• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Battle.net Konto - Nutzungsbestimmungen und Support Artikel

Ist natürlich schön wenn Paypal in den Startlöchern steht, aber ob es dadurch schneller geht, denke eher nicht.


MfG

Kongo
 
Ist natürlich schön wenn Paypal in den Startlöchern steht, aber ob es dadurch schneller geht, denke eher nicht.

naja schneller natürlich nicht ;), aber wenn alle einzelteile von D3 langsam zusammengefügt werden merkt man halt schon das es sich dem ende neigt. wieso sollten sie paypal schon machen, wenn sie nicht glauben es bis ende dieses jahres zu schaffen.
 
Ich gehe davon aus daß das RMAH und die damit
verbundenen Zahlungsmöglichkeiten einer der Hauptgründe
für die Verzögerung ist.
Ein Spiel zu programmieren ist die eine Sache.
Die sichere Administration des Cashflows der Auktionen
ist dagegen ein so wichtiger Bestandteil daß da kein
Fehler unterlaufen darf. Da hat Blizzard keine Ahnung von.

Deswegen mußte ein Partner her der sowas managen kann.
Und mit Paypal hat man einen erfahrenen Partner gefunden
der sich aber erst in die Materie "Diablo 3" einarbeiten mußte.

Die ganzen anderen Änderungen am Spiel haben natürlich auch
ihre Berechtigungen. Nur die hätte man eventuell auch als
Patch nachliefern können.
 
Neben dem Handel mit Goldmünzen wird Diablo 3 auch die Möglichkeit bieten, über das Auktionshaus echtes Geld in die Ausrüstung des Charakters zu investieren. Zu diesem Zweck hat Blizzard ein eigenes Battle.net Konto geplant, das das Kaufen und Verkaufen im Battle.net und speziell im Auktionshaus ermöglichen soll.


Um die Richtlinien für die Verwendung der neuen Battle.net Konten vor deren Einführung festzulegen, hat Blizzard offenbar heute die Nutzungsbestimmungen für das Battle.net erweitert. Dabei wurden die Bestimmungen um einen neuen Abschnitt bezüglich der Speicherung von Beträgen innerhalb des Accounts, sowie die Klärung der Eigentumsrechte virtueller Gegenstände, erweitert:


Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Battle.net Konto - Nutzungsbestimmungen und Support Artikel
 
Das war mit Sicherheit ein Haufen Arbeit.... jetzt können sie sich den wirklich wichtigen Dingen zuwenden :D
 
So lange ich kein Paypalkonto benötige um Diablo 3 zu spielen ist alles in Ordnung.

Schade, dass man auf das Guthaben keine Zinsen bekommt :lol:
 
So lange ich kein Paypalkonto benötige um Diablo 3 zu spielen ist alles in Ordnung.

Schade, dass man auf das Guthaben keine Zinsen bekommt :lol:

Hat doch eeh fast schon jeder :)

Das wäre mal was, zinsen auf dem Guthaben :D in Form von von Items würde das vielleicht sogar funktionieren :lol: :irre:
 
Ist natürlich schön wenn Paypal in den Startlöchern steht, aber ob es dadurch schneller geht, denke eher nicht.

Dass Paypal als Bezahldienstleister gewählt wurde, ist sicherlich nicht zu begrüßen - vielmehr wäre es wünschenswert, hätte Blizzard auf einen Bezahldienstleister zurückgegriffen, der nicht mit fragwürdigen, teils absurden, Begründungen Konten sperrt bzw. sie gesperrt hält. Ebenso sollte ein Bezahlsystem keine Konto-/Kreditkarteneingabe bei Blizzard selbst nötig machen.

In diesem Zusammenhang wirklich lesenswert: PayPal

Es gibt noch eine Paypal durchaus umfangreich bewertende Seminararbeit etwas älteren Datums (2005), interessant und auch für den Nichtjuristen verständlich wird es dort ab Seite 18 (Punkt 2.3.3.2): http://noedler.de/artikel/paypal-rechtlicher-rahmen.pdf
 
da hast du allerdings recht. ich werde aber trotz dieser argumentation von allen ausgelacht, weil ich mir kein paypal konto hole...die leute lassen sich heute einfach gerne verarschen und ausnutzen:D
 
... ich werde aber trotz dieser argumentation von allen ausgelacht, weil ich mir kein paypal konto hole...

Nur weil alle von der Klippe springen mußs man ja
nicht hinterherhüpfen ;)
Ich habe bis jetzt kein Pain-Pal-Konto gebraucht
und werde es nicht brauchen.
 
Ich habe übrigens eins, da ich hin und wieder darauf angewiesen bin, aus den USA und Kanada zu kaufen. Zu dem Zweck habe ich ein extra Konto eingerichtet, für das kein Dispo vereinbart ist und auf dem sich kein Geld befindet. Für jede per Paypal zu tätigende Überweisung wird extra Geld dorthin transferiert, das ich dann per Paypal weiter transferieren kann.
Da ich über Paypal keine Geldbeträge empfange, ist der andere Geldweg ohnehin unproblematisch. Somit beschränkt sich die Gefahr auf den Geldbetrag einer Einzelüberweisung.

Für D3 mache ich mir da aber sowieso keinen Kopf, da Items zu kaufen für mich - selbst wenn ich das Spiel doch kaufen sollte - ohnehin nicht in Frage käme.
 
Dass Paypal als Bezahldienstleister gewählt wurde, ist sicherlich nicht zu begrüßen - vielmehr wäre es wünschenswert, hätte Blizzard auf einen Bezahldienstleister zurückgegriffen, der nicht mit fragwürdigen, teils absurden, Begründungen Konten sperrt bzw. sie gesperrt hält. Ebenso sollte ein Bezahlsystem keine Konto-/Kreditkarteneingabe bei Blizzard selbst nötig machen.

In diesem Zusammenhang wirklich lesenswert: PayPal

Es gibt noch eine Paypal durchaus umfangreich bewertende Seminararbeit etwas älteren Datums (2005), interessant und auch für den Nichtjuristen verständlich wird es dort ab Seite 18 (Punkt 2.3.3.2): http://noedler.de/artikel/paypal-rechtlicher-rahmen.pdf


Dann ist es doch nicht so schön, aber es war schon relativ klar wie bekannt wurde das es ein RMAH gibt, das PayPal der Zahldienst ist. Mich selbst betrifft es nicht, ich nutze das RMAH nicht, aber die wo es nutzen müssen halt damit leben.

Vielleicht hat Blizzard PayPal gerade deswegen genommen.



MfG

Kongo
 
Zurück
Oben