• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

BETA Server gehackt - freier Zugang für alle?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann die Leute, die an Serveremulation arbeiten durchaus verstehen.
Diablo 3 wird im Gegensatz zu Diablo 2 keinen LAN- oder SP-Modus haben, was im Gegensatz zu WoW nichtmal Sinn macht, Diablo 3 ist ja kein MMORPG.

Wie man hier im Forum sieht gibt es eine Menge Leute, die dem Battle.net gegenüber abgeneigt sind, aus welchen Gründen dies auch immer sein Mag.
Auf diese Leute nimmt Blizzard keinerlei Rücksicht.

Außerdem gab es für Diablo 2 private Server, wie z.B. D2Maniacs, auf denen man gemoddete Versionen des Spiels mit anderen Leuten spielen kann und solche Server sind nunmal nur mit einem Server-Emulator möglich.

Das Einzige Argument gegen diese Emulatoren wäre wohl, dass Leute, die das Spiel nicht gekauft haben es trotzdem spielen können.
Allerdings werte ich die Freiheit nach dem Kauf des Spiels nicht von Blizzard eingeschränkt zu werden wesentlich höher.

Ich sehe also keinen wirklichen Grund warum es keine Serveremulatoren für Diablo 3 geben sollte auch wenn PlanetDiablo.eu als Fanseite wohl nichts dazu schreiben dürfen.
Auch halte ich die Gesetze, die in anderen Ländern private Server für Spiele ohne Monatsgebühr anbieten für falsch.

Ich möchte nun darauf hinweisen, dass ich hier meine ganz persönliche Meinung abgegeben habe.
 
Warum regen sich denn hier einige so darüber auf? Ist doch super, dass es Leute gibt die so was können und so kurzfristig allen die Teilnahme an der Beta und langfristig Mods ermöglichen.
 
Warum regen sich denn hier einige so darüber auf? Ist doch super, dass es Leute gibt die so was können und so kurzfristig allen die Teilnahme an der Beta und langfristig Mods ermöglichen.

glaube kaum das sie das spiel komplett lauffähig bekommen. Allein wenn nur die Monsterki vom Server generiert wird, wird der aufwand gigantisch werden. Man kann halt rumlaufen aber das wars dann auch ;)

mfg

Chris
 
Es wurde kein Server gehackt, sondern eine Emulation erstellt. Der Beta-Client kommunizert also mit einem lokalen Server auf deinem System. Mehr als in der Stadt rumlaufen kann man eh nicht.
Auf pcgameshardware.de steht es auch, aber total falsch.

Letzlich sind das eben die Anfänge für Emus bzw. Private Server wie bei WoW und Konsorten. Alles halb so wild - es gibt also keinen freien Zugang zur F&F-Beta für alle.

this!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben