• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Blizzcon Virtual Ticket: Ich bin dabei :)

@blizzcon:
ich meine mal gelesen zu haben, dass Blizzard gesagt hat, dass sie mit der Blizzcon jedes Jahr Verluste machen. Allein von den Eintrittspreisen rentiert es sich nicht und sie zahlen immer oben drauf.

Waaas?! Die machen (kurzfristig) Verlust mit dieser Werbeaktion? Oh nein, armes Blizzard. Schnell, richtet eine Spendenhotline ein! :rolleyes:

Jetzt geht's hier aber los.. :irre:
 
Jegliche Mitarbeiter dort werden bezahlt. Und jegliche Entwickler dort werden bezahlt dafür, dass sie nicht am Entwickeln sind, sondern dafür, dass sie da sitzen und sich beweihräuchern lassen ;). Strom, Miete, Kamerateams, usw. werden bezahlt.

Ihr solltet es mal aus wirtschaftlicher Sicht eines Unternehmens sehen. Die Vorbereitung einer großen Messe ist ein Haufen Arbeit und verbraucht eine Menge Zeit. Und Zeit ist Geld...
 
Entweder 3mal ins Kino gehen, oder für 30€ zwei ganze Tage Action und Unterhaltung. Der Preis rechnet sich. Teuer is anders.
 
Jeder wie er will.

Wenn einem das 30€ Wert ist wieso nicht. Jeder kann sein Geld 'verbrennen'' wie er will.

Ich selbst warte bis die Infos auf Diablofans und hier angereichert verfügbar stehen.

MfG

Kongo
 
Kann ja gut sein das sie mit der Veranstaltung selbst Verluste machen, aber den Hype und die Werbung die sie kreieren holt das Geld wieder bei weitem rein. Also wenn sie damit kein Geld verdienen würden, würden sie es wohl höchstwahrscheinlich als gewinnorientierte Firma nicht machen. Große Unternehem wie Mc Donalds geben nicht umsonst -+ 189 Millionen Euro im Jahr für Werbung aus.

Da ich mich nur für Diablo interessiere sind mir 30 Tacken etwas viel. Ist aber auch nicht weiter schlimm, da die News eh 1-2 Tage später überall zu lesen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ingame goodies der Blizzcon können nach wenigen Monaten für dreistellige Beträge weiterverkauft werden. In Anbetracht dessen sind 30€ Investition nicht die Welt.
Das WoW ingame pet der Blizzcon 2011 hab ich auf die Schnelle für 169€ bei Ebay gefunden inklusive 5 verkäufen.
 
Es ist Unterhaltung. Und jede Form von Unterhaltung ist natürlich irgendwo auch Werbung (Schauspieler werben für sich mit ihren Filmen). Und gewöhnlich zahlt man für Unterhaltung und ganz besonders wenn man sie in guter Qualität als einer der ersten erleben will.
 
Es ist Unterhaltung. Und jede Form von Unterhaltung ist natürlich irgendwo auch Werbung (Schauspieler werben für sich mit ihren Filmen). Und gewöhnlich zahlt man für Unterhaltung und ganz besonders wenn man sie in guter Qualität als einer der ersten erleben will.

Yep. So siehts aus. :)
 
Auch schon gekauft, außerdem gibs für jedes Blizzardspiel ein Gimmick dazu.
Da lohnen sich die 30 Öcken ^^
 
Weis einer was genau die Ingame sachen sind? würde nur ungern die katze im Sack kaufen xD
 
Ich tippe auf Random-Flügel für D3 ^.^

Nopp, Banner ;)

Bereits erhalten.

ns2di2y4.jpg

yszy2545.jpg

89f3vl7q.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß man schon, was man für die anderen Spiele bekommt? Gibt es für jedes Spiel einen seperaten Code? Gibt es überhaupt einen Code oder werden die "Items" direkt an den Account gebunden, von dem aus das Ticket gekauft wurde?
 
Weiß man schon, was man für die anderen Spiele bekommt? Gibt es für jedes Spiel einen seperaten Code? Gibt es überhaupt einen Code oder werden die "Items" direkt an den Account gebunden, von dem aus das Ticket gekauft wurde?

Es gibt keinen Code. Die Sachen werden direkt ans BattleNet Account gebunden. Was es bei den anderen Spielen gibt, kann ich dir nicht sagen.
 
Zurück
Oben