• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Battleforge

Heisenberg

Diablo-Veteran
Registriert
11 Juni 2006
Beiträge
1.478
battleforge.jpg

BattleForge ist ein von EA Phenomic entwickeltes Computerspiel. Es ist seit dem 26. Mai 2009 kostenlos (Play4Free) als Download zugänglich. Die kostenlose Version enthält weniger Sammelkarten, damit Geld durch den Verkauf zusätzlicher Karten verdient wird.

Moin!
Spielt Battleforge einer von euch?
Ich habe die Beta gespielt und Battleforge dann aus den Augen verloren. Als ich gesehen habe, dass es free 2 play ist, gleich installiert.
Hat mir wieder soviel Spass gemacht, dass ich mir das Startpaket gekauft habe.
Wer es nicht kennt, sollte es sich unbedingt mal ansehen!


Spielprinzip (und weil es so einfach ist von wiki kopiert ;))

Bei BattleForge handelt es sich um ein „Online-Strategiespiel“. Das heißt, das Spiel ist größtenteils darauf ausgelegt, im Multiplayermodus gespielt zu werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, solo zu spielen. Ein Internetanschluss ist dennoch zwingend erforderlich.

Das Spielprinzip von BattleForge ist äußerst ungewöhnlich. Der Spieler baut nicht, wie sonst in Echtzeit-Strategiespielen üblich, eine Basis auf, in der er Truppen rekrutiert. Das Spiel ist eher eine Mischung aus Sammelkarten- und Echtzeit-Strategiespiel.

Der Spieler kann sich aus den Karten, die er besitzt, ein Deck zusammenbauen, welches maximal 20 Karten beinhalten darf. Jede der Karten repräsentiert entweder eine Einheit, einen Zauber, oder ein Gebäude. Hat der Spieler genug Ressourcen gesammelt, kann er die jeweilige Karte ausspielen, und diese erscheint dann direkt auf dem Schlachtfeld als die Einheit, das Gebäude, oder der Zauber, die auf der Karte dargestellt sind. Die Entwickler wollen damit erreichen, dass das Spiel dynamischer wird, da die Einheiten direkt dort beschworen werden können, wo sie gebraucht werden, und nicht erst einen langen Weg von der Basis zum Einsatzort zu bewältigen haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/BattleForge


Screenshots



und hier noch ein kleines Vid.:
http://www.youtube.com/watch?v=lscGtNauhjw


Also, schauts euch an. Es macht echt Spass.
Habe gerade diesen coolen Typen gezogen. :)

jyf5iigs.jpg


Bin dann mal weiter zocken. *g*
 
ich hab die tage mal damit angefangen.
allerdings scheint man ja keine chance auf neue karten zu haben wenn mans just4fun spielen will.

falls ich mich hier irre bin ich für aufklärung immer zu haben ^^
 
ich hab die tage mal damit angefangen.
allerdings scheint man ja keine chance auf neue karten zu haben wenn mans just4fun spielen will.

falls ich mich hier irre bin ich für aufklärung immer zu haben ^^

Hatten ich und ein Kollege damals auch so empfunden. Unterstützt wurde diese These durch einen Freund, der da ne ordentliche Stange Geld ins Spiel geballert hatte.
 
Habs ne Zeitlang gezockt und auch ohne viel Geldinvestition durchaus nen Haufen Mehrspielerspiele gewonnen.

Mein Problem mitm Spiel ist, dass es außerhalb der Kampagne quasi keine Verwendung für Karten gibt, die 4 Mana kosten. Das läuft alles superschnell ab. Und gelegentlich gerät man dann halt doch an denjenigen, der die krassen Rare-Karten auf höchster Ausbaustufe besitzt und einen damit wegbombt.

Für die Kampagne haben sich nie genug Spieler gefunden, so dass ich die allein spielen musste. War aber durchaus witzig.

Runterladen, nen Zwanni in Karten stecken und dann ist das gut spielbar, wenn auch nicht mit viel Wiederspielwert.
 
Das Problem an diesem Spiel ist die im Verhältnis kleine Community. Die ersten PVP-Ränge steigt man problemlos auf, bis man an einem Punkt angelangt ist, bei dem die Gegner auf einmal um Welten besser sind. Sind dann halt nur noch die Hardcore-Gamer, auf die man dann trifft.
Im 2vs2 sah es genauso aus, hab letzten Sommer mit einem Kumpel 5-6 Stunden täglich geübt, Taktiken ausgefeilt, in Foren gelesen und gepostet, um am Ende wieder zu scheitern. Wir waren keineswegs schlecht, aber sobald es in das obere Drittel der Ränge ging, gab es ein enormes Leistungsgefälle.
Trotzallem hats ca 4 Wochen viele unterhaltsame Stunden bereitet, vorallem wenn man noch einen Partner hat, mit dem man die Koop-Kampagne durchspielen kann.
Damals konnte man sich die UK-Importversion für ca 15€ bei Amazon bestellen, bei der dann Bonuspunkte im Wert von ca 30€ dabei waren. Wie das heute ist, weiß ich nicht.
 
Ich hab mir die Tage mal die UK-Version für 11 € gekauft. Mal sehen was man mit 3000 BF-Punkten so machen kann :)
 
Klar das stimmt. Aber so für zwischendurch ist das doch ganz funny :). Besonders da der Einstieg doch relativ einfach ist und man es auch mal gut zwischendurch spielen kann. Nur aufm Lappi ruckelt es ein bisschen... Grafikchip sei Dank...
 
also die freeware-version macht sich automatisch zur vollversion wenn man rag 4 erreicht, zumindest wars grade bei mir so. dh man darf scheinbar nun karten tauschen und upgrades nutzen (nicht das es was bringen würde bei wenigen upgradekarten)

aber immerhin scheints ohne kohle zu laufen, ist doch schon mal n anfang.
allerdings find ichs ziemlich doof, dass man nciht mal die kampagne alleine spielen darf. da gitbs dann 2- oder mehr spielerkarten ...
 
Wer zockts von euch noch? Ich wär sonst mal für n paar Co-Op Spiele zu haben. Hab nochmal n bisschen Geld reingesteckt und hab jetzt n Frost/Natur-Deck um die Level 50, das für PvE genug kann.
Spielername ist Beckie, fühlt euch eingeladen, mich bei Gelegenheit mal anzuwhispern und zu adden.
 
ich habs aufgegeben, da ich in sowas kein geld investieren mag. da man so keine neuen karten kreigt isses fürher oder später langweilig.


... außerdem ist SC2 die tage geliefert worden ;)
 
Ich spiels auch nicht mehr. Bin aber regelmäßig online um meine BFP zu pushen. Nutze das Spiel also mehr als Wirtschaftssimulation.
Wenn ich meine ganzen Karten verkaufen würde, hätte ich bestimmt 16.000+ BFP. Man bedenke, dass ich mit 3.000 angefangen habe.
 
Zurück
Oben