• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

BILD-Artikel - Meinungen dazu

Bambi2 schrieb:
Hast du denn nicht manchmal Lust, dir auf das Seite-1-Mädchen einen runterzuholen?

es heist runterholen lassen

sind wir uns doch schon wieder einig , würd ich mal sagen :D



warum nur erschleicht mich das Gefühl , das man beim Startpost schon zu 99% wusste, das es auf die "Seite1Girl" Diskussion hinausläuft


keine Ahhhhnung :clown:


Cadraz schrieb:
Die gibt es doch auch umsonst bei Bild.de!

woher weis er das nur immer

gibts die auch als screensaver?
 
Fanazealord schrieb:
es heist runterholen lassen

sind wir uns doch schon wieder einig , würd ich mal sagen :D

Nicht jeder kann einen Hund sein Eigen nennen.
ugly.gif
 
ich habe "der aufmacher" von Walraff gelesen !!!
denke das hat mir einen guten eindruck gegeben was in der Redaktion der Bild Zeitung so abläuft !
für mich sind das einfach nur verbrecher und hetzer !!!:no:
 
Nun ja, eigentlich wollte ich es mit meinem Startpost nicht auf die "Seite1-Mädchen" diskusion abzielen, sondern vielmehr, eine sinnvolle Diskusion über die BILD-Zeitung anfangen. Und ich muss auch sagen: Das die "BILD-Zeitung" sich erlauben darf nur Mist zu drucken, und dafür auch noch Geld erlangen darf, liegt einzig und alleine daran, dass sie einen gewaltigen Rechtsapparat haben, der es Ihnen erlaubt nach Strich und Faden zu lügen, und die Unwahrheit zu verbreiten.
 
Es liegt wohl auch daran, dass es in Deutschland (meist muss man sagen zum Glück) wenige Möglichkeiten gibt, gegen die freie Presse vorzugehen. Das Selbstkontrollorgan, der Presserat, ist zahnlos und langsam. Dem "einfachen Bürger" fehlen wohl oft Mittel und Mut, zivilrechtlich gegen BILD vorzugehen. Und Gerichte und Staatsanwaltschaft schreiten nur bei sehr schweren Verfehlungen ein (aktuelles Beispiel gibt's beim BildBlog).
 
Recht hast du :).

Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Achja, und ich wollte Meinungen zu meinem Artikel hören :). Ich nehme das mal alles hie als ein stilles "Guter Artikel"-Lob :D.


Dave
 
Ist halt schwer eine Kritik zu deinem Artikel zu verfassen, wenn man nicht weiß, was es für ein Artikel sein soll. Für mich liest sich dein Artikel wie eine kurze Zusammenfassung zum Thema BILD, dafür ist es sicher ok. Aber wenn du da noch was verfeinern willst: nimm nie Wikipedia als Quelle, dass gilt nach wie vor als unseriös. Und gib ein paar mehr weiterführende Links an. Zum Punkt Reichweite und Auflage habe ich hier irgendwo schon einen Link gepostet, ähnliche Sachen findet man im Internet recht gut. DWDL.de ist auch immer mal einen Blick wert (zum Thema BILD bei DWDL.de siehe z.B. den Link).
 
Wusste gar nicht, das www.wikipedia.org als unseriös gilt? Man lernt eben nie aus.

Ich glaube, ich sollte meinen Artikel noch mal überarbeiten, nachdem was ich bisher hier so gehört habe.


Gruß


Dave
 
Jo, Wikipedia gilt als unseriös, obwohl obwohl recht fehlerfrei. Die Fehlerquote ist vergleichbar mit dem Brockhaus(!). Allerdings kommts auch drauf an welche Art an Informationen man sucht. Artikel über Neuheiten, bzw. Artikel über 'plakative' Themen (hoffe ihr wisst was gemeint ist) wie eben über die Bild sind öfter mal mit unsachlichen Meinungsäusserungen verunreinigt.
 
Wikipedia gilt sicher unter anderem deswegen als unseriös, weil es so von Bild verteufelt / verunglimpft wurde. :ugly:
 
Duality_de schrieb:
Wusste gar nicht, das www.wikipedia.org als unseriös gilt?
Für den Privatgebrauch macht das natürlich nichts, aber bei uns an der Uni ist Wikipedia als Quelle "verboten" (ob man's für ne erste Recherche benutzt kann natürlich niemand kontrollieren, aber im Literaturverzeichnis darf es nicht auftauchen). Und in der Schule waren die Lehrer auch nie glücklich wenn jemand Wikipedia als Quelle angegeben hat. Das Problem ist halt, wie xologrim schon sagte, dass man nicht immer nachvollziehen kann, welche Teile eines Artikels ernsthaft und neutral verfasst sind, und welche Teile Meinungsäußerungen oder Unsinn enthalten, auch wenn die Moderation da mittlerweile sehr gute Arbeit zu leisten scheint.
 
Selbst mein prof nutzt wiki als quelle für seine Vorlesung

Nur in Wissenschaftlichen arbeiten darfst du wiki net als quelle nehmen, da sie nicht überprüfbar ist - das ist alles
 
ich denke mal, dass es klar ist, dass wenige studierte leute die bild lesen. finde ich auch vollkommen logisch. es ist nunmal einfach so, dass nicht jeder bauarbeiter (keine diskriminierung oder ähnliches, ich achte und schätze jeden ehrenhaften job) eine süddeutsche zeitung oder eine frankfurter allgemeine versteht.

die informationsvermittlung ist auch deutlich. die unteren schichten wissen einfach größtenteils weniger bescheid. das ist so, da kann mir keiner was erzählen. das merke ich selbst bei meinen eltern und den eltern von freunden. meine eltern haben nicht studiert und gehen recht einfachen jobs nach. die meisten eltern von meinen freunden haben studiert. wenn ich bei denen penne, dann kann ich morgens auch mal fragen stelle die was mit geschichte, politik oder wortbedeutungen oder so zutun haben.

ich finde das jetzt nicht besonders schlimm. jede schicht hat halt eine eigene informationsquelle. wäre natürlich toll wenn jeder über sehr viel bescheid wüßte, aber so tickt die welt nunmal nicht.


generell bin ich für mehr politische und geschichtliche bildung an schulen. so kommt man aus diesem unwissenheitskreis endlich mal raus. besonders für haupt-, real- und gesamtschulen sollte so eine art programm eingeführt werden. es kann doch nicht sein, dass man als 18 jähriger nicht mal weiß wer kanzlerIn ist.
damit könnte man auch glaube ich der starken radikalisierung der politik einhalt gebieten. gebildete menschen wissen (sollte man jedenfalls meinen), dass extremismus der falsche weg ist.
 
Fanazealord schrieb:
Interessanterweise wissen die Bildleser sogar, das da nur Schund und Propaganda drin steht.

Es gibt einen Teil der BILDleser, die das wissen. Aber wenn man sich z.B. den Artikel über die Bestechungsfaxe der Titanic zur Fußball-WM und die dazugehörige CD der Titanic mit Bildleseranrufen ansieht / anhört, dann weiß man, dass sehr viele Leute diesen Artikeln glauben und auch noch das tun, was die BILD ihnen befiehlt.
(In dem Fall hatte ich sogar Spaß daran, aber das ist doch eine ziemliche Ausnahme)
 
Das Blatt ist für mich absolut indiskutabel, das würde ich noch nichtmal anfassen, um mir damit den Allerwertesten zu reinigen. Dasselbe gilt für Leute, die diesen Mist lesen - wenn ich mitkriege, daß mein Gegenüber diesen Schund liest kann ich ihn/sie als Gesprächspartner schon nicht mehr ernst nehmen.
 
Naja, es gibt doch aber sicherlich in deinem Umfeld Leute, die die BILD-Zeitung lesen, und mit denen man reden muss. Bei mir zum Beispiel, gibt es einen Hausmeister. Der ließt auch die BILD. Jeden Morgen, wenn es was zu tun gibt, muss ich mit ihm reden/auskommen. Soll ich nur, weil er jetzt einer von "Denen" ist, ihn einfach ignorieren?


Ich glaube, dass wäre dann doch der falsche Weg


Duality_de


PS: Und aussuchen, mit wem man zusammen arbeitet, kann man, so schön es jedoch wäre, sich es leider nicht.
PS: Falls ihr euch fragt, was ich mache: Ich bin zur Zeit "Zivi" in einer Jugendherberge.
 
Natürlich gibt es die und natürlich rede ich mit denen! Was ich damit meinte ist - ich kann sie innerlich nicht mehr ernst nehmen, sie sind bei mir "unten durch".
 
Zurück
Oben