• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Berlusconi - Immunitätsgesetz - Erklärungen

  • Ersteller Ersteller EnricoPalazzo
  • Erstellt am Erstellt am
Soldaten in Italiens Städten

Tausend Soldaten sollen „sensible Objekte“schützen, allein 51 in der Hauptstadt Rom, darunter herausragende Sehenswürdigkeiten, Stationen der öffentlichen Verkehrsmittel und Botschaften.

Tausend weitere Soldaten sollen die Ordnung in Aufnahme- und Sammellagern für illegale Immigranten garantieren, noch einmal tausend sollen in insgesamt neun Städten – Bari, Catania, Mailand, Neapel, Padua, Palermo, Rom, Turin und Verona – die regulären Sicherheitskräfte bei ihren Patrouillen verstärken.
 
Da sieht man mal, wie Politik in Italien funktioniert... Berlusconi agiert zu seinem eigenen Vorteil und schwächt die Demokratie, das Parlament wählt munter mit... Gewisse Parallelen sind vorhanden^^
 
OlfNhob schrieb:
Da sieht man mal, wie Politik in Italien funktioniert... Berlusconi agiert zu seinem eigenen Vorteil und schwächt die Demokratie, das Parlament wählt munter mit... Gewisse Parallelen sind vorhanden^^

Meinst du wirklich, dass es nur dort so ist? Hier brauchst du auch nur einen charismatischen Führer und schon gehts von vorne los.
 
Meinst du wirklich, dass es nur dort so ist? Hier brauchst du auch nur einen charismatischen Führer und schon gehts von vorne los.

Nee, glaub ich nicht... Die Angst vor einem neuen Hitler ist einfach zu groß. Außerdem haben die ehemaligen Alliierten im Falle einer Aushebelung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Deutschland das Recht, hier einzumarschieren^^
 
Du meinst die Feindstaatenklausel? Die ist auch nichts wert, wenn wir mit atomarer Abschreckung dagegenhalten können. Weil gerade dies aber ebenfalls durch die Sieger verboten wurde, bleibt nur ein geheimes Atomwaffenprogramm, das am besten in einem Moment der Schwäche der Siegermächte rigoros vorangetrieben werden sollte. In dieser Hinsicht kann der Iran durchaus Vorbild sein :)
 
Hmm DAS wäre echt scheiße für die ehemaligen Feindstaaten^^ Besonders, da Deutschland das mit den Atomwaffen vermutlich 10mal schneller als der Iran durchziehen könnte^^ Allerdings müssten die radikalen Strömungen erstmal die Atomwaffe herbeiführen, bevor sie an die Macht kommen... Schwierig, schätze ich.
 
Glaub ich eher nicht ;) Eine Atombombe würde im Moment mehr Risiko darstellen als Sicherheit.
 
Super-Kim aus Nordkorea ist auch ein gutes Beispiel für die disziplinierende Wirkung der Atomdröhnung auf die Vereinigten Staaten. Allerdings ist Deutschland keine fünftklassige Nation, bei der ein Kontrollverlust als verschmerzbar empfunden würde. Im Gegensatz zu Russland sind wir darüber hinaus auch wirtschaftlich viel stärker angreifbar. Jedwede Bewegung zu Unabhängigkeit und Autonomie - die sonstige innere Ordnung spielt keine Rolle - kann daher nicht nur über konventionelle und nukleare Waffen gehen, sondern muss auch von einer Kooperation mit Drittstaaten begleitet werden, gegen deren Einfluss man sich ebenfalls wappnen müsste.

Aktuell böte sich vor allem Russland, perspektivisch aber in erster Linie China als Partner an. Letzteres hat den Vorteil, dass es schön weit weg ist.
 
Das ist ja der Sinn der Sache; die USA muss das beiderseitige Handelsvolumen nicht gefährden wollen, insbesondere wenn es drohte an China und Russland verloren zu gehen. Die Einstellung von Hermes-Bürgschaften der Bundesregierung für Projekte im Iran, auf Druck der USA erfolgt, hat dazu geführt, dass diese Projekte nun von chinesischen Firmen durchgeführt werden. Ein Sanktionsdruck ist dadurch nicht entstanden.

Die Rahmenbedingungen für eine solche Herauslösung aus der Einflusszone der USA waren in der Vergangenheit eindeutig nicht gegeben, daher ist sie auch nicht erfolgt. Es bleibt eine Sache der folgenden Jahrzehnte eben solche Rahmenbedingungen abzuwarten und wo es geht aktiv mitzuschaffen. Leider steht dem relativen Niedergang der USA ein noch beschleunigter Niedergang Europas gegenüber, was nicht unbedingt optimistisch stimmen lässt und die ganze Wartestrategie doch in Frage stellt.
 
Nunja, ich halte es für eine Illusion, zu glauben, dass Deutschland sich aus dem westlichen Einfluss lösen kann. Deutschland gehört zur Nato und zur EU, und der Westen muss besser als jetzt noch zusammenhalten, damit er bestehen kann.
 
OlfNhob schrieb:
Nunja, ich halte es für eine Illusion, zu glauben, dass Deutschland sich aus dem westlichen Einfluss lösen kann. Deutschland gehört zur Nato und zur EU, und der Westen muss besser als jetzt noch zusammenhalten, damit er bestehen kann.

Ich halte es für eine Illusion zu glauben, dass in dieser Disskussion irgendjemand außer dir die ganze Sache ernst meint;)
 
Ohne seine Kulturen und Völker ist der Westen nur eine Himmelsrichtung und jene dürfen selbst entscheiden wie sie bestehen möchten und ob sie das als Teil eines Westens überhaupt können. Die EU sollte übrigens in den Kontext "Europa" und nicht "Westen" verschoben werden und das erscheint mir auch als zukunftswerteres Modell.
 
OlfNhob schrieb:
Nunja, ich halte es für eine Illusion, zu glauben, dass Deutschland sich aus dem westlichen Einfluss lösen kann. Deutschland gehört zur Nato und zur EU, und der Westen muss besser als jetzt noch zusammenhalten, damit er bestehen kann.

naja erklär das mal Siemens die aufgrund von Elementen die nur in bestimmten Gebieten Afrikas abbaubar sind, ein heiden Vermögen verdienen und dadurch Bürgerkriege anzetteln

wo ist da die EU und die Nato

draufgeschissen

im ernst, alle an die Wand

wayne interessiert Chinas innenpolitik jetzt noch die Olympiade läuft ?
ich höre nix
nur dopinggelaber und wer wo wann gold holt

diejenigen unter euch die ein handy einen PC ud einen Internetanschluss ihr eigen nennen können gehören zu den 8% der priveligiertesten Menschen auf der Welt...


mal ein Beispiel:

Würde man die Weltbevölkerung (ca. 6,3 Mrd) auf ein 100-Seelendorf reduzieren und dabei die Proportionen aller auf der Erde lebenden Völker beibehalten, so würde sich dieses Dorf wie folgt zusammensetzen:
57 Dorfbewohner wären Asiaten, 21 wären Europäer, 14 Amerikaner und 8 Afrikaner.
In diesem Dorf lebten 52 Frauen und 48 Männer; 30 Weiße und 70 Menschen anderer Hautfarbe.
30 Christen und 70 Nichtchristen; 89 Hetero- und 11 Homosexuelle.
59 Prozent des gesamten Reichtums würde auf 6 Personen, die alle aus den USA stammten, verteilt sein.
80 Menschen hätten keine ausreichenden Wohnverhältnisse.
70 wären Analphabeten.
50 würden an Unterernährung leiden.
Nur eine einzige Person im Dorf besäße einen Computer.
Ein einziger hätte einen akademischen Abschluss.


schön oder?
 
Du willst doch nicht das seit 4000 Jahren zumeist erfolgreich praktizierte chinesische Verständnis von Demokratie hier verunglimpfen wollen?

Außerdem: Wirklich prigilevibriert sind doch nur die 0,00000008%, die deine lyrisch hochwertigen Ergüsse lesen dürfen. <3
 
Fanazealord schrieb:
mal ein Beispiel:

Würde man die Weltbevölkerung (ca. 6,3 Mrd) auf ein 100-Seelendorf reduzieren und dabei die Proportionen aller auf der Erde lebenden Völker beibehalten, so würde sich dieses Dorf wie folgt zusammensetzen:
57 Dorfbewohner wären Asiaten, 21 wären Europäer, 14 Amerikaner und 8 Afrikaner.
In diesem Dorf lebten 52 Frauen und 48 Männer; 30 Weiße und 70 Menschen anderer Hautfarbe.
30 Christen und 70 Nichtchristen; 89 Hetero- und 11 Homosexuelle.
59 Prozent des gesamten Reichtums würde auf 6 Personen, die alle aus den USA stammten, verteilt sein.
80 Menschen hätten keine ausreichenden Wohnverhältnisse.
70 wären Analphabeten.
50 würden an Unterernährung leiden.
Nur eine einzige Person im Dorf besäße einen Computer.
Ein einziger hätte einen akademischen Abschluss.
Keiner wäre so dumm wie ich.


schön oder?

KRASSES BEISPIEL ALTER HAST DU DIR DAS GANZ ALLEIN AUSGEDACHT?!?!?!?!?
 
Du willst doch nicht das seit 4000 Jahren zumeist erfolgreich praktizierte chinesische Verständnis von Demokratie hier verunglimpfen wollen?

Ich hoffe mal, das war ein scherz... China hatte nie eine Demokratie und wird nie eine haben^^

Außerdem... Die wirklichen Veränderungen können nur von den ärmeren Staaten selber ausgehen, wie es Indien oder China gerade eindrucksvoll demonstrieren. Die Reichen Staaten müssten ihren Reichtum gerecht verteilen, und daran denkt wirklich niemand, denn man will ja weiter gemütlich mit dem Auto zur Arbeit fahren...


Gekonnt von Italien nach china gekommen!

Lass uns doch die freie Diskussion^^

Achja, und das Beispiel stand letztens irgendwo im Spiegel oder so...
 
Zurück
Oben