Einführung
Wer den Skillbaum des Druiden betrachtet, dem wird sofort die Unterteilung der Elementarfähigkeiten in Feuerfertigkeiten und Wind~/Eisfertigkeiten auffallen. Nun konzentrieren sich quasi alle heutigen Elementardruiden auf einen der beiden Elementarbaumteile, der Feuer/Esidruide war lediglich zu Zeiten des Ladungsbugs interessant, als die Fähigkeitsladungen von Runenwörtern unter bestimmten Umständen noch als Synergiepunkte zählten. Doch dieser Ladungsbug existiert nicht mehr und damit ist es still geworden um Elementardruiden, die sowohl Feuer als auch Eis benutzen.
Bis jetzt....
Doch zuerst stellt sich eine andere Frage, nämlich was ein Feuer/Eisdruide überhaupt bringen soll, denn der Schaden im Feuerbaum wird definitiv niedriger sein als der eines reinen Feuerdruiden, und genauso wird der Eisschaden nicht an den eines Eisheiligen heran reichen.
Doch nun zum Vorteil: der Feuer/Eisdruide kennt dank 3 Schadensarten keine Immunen im normalen Spiel, er kommt mit jedem Bossgegner alleine zurecht. Doch eines sei vorweg gesagt: Der Feuer/Eisdruide nach dieser Skizze wird wie vermutlich jeder andere mögliche Feuer/Eisdruide kein Fall für ein Selffound-Projekt sein, doch dazu später mehr.
So, worum geht es also? Der Feuer/Eisdruide wird Feuersturm oder Riss als Hauptangriff benutzen (es gibt 2 Varianten, die sich aber quasi nur in der Punktevergabe unterscheiden), Hurrikan kommt noch dazu. Zum einen als 2. Schadensquelle, da er während seiner Existenzdauer selbsständig Schaden austeilt und zum anderen als Mittel gegen Immune. Die oben angesprochene 3. Schadensart wird durch den Tornado vertreten, der als Synergie geskillt wird.
Statuspunkte
Der Druide startet mit folgenden Startwerten:
Stärke: 15
Geschicklichkeit: 20
Vitalität: 25
Energie: 20
Leben: 55
Mana: 20
Ausdauer: 84
Pro Levelaufstieg bekommt er 1,5 Lebens~, 1 Ausdauer~ und 2 Manapunkte. Zusätzlich erhält er 2 Leben und einen Ausdauerpunkt pro zusätzlichem Punkt in Vitalität, sowie 2 Mana pro Punkt in Energie.
Nun zur Punkteverteilung:
Stärke: So viel, wie man braucht, um seine Ausrüstung tragen zu können. Da ich bei diesem Druiden aus Schadensgründen auf Maxblock verzichten würde, müsste man also mit Items auf 156 Stärke kommen, um das Runenwort Geist (Spirit) in einem Monarchen nutzen zu können.
Geschicklichkeit: Wenn man ohne Maxblock spielt nix, wenn man mit Maxblock spielt, so viel, dass man Maxblock erreicht. Dazu der Blockcalculator
Vitalitär: Punkte in Vitalität bedeuten Leben, und Leben braucht man immer viel. Also kommen hier alle Punkte rein, die man übrig hat.
Energie: Da man von der Ausrüstung genug Mana bekommen sollte, werden in Energie keine Punkte investiert.
Aber! Ich rate von Maxblock ab, da der Charakter sehr abhängig von +Skills ist. Und Maxblock bedeutet kein Spirit-Monarch und somit verliert man 2 Skills. Dementsprechend sollte man Non-Block wählen!