• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Biologie]Wahrscheinlichkeit für Ehekombination Rechenbeispiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Muhbaer

Mitglied
Ex-Staffmember
Registriert
21 Januar 2001
Beiträge
249
Hiho, bin Biologie-Student und hab bald ne Prüfung in Anthropologie.
Ich blick bei einer Prüfungsfrage(Rechenbeispiel) bezüglich des Hardy-Weinberg-Gesetzes nicht ganz durch.
(a)welche Ehetypenkombination bringt aa Nachkommen und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für solche eine Kombination?
(b) wie hoch ist die wahrscheinlichkeit für aa Nachkommen?

wie bei der prüfungsfrage angegeben nehmen wir Allelhäufigkeiten für (A)p=0.95 und für (a)q=0.05

----------

(a)
jetzt haben wir:

Code:
          (p²)AA       (2pq)Aa   (q²)aa

( p²)AA    p^4          2p³q       p²q²

(2pq)Aa    2p³q        4p²q²     2pq³

( q²)aa     p²q²        2pq³       q^4



ein aa wäre eigentlich bei q^4 möglich (aa x aa = aa | aa | aa | aa) -> q^4 eingesetzt = 0.05^4 = 0.000625%.
aber auch bei Aa x Aa = 4p²q²
wenn ich da jetzt bei 4p²q² einsetze kommt mir 0.9% heraus. kann das stimmen für frage (a)?


b)
da aber bei der Kreuzung von Aa x Aa folgendes rauskommt: AA | Aa | Aa | aa kann ich doch mit recht behaupten dass nur 1/4 aa wird, also wird aus 4p²q² ein (4p²q²)/4 = p²q²

0.95² * 0.05² = 0.00225
das wären dann 0.225%

kann das stimmen für frage b) ?!

wüsste nämlich nicht wie ich das anders rechnen sollte mit den unterlagen die ich besitze :(
Hoffe es gibt unter euch ein paar mathematiker und/oder Biologen die sowas schonmal gerechnet haben.

lg
Muh
 
a) du kannst auch aus Aa und aa ein aa erhalten. Die Wahrscheinlichkeiten für die Kombinationen stehen in der Tabelle, wobei du für die übersehene Möglichkeit die beiden 2p^3q-Einträge addieren musst (Aa und aa ist das gleiche wie aa und Aa).

b) Bei b hast du den Fall (aa und aa) und meinen Fall vergessen, die tragen auch zur Wahrscheinlichkeit bei.
Du kannst dein Ergebnis damit überprüfen, dass die Chance auf aa insgesamt wieder q^2 sein muss.
 
scheint alles richtig zu sein so wie du mir das verklickert hast.
kommt auch 0.0025 für q² raus. hm danke *g*

lg
Muh
 
wenn ihr weiter so spamt geh ich mal fremd und mein partner dabei wird euch garnicht gefallen :p

falls noch was is -> pm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben