• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Begleiter in Diablo 2 und in Diablo 3

Tomesh

New member
Registriert
16 Dezember 2012
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi, nach einigen Stunden in der RoS Beta dachte ich es wäre mal interessant das Thema anzuschneiden.
Im vergleich zu Diablo 2 wo die Begleiter noch...nützlich waren, im vergleich zu jetzt wo der Vogel nur noch hinter dir herwackelt und allein keine Wurst mehr vom Teller zieht geschweige denn, dass man ihm Klamotten anziehen kann damit er nicht gleich vom nächsten Mob über den haufen geprügelt wird. Also in RoS sollte das Entwicklerteam echt nochmal schauen das die Begleiter sich richtung Diablo 2 bewegen. Aber was das angeht habe ich und auch sicher der Rest der Leser auf PlanetDiablo noch überhauptnichts festgestellt.
 
Die Begleiter sind echt was fürn
arsch0015.gif
.

Ich benutze die kaum noch. Ein Beispiel vom WD.

Beim Firebats-Build ist es wichtig das man Mitten drin ist in der Gruppe. Meist zieht der Idiot aber ein paar weg. Das nervt.

Bitte macht sie entweder ganz weg oder verbessert sie
 
Du kannst Deinen Begleiter auch einfach nackig machen. Also beim Schuft z.Bsp. nur nen Bogen mit Kälteschaden und den Flechtring + HF Ring ohne defensive Stats oder nen Leorics +HF RIng ohne defensive Stats.

Ohne massiv Vita/Resis all, ist der immer tot. Aber der Bonus von 3% CC wirkt halt trotzdem.

Das funktioniert bei den anderen im Pinzip auch, je nach dem welchen Bonus Du ziehen willst. IAS, CC oder Resource.

Die Begleiter aus D2 fand ich zu mächtig, da sie tw. das Partyplay ersetzt haben. Bzw. man sich bei Gegern die Immun waren halt auf den Begleiter verlassen konnte.

Irgendwas dazwischen bitte.

Gruß Jan
 
Von mir aus können die Begleiter komplett rausgenommen werden. Auf die nervigen Sprüche von denen kann ich gerne verzichten.

Die Boni, welche man von den Begleitern bekommt kann man ja auch anders ins Spiel integrieren, z.B. als Questbelohnung wo man einen "Segen" (oder sowas halt) bekommt mit dem man dann die relevanten Eigenschaften der Begleiter bekommt (cc, ias, def und resource)
 
ichhab die begleiter nur wegen ein paar % MF... am nervigsten (da ich ohne ton und ohne questdialoge spiele) ist diese ständige fragerei "soll der begleiter die party joinen?" und info "im party play bleibt der begleiter inner stadt"... grr
 
Der Begleiter ist für die Tonne in Diablo 3. Wozu gibts den da überhaupt? Habe meinen am Anfang zu Release genutzt, weil es eben neu war. Nach jedem Level up dachte ich mir "ok vielleicht beim nächsten Level up macht er mehr Schaden und schaffts dann eine Fledermaus zu töten".

Entweder sollten sie den Begleiter ganz rausnehmen oder ihn verbessern. Im moment hat er nur eine triste Daseinsberechtigung und trottet nur so hinterher. So overpowerd wie in Diablo 2 muss er ja nicht gleich werden, aber ein paar Monster killen und etwas Schaden sollte er doch schon machen können. Und wenn sie ihn schon so nutzlos lassen, könnten sie ihn wenigstens bei Party Games zulassen.

Glaube aber kaum das Blizzard da was ändern wird, da sie die tolle Idee im Kopf haben, das der Spieler an erster Stelle stehen soll und nicht der Begleiter :irre:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dem Schuft ne Buriza gegeben und Items die ihn auf 100k Leben bringen.. Das unterstützt meinen Mönch super und der stirbt auch recht selten.

Ein Doc mit Feuerfledermäusen spielt auf jeden fall ohne Begleiter - schadet eher als dass es nutzt.

Für eine Archon-wiz habe ich dem Schuft mal aus Spaß eine Windforce gegeben - das war auch angenehm..

Mit D2 kann man das aber schlecht vergleichen. Da konnte man Mercs zusammen schustern die quasi alleine spielen konnten ;) ist jetzt halt das andere Extrem.

Edit.. Mal sehen wie CB in RoS funktioniert - damit würde dann auch Schaden vom Merc machbar sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
so weit ich weiss, waren die in D2 classic doch auch scheisse? und overpowered fand ich eigentlich nur den Akt2 merc (evtl auch a5), die anderen waren ja auch eher exoten bis zum Schluss + eher schwach auf der Brust

In der aktuellen Form bin ich mit euch einig, haben sie nicht wirklich eine daseinsberechtigung, und wenn nicht grundlegend am Spiel was ändern, wird das auch so bleiben

Ich hätte lieber einen 7. Aktivskill, als einen Begleiter :clown:
 
so weit ich weiss, waren die in D2 classic doch auch scheisse? und overpowered fand ich eigentlich nur den Akt2 merc (evtl auch a5), die anderen waren ja auch eher exoten bis zum Schluss + eher schwach auf der Brust

In der aktuellen Form bin ich mit euch einig, haben sie nicht wirklich eine daseinsberechtigung, und wenn nicht grundlegend am Spiel was ändern, wird das auch so bleiben

Ich hätte lieber einen 7. Aktivskill, als einen Begleiter :clown:

IN D2 Classic konnte man den Merc nicht ausrüsten und man hatte immer nur den passenden zum Akt --> hat niemand benutzt..

Mit LoD hat es sich je nach Patch etwas geändert.
Aber klar der Akt2-Merc war am beliebtesten wegen den Auren..
Akt1 wurde als Unterstützung für CS-Barbs genommen (mit Faith-Bogen soweit ich mich erinnere)
Akt3 wurde genommen als das CS noch voll von Rittern mit dem Fluch Eiserne Jungfrau war..
Die Akt5 Barbs konnte man recht gut mit Lawbringer spielen soweit ich mich erinnere. Hatte ich auf meiner Blizzard-Sorc. Die KI von denen war auch besser als die vom Akt2-Söldner. Fand ich da netter als den Akt2.

Aber prinzipiell haste schon recht..:top:
 
Also die Surviveability sollte mindestens die hälfte vom Hauptcharakter betragen, is ja nicht sinnvoll das der dir quasi nur auf den Knien hinterherkommt und Schadenstechnisch muss sich echt sehr viel tun, der darf ruhig in der Lage sein bei z.b nem Bosskampf so 20% vom gesammtschaden zu machen.
 
Das Thema Merc und D3 mal wieder? Okay...


Bei D2 sieht man es relativ gut was passiert wenn man die eine Merc Art völlig Imba macht, und den Rest nicht weiter sinnvoll stärkt.

A2 Mighter, der Klassiker, Aura Bitch unserer Wahl. Might war 1.09 auf LV 29 mit + All Skills aber auch +Tab-Skills des Pala Off-Aura Trees konnten wir das dann ordentlich hochtreiben.
1.10 wurde er dann beschnitten auf LV 20, aber auch das konnten wir noch gut hoch treiben.

1.11 kam dann die Invasion der Aura-RWs und die waren primär in... ja Polearms. Nahezu alle neuen Aura-RWs waren für A2 Merc only aufgrund das sie primär in Polearms gingen. Conv Aura? Kein Thema Infinity macht das schon, Light Sorcs und Javas war unstoppbar.

Rouge/Eisenwolf/Barb gingen dann als Merc total unter. Da sogesehen keine gescheiten Aura-RWs für diese Klassen verfügbar waren. Sieht man mal von Rüstung/Helm Aura RWs ab, wir errinern uns an das G-Merc Problem :lol: geht heut noch im SP.

Ja es gab für die 3 Verlierer schon Waffen, aber wer hat sich das freiwillig angetan? Effizient war es nicht, durch aus Fun, sofern man auf sowas steht, ich persönlich bevorzuge effektive Lösungen.

Zudem konnte man den Wüstensohn, auf Damage Werte bekommen, die Char Niveau hatten.







D3 sieht das aber wieder ganz anders aus, wenn man nicht wüsste das es das Feature Merc gibt, würde mans nicht merken. Hier hat Blizzard vom einem Extrem ins andere gelenkt, in D3 ziehen Merces keinen Furz mehr.

Templer versagt als Blocker total, weil er kaum Aggro auf sich ziehen kann, man bekommt ihn zwar schon recht defensiv, und er überlebt dann auch, aber er blockt nicht gut, killt nix. Für den gelegentlichen Stun zwischendurch, oder mit Skycutter nen Engel zu beschwören das Gegner kurz abgelengt sind, taugt er sogesehen nix.

Enchantress, schon besser 3% IAS 5% Armor und Errosion welche die Gegner 12% mehr Damage erleiden lässt, machen Sie zwar zu keiner Killer Machine, jedoch zu einem nützlichen Supporter, Maximus und sein Dämonenbeschwörung runden das dann ab.


Scoundral, ist auch dank 3% Crit Chance, dank Multishot in bester D2-Lod Manier was damals Bosse haben konnten also 3 Geschosse(D2 Classic warens 6) kann er dazu genutzt werden um mit WF und guter KB Chance die Gegner zu nerven oder mit Buri und Freeze.


Sogesehen sind die D3 Merces aber maximal 08/15 Sidekicks welche eher dazu da sind, teile der Story zu füllen bzw. zu kommentieren. Also eher Zeugen unserer großartigen und epischen Heldentaten, als wirkliche Gefährten.

Wäre dennoch schön wenn Blizzard die Mercs mal ausbaut bzw überarbeitet.


MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Firebats-Build ist es wichtig das man Mitten drin ist in der Gruppe. Meist zieht der Idiot aber ein paar weg. Das nervt.

Bitte macht sie entweder ganz weg oder verbessert sie
Die Sidekicks sind eben nur für den Support. Die sollen alleine gar nichts killen, sondern nur den Helden unterstützen. Wenn man mal noch nen Bisschen Crowdcontrol, oder extraGold braucht, nimmt man sie eben mit. Wer sie nicht braucht, lässt sie halt zu Hause. Ich bin mit ihnen, so wie sie sind, zufrieden.

Weil nach Blizzards Meinung das Beste an dem Spiel das Spielen in einer Gruppe ist, spielt man nur alleine, weil grad kein anderer Online ist. Und dann ist der Begleiter da, damit man sich nicht so allein vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da eigentlich mal ne Frage: Kann man die Bounties beliebig oft machen oder sind das nur die 5 pro Akt und das war es dann?
 
5 pro Akt in einem game. Um das zu resetten muss man das game resetten.
 
@Mortiferus
Interessanter Thread den du dir für die Frage ausgesucht hast... Die Bounties werden erst im nächsten Spiel wieder resetet. Du musst also ein neues Spiel erstellen um neue Bounties zu bekommen.

edit: Mist zu spät. :D
 
Zurück
Oben