• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Berufliche Orientierung

  • Ersteller Ersteller ChEaTeR_LoL
  • Erstellt am Erstellt am
Also ich interessiere mich für die Arbeit mit den PC, so will ich gerne lernen mit vielen Programmen zu Arbeiten wie halt im Mediengeschäft. Also lernen mit Foto, Video, Design und anderen Bearbeitungsprogrammen zu Arbeiten. Was is da so der Perfekte Berufszweig? Ich weiß es gibt viele Arten davon deshalb frag ich. Und wärs schlauer jetzt nach der Schule (Realschule) erst an einer Informatikschule o.ä. zu gehen? Wenn ja was für ne Schule genau. Oder sollte ich gleich nach Schule in so einem Beruf einsteigen.

Du hast keinen blassen Schimmer, was du später ein mal tun möchtest, weißt aber zumindest, dass du - wie die meisten deiner Altersgenossen - Computer magst. Mit dem Informatikkram hast du aber nicht so viel am Hut, deshalb wäre dir irgendeine andere Tätigkeit am Computer lieber, von der du eine eher vage Vorstellung hast und hoffst damit später mal "irgendwie" als "wasauchimmer" bei den "Medien" unter zu kommen? Das ist in der Tat fast klassisch.

Der erste Schritt, den du unternehmen solltest, ist eine realistische und vor allem gründliche Selbsteinschätzung deiner Stärken, Schwächen, sozialen Kompetenz, Interessen und Motivation. Erst wenn du dir diese Gedanken gemacht hast, hat es überhaupt einen Sinn einen Berater aufzusuchen.
 
Also, das schlauste, was du momentan *wirklich* machen kannst, ist, noch ein Fachabi / Wirtschaftsgymnasium / Gymnasium hinten dran zu hängen.

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber aufgrund der Wirtschaftskrise könnte es doch ein bissel schwer sein, einen Job zu bekommen, wenn man noch nicht mal konkrete Vorstellungen hat.
Wenn dann vielleicht deine Noten nicht gerade super sind und du in Bewerbungsschreiben / -gesprächen noch nicht fit bist... wäre es wirklich klüger, du bildest dich noch etwas weiter und reifst charakterlich noch etwas nach.

Dann bleibst du noch ein paar Jahre dem Arbeitsmarkt fern, steigerst die Chancen auf ein höheres Einstiegsgehalt für später und hast noch Zeit, dir zu überlegen, was du machen willst.
Eventuell entscheidest du dich dann sogar für ein Studium?

In punkto: "Ich will was mit dem Rechner machen" - in jedem Büro wird der Rechner heute gebraucht.
Allerdings nicht zum zocken... besorg dir am besten fundierte Kenntnisse in Word, Excel, Powerpoint, da hast du definitiv schonmal Vorteile. Gibt ja günstige Volkshochschulkurse.

Also, je früher du dich gründlich ausbildest, desto leichter fällt es. Wenn du später mal verdienst, wird es schwer fallen zugunsten eines Studiums auf Gehalt zu verzichten (und um in Förder-/ Weiterbildungsprogramme der Firmen zu kommen, musst du schon top Arbeit leisten und dich gegen viele Uniabsolventen durchsetzen, die bereits können, was du dann noch lernen müsstest!)
 
also ich denk das ich doch wohl in die richtung des bürokaufmannes nun gehen möchte da ich dort halt auch den pc benutze und ich allgemein die ganze finanzlage und alles beherrschen muss und dieses im privatleben auch sehr von nutzen ist (versicherung usw.) und ich halt dort mit anderen menschen gut in kontakt treten kann und ich halt auch ins berufsleben direkt einsteige. meine noten sind im moment in den hauptfächern so weit ich informiert bin von 1-3 aufjedenfall nicht schlechter. hatte noch niemals eine 5 auf den zeugnis (sonst würd ich mich so aufregen) ich bin auch ziehmlich ehrgeizig und wenn ich mir ein bestimmtes ziel setze dann klammer ich daran. ich hatte bis jetzt auf 2 zeugnissen eine 4 gehabt da hab ich mir son arsch aufgerissen das ich da teils sogar 2 noten hochgehandelt habe. in einem fach mathe hatte ich 8 klasse eine 4 (aber aufgrund des lehrers , gab nur 1 x 3 in klasse) nächstes schuljahr musste ich wegen umzug 2x in 1 halbjahr schule wechseln und hatte doch eine 1 dann in mathe auf den zeugnis. also dürfte das nicht umbedingt zu meinen schwächen gehören !
 
Zurück
Oben