Was ich sonst sagen kann: Bei eurer Unterkunft ist die Verkehrsanbindung noch wichtiger als überall sonst, weil Berlin echt riesig ist und zu Fuß kaum machbar ist. War ziemlich überwältigt und hab mich etwas geärgert, dass ich erst mit der Straßenbahn 10 Minuten reinfahren musste und nicht gleich zu Fuß zur S-Bahn gehen konnte. Das viele Gehen macht einen auf Dauer auch ziemlich mürbe.
Das gilt auch für Hamburg. Ist zwar nicht ganz so gross wie Berlin, aber auch hier kann man eine Menge Zeit mit pendeln verpimmeln, wenn man ein ungünstig gelegenes Hotel bucht.
Ich bin schon zu lange weg aus HH, um präzise Hoteltips zu geben, aber auf der Reeperbahn gibt es bestimmt das ein oder andere billige Hotel (aber aufpassen, die werden manchmal stundenweise abgerechnet

). Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist da ein Ibis Hotel mittendrin, die kosten ja fast nix.
Auf dem Kiez biste auch so ziemlich mittendrin, der ist sehr zentral.
Damals gabs an den Landungsbrücken noch eine grosse Jugendherberge, weiss aber nicht ob die noch existiert, die wäre auch sehr zentral.
Programm in HH sollte klar sein: Hafenrundfahrt, Miniaturwelten und, ganz wichtig, die Reeperbahnsauftour mit anschliessendem Besuch auf dem Fischmarkt!
Mitte bis Ende Oktober könnt ihr euch auf Schietwetter einstellen, das schränkt die Sache natürlich etwas ein, Sportevents sind nicht mehr zu erwarten, für den Dom (Jahrmarkt) seit ihr auch zu spät dran, mit etwas Glück könnt ihr ein Heimspiel von St. Pauli abgreifen (lohnt sich, auch wenn man nicht unbedingt Fussballfan ist).
Ist noch witzig, ich hab über 20 Jahre in HH gelebt, und jetzt fällt mir kaum was ein was man unbedingt gesehen haben muss. Aber mit dem o.g. und dem üblichen Sightseeing kriegt ihr locker 3-4 Tage rum (nicht vergessen Zeit zum Ausnüchtern einzuplanen...).
Was immer ganz lauschig ist, ist eine Tret/Ruderbootfahrt auf der Alster, aber nicht unbedingt im südlichen Teil, sondern oben. Die Alster ist nämlich kein See, sondern ein Fluss - als solchen gibt sie sich aber erst im nördlichen Teil zu erkennen, das dann aber sehr idyllisch, mit gelegentlichem Kneipenanschluss, denn die Fortbewegung auf dem Wasser macht ja bekanntlich sehr durstig.
Auch sehenswert, erfordert allerdings jeweils einen Tagesausflug, sind Altes Land und Lüneburger Heide. Natur halt, aber schöne.
Dabei ist allerdings zu beachten, dass die öffentlichen Verkehrsmittel, je weiter ihr euch vom Stadtkern entfernt, unregelmässiger fahren. Im Zentrum ist das kein Problem, es fahren unter der Woche ab 24.00 Uhr zu jeder vollen Stunde Nachtbusse in alle Richtungen direkt vorm Rathaus, am Wochenende sogar öfter.
Essen kann man in Hamburg wie ein Grosser. Für Gourmets reiht sich allein an der Elbchaussee ein Sterneladen an den anderen. Gibt aber auch genug mittelpreisigen und billigen Food.
Immer einen Besuch wert ist die Schlachterbörse, für dicke, fleischige Brocken. Gastronomie verändert sich aber auch zu schnell, als dass ich da noch zuverlässige Aussagen treffen könnte.
Gut feieren kann man im Till Dawn in der Nähe des Hauptbahnhofs, und natürlich auf dem Kiez. Wers gern rockig mag geht in den Grünspan oder den Chlochard. Letzerer ist die abgefuckteste Kneipe ever und alleine deshalb einen Besuch wert (mitten auf der Reeperbahn, mit dem Natodraht auf der Dachterasse). In den dunklen Kellerkneipen gibts das Astra noch für einsfuffzich, rochen kann man da meistens auch noch. Wem Zigaretten nicht reichen geht in Rosis Bar (Seitenstrasse, einfach durchfragen), da kreist eigentlich immer ne Sportzigarette.
Bei den Miniaturwelten lohnt es sich definitiv ausserhalb jeglicher Stosszeiten anzulaufen, sonst ist mit eingeschränkter Sicht zu rechnen. Das Ding ist sehr gross (haha) und extrem detailverliebt, deshalb trotzdem genug Zeit einplanen.
Hannover ist nicht unbedingt viel Zeit wert. Dann lieber Bremen, eigentlich ein ganz hübsches Städtchen, aber auch nicht viel mehr. Wenn ihr eh in der Ecke seit, fahrt an die Küste nach Ostfriesland. Das ist nicht viel weiter und hat, gerade im Oktober, absolut seinen Reiz.
So, jetzt hab ich dann auch grad ein bisschen Bock auf HH bekommen, es wird mal wieder Zeit...
Ich wünsch euch jedenfalls ne gute Reise und viel Spass.
edit --> Achja, Nerdgeschichten findet man immer da wo es ein bisschen alternativ angehaucht ist, also wiederum Reeperbahn und Umgebung, und natürlich im Schanzenviertel.