• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Arbeitsthread: Neue BB-Codes usw.

mfb

Well-known member
✸ Supporter ✸
Registriert
18 Juli 2003
Beiträge
16.160
Punkte Reaktionen
8
Die fertige Version ist nun hier im Hilfe-Forum.


Das neue Forum sieht nicht nur anders aus und hat andere Funktionen. Auch die BB-Codes und ähnliche Dinge werden etwas anderes interpretiert als vorher. Dieser Thread ist eine Übersicht über die Änderungen und eine Erläuterung der neuen Features.

[size=+1]Inhaltsverzeichnis:[/size]

1. Änderungen
--> Direktlinks: Escapen , geschützte Leerzeichen , Auflistungen , Farbcodes , URL-Tag , Farbige Links , Quote-Tag

2. Neue BB-Codes
--> Direktlinks: noparse , indent , thread , post , attach , highlight , right , anker , sprung , wiki



[size=+1]Änderungen[/size]


* Das neue Forum ist strenger, was das Escapen von HTML-Code angeht. Während man im alten Forum noch beispielsweise mit   ein geschütztes Leerzeichen erzeugen konnte, geht dies im neuen Forum im Allgemeinen nicht mehr.


* Speziell für das geschützte Leerzeichen gibt es allerdings Behelfslösungen, da dieses vor allem für Signaturen sehr beliebt ist:
  • Schreibt man ein   in den Post, erhält dieser korrekt ein geschütztes Leerzeichen. Editiert man den Post erneut, wird es allerdings in ein normales Leerzeichen umgewandelt, sofern man es nicht wieder ersetzt. Bei einer sehr langen Reihe von  s scheint es teilweise zu Problemen zu kommen.
  • Die Hintergrundfarbe der Posts ist #151515, Punkte (beispielsweise) in dieser Farbe sind also ein sehr unauffälliger.....Abstandshalter
  • Es gibt den BB-Code [nbsp]. Wie jeder BB-Code muss dieser geöffnet und geschlossen werden, beide Teile werden dabei in ein geschütztes Leerzeichen umgewandelt. a[nbsp]b[/nbsp]c wird zu a b c. Ersetzt man a, b und c durch jeweils ein normales Leerzeichen, hat man so schon 5 Leerzeichen hintereinander.


* Listen werden nun etwas anders geschrieben: Die einzelnen Punkte bekommen immer ein [*], während am Listenanfang der Typ festgelegt wird: [list] ergibt Punkte als Aufzählungszeichen, [list=1] "1." usw., [list=a] ergibt "a." usw.


* Farbcodes, die nicht als Wort (z.B. "red"), sondern hexadezimal eingegeben werden (z.B. FF0000), brauchen nun eine Raute davor: [color=#FF0000]. Das Forum fügt diese beim Posten und editieren automatisch ein, ältere Posts können aber noch ohne diese Raute sein, sodass die Farbcodes dort noch nicht funktionieren. Kurz auf Editieren klicken und abspeichern macht sie wieder sichtbar.


* Die URL-Tags können wie bisher auch eingegeben werden. Möchte man sie aber über den Button http://planetdiablo.eu/forum/images/PlanetDiablo/editor/createlink.gif einbinden, muss man erst den anzuzeigenden Text tippen und markieren. Per Klick auf den Button kann man dann die Ziel-URL eingeben. Markiert man vorher keinen Text, wird die URL als anzuzeigender Text vorgeschlagen, diesen kann man natürlich nachträglich noch ändern.

* Fügt man Farben innerhalb der URL-Tags ein, so bleibt die Unterstreichung bei einigen Browsern dennoch weiß, was etwas unschön aussehen kann: Link mit weißem Strich. Das lässt sich ändern, wenn man innerhalb der Color-Tags einen Unterstrich einfügt: [url=http://planetdiablo.eu][color=#FF0000][u]Ein roter Strich[/u][/color][/url] wird zu Ein roter Strich. Wer mag, kann auf die Art sogar die Strichfarbe und die Textfarbe getrennt bestimmen, ganz unabhängig von URL-Tags: [color=#FF0000][u][color=#CBC1AB]Text mit rotem Unterstrich[/color][/u][/color] wird zu Text mit rotem Unterstrich.


* Zitate können wie bisher einfach mit [quote]Text[/quote] eingebunden werden. Neu ist aber die Möglichkeit, automatisch einen Link auf die Herkunft sowie den Benutzernamen einzubinden. Bei Quote-Tags des Forums geschieht dies automatisch, manuell sieht der Code dazu so aus: [QUOTE=username;postid]a[/quote] oder nur [QUOTE=username]c[/quote]. Ergebnis der ersten Variante:
Hier mal eine kleine Anleitung über die einzelnen Commands im Posting-Menü: [...]







[size=+1]Neue BB-Codes[/size]


[noparse]: Ermöglicht das Schreiben von BB-Code, ohne dass dieser umgesetzt wird. Anwendungen dafür sind unter anderem diese Anleitung (~35 mal verwendet), und sonstige Erklärungen rund um die BB-Codes. Auch Smilies werden darin nicht umgesetzt.
Anwendung: [noparse]:D [b]fett[/b] :lol:[/noparse] wird zu :D [b]fett[/b] :lol:
Will man den Tag selbst im Klartext darstellen, schreibt man ihm am besten als [nop[b][/b]arse].


[indent]: Rückt alle Zeilen innerhalb dieses Tags ein.
Eingerückt \o/​

[thread]: Erlaubt eine kurze Verlinkung auf einen bestimmten Thread. Die Verwendung ist analog zum URL-Tag. Benötigt wird lediglich die ThreadID, diese erhält man üblicherweise aus den URLs. So ist der Link zu diesem Thread http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?t=1497660, er hat also die Threadid 1497660. Ein kurzer Link auf diesen Thread lässt sich daher mit [URL]http://planetdiablo.eu/forum/threads/1497660/[/URL] (http://planetdiablo.eu/forum/threads/1497660/) bzw. [URL="http://planetdiablo.eu/forum/threads/1497660/"]Linktext[/URL] (Linktext) erzeugen.


[post]: Funktioniert analog zu [thread], nur mit der PostID. Diese erhält man, wenn man in einem Post rechts oben auf die "#1" (oder entsprechend andere Zahl) klickt: http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?p=22560418&postcount=1 --> dieser Post hat die ID 22560418.


[attach]: Damit kann man Anhänge an festgelegte Positionen in den Post legen (statt nur unter dem Posttext). Man braucht nur die Attachmendid, die man ähnlich wie die Postid wieder aus der URL erhält, wenn man einen Anhang hochgeladen hat.
[attach]6309[/attach] wird zu Anhang anzeigen 6309


[highlight]: Hebt einen Text hervor, das gleiche kann man auch einfach mit der Farbe und der Fettschrift machen: [highlight]Hervorgehoben[/highlight] wird Hervorgehoben


[right]: Zusätzlich zum aus dem alten Forum bekannten [center] kann man damit nun auch rechtsbündigen Text erzeugen.


[anker]: Erzeugt eine Sprungmarke im Post, auf die man dann (unter anderem mit [sprung]) verweisen kann. [anker=kap2]Kapitel 2[/anker] erzeugt den HTML-Code <a name="kap2">Kapitel 2 </a>.

[sprung]: Erzeugt einen Link auf die gleiche Seite, aber zu einem bestimmten Anker. [sprung=kap2]Gehe zu Kapitel 2[/sprung] springt zu dem oben festgelegten Anker . Mit der Kombination von Anker und Sprung funktioniert unter anderem das Inhaltsverzeichnis hier. Eine Anwendung in einem langen Guide lässt sich beispielsweise im Bärinnen-Guide anschauen.
Das Forum setzt schon automatisch einige Anker in den Quelltext, auf die lässt sich ebenfalls springen, wenn man sie kennt. Insbesondere wird am Anfang jedes Posts der Anker "postxyz" mit der Postid statt xyz eingebunden.


[wiki]: Erzeugt einen Link ins [wiki=Hauptseite]DiabloWiki[/wiki]. Dabei kann man ähnlich wie mit den URL-Tags den Artikelnamen auch gleich als angezeigten Text nutzen ([wiki]Diablo[/wiki] wird zu [wiki]Diablo[/wiki]), alternativ kann man einen abweichenden Text eingeben: [wiki=Diablo]diabolisch[/wiki] wird zu [wiki=Diablo]diabolisch[/wiki].



Im Hilfe-Archiv befindet sich eine Übersicht über die BB-Codes des alten Forums, diese funktionieren weiterhin wie bisher (bzgl. Leerzeichen , URL und Listen siehe den Abschnitt Änderungen ).




Es gibt sicher noch einige Änderungen in den Forenposts, die ich übersehen habe, in dem Fall schreibt es bitte in diesen Thread oder schickt mir eine PM.

In diesem Post finden sich noch ein paar weitere Tricks zur Formatierung von Posts.
 
Zurück
Oben