marcx88
Sieger L-Race L3 ScCl
- Registriert
- 5 September 2009
- Beiträge
- 3.624
Lange, lange ist es her da hatte ich viel Spaß an PC-Hardware. Seinerzeit hatte ich schon gerne gebrauchte Teile bei Ebay bzw. noch bei einem der Vorgänger "hardware.de" ersteigert. (Pentium, Pentium II und Pentium III damals)
Vor kurzem hat es mich jetzt noch mal erwischt.
("Eigentlich" wollte ich nur das Nötigste im alten Rechner ersetzen.. "eigentlich")
Aktuelle, neue Teile, vor allem Grafikkarten, sind mir einfach zu teuer geworden mittlerweile und so habe ich in der Bucht ein paar ältere Sachen ersteigert.
Hier die Einzelteile:
MB Asus Rog Strix Z690 DDR4
Intel 12900K
Asus Prime LC360 AIO
96 GB Corsair DDR4 Ram (das hatte ich noch)
Asus TUF Radeon 7900 XTX
Asus TUF GT502 Plus Case
Paar Kabel und ARGB Lüfter und 850W Netzteil
(Thunderbolt 4 Karte für das Grafiktablett)
Das ganze ergibt ein einigermaßen aufgeräumtes Gesamtbild und ich bin soweit glücklich. War eigentlich nie so der RGB-Leuchtrechner-Fan aber manchmal ändert man doch seine Meinung.
Am Tag des Zusammenbaus hatte ich einen dummen Ausfall bei den gebrauchten Teilen. Als AIO hatte ich eigentlich eine von Amazon die das Prädikat "gebraucht aber gut" hatte. Leider fehlte genau ein wichtiges Teil (Intel Backplate) was ich vorher nicht bemerkt hatte. Die AIO ging also zurück und ich musste dann in ein Geschäft gehen um mir schnell Ersatz zu besorgen. Das war auch das einzige Problem. Das Case ist ein Traum an Platz beim Zusammenbau. Hat Spaß gemacht.
Ich habe dann noch ein wenig mit Overclocking rumprobiert - muss allerdings zugeben, dass dass nichts bringt. Klar man kann da in ein paar Benchmarks die Zahlen etwas verbessern. Für den Alltag völlig uninteressant.
Die Grafikkarte verursacht leider ein wunderbares Spulenfiepen wenn man die FPS am Anschlag hat. Ist aber kein Drama, weil mein Monitor eh nur 60 Hz hat und somit kann ich die FPS im Zaum halten und mit 60 FPS fiept auch nichts mehr. Das ist mir auch erst aufgefallen seit ich eine AIO nutze. Da muss es einen Zusammenhang geben. Mit dem Luftkühler hat nichts gesummt.
Hier noch ein paar Impressionen



Vor kurzem hat es mich jetzt noch mal erwischt.
("Eigentlich" wollte ich nur das Nötigste im alten Rechner ersetzen.. "eigentlich")
Aktuelle, neue Teile, vor allem Grafikkarten, sind mir einfach zu teuer geworden mittlerweile und so habe ich in der Bucht ein paar ältere Sachen ersteigert.
Hier die Einzelteile:
MB Asus Rog Strix Z690 DDR4
Intel 12900K
Asus Prime LC360 AIO
96 GB Corsair DDR4 Ram (das hatte ich noch)
Asus TUF Radeon 7900 XTX
Asus TUF GT502 Plus Case
Paar Kabel und ARGB Lüfter und 850W Netzteil
(Thunderbolt 4 Karte für das Grafiktablett)
Das ganze ergibt ein einigermaßen aufgeräumtes Gesamtbild und ich bin soweit glücklich. War eigentlich nie so der RGB-Leuchtrechner-Fan aber manchmal ändert man doch seine Meinung.
Am Tag des Zusammenbaus hatte ich einen dummen Ausfall bei den gebrauchten Teilen. Als AIO hatte ich eigentlich eine von Amazon die das Prädikat "gebraucht aber gut" hatte. Leider fehlte genau ein wichtiges Teil (Intel Backplate) was ich vorher nicht bemerkt hatte. Die AIO ging also zurück und ich musste dann in ein Geschäft gehen um mir schnell Ersatz zu besorgen. Das war auch das einzige Problem. Das Case ist ein Traum an Platz beim Zusammenbau. Hat Spaß gemacht.
Ich habe dann noch ein wenig mit Overclocking rumprobiert - muss allerdings zugeben, dass dass nichts bringt. Klar man kann da in ein paar Benchmarks die Zahlen etwas verbessern. Für den Alltag völlig uninteressant.
Die Grafikkarte verursacht leider ein wunderbares Spulenfiepen wenn man die FPS am Anschlag hat. Ist aber kein Drama, weil mein Monitor eh nur 60 Hz hat und somit kann ich die FPS im Zaum halten und mit 60 FPS fiept auch nichts mehr. Das ist mir auch erst aufgefallen seit ich eine AIO nutze. Da muss es einen Zusammenhang geben. Mit dem Luftkühler hat nichts gesummt.
Hier noch ein paar Impressionen


