dafür, wie weit die Arbeitslosigkeit einen Menschen treiben kann.
Itaque wollte ich eine Diskussion über die Arbeitslosigkeit in Deutschland anstoßen und die Frage aufwerfen, ob man ab 50 plus sozusagen als Arbeitskraft seinen Wert verloren hat ?
Wäre das so, müsste sich jeder von uns Gedanken machen, denn dann wäre das Leben ab diesem Alter vorbei, denn ohne Arbeit kein Geld, ohne Geld keine Familie, kein Auto, kein Handy, kein PC, kein D2 etc...
Haben nur noch Berufe, die eine lebenslange Anstellung versprechen (Beamte) eine Chance ? Das wäre die logische Konsequenz aus der Angst der jungen Generation von der Arbeitslosigkeit, denn die Studentenzahlen für vor allem öffentliche Stellen sind so hoch wie nie...
Ich werde noch einige Gedanken dazu äußern, nur will ich erstmal eine Diskussion anstoßen.
Gruß eure Asche
58-jähriger Mann hat sich auf einem Hochsitz zu Tode gehungert, nachdem seine Ehe in die Brüche gegangen ist und er arbeitslos wurde. 24 tagelang hat er NUR Wasser getrunken, nichts gegessen und eine Art Tagebuch verfasst, mit einem letzten Wunsch, dass dieses Tagebuch seiner Tochter übergeben werden soll.
Hauptgrund für diese Tat war seine Arbeitslosigkeit, er war früher als Außendienstmitarbeiter tätig.
Ein erschreckendes Beispiel dafür, wie weit die Arbeitslosigkeit einen Menschen treiben kann.
Itaque wollte ich eine Diskussion über die Arbeitslosigkeit in Deutschland anstoßen und die Frage aufwerfen, ob man ab 50 plus sozusagen als Arbeitskraft seinen Wert verloren hat ?
Wäre das so, müsste sich jeder von uns Gedanken machen, denn dann wäre das Leben ab diesem Alter vorbei, denn ohne Arbeit kein Geld, ohne Geld keine Familie, kein Auto, kein Handy, kein PC, kein D2 etc...
Haben nur noch Berufe, die eine lebenslange Anstellung versprechen (Beamte) eine Chance ? Das wäre die logische Konsequenz aus der Angst der jungen Generation von der Arbeitslosigkeit, denn die Studentenzahlen für vor allem öffentliche Stellen sind so hoch wie nie...
Ich werde noch einige Gedanken dazu äußern, nur will ich erstmal eine Diskussion anstoßen.
Gruß eure Asche