• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Aufbackbrötchen

Ich glaub ich red von Teiglingen. Ich kenn die Chefin in dem Markt gut, und die verkauft die mir auch immer so ;)
Das schwierige ist, die nennen die mal Teiglinge, mal ROhlinge. Die Brötchen selber müssen im Markt noch für 14 Minuten in den Backofen, wenn dir das iwie weiterhilft...

Den Artikel les ich mir gleich mal durch!

Gruß Bloody
 
Bloodcyclon schrieb:
Ich glaub ich red von Teiglingen. Ich kenn die Chefin in dem Markt gut, und die verkauft die mir auch immer so ;)
Das schwierige ist, die nennen die mal Teiglinge, mal ROhlinge. Die Brötchen selber müssen im Markt noch für 14 Minuten in den Backofen, wenn dir das iwie weiterhilft...

Den Artikel les ich mir gleich mal durch!

Gruß Bloody

Frag doch da nach wo du sie kaufst? Die werden dir bestimmt weiterhelfen, oder?
 
Hab ich schon. Die sagen, die bekommen jeden Morgen frische Ware und die verbacken sie halt an dem Tag. Was übrig bleibt, kommt spätestens am nächsten Tag weg. Deswegen hab ich ja auch gefragt, ob die sich länger als nur 2 Tage halten....
Die konnten mir da nicht wirklich weiterhelfen. Gute wenn ihr da jetzt keine Antwort habt, ist das kein Weltuntergang, aber mich würds halt grad echt interessieren.

Gruß Bloody
 
Ja,Rohlinge und Teiglinge sind dasselbe :cool:

Also,du wirst wohl kaum chancen haben die viel länger haltbar zu machen,weil die ja fürs tagesgeschäft gemacht sind es fehlen deswegen bestimmte zutaten um sie länger frisch zu halten.Konservierungsstoffe etc. wie bei knack&back.

Auf jeden Fall solltest du Teiglinge im Kühlschrank bzw froster halten,meine Aussage bezog sich auf halbgebackenen Gebäcke.

Und nach dem Auftauen bzw nachdem du sie aud dem Kühlschrank nimmst lass sie auftauen und die Hefe arbeiten,also gären.
 
Ich mach mir immer Hefeteig und fress den dann pur. Auch sehr zu empfehlen sind Strudelteig und Quarkteig... Also eigentlich Topfenteig, den man für Marillenknödel hernimmt. :)
 
Kalle Grabowski schrieb:
Ja,Rohlinge und Teiglinge sind dasselbe :cool:

Also,du wirst wohl kaum chancen haben die viel länger haltbar zu machen,weil die ja fürs tagesgeschäft gemacht sind es fehlen deswegen bestimmte zutaten um sie länger frisch zu halten.Konservierungsstoffe etc. wie bei knack&back.

Auf jeden Fall solltest du Teiglinge im Kühlschrank bzw froster halten,meine Aussage bezog sich auf halbgebackenen Gebäcke.

Und nach dem Auftauen bzw nachdem du sie aud dem Kühlschrank nimmst lass sie auftauen und die Hefe arbeiten,also gären.


Subbi, werd ich mal probieren. Danke für die Antworten :kiss:

:hy: Bloody
 
Kein Problem.
Mein Tipp für´s "Roh-Essen"

Streusel 1-2-3 :

z.B.

100 g Zucker
200 g Butter
300 g Mehl (Weizenmehl am besten Type 550 bzw. 405)


Zucker mit dem Fett (Magarine bzw. Butter) zu einer Masse schlagen (z.B. mit dem Küchenmixer) und dann das Mehl mit der Hand drunterheben.

Herrlich ;)
 
Kalle Grabowski schrieb:
Kein Problem.
Mein Tipp für´s "Roh-Essen"

Streusel 1-2-3 :

z.B.

100 g Zucker
200 g Butter
300 g Mehl (Weizenmehl am besten Type 550 bzw. 405)


Zucker mit dem Fett (Magarine bzw. Butter) zu einer Masse schlagen (z.B. mit dem Küchenmixer) und dann das Mehl mit der Hand drunterheben.

Herrlich ;)

danköööööööööööööööö^^
ich mag keine plätzchen, aber teig ist 1a xD
 
Ich kenn nur die von Lidl, die man aufbacken muss und so, die sind IMHO aber schon kurz vorgebacken...

Fresst Springerle Teig roh!
 
Zurück
Oben