• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Beta-Langzeitmotivation?

SoFar

Mitglied
Registriert
27 April 2005
Beiträge
340
Hey,

Öhm, weiß nicht ob das ne Frage ist auf die es eine Antwort gibt, aber: Wo ist der Beta-"Langzeitspielspaß"?

Also hab jetzt hier knapp 3 Stunden gespielt (eine Zauberin, kommt mir bisschen imba vor), Beta durch, alles gesehen, knapp Level 10 und bin superstark... okai, so weit so gut. Und jetzt?

Klar man kann noch andere Chars ausprobieren, aber ansonsten?

Den Boss neu killen rentiert sich ja eigentlich nicht, der war beim ersten mal schon keinerlei Herausforderung und die Items die Droppen sind generell ein Rotz gegen die gecrafteten.

Also reicht Blizzard das wenn jeder Beta-Spieler meinetwegen mit 3 Chars insgesamt 6 bis 8 Stunden spielt? Gibts da genug Feedback über das Spiel?

War bei der SC2-Beta auch dabei und dort hat man einfach immer weiter gespielt, bis die Beta zuende war und immer neuen Feedback gegeben und neue Erkenntnisse über das Spiel gewonnen.
Aber hier... wie solls irgendeinen Beta-Spieler länger als 10 Stunden halten? Irgendwann hat man alle 5 Chars auf Level 10 und es gibt ja nur die kleine Spielwelt und nur den Normal-Schwierigkeitsgrad.
Runensteine oder Edelsteine, die ja das Spiel komplexer machen sollen hab ich gar keine gefunden. Braucht das nicht auch Testing?

Oder überseh ich was?

Nicht, dass ich mich beschweren würde, is ja nur ne kostenlose Beta. Aber um ein Spiel genau zu testen und richtig Feedback geben zu können braucht man ja schon mehr als ein paar Stunden Spielzeit?
 
Es kommen immer neue Patches, das motiviert wieder.
 
Nö, tuts nicht - die chantes sind marginal und der content wird kaum mehr. Mich halten die patches definitiv nicht.

Finds auch ne Frechheit das als beta auszugeben - ist halt ne nette Geste an die Fans dass die mal bissl spielen dürfen, mehr imo nicht.

Alles minimal Komplexere wurde nicht implementiert, so bleibt eigentlich nur das zu durchlaufen was eigentlich sowieso nathlos funktionieren sollte.

Bei Path of Exile kann ich zwar auch nur bis Act2 Ende spielen - komme danach aber in den höheren Schwierigkeitsgrad, kann somit also spells auf höherem Level / Skillkombis testen. Sehe auch viele spells und bekomme die möglichkeit auch spätere builds zu bewerten, all das fehlt bei D3 einfach - ich kann bewerten ob mir normal akt1 bis level X spaß macht und ob es vielleicht irgendwo bugs gab. Kann dabei aber sowieso relativ wenig wählen und habe daher keine Möglichkeit irgendwie zu ner anderen Charkonfig zu kommen als andere um balance zu testen (inb4. items).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dich vielleicht nicht, mich schon!

Ich hab bei Patch 4 aufgehört, bin jetzt wieder dabei und es macht viel Spass.

Sagt ja keiner, dass man non-stop am Ball sein muss ;)

Die Änderungen von Patch 4 bis jetzt waren schon groß!



Bisschen dankbar sein solltest du schon, dass du auch einen Key hast. Wenn du keine Lust mehr hast, kannst ihn ja auch herborgen oder ihn für Geld hergeben ^^
 
Würde ohne weiteres meinen "Key" weitergeben. Geht aber leider nicht, da komplett charaktergebunden.
Naja, ich werd halt die anderen Chars auch gar auf Level 10 leveln und dann weiß ich nimmer was ich tun kann.

Es ist wirklich sehr sehr sehr sehr wenig Content.^^


Edit: Und gibts ab jetzt wirklich nur noch Random-Team-Games mit MAXIMAL 4 Spielern????
Keine Optionen mehr? Und v.a. keine 8 Spieler mehr?
Das wär ein riesiger Rückschritt!!!
 
An dem Account hängen noch SC2, Wc3, D2 - garantiert nix was ich jedem einfach so borgen würde. Verkaufen wäre eine Option, halte ich aber relativ wenig davon.

Kritisieren darf man aber noch und ich glaubs den wenigsten, die meinen die wäre nicht angebracht, denn eine wirkliche beta zum testen hat Blizzard nunmal nicht geliefert. Ihr dürft mich gerne überzeugen, aber für mich gehört zum testen einfach mehr als eine Questreihe und lvl 13 von ** dazu keine Möglichkeiten zu Sockeln oder Runen zu nutzen. Also ansich kann man nichts von den Systemen testen die bei d3 wieder eine Individualisierung möglich machen.
 
Blizzard hat doch gesagt worum es ihnen geht!

Es geht ihnen nicht darum, dass die Beta Tester jeden Aspekt, und das ganze Spiel antesten.

Klar ich würde auch gerne mehr erforschen, aber nunja, bin happy mit dem was ich habe, auch wenns wenig ist.
 
Es geht ihnen nicht darum, dass die Beta Tester jeden Aspekt, und das ganze Spiel antesten.

Welche Aspekte kann man denn testen?

Runenbalance - nope
Skilltree Fähigkeiten > lvl 13 - nope
schwierigkeit - nope
...
 
Die Aspekte die Blizzard schon oft genannt hat!

Serverstabilität, Stresstest, Testen neuer Aspekte wie Skills, Balance, features, usw
 
Ja, Problem ist nur, sie werden jede Woche 100.000 neue Keys für den Stresstest raushauen müssen, weil man das Game unmöglich länger als 3,4 Tage spielen kann. Da ist man dann halt mit allen 5 Chars auf Level 13.
 
Naja man kann alle Chars mit Items pimpen, Kingruns machen und zB Goldfind EQ sammeln

ist aber relativ unlustig da ja ständig alles gewiped wird

so viel zu testen gibt es ja leider nicht
 
B.B. schrieb:
so viel zu testen gibt es ja leider nicht
*hust* :lol:

nun ja man kann jede kleinigkeit testen, die blizzard freigegeben hat. vielleicht könnt ihr nicht die ganze tollen systeme testen die sie vielleicht im spiel haben, aber ist das rings um nicht genauso wichtig? -> jeden stein, jede kiste, jedes item, jeden npc, jeden eingang, jeden erfolg, jedes banner und jeden skill in allen situationen, all das muss getestet werden und bis auf ein vid, hab ich vieles von dem noch nirgends gesehen(oder darüber gelesen). aber das ist natürlich nicht das was ein durchschnittsspieler testen will... warum auch?

vielleicht braucht man dazu programmiererfahrung oder zu mindest das verständnis wie man sachen in spielen umsetzten kann. doch ist letztlich für ein wirklich gutes spielgefühl, jede kleinigkeit wichtig. und wenn nun in einem von 2millionen fällen das item nicht in der mauer landet ist das gut, aber genau der eine fall wird hunderte male auftreten sobald das spiel draußen ist und genau der wird dann tausende spieler nerven. dann kommt wieder die frage was hat dieser denn falsch gemacht? ...nun ja er hat die kiste von rechts oben geöffnet, intuitiv wäre aber unten gewesen, den "rechts oben" fall testet man doch nicht! ...[viel geschwafel überall] -> daher beim nächsten mal einfach die kiste vom ungünstigsten winkel aus öffnen, die monster am dümmsten ort um bringen, den eingange hunderte male schnellst möglich passieren, am eingang horden von monstern platzieren und dannach passieren, items einfach mal fallen lassen an ecken und kanten oder auch wie viel items können maximal auf dem boden liegen ...etc. und wenn euch gar nichts einfällt sucht nach den bugs die mal drinne waren(patch 1-7) und schaut ob sie wieder da sind.

es gibt sovieles das im nachhinein nie getestet wurde, auch nicht von den entwicklern und komischerweise ist dann genau da das problem, ich spreche aus erfahrung :lol:.
 
Die Aspekte die Blizzard schon oft genannt hat!

Serverstabilität, Stresstest, Testen neuer Aspekte wie Skills, Balance, features, usw

Serverstabilität ist bei der geringen Zahl von Spielern relativ unlustig, hatte da auch nie größere Probleme, was ich einfach erwarte von einer Firma wie Blizz.

Testen neuer Aspekte:

Welche Skills? Wie soll ich balance beurteilen wenn normal doch sowieso so einfach sein soll, dass jede Oma das spiel durchspielen kann? Welche features insbesondere? Crafting - sicher, wird von vielen getestet, ist auch wichtig - nur gehe ich davon aus, dass ein Craftingsystem bei einer Firma die schon viel Erfahrung hat im business eben gerade solche Sachen relativ bugfrei hinbekommt.

Du siehst - ansich teste ich sogar relativ gerne, aber es fehlt einfach viel zu einem wirklichen Test.

Bevor ich jetzt dann jeden Stein von jeder erdenklichen Richtung umdrehe sollte auch nicht unbedingt erwartet werden, dafür gibts bezahlte interne Tester mit evtl darauf ausgelegten Versionen, dafür brauchen sie keinen normalospieler.

vielleicht braucht man dazu programmiererfahrung oder zu mindest das verständnis wie man sachen in spielen umsetzten kann.

Ist auch vorhanden, nur wird dir einer dem du sagst er soll in deinem programm doch einfach mal alle möglichkeiten ausprobieren bei über 3 Knöpfen den du nicht bezahlst schnell eins über die Rübe ziehen :ugly:

Wenn ich ernsthaft eine beta starte, dann muss jedes System testbar sein - wieviel content man sieht ist da im Endeffekt relativ egal - wenns auch nur jeweils die hälfte bis zum SK wäre, dafür eben mit Runen, mit Gems, mit ... .

jeden stein, jede kiste, jedes item, jeden npc, jeden eingang, jeden erfolg, jedes banner und jeden skill in allen situationen, all das muss getestet werden

Da bist du für einen Programmierer leider auch relativ ungenau. Was will man an "jedem" item testen? Obs Werte drin hat? Ob es auch wirklich den Eisschaden macht oder das nur da steht?

Kann man ja machen nur gehe ich wie gesagt bei einer Firma der Größe davon aus, dass solche Fehler kaum bis garnicht vorhanden sein können. (Klar darf man da nicht immer von ausgehen - aber wer sowas von seinen Testern gerne hätte soll da eben auch die möglichkeit geben schnell an zu testendes zu gelangen und nicht nur über randomdrop.

Die beta könnte, wenn sie wirklich zum testen wäre definitiv anders aussehen, im Sinne von: weniger zu Spielen (trolol) hin zu mehr testen (Beim craften bestimmte Attribute auswählen können ODER Random testen).

Evtl. drückt das ja meine Sichtweise besser aus. Bin es von betas einfach gewohnt mehr eingespannt zu werden als bei Blizzards D3 beta. (Ja auch SC2 gehört da dazu, da konnte selbst der Editor getestet werden.)
 
FaustVIII schrieb:
Kann man ja machen nur gehe ich wie gesagt bei einer Firma der Größe davon aus, dass solche Fehler kaum bis garnicht...
hmm, aber wenn du verlangst das ein craftsystem reibungslos klappt und das die eigenschaften von items funktionieren, kann ich doch genauso gut voraussetzten das die skills gefälligst funktionieren, oder nicht?
ich sehe da keinen großen vorteil drin runen in einen skill zu setzten, dieser hat dann keinen normalen sondern feuerschaden, flächenschaden oder was auch immer. sie haben das bestimmt auch getestet, also setzt ich mal voraus, dass das auch funktioniert ;).

man kann das experiment ja mal weiter treiben: was wäre wenn blizzard mehr freigegeben hätte?
es wäre "mehr" (LEICHTES) zum testen da, dauert also insgesamt länger. -> von 2 stunden auf 3,5... dann dauerts halt nicht 5tage sondern 8tage.
an der tiefe des testens ändert sich aber nix. da entweder der spieler erwartet, dass das auch geht oder er den aufwand nicht betreiben will.
für blizzard bringts aber auch nix, da sie ja nicht (hauptsächlich) das spiel und dessen inhalt testen wollen. das haben sie ja im vorfeld mit ausgewählten "experten" gemacht und machen es firmen intern wahrscheinlich auch immer noch.

FaustVIII schrieb:
Da bist du für einen Programmierer leider auch relativ ungenau...
verzeihe mir das ich keine beta habe und somit nicht genauer die sachen beschreiben kann. aber es hat sich auch nie jemand bereit erklärt auf mein wort zu hören und es so gemacht wie ich es mir dachte. daher kann ich auch in keine richtung speziell weiter denken :angel:.
 
hmm, aber wenn du verlangst das ein craftsystem reibungslos klappt und das die eigenschaften von items funktionieren, kann ich doch genauso gut voraussetzten das die skills gefälligst funktionieren, oder nicht?
ich sehe da keinen großen vorteil drin runen in einen skill zu setzten, dieser hat dann keinen normalen sondern feuerschaden, flächenschaden oder was auch immer. sie haben das bestimmt auch getestet, also setzt ich mal voraus, dass das auch funktioniert ;).

Natürlich könnte man das - wird wohl auch so sein - nur in der Beta in der Form eben nicht zu testen. Ebenso kann man davon ausgehen dass Fehler da sind. Die sind so eben imo einfach nicht sinnvoll zu testen da dein Truhen Experiment eben pro Winkel eine Truhe vorraussetzt - oder eben eine die sich resetted, was relativ leicht implementiert wäre für einen patch lang und eben nur mist dropt zum schauen ob das funktioniert.

Es geht mir auch nicht um das mehr an reinem Content was manche wollen ala noch eine Questreihe, sondern einfach die möglichkeit zu schauen wie es auf anderen Schwierigkeitsgraden balanced ist. (kann man auch als content interpretieren, würde ich jetzt aber nicht unbedingt) Ginge ganz einfach indem der Spieler eben nach dem SK die möglichkeit kriegt irgendwo entweder zu leveln oder auf level x hochgesetzt wird für die 2. Schwierigkeit. Einen grundlegenden Plan wie man leveltechnisch irgendwo klarkommen sollte wird blizz schon haben.

Oder eben ein Test-Craftsystem mit dem dem man entweder das normale Craften nutzen kann, oder eine angepasste die eben nicht tradeable items ausspuckt mit attributen die zu testen wären und auch "ausgesucht" werden können. Würde einerseits das testen des maximal möglichen erleichtern, andererseits aber eben das RMAH Testen obsolet machen - daher wäre sowas früher z.B. sinnvoll gewesen.

So bleibt ansich eben nur das testen von Spielfluss, grundlegenden Skills der chars und deren Spielweise. Ist natürlich nicht schlecht - aber eher demo als beta.

Dankbar bin ich trotzdem jedem der die Geduld hat X Runs zu machen um drops zu testen, oder alle Kanten absucht ob irgendwo was runterfallen kann (Hallo Titan Quest Abgrund, viel spaß mit den tollen Items die du mir geklaut hast).

Geht mir aber auch nicht zum stänkern - möchte da nur andere Meinungen lesen zu dem Thema, da ich da relativ gerne Diskutiere.
 
Zurück
Oben