• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Beratung bei neuer Grafikkarte für D3

Danklie

New member
Registriert
1 Januar 2008
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo Community,

brauche dringend eine Beratung bei einer neuen Grafikkarte, da D3 bei heftigeren Gefechten nicht flüssig läuft und ich die volle Grafikleistung ruckelfrei genießen möchte.

Laut Can You RUN It | Can I run that game | Game system requirements habe ich folgendes Problem:

Bild

Wie man sehen kann erfüllt meine jetzige Grafikkarte nur das Minimum des Spiels. Würde nun gerne wissen, ob ich bedenkenlos zu einer besseren ATI greifen kann oder ob es etwas zu beachten gibt. Und ob jemand von euch evtl eine gute Grafikkarte für kleines Geld empfehlen kann, da ich nicht unbedingt mehr als 200€ ausgeben möchte.

Wäre echt dankbar für jeden Rat :)

Gruß

Danklie
 
Zuletzt bearbeitet:
All zu hoch sind die Anforderungen von D3 an eine Grafikkarte nicht...

Sonstige Anforderungen (Spiele)?
 
Hm ja sollte halt eine sein, welche mit den nächsten kommenden Spielen zurecht kommt. Spiele eigentlich nicht unbedingt die neuesten Spiele auf PC. Meine nächsten Anschaffungen werden StarCraft II: Heart of the Swarm und Guildwars 2 sein. Das wars eigentlich schon.
 
Was für ne Radeon 4800 hast du denn?:confused: Ne 4870 müsste ganz locker für "high" und ruckelfrei reichen, ne 4850 eigentlich auch noch (die hab ich und die Beta lief problemlos auf high). Selbst ne 4830 müsste es noch ganz gut packen.


Ansonsten:
HIS Radeon HD 7770 iCooler, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H777F1G2M) | Geizhals Deutschland oder
Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R) | Geizhals Deutschland

Die HD 7770 ist ausreichend schnell und dabei sehr sparsam im Verbrauch
Die HD 6850 ist noch spürbar schneller (ca. 5-10 Frames je nach Spiel), aber auch stromhungriger.
Vor ein paar Tagen gab es die noch bei Mindfactory für 104 Euro, jetzt sinds leider schon wieder 114.

Beide reichen für deine Zwecke auf jeden Fall locker aus. Starcraft ist eher CPU-lastig. Die Guild Wars 2 Anforderungen scheinen auch sehr moderat zu sein. Stärkere Karten machen dann ohnehin keinen Sinn, da dann eher deine CPU (Core 2 Duo nehm ich an) limitierend wirken würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe:

Processor: AMD Phenom(tm) 9850 Quad-Core Processor (4 CPUs), ~2.5GHz
Card name: ATI Radeon HD 4800 Series
Motherboard: M4A78 Pro

Spuckt auch mein Treiber so aus. Würde dann eher zu der stärkeren Grafikkarte greifen. Habe ein 650W Netzteil. Ist das ausreichend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir gar nicht vorstellen das die Grafikkarte zu schwach sein soll. Ne 4870 MUSS es locker packen, ne 4850 muss es auch noch auf jeden Fall packen. Der restliche PC reicht auch, ist ja sogar nen Quad Core (wobei das auch nix bringt bei D3, da nur 2 Kerne genutzt werden).
Bist dir sicher das es an der Grafik liegt, vielleicht laggt es einfach nur wenn grad viel los ist vom Server her?
Oder hast du schonmal probiert diese Foreground FPS zu limitieren auf 60 FPS? Schau dir das hier mal an:
https://eu.battle.net/d3/de/forum/topic/4211014256
Es kann sein, dass wenn es plötzlich FPS Einbrüche gibt, von ganz hoch auf nicht mehr so hoch, einem das wie ruckeln vorkommt.

650W Netzteil reicht ansonsten auch und ist sogar deutlich überdimensioniert.
Schau mal mit "GPU-Z" welche Karte es genauer ist, ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass da groß was ruckelt.

Aber wenn du letztlich doch ne neue Karte willst, dann kannst du auch noch bei deinem Preislimit gut die HD 6870 in Erwägung ziehen: Sapphire: http://geizhals.at/de/621676 oder XFX: http://geizhals.at/de/633488
Die ist immer noch Preis/Leistungssieger und kann eigentlich alle derzeitigen Spiele ruckelfrei darstellen.

Am Limit von 200 Euro wäre dann ne Ge Force 560 Ti, ne HD 6950 oder ne HD 7850 (knapp über 200 Euro). Die würd ich dir aber alle nicht empfehlen, da dann eher deine CPU ausbremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe letztes Wochenende mit 2 Freunden zusammengespielt. PC rübergenommen und aufgebaut. Musste feststellen, dass es nur bei mir ruckelt (bei heftigeren Gefechten). Einer der beiden Freunde hat eine 4870er und bei ihm läuft es perfekt. Habe mal Schatten aus und Details runter gestellt und siehe da es läuft besser :) nicht flüssig aber besser.

GPU-Z sagt leider nichts neues (Klick)

Das mit den 200€ habe ich nur so als "Maß" dahingeschrieben :P war mir nicht sicher was ich für eine gute Preisleistungsklasse hinblättern muss. Denke dass ich mit einer guten Preis/Leistungs-Karte auch gut klar komme.

Zu dem Battlenetlink. Gebe zu, dass das Innenleben meines PC's doch recht versaubt ist. Werde alles mal gründlich reinigen und die Tipps anwenden mal schaun ob sich was tut. Werde es dann hier reinschreiben. Falls alles nach wie vor ist werde ich denk ich zu der HD 6850 greifen :). Ich sage schon mal vielen Dank für deine Rat- und Vorschläge. Echt klasse, dass du dir die Zeit genommen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub du hast ne 4850, weil mein GPU-Z Bild sieht haargenau gleich aus (und ich hab die ja auch). Bei der kanns vielleicht wirklich sein, dass es unter härtesten Bedingungen (viele Spieler und Effekte) tatsächlich mal etwas ruckeln könnte, denn schließlich wird eine 4870 bei "empfohlen" angegeben.;)
Ich kanns nur von der Beta sagen, alleine lief alles auf höchsten Einstellungen problemlos, aber mit mehreren hatte ich da nicht gespielt.

Und Schatten sind wohl der mit Abstand größte Ressourcenfresser bei D3. Die ausgeschaltet sollte es keine Probleme geben.
Wenn du die 6850 kaufen willst, viel Spaß damit.:)

edit:
Was mir auch noch einfällt, dass vielleicht sogar die CPU limitiert > Intel Prozessoren haben mit "Speedstep" eine Energiesparfunktion, die bei Diablo3 seltsamerweise wohl manchmal anschlägt und den Prozessor runtertaktet. Schau mal ob du im BIOS irgendwas in der Richtung (oder auch EIST genannt) deaktivieren kannst. Das Problem kam jedenfalls auch schon häufig vor!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben