• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Beschaffung einer Kanonenkugel.

lm`

Ist öfter hier
Registriert
21 März 2006
Beiträge
781
Ja. :ugly:

Mir kam der Gedanke bei der Suche nach einem passenden Geburtstagsgeschenk für meinen Firmpaten und guten Freund.
Und jetzt lässt mir das ganze keine Ruhe mehr.

Gesucht ist eine (grob) 1o-2o cm große Kugel vorzugsweise aus Metall. Steinkugeln passen nicht wirklich ins Konzept.

Nun die Frage an euch. Wo könnte man sowas auftreiben, kaufen oder finden?

mfG
 
Njah. Ist ganz nett und gemerkt. Allerdings halt auch ein wenig klein. Mir schwebt was eher was größeres vor. Muss mir hier nochmal korrigieren. 1o-2o kg. Ja. :>
Mir kam gerade noch die Idee, direkt in Gießerein nachzufragen und dort direkt zu 'bestellen'. Falls jemand andere Vorschläge hat, bitte nur zu. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube eigentlich fast nicht, dass es derart schwere Kanonenkugeln überhaupt gibt. Höchstens im Trickfilm werden so riesige Kugeln verschossen :D

Falls es die doch gibt, dann sind die warscheinlich so selten, dass man da extrem schwer rankommt.

Na ok, bei Wiki steht was von 32 Pfündern und mehr. Also existieren sie offenbar doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufklärung, Aufklärung. Eieieiei.
Mehrere Gründe hat das ganze. Er interessiert sich mal allgemein für historische Kriegsführung und Geschichte im Allgemeinen. Die 'Sharp'-Romane, die vl. irgendwie bekannt sein könnten, wurden verfilmt und in einer Plastik-Kanonenkugel als Spezialedition verkauft. Er hat das Ding. Darf es aber nur ins Eck stellen. :P
Ja. Was sonst noch. Er wird alt. Und im Alter kommen die Zweifel. So hat er dann immerhin etwas, was er sich durch den Kopf gehen lassen kann. Und überhaupt. Ich denke eine Kanonkugel mit Schleife dran macht sich einfach gut als Geschenk. Irgendwie.

Museum sollte die Dinger wohl nicht wirklich verkaufen, denke ich. Werd aber auch da dranbleiben. Die 2.8kg Kugel von ebay ist noch ein wenig enttäuschend. :>
 
Die "Null" ist die Taste zwischen der 9 und dem ß. Wahlweise auch die große Taste unten links auf dem Num-Block. Sieht dann so aus: 0.

Das hier ist ein o: o. Zwischen i und p auf dem Tastenblock.

Nur ums mal angemerkt zu haben.
 
Die "Null" ist die Taste zwischen der 9 und dem ß. Wahlweise auch die große Taste unten links auf dem Num-Block. Sieht dann so aus: 0.

Das hier ist ein o: o. Zwischen i und p auf dem Tastenblock.

Nur ums mal angemerkt zu haben.
wie recht du doch hast
 
Styroporhalbschalen aus dem Bastelladen mit selbstegimschten Zement füllen und trocknen lassen. Styropor entfernen und mit Aluminiumfolie umwickeln. Für den gewünschten Farbton einen Edding deiner Wahl benutzen. Alternativ nach Druckgefäßen für Erdgas suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben