• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Bluescreen nach LapTop-Start

BigApple

Mitglied
Registriert
6 Dezember 2010
Beiträge
453
Moin comm :hy:,

ich habe ein Problem (also es ist bisher zweimal aufgetreten - einmal am 11.12.2012 um 6:27 und heute um 8:55).
Und zwar hatte ich einen Bluescreen. Allerdings nicht im laufenden Betrieb, sondern direkt bei LapTop Start (also am Morgen; Lappi war über Nacht komplett aus).

Der Bluescreen zeigte mir irgendwas von "Driver_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL".

Problemsignatur:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: d1
BCP1: FFFFF88000B55000
BCP2: 0000000000000002
BCP3: 0000000000000000
BCP4: FFFFF88010293254
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\010413-18751-01.dmp
C:\Users\BigApple\AppData\Local\Temp\WER-47892-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
Windows 7-Datenschutzbestimmungen - Microsoft Windows

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

Eventmanager
- System
- Provider

[ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power
[ Guid] {331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4}
EventID 41
Version 2
Level 1
Task 63
Opcode 0
Keywords 0x8000000000000002

- TimeCreated

[ SystemTime] 2013-01-04T07:55:46.223611800Z
EventRecordID 77339
Correlation

- Execution

[ ProcessID] 4
[ ThreadID] 8
Channel System
Computer BigApple-PC

- Security

[ UserID] S-1-5-18

- EventData

BugcheckCode 209
BugcheckParameter1 0xfffff88000b55000
BugcheckParameter2 0x2
BugcheckParameter3 0x0
BugcheckParameter4 0xfffff88010293254
SleepInProgress false
PowerButtonTimestamp 0

Systemdaten
Weitere Details über den Computer

Komponente Details Teilbewertung Gesamtbewertung
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-3210M CPU @ 2.50GHz 7,1 5,4
Ergibt sich aus der niedrigsten Teilbewertung

Arbeitsspeicher (RAM) 8,00 GB 7,5
Grafik Intel(R) HD Graphics 4000 6,7
Grafik (Spiele) 1696 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 6,7
Primäre Festplatte 70GB frei (160GB gesamt) 5,4
Windows 7 Home Premium

System
--------------------------------------------------------------------------------

Hersteller ECT
Modell GT60 0NC/GT60 0NC
Gesamter Systemspeicher 8,00 GB RAM
Systemtyp 64 Bit-Betriebssystem
Anzahl der Prozessorkerne 2

Speicher
--------------------------------------------------------------------------------

Gesamtgröße der Festplatte(n) 466 GB
Datenträgerpartition (C:) 70 GB frei (160 GB gesamt)
Datenträgerpartition (D:) 281 GB frei (306 GB gesamt)
Medienlaufwerk (E:) CD/DVD

Grafik
--------------------------------------------------------------------------------

Grafikkartentyp Intel(R) HD Graphics 4000
Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher 1696 MB
Dedizierter Grafikspeicher 64 MB
Dedizierter Systemarbeitsspeicher 0 MB
Gemeinsam genutzter Systemspeicher 1632 MB
Grafikkarten-Treiberversion 8.17.13.275
Auflösung des primären Monitors 1920x1080
Auflösung des sekundären Monitors 1280x1024
DirectX-Version DirectX 10

Netzwerk
--------------------------------------------------------------------------------

Netzwerkadapter Intel(R) Centrino(R) Wireless-N 2230
Netzwerkadapter Killer e2200 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20)

Notizen
--------------------------------------------------------------------------------

Die Gaminggrafikbewertung basiert auf dem primären Grafikadapter. Wenn dieses System miteinander verbundene oder mehrere Grafikadapter aufweist, können für einige Softwareanwendungen möglicherweise zusätzliche Leistungsvorteile festgestellt werden.
Achtung: Auf der Grundlage der Ergebnisse der WinSAT-Datenträgerbewertung weist das Systemlaufwerk unter bestimmten Arbeitsauslastungen möglicherweise längere Antwortzeiten auf. Die Leistungsergebnisse hängen von den speziell verwendeten Anwendungen und vom verfügbaren Arbeitsspeicher ab. Wenn die Leistung für Sie zufriedenstellend ist, sind keine Maßnahmen erforderlich.

+ NVIDIA GeForce GTX 670M (als weitere GraKa)

----

Treiber sind alle Aktuell.
Das letzte Mal das etwas installiert/aktualisiert/geupdatet wurde ist folgendes (lt. Programme & Funktionen):



HijackThis Logfileauswertung hat auch nichts ergeben

Vielleicht kann mir ja einer von euch einen Tipp geben, woran das liegen könnte...

Gruß
BA
 
Zuletzt bearbeitet:
:hy:

gibt da wohl mehrere Möglichkeiten, welche zu sowas führen können:

1.) Fehlerhafte Treiber (hast du diesbezüglich mal etwas aktualisiert?
2.) Fehlerhaftes, defektes oder nicht leistungsstarkes Netzteil
(falls möglich, mal tauschen - oder du kannst das als Fehlerquelle ausschließen :WD)
3.) andere defekte Hardware-Komponenten (mal komplett vom Strom genommen und Akku ausgebaut? Irgendwelche Lämpchen im Gerätemanager oder sowas?), GraKa usw.
4.) Überhitzung (kann man wohl ausschließen, nach dem direkten Laptopstart)

Quelle: Windows Kernel event ID 41 error "The system has rebooted without cleanly shutting down first" in Windows 7 or Windows Server 2008 R2
Was hast denn davon schon ausprobiert?
Schaden kann es sicher nicht, wenn man die dort empfohlenen Punkte ausprobiert ;)

Viele Grüße :hy:
 
Mhhh...leider verstehe ich vieles davon nicht...

Aber es wird Szenario 1 wohl eingetreten sein.
BugCheckCode 209 >>> konvertiert in Hex-Code: 0xD1 >>> Microsoftsuche: 0x000000D1 >>> Klick >>> Hier stoße ich an meine Grenzen; Es geht um eine ndis.h-Datei die ich nicht finde :(
Allerdings habe ich auch das Gefühl das es nicht das richtige ist...
Search The Knowledge Base >>> gleich das erste habe ich ausgewählt
Da wird ständig was von Windows2003 Servern erwähnt - welchen habe ich?

Übertaktung: Ich habe keine ahnung wie das funzt >>> Auslieferzustand des LapTops ist noch gegeben (Kauf: 04/12)
Prüfen der Speichermodule: MemTest hat keine Fehler ergeben >>> meckert allerdings bei Windows7 wegen irgendwelcher Überschreitung
Netzteil: Das mitgelieferte Netzteil scheint für mich i.O - ist ja ein LapTop - Kabel liegen alle frei etc.
Überhitzung: T ist OK
Standardwerte: Ich haben ichts gändert
 
sieht nach einem fehlerhaften Treiber aus...
Was du da in den Quotes geposted hast, ist leider da absolut unbrauchbar.

Beantworte doch ma Micthian Fragen 1 und 3. (2 und 4 würd ich mal ausschließen, ansonsten würdest du eher weniger hier fragen)


das ich um die Zeit noch vor jemandem anders poste ist doch ungewöhnlich ;)
:hy: zurück mic
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen :hy:

ich muss gestehen, dass ich mich schwer tue, dich zu verstehen.
Dein Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium - zumindest wenn das passt, was du in
deinem Eingangsposting erwähnt hast.
Zusätzlich bezweifel ich dass du mehr als 32 Prozessoren in deinem Rechner stecken hast.

Wieviel Erfahrung du bzgl. der Wartung oder Reraratur deiner Hardware hast, weiß ich leider auch nicht.
Jedoch Folgendes: der von dir genannte Link beschreibt ein Server 2003 OS... deines ist Windows 7 und daher nicht passend.

Hast du den von mir geposteten Link genau gelesen? Neben diesem empfehlen diverse
Foreneinträge auch mal den Speicher zu prüfen.
Dort ist auch der Flashspeicher gemeint, dass dieser mal geleert wird (wie das genau zu verstehen ist, kann ich dir nicht klar beschreiben - bin ein Muggaseggele bzgl Hardware ;) ).
allerdings jedoch: nimm mal deinen Akku raus und lass das Netzteil ausgesteckt...
Stecke dieses nach kurzer Zeit wieder ein... so können wir feststellen, ob etwas noch irgendwie drinhängt,
was da nicht hingehört. Woran es liegt... k.A. jedoch hilft es häufig, bei unklaren Dingen
das von mir Vorgeschlagene mal auszuprobieren (damit machst du nichts kaputt :) )
Das darf ruhig ohne Akku geschehen.

Das Umrechnen des Hex-Codes würde ich an deiner Stelle erst mal ignorieren.
Schließlich wollen wir erst mal feststellen, dass du kein Hardware-Problem hast.

Daher machen wir mal mit deinen Zitaten weiter:

Keine Änderung der Standardwerte: ist gut so, also die nächsten Punkte...
T ist okay: passt... du hast ja dein NB erst gestartet als das Problem auftrat...
Netzteil: nimm bitte mal den Akku raus und lass das NB ohne Netzteil ein wenig stehen.
Starte danach das NB normal mit dem Netzteil.
Memtest: glaube ich gerne. Bitte schildere mir dennoch, welche Überschreitung ist da gemeint.

Falls du diesbezüglich und bezogen auf den geposteten Link von mir nicht weiter kommst,
frage bitte nach, was genau du nicht verstehst... dann kann ich das gerne ausführen :)
Im Zweifel: sieh zu, dass du den Hesteller kontaktierst... Kaufdatum April 2012.
D.h. Du hast noch die hersteller-Gewährleistung auf das NB.
Nimm schlimmstenfalls Kontakt zu deren Support auf (lass dir nicht irgendwas von denen einreden...
die müssen was tun oder das NB ersetzen... da hast du Anspruch darauf.


Viele Grüße und bitte posten wenn du Fragen hast :)

Schönes Wochenende :hy:

€: Guten Morgen C4 :hy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird ständig was von Windows2003 Servern erwähnt - welchen habe ich?

Wo ist der kopfschüttelsmiley?

Im Zweifel: sieh zu, dass du den Hesteller kontaktierst... Kaufdatum April 2012.
D.h. Du hast noch die hersteller-Gewährleistung auf das NB.
Nimm schlimmstenfalls Kontakt zu deren Support auf (lass dir nicht irgendwas von denen einreden...
die müssen was tun oder das NB ersetzen... da hast du Anspruch darauf.

!

Je öfter ich den Thread les, desto mehr interessante Sachen les ich xD
Ändert aber insgesamt relativ wenig. Wenn du dich selbst Null auskennst, und keine wichtigen und vertraulichen Daten auf deinen NB sind, schick das Teil lieber ein. Damit hast du auf jeden Fall weniger Stress, als wenn du als "Laie" versuchst daran rumzudocktorn. Selbst mir unseren guten Ratschlägen.
 
:hy: Guten Morgen,

ich bin jetzt ohne Akku unterwegs ;).

1.) Fehlerhafte Treiber (hast du diesbezüglich mal etwas aktualisiert? >>> hatte mal auf der Herstellerseite für alles geguckt, aber keine Aktualisierung gefunden (sind also keine neuen Treiber vorhanden und die direkten Komponenten-Hersteller-Seiten verweisen mich immer auf den LapTop-Hersteller)
2.) Fehlerhaftes, defektes oder nicht leistungsstarkes Netzteil
(falls möglich, mal tauschen - oder du kannst das als Fehlerquelle ausschließen :WD)
3.) andere defekte Hardware-Komponenten (mal komplett vom Strom genommen und Akku ausgebaut? Irgendwelche Lämpchen im Gerätemanager oder sowas?), GraKa usw. >>> läuft alles normal (der Bluescreen war auch wie gesagt erst zweimal da; keine Lämpchen im Geräte-Manager zu sehen, alles ohne Frage- bzw. Ausrufezeichen
4.) Überhitzung (kann man wohl ausschließen, nach dem direkten Laptopstart)
also er startet bei ca. 33°C und bleibt dann konstant (ohne D3-spielen) bei ~50°C:

Memtest: glaube ich gerne. Bitte schildere mir dennoch, welche Überschreitung ist da gemeint.



Nunja...ich kann wohl nur 2047 MB prüfen - habe aber 8xxx MB RAM (103,7 %; 0 errors)
Wenn ich mehr eingebe z. B. 4000, dann folgt so eine MessageBox:



Falls du diesbezüglich und bezogen auf den geposteten Link von mir nicht weiter kommst,
frage bitte nach, was genau du nicht verstehst... dann kann ich das gerne ausführen :)

Gelesen habe ich den Link, ja. Aber am ehsten trifft Szenario 1 auf mich zu und da steht das mit dem Hexa-Code.
Und die Lösungsvorschläge - ich kann damit überhaupt nichts anfangen, da ich den Rechner nach dem Bluescreen durch einfachen Druck auf die POWER-Taste ausschalten konnte und danach ganz normal starten konnte (halt nur mit Abfrage "gesicherter Modus oder nicht"). :(

Wo ist der kopfschüttelsmiley?

Nunja, das ist schon eine ernstgemeinte Frage. Wo finde ich den von mir verwendeten Windows-Server...oder ist es einfach der 2007er?

---
Weitere Info's:
- ich habe immer ein Netzteil an meinem LapTop (sehr selten ohne Akku) und es hängt an einer seperaten Steckdose mit Kippschalter (ON/OFF-Switch)
- ich habe noch einen externen Bildschirm am LapTop zum Arbeiten hängen

€dit: Kann ich den Akku jetzt wieder einsetzen, oder sollte ich den lieber draußen lassen?
Hatte mich mal während meiner Dipl.-Arbeit derbe angeschissen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klick >>> Hier stoße ich an meine Grenzen; Es geht um eine ndis.h-Datei die ich nicht finde :(
Allerdings habe ich auch das Gefühl das es nicht das richtige ist...
Lies mal die Überschrift des Links bitte
Fehlermeldung, wenn einen Netzwerkadaptertreiber auf einem Windows Server 2003 64-Bit-Version-basierten Computer installieren, die mehr als 32 Prozessoren verfügt​
Du hast weder Server 2003 noch 32 Kerne :lol:
Das ist einfach ein komplett falscher Artikel :p

Zum Memtest, tu doch bitte einfach mal was in der Meldung steht:
Memtest mehrmals öffnen und in den Instanzen jeweils 2GB testen.
Momentan hast du nur 2 von 8GB getestet, du müsstest eigentlich 4 Memtests simultan laufen lassen um die volle Kapazität abzuklappern.
 
Zum Memtest, tu doch bitte einfach mal was in der Meldung steht:
Memtest mehrmals öffnen und in den Instanzen jeweils 2GB testen.
Momentan hast du nur 2 von 8GB getestet, du müsstest eigentlich 4 Memtests simultan laufen lassen um die volle Kapazität abzuklappern.

OK mache ich...
Meine Schuld - habe leider einfach nicht richtig gelesen... :wand:

€dit: Also bei 4x MemTest à 2000MB öffnen, tut sich der LapTop sehr schwer...
€dit2: Mehr als 3x2000 ist nicht drin. Bei dem 4ten kackt der Rechner ab :( - oder muss ich beim letzten "All unused RAM" stehen lassen? Ich probiere das einfach mal :ugly:
€dit3: So hat es gefunzt und folgendes ergeben:



Frage dazu: Warum geht der Wert auf über 100 %? Was macht er bei 100 % - geht er da nochmal alles durch?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schätze es geht über 100% weil memtest mehrfach durchläuft. um etwas verlässlichere ergebnisse zu erzielen erstellt man damit auch üblicherweise nen bootbaren usb stick und lässt das über nacht 2-3x durchlaufen. ansonsten kannst du dir auch mal Blue screen of death (STOP error) information in dump files. laden, das liest die bluescreen daten aus und du kannst mittels rechtsklick direkt die relevante fehlermeldung googeln lassen
 
Ist dein Windows aktuell?
Trat das Problem erneut auf?
Solltest du mit der Speicherproblematik nicht weiterkommen, würd ich jeweils einen Treiber deinstallieren, System neustarten und den aktuellsten Treiber wieder installieren.

Gruss Silencer23
 
Memtest 86+ direkt von einem Bootable USB Stick ausstarten, in Windows ist das so eine Sache, da Windows Speicher belegt und da kann Memtest nicht richtig zu greifen, daher bringt das in Windows herzlich wenig.

Bei Computerbase zb. kannst dir die USB Boot Variante von Memtest 86+ runterladen.

Könnte auch sein das deine HDD defekt ist, lade dir mal Crystal Disk Info runter und schau mal was das Programm sagt.

Wenn es GUT sagt dann ist alles okay, sollte da aber VORSICHT stehen dann hatse nen macken und könnte der Problem Verursacher sein.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

sorry das ich jetzt erst antworte, hatte allerdings anderweitig zu tun.

ich schätze es geht über 100% weil memtest mehrfach durchläuft. um etwas verlässlichere ergebnisse zu erzielen erstellt man damit auch üblicherweise nen bootbaren usb stick und lässt das über nacht 2-3x durchlaufen. ansonsten kannst du dir auch mal Blue screen of death (STOP error) information in dump files. laden, das liest die bluescreen daten aus und du kannst mittels rechtsklick direkt die relevante fehlermeldung googeln lassen



Für die "netw5v64.sys Bluescreen error" sagt mir google (3 Ergebnisse), dass es sich womöglich um einen wireless lnetwork driver handelt. Allerdings habe ich mein W-Lan komplett deaktiviert - bin halt ein Kabelsurfer :D.

Ist dein Windows aktuell? >>> Jepp
Trat das Problem erneut auf? >>> Wie oben im Bild ersichtlich bisher nur 2x
Solltest du mit der Speicherproblematik nicht weiterkommen, würd ich jeweils einen Treiber deinstallieren, System neustarten und den aktuellsten Treiber wieder installieren. >>> Es ist in erster Linie wohl kein Speicherproblem; wir wollten den Speicher nur ausschließen

Gruss Silencer23

Memtest 86+ direkt von einem Bootable USB Stick ausstarten, in Windows ist das so eine Sache, da Windows Speicher belegt und da kann Memtest nicht richtig zu greifen, daher bringt das in Windows herzlich wenig. >>> ich prüfe das mal, wenn es die Zeit zulässt (ab heute ist wieder arbeiten angesagt :(; habe mir hier den USB-Installer runtergeladen...das ist richtig oder? Und nun hau' ich das auf den USB-Stick und dann muss ich im Bios noch das booten über USB-Port einstellen, oder?

Bei Computerbase zb. kannst dir die USB Boot Variante von Memtest 86+ runterladen.

Könnte auch sein das deine HDD defekt ist, lade dir mal Crystal Disk Info runter und schau mal was das Programm sagt.

Wenn es GUT sagt dann ist alles okay, sollte da aber VORSICHT stehen dann hatse nen macken und könnte der Problem Verursacher sein.

MfG

Kongo

Zum HDD-Test ist alles i. O.



Gruß & 'nen guten Start in die Woche :hy:
BA
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja den USB Installer, das ist richtig steck einen USB Stick an deinen PC und lass den Installer laufen der formatiert(löscht alles) und macht ihn bootable, im Bios muss du noch Boot von USB aktivieren falls noch nicht gemacht.

Was ist F für eine Art Laufwerk? HDD, USB Stick oder externe HDD, zudem steht da VORSICHT, sprich die könnte einen macken haben. Was den Fehler verursacht.

Poste mir mal bitte ein Bild von der anderen HDD wo vorsicht steht. Also einfach draufklicken und dann ein Bild von machen.

MfG

Kongo
 
Hi,

gleich vorne weg USB-MEMTest habe ich noch nicht geschafft.

Laufwerk F: war die externe Festplatte meiner Freundin die gerade angestöpselt war, da sie an meinem Lappi was arbeiten musste, wozu ihrer nicht gereicht hat :rolleyes:. D. h. die war nur zu diesem Zeitpunkt gerade dran. Als die Fehler passiert sind waren die USB-Ports mit gängigen Geräten belegt (Mouse, Keyboard, Drucker).
Also mMn ist F: vollkommen unkritisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
F: hat dann definitiv nichts mit dem Fehler zu tun.

Dennoch zeigt Crystal Disk externe HDD's am USB normalerweise als gut an. Steht da Vorsicht, könnte die bald den Geist aufgeben. Fängt meist schleichend an, und geht dann recht fix von heute auf morgen. Ist mir auch mal mit einer externen HDD passiert.

MfG

Kongo
 
moin, moin

interressant ist der call-stack-trace des minidumps (z.b. mit WinDbg anschaubar). daran kann man häufig erkennen, welche treiber an dem bugcheck (aka bluescreen) beteiligt waren.

ansonsten kann man halt an den im startpost angegebenen angaben nur erkennen, dass irgendein treiber im dispatchlevel (interupt level 2 -> BCP2: 0000000000000002) speicher lesen wollte (BCP3: 0000000000000000), welcher entweder auslagerbar war (was auf diesem level nicht mehr erlaubt ist, da der speichermanager den thread nicht mehr unterbrechen darf um ggf. den speicher wieder einzulagern) oder der zeiger stand irgendwo im nirvana ... letztendlich ist das aber auch wurst; wichtig ist nur herauszufinden welcher treiber der schuldige ist und da hat man die besten chancen indem man sich den aufruf-stack anschaut.

wenn du möchtest kannst du mir die minidumps auch schicken (liegen in "C:\Windows\Minidump\") und ich schau sie mir mal an. pn mich ggf.
 
moin, moin

interressant ist der call-stack-trace des minidumps (z.b. mit WinDbg anschaubar). daran kann man häufig erkennen, welche treiber an dem bugcheck (aka bluescreen) beteiligt waren.

ansonsten kann man halt an den im startpost angegebenen angaben nur erkennen, dass irgendein treiber im dispatchlevel (interupt level 2 -> BCP2: 0000000000000002) speicher lesen wollte (BCP3: 0000000000000000), welcher entweder auslagerbar war (was auf diesem level nicht mehr erlaubt ist, da der speichermanager den thread nicht mehr unterbrechen darf um ggf. den speicher wieder einzulagern) oder der zeiger stand irgendwo im nirvana ... letztendlich ist das aber auch wurst; wichtig ist nur herauszufinden welcher treiber der schuldige ist und da hat man die besten chancen indem man sich den aufruf-stack anschaut.

wenn du möchtest kannst du mir die minidumps auch schicken (liegen in "C:\Windows\Minidump\") und ich schau sie mir mal an. pn mich ggf.

Supiii...
Momentan ist meine Freizeit recht begrenzt (wegen Arbeit - deswegen noch kein MemTest86+ durchgeführt, aber ich habe es schon auf dem USB-Stick installiert, einmal kurz ausprobiert und auch schon gesehen das es funzt wg. dem blauen Scanbildschirm; das läuft also), wenn du das machen würdest wollen, wäre das super...
Ich schicke dir beide Files per PN...

Zumal ich deinen Post beim 2ten Mal bzgl. dispatchlevel und interruptlevel immer noch nicht verstanden habe, welche Aussagen ich anhand dieser Info treffen kann :ugly:

Danke :hy:

€dit: Gerade den bootbaren MemTest durchgeführt...
MemTest86+ schrieb:
***** Pass complete, no errors, press Esc to exit *****

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
moin, moin

so fertig.
der stack ist in beiden fällen nahezu gleich: (von unten nach oben zu lesen)
nt!KeBugCheckEx die funktion ist der bluescreen
nt!KiBugCheckDispatch+0x69
nt!KiPageFault+0x260 hier wurde der fehler vom speichermanager festgestellt
e22w7x64+0x19254 das ist wahrscheinlich der auslöser
0xfffffa80`0ad62200
0x1054
0xfffffa80`0ad62218
0xfffffa80`0ad62200
0xfffffa80`0ad60968
e22w7x64+0x18182
0x2

als auslöser wurde in beiden fällen der treiber e22w7x64.sys angegeben.
Loaded symbol image file: e22w7x64.sys
Image path: \SystemRoot\system32\DRIVERS\e22w7x64.sys
Image name: e22w7x64.sys

laut google ist dieser treiber dein netzwerktreiber: "Killer e2200 PCI-E Gigabit Ethernet Controller"

interessanterweise läuft das im kontext von ipmgui.exe (gehört zu avira also deinem virenscanner)

wer genau jetzt schuld ist (also ob dein netzwerktreiber mist baut oder avira, oder ob die beiden nur einfach nicht zueinander passen) kann ich dir nicht sagen, aber netzwerktreiber aktualisieren und ggf. avira entweder updaten oder durch einen anderen virenscanner ersetzen könnte helfen.

odaan
 
wer genau jetzt schuld ist (also ob dein netzwerktreiber mist baut oder avira, oder ob die beiden nur einfach nicht zueinander passen) kann ich dir nicht sagen, aber netzwerktreiber aktualisieren und ggf. avira entweder updaten oder durch einen anderen virenscanner ersetzen könnte helfen.

odaan

Danke :hy:

das die Datei "e22w7x64.sys" dafür verantwortlich sein könnte hatte ich schon mit dem BlueScreenViewer rausgefunden - aber über google nichts weiter gefunden.

Windoof sagt mir (bzgl. Netzwerkkarte), das der Treiber auf dem aktuellsten Stand ist.
allerdings habe ich hier gefunden das meine Version anscheinend nicht mehr aktuell ist (ich habe die Version " 8.0.2.31"). Mein Wissen reicht aber leider nicht aus um sicher zu sein, dass der hier runterladbare Treiber mit neuster Version auch funktioniert.

Habe mir gerade mal den DriverIdentifier runtergeladen und dabei kam folgendes raus:



Kann ich jetzt einfach auf update klicken? :ugly: Also ich bin da recht skeptisch...
Ich habe das einfach mal gemacht und da habe ich dann folgende Treiber zur Auswahl.
Aber so wie es aussieht, gibt es keinen aktuelleren Treiber für Win7 64 bit.



Allerdings verstehe ich nicht, warum es wenn ich keinen Scan mache und auf die Seite geleitet werde, scheinbar einen 64 bit Treiber mit "...38" gibt. Und wenn ich über das Programm scanne und auf update klicke, dann gibt es diese Version nicht mehr? :confused:

Bin gerade auf der LapTop Herstellerseite, aber dort sehe ich keine Treiber-Versions Info. Nur eine bei Windows8 und das scheint die neuste zu sein. Jetzt downloade ich gerade mal die für Win7 um mal zu gucken, ob da was beim Installbildschirm steht, wenn ich die Anwendung starte >>> Die Version die ich gerade runtergeladen habe, ist die gleiche, die ich auch auf dem Rechner habe.
Aber im Bild oben, steht z. B. auch, dass meine GraKa nicht mehr aktuell ist, aber für Win7 ist lt. Hersteller-Seite meine Version immer noch aktuell und nur die Win8 Version ist neuer.

Ein anderes Virenprogramm hatte ich schonmal. Und zwar Avast. Da konnte die Netzwerkkarte nicht mit dem Virenprogramm. Ich hatte zwar Verbindung, aber durfte nicht ins i-net. Diablo zocken ging...also echt komisch gewesen. Und mit Avira gab es keine Probs.
Geupdatet wird Avira automatisch (zuletzt am 08.01.2013).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben