• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Billig tanken?

Kroeti

New member
Registriert
17 Oktober 2008
Beiträge
0
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen!

Angesichts der immer weiter steigenden Spritpreise dachte ich mir ich frag mal nach, wie ihr so tanken geht!

Ich bin vor allem auf der Suche nach neuen Preisvergleich-Seiten! Ich schau meistens bei KfZ.net und gehe dann Sonntag Abends oder Montag früh bzw in der Mittagspause...

Habe jedoch auch gemerkt dass die Seite nicht so aktuell ist, in letzter Zeit hatte ich schon öfter mal den falschen Preis dranstehen!

Können eure Autos den neuen E10 Kraftstoff tanken?
Und was glaubt ihr, wie sich da die Preise entwickeln werden??
Kann ihn leider nicht tanken, habe nen Golf IV 1.6 FSI, der einzige Motor von dem Modell wo sies nicht zugelassen haben >_<

Liebe Grüße


/Edit: Der Idealzustand ist natürlich wenn wir mal wieder nen Falschtanker in die Werkstatt kriegen und der seinen Diesel mal geschwind mit Benzin vollgetankt hat! Das ist wie Weihnachten! :D Leider auch so selten... :P
 
Naja... Montags halt, Mittwochs is auch manchmal Okay.
Viel kann man da nicht tun, evtl immer nur halb voll machen und wenn man was günstiges sieht zuschlagen, aber das wars dann auch schon.

Der Boykott von den großen Ketten ist auch nicht wirklich sinnvoll, denn so viele freie Tankstellen gibts net... und von Prinzipien allein fährt kein Auto ;)

Und der E10 Kraftstoff ist Mist, auch wenn der Motor dafür zugelassen ist, der tut nicht wirklich gut...

/Edit: Der Idealzustand ist natürlich wenn wir mal wieder nen Falschtanker in die Werkstatt kriegen und der seinen Diesel mal geschwind mit Benzin vollgetankt hat! Das ist wie Weihnachten! Leider auch so selten... :P

Ist das rechtlich überhaupt ok? Oder müsst ihr den Spirt dann schon auch bezahlen? Weil sonst wärs ja Diebstahl irgendwie...


Edit: Einen Diesel fahren hilft natürlich bei den oben genannten Problemen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Boykott von den großen Ketten ist auch nicht wirklich sinnvoll, denn so viele freie Tankstellen gibts net... und von Prinzipien allein fährt kein Auto ;)
apropo, lustiges Geschichte ...
Jeder Spinner sagt das er nicht mehr bei Shell, BP, Jet und Aral tankt sondern geht zum Türken/SB-Tank/billig Tankstelle ... schonmal an die Zapfsäule geguckt? Der weisse runde Sticker? Diese Mini Tanken gehören alle zu irgendeiner Großkette ...
Freie Tankstellen gibt es in Deutschland sowieso nicht allzuviele, ich hab hier in der 'Nähe' Eine (10km entfernt) aber ob die jetzt billiger oder besser ist hab ich jetzt nicht drauf geachtet ...

Ich tank bei Aral weils in der Nähe ist und ich beim SB-Tank seltsame Erfahrungen gemacht hab (Motor wird lauter, Auto dafür langsamer ô.o), immer dann wenns Geld reicht, E10 darf ich nicht tanken ... komisches Thema :X

E: Gut geschätzt ... sind sogar 17km ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich versuch "einfach" mehr auf das Auto zu verzichten. Das ist mein billiges Tanken. Ansonsten tank' ich sofort voll, sobald ich zufällig an einer günstigen Tankstelle vorbei komme; auch wenn der Tank noch fast voll ist. Direkten Preisvergleich im Internet (oder wo auch immer) betreibe ich nicht.

Ich bin mir sehr sicher, dass die Preise noch extrem stark ansteigen werden; sicher nicht von heute auf morgen, aber ich fürchte, dass wir_in absehbarer Zeit_über die heutigen Preise lachen werden. Und mittel- bis langfristig wird Autofahren ein Luxusgut werden, wenn es uns nicht gelingt auf andere Energiequellen umzusteigen (Elektroautos heutiger Form sind übrigens keine Alternative, da es zu wenig Lithium auf der Erde gibt).

Schon seit fast 30 Jahren ist die Menge an gefördertem Rohöl größer als die Menge der Neufunde von Quellen. Dass das nicht ewig gut gehen kann, muss jedem einleuchten...
 
@swoptrok: der Kraftstoff würde von uns eh entsorgt, an der Tankstelle abgeben oder so geht ja eh nicht mehr! und ob ich des Fass jetzt in den Abscheider leere oder bei mir in den Tank stört nun wirklich keinen...^^

Und dass der E10-Kraftstoff mist is sollte ich als KfZler wissen, aber wenn der Hersteller ihn freigibt kriegt man auch Garantie wenn was kaputt geht :) so denke ich halt^^ naja ist eh keine option für mich wie gesagt

auf dem Weg zu meiner Freundin ist eine HEM-Tankstelle. Gehört afaik zwar zu Aral, aber die Preise sind deutlich besser! Da gehe ich z.B. auch gerne hin!
 
auf dem Weg zu meiner Freundin ist eine HEM-Tankstelle. Gehört afaik zwar zu Aral, aber die Preise sind deutlich besser! Da gehe ich z.B. auch gerne hin!

So eine hab ich auch in der Nähe. Is wirklich meistens die günstigste, kann ich nur empfehlen.
 
als schweizer tank ich relativ günstig, daher hab ich diesbezüglich nie gross darauf achten müssen. aber wieso tankt ihr immer montags oder mittwochs?

btw, lustigerweise ist bei uns diesel teurer als benzin :D
 
als schweizer tank ich relativ günstig, daher hab ich diesbezüglich nie gross darauf achten müssen. aber wieso tankt ihr immer montags oder mittwochs?

btw, lustigerweise ist bei uns diesel teurer als benzin :D

kartellpreise äähh weils da günstiger ist. In Deutschland schwankt der Preis über die Woche um manchmal bis zu 6 cent und mehr und um 3€ zu sparen u so blablubb ;)
 
Ich ärger mich zwar auch über die hohen Spritpreise, letztendlich isses mir aber egal.

Wenn ich tanken muss geh ich tanken, und wegen ein paar Cent mache hier keine großen Vergleiche und fahre auch nicht zu weiter entfernten Tanken, denn dann wäre die Erspranis eh wieder hinfällig.

Vielleicht halten die hohen Spritpreise aber auch den einen oder anderen "Sonntagefahrer" ab, sich in seine Blechkiste zu setzen.... Schont auch im Endeffekt die Nerven :-)

Gruß
 
Ich ärger mich zwar auch über die hohen Spritpreise, letztendlich isses mir aber egal.

Wenn ich tanken muss geh ich tanken, und wegen ein paar Cent mache hier keine großen Vergleiche und fahre auch nicht zu weiter entfernten Tanken, denn dann wäre die Erspranis eh wieder hinfällig.

Vielleicht halten die hohen Spritpreise aber auch den einen oder anderen "Sonntagefahrer" ab, sich in seine Blechkiste zu setzen.... Schont auch im Endeffekt die Nerven :-)

Gruß

So mach ichs auch. Sich so für ein paar Cent bekloppt zu machen lohnt nicht :D Teuer ist der Liter so oder so.
Es wär mmN eh besser wenn man fürs Busfahren mal weniger löhnen würde...
 
lohnt auf jeden fall!!

bsp wien:

bp 1,35 / liter
billigtanke 1,20

15 cent pro liter...

hat mir vor 2 wochen 10 euro gespart. 5 minuten umweg. 10 euro werf ich doch nciht weg...
 
lohnt auf jeden fall!!

bsp wien:

bp 1,35 / liter
billigtanke 1,20

15 cent pro liter...

hat mir vor 2 wochen 10 euro gespart. 5 minuten umweg. 10 euro werf ich doch nciht weg...


das nicht, aber so drastische unterschiede habe ich hier noch nicht entdecken können.


gruß
 
Zum E10, ich kann kein Kraftstoff unterstützen, bei dem potentielle Lebensmittel in Sprit umgewandelt werden. Das Risiko, dass deswegen die Weltpreise für Grundnahrung steigen, was den ärmsten Menschen auf der Welt kein Gefallen tun würde, ist einfach zu hoch. Ich boykottiere diesen Schwachsinn.
 
Zum E10, ich kann kein Kraftstoff unterstützen, bei dem potentielle Lebensmittel in Sprit umgewandelt werden. Das Risiko, dass deswegen die Weltpreise für Grundnahrung steigen, was den ärmsten Menschen auf der Welt kein Gefallen tun würde, ist einfach zu hoch. Ich boykottiere diesen Schwachsinn.


ach was, ich würde ganze schweine in sprit umwandeln wenns mich billiger kommen würde :clown:
 
Zum E10, ich kann kein Kraftstoff unterstützen, bei dem potentielle Lebensmittel in Sprit umgewandelt werden. Das Risiko, dass deswegen die Weltpreise für Grundnahrung steigen, was den ärmsten Menschen auf der Welt kein Gefallen tun würde, ist einfach zu hoch. Ich boykottiere diesen Schwachsinn.

Ist natürlich ein guter Punkt. Was da in Brasilien / Indonesien und Malaysia abläuft ist schon heftig. Aber man müsste dann z.B. auch konsequenterweise auf Fleisch ausm Supermarkt verzichten (Soja-Futtermittelproduktion auf den fruchtbarsten Böden der Entwicklungsländer & Brandrodung zur Erweiterung von Anbauflächen) und seine Geldgeschäfte ohne (Privat-)Banken erledigen (Spekulationen auf Nahrungsmittelpreise insbesondere während der vergangenen(?) Wirtschaftskrise).
Ein Anfang ist es trotzdem, denn dieser E10-Biosprit ist viel weniger Bio als uns erzählt wird.

@ Agro: Schade. Ich dachte, dass die "Geiz ist geil"-Mentalität endlich langsam mal tot ist.
 
Zum E10, ich kann kein Kraftstoff unterstützen, bei dem potentielle Lebensmittel in Sprit umgewandelt werden. Das Risiko, dass deswegen die Weltpreise für Grundnahrung steigen, was den ärmsten Menschen auf der Welt kein Gefallen tun würde, ist einfach zu hoch. Ich boykottiere diesen Schwachsinn.

Wir haben nicht zuwenig Lebensmittel, die Verteilung und WIE verteilt wird ist aber scheisse ...
 
Wir haben nicht zuwenig Lebensmittel, die Verteilung und WIE verteilt wird ist aber scheisse ...

richtig. um nochmal auf wien zurückzukommen. von dem ganzen brot was in wien täglich weggeschmissen wird könnte man graz nen ganzen tag ernähren.
 
richtig. um nochmal auf wien zurückzukommen. von dem ganzen brot was in wien täglich weggeschmissen wird könnte man graz nen ganzen tag ernähren.

Ich empfehle dir, anstatt so nen Dünnschitt zu erzählen, mal neben Simpsons und Djungelcamp ein bisschen Bildung zu gucken...

W Wie Wissen - Das globale Huhn
genauso sieht es mit Getreideprodukten aus.
 
Ich empfehle dir, anstatt so nen Dünnschitt zu erzählen, mal neben Simpsons und Djungelcamp ein bisschen Bildung zu gucken...

W Wie Wissen - Das globale Huhn
genauso sieht es mit Getreideprodukten aus.


Nö, tut es nicht. Das Brot wird zwar "wiederverwendet", jedoch in erster Linie als Brennstoff in Heizkraftwerken. Überaltertes Brot wird quasi nicht exportiert sondern entsorgt und zur "Engergieproduktion" herangezogen. Und das ist in der Tat im Angesicht von hungernden Menschen bedenklich.

Die Worte von Agro stammen übrigens fast 1:1 aus der sehenswerten Doku "We feed the world". http://www.youtube.com/watch?v=jH72ssqdhXI

Der Hühnerteileexport ist natürlich Realität, trotzdem nicht auf Getreideprodukte übertragbar. Also bitte nicht impulsiv mit "Dünnschitt" herumwerfen - es könnte den Falschen treffen. ;)
 
Soso,
weisst du woher der Weizen in deinem Toast kommt? Ich geb dir nen Typ, er kommt nicht nur aus Deutschland ;)
Vor vielen vielen Jahren hat man den Afrikanern gezeigt wie man Weizen anbaut, Hühner züchtet usw. (und drängte ihnen den Christlichen glauben auf) damit sie nicht mehr hungern müssen. Heute sieht es so aus dass Hühner biligst eintransportiert werden und Weizen dagegen, genauso billigst, aufgekauft. Was denkst du den, wieso der Preis für Mehl gestiegen ist wie in Afrika dieser Weizen-Virus war? Bestimmt nicht weil wir den nen Sack geschickt haben ...

Und ich sage es nochmal: Es gibt nicht zuwenig Essen auf der Welt, nur wenn wir es den kleinen weg nehmen und dafür (wie von dir gesagt) verbrennen sollte man sich keine Gedanken darüber machen wenn nen bisschen Lebensmittel in den Benzintank fließt...

Die Doku kenn ich nicht ... aber wenn ich schon ne Minute lang sehe wie nen Träcker über nen Feld mäht ... ich brauch ne Zusammenfassung ^^


und das dünnschitt nehm ich zurück aber trotzdem passte die antwort nicht auf meine aussage ...


E: Achja, ich hab gerade für 1,409€ getankt \o/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben