• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Bogen für Hölle

Vigurias

Ist öfter hier
Registriert
7 Oktober 2006
Beiträge
530
Ich spiele eine Bowie mit Streuen und stehe kurz vor dem Wechsel nach Hölle. Bevor ich wechsle wollte ich lediglich noch ein Bogenupgrade vornehmen. Im Moment spiele ich mit einer nicht geupten Wilden Kette (160 %ed).

Die Frage ist nun ob ich die Kette uppe, was mich Lum, Pul und einen perfekten Smaragd kosten würde, oder ob ich mir einen Harmonie Bogen bastle, der an erwähnenswerten Runen lediglich Ko und Sol kosten würde.

Als Rohling für Harmonie hätte ich einen Schattenbogen oder einen Diamantbogen bereits da.

Die Kette kommt mit 160 %ed auf einen Durchschnittsschaden von 94,5 der Schattenbogen auf mindestens 120 und höchstens auf 147,5, der Diamantbogen auf mindestens 118,5 und höchstens 145,5.

Harmonie hat neben dem physischen Schaden noch ein wenig Elementarschaden, 10 Dex sowie eine level 10 Gedeihenaura. Die Kette glänzt mit Resistenzen zwei Sockeln (2x Sheal i.M.) und nicht zu vergessen einer geringen Chance auf ad.

Was würdet ihr machen? Würdet ihr darauf hinarbeiten die Kette zu uppen oder den Harmonie Bogen zu bauen? Und wenn ihr mir zu Harmonie ratet, würdet ihr lieber den Schattenbogen (mehr Schaden) oder den Diamantbogen (mehr MinDam) nehmen?

Meine Ausrüstung sieht folgendermaßen aus:

Talmaske
Löwenherz
Blutfaust
Razor
Sanders Stiefel
rarer Schmuck

Ich würd mich über Ratschläge freuen!
 
Falls kein passender Bogen vorhanden ist, lässt sich übergangsweise auch einer beim Händler beschaffen.
Die magischen Bögen können bis zu 300 % erhöhter Schaden und 40 % Angriffsgeschwindigkeit gleichzeitig drauf haben.

Das ist teilweise effektiver, als irgendwelche lowcost Bögen upzugraden. Es sollte außerdem berücksichtigt werden, das der physische Schaden durch Kritischer Schlag verdoppelt wird, so das z.B. wenige Schadenspunkte mehr schon einen ordentlichen Unterschied ausmachen können.
 
Ich würde die Kette nehmen. So gering ist die Wahrscheinlichkeit, daß ad ab und zu auslöst gar nicht, wenn man die extrem schnelle Schußfrequenz bei Streuen mit berücksichtigt.
Die Kette bringt sicherlich mehr als ein popeliger magischer 300 ed Bogen.
 
Die magischen Bögen können zusätzlich noch 1-2 Sockel bekommen. ;)

Dazu kommt die Tatsache, das die Amazone selbst schon eine hohe Chance auf einen kritischen Treffer durch ihre Skills hat, so das die Eigenschaft auf dem Bogen nicht umbedingt erforderlich ist.

Außerdem wird der physische Schaden erst nach den Schadenserhöhungen wie z.B. Geschicklichkeit verdoppelt.

Wilde Kette hat selbst nach dem Upgrade einen sehr geringen Grundschaden von maximal 89-108 und nur 2 % Chance auf verstärker Schaden. Das ist wenig um effektiv zu sein, da die meisten Gegner wohl schon tot sind, bevor es ausgelöst wird.

Ein magischer Hydrabogen kann mit 300 % erhöhter Schaden bereits auf 40-272 Grundschaden kommen und kostet außer Gold praktisch nichts.

Ein hoher Grundschaden ist deshalb so effektiv, weil Geschichlichkeit prozentual den Schaden erhöht und danach durch kritischer Treffer dieser verdoppelt werden kann.
In einem einfachen Beispiel (ohne Schadenserhöhungen durch Skills) ausgedrückt:
Wenn ein Bogen 80-100 Schaden macht und 400 Geschichklichkeit vorhanden sind, so sind dies 400-500 Gesamtschaden. Durch kritischer Treffer sogar 800-1000.
Ein Bogen mit 40-250 Grundschaden würde demnach auf 200-1250 Gesamtschaden kommen oder 400-2500 nach einem kritischem Treffer.

Verstärker Schaden mit 5 % Chance von Atma's wäre um einiges effektiver und man würde auch mehr Life und Mana leechen, was zusätzlich die Defensive stärkt.
 
DasByte schrieb:
Die magischen Bögen können zusätzlich noch 1-2 Sockel bekommen. ;)

Die WWS hat sogar immer 2 Sockel und lässt sich auch noch bedeutend leichter beschleunigen als ein Hydrabogen (WWS mit 2fpa Strafe: 86ias , im Vergleich Hydrabogen mit 2 fpa Strafe: 120 ias), was im Endeffekt weitere Sockelersparnis ergeben kann, je nach Restequip.

Dazu kommt die Tatsache, das die Amazone selbst schon eine hohe Chance auf einen kritischen Treffer durch ihre Skills hat, so das die Eigenschaft auf dem Bogen nicht umbedingt erforderlich ist.
Oder andersrum gesagt: Eine Ama mit WWS spart Skillpunkte, weil sie CS nicht skillen brauch ;)

Zudem muss man so einen Traumbogen mit 300 ED, IAS, und 2 Sockeln auch erstmal haben, vom Himmel fällt der nicht, die WWS ist praktisch sofort verfügbar.
Wenn man diesen Traumbogen denn erstmal hat, ist der auf 2 fpa wohl kaum mit Atmas zu spielen, da man dabei auf IAS vom Amulett angewiesen ist --> HL oder Catseye.

Die WWS hingegen kann man gut mit Atmas kombinieren, da man auf die benötigten 86 IAS auch ohne Amu und teure IAS-Rüste kommt.


Fazit: WWS uppen, mit Atmas Skarab kombinieren und mit einem der schönsten Bögen in D2 glücklich werden.
 
DerBK schrieb:
Die WWS hat sogar immer 2 Sockel und lässt sich auch noch bedeutend leichter beschleunigen als ein Hydrabogen (WWS mit 2fpa Strafe: 86ias , im Vergleich Hydrabogen mit 2 fpa Strafe: 120 ias), was im Endeffekt weitere Sockelersparnis ergeben kann, je nach Restequip.

Dann nimmt man einen anderen Bogen, der minimal weniger Schaden hat, aber schneller ist. Problem gelöst.

Oder andersrum gesagt: Eine Ama mit WWS spart Skillpunkte, weil sie CS nicht skillen brauch ;)

Diese Denkweise funktioniert so einfach nicht, da der Schaden später nicht mit besseren Bögen mithalten kann.
Würde man auf die gesetzten Punkte verzichten, so wäre man an diesen Bogen gebunden und könnte nicht auf bessere umsteigen, ohne einen herben Schadensverlust hinnehmen zu müssen.
 
WWS schön und gut. Ich mag den Bogen auch sehr, jedoch soll diese Ama nicht bis ans Ende ihrere Tage damit rumlaufen. CS ist auch schon auf 16 für 65%.

Es ist also tatsächlich die Frage ob das ad der Kette mit dem höheren Schaden eines Harmonie Bogens konkurrieren kann und den erhöhten Aufwand (Lum Pul vs. Ko Sol) wert ist.

Zu der Variante mit dem magischen Hydrabogen muss ich sagen, dass ich keinen Charakter habe der sowas shoppen könnte. Außerdem komme ich momentan nur auf 90 Stärke.
 
Man braucht keinen speziellen Charakter zum shoppen. Das wichtigste wird faster run sein. ;)
Wenn ein Hydrabogen nicht getragen werden kann, dann eben einen anderen Elitebogen. Die meisten Elitebögen brauchen deutlich weniger Stärke und haben eine schnellere Angriffsgeschwindigkeit als der Hydrabogen.

Einziger Unterschied ist, das mit steigendem Charakterlevel und Schwierigkeitsgrad die Chance auf Eliteitems steigt und mehr Eigenschaften freigeschaltet werden.

Bei der Wahl der Bögen für Runenwörter kommt es in erster Linie darauf an, ob der Bogen mit den genutzten (und später angepeilten) Items die maximale Angriffsgeschwindigkeit erreicht. Wenn nicht, dann wäre wahrscheinlich ein schnellerer Bogen besser, ansonsten kann man den Bogen mit dem höchsten Durchschnittsschaden nehmen.
 
Man bräuchte zum shoppen zumindest einen Char mit einem einigermaßen hohen Level. Ich weiß nicht ab wann man zuverlässig Eliteitems shoppen kann aber mit Level 77 bestimmt noch nicht.

Leider hab ich derzeit auch nicht das Equipment um irgendeinen Bogen auf MaxSpeed zu beschleunigen. Ich muss wohl vorerst mit 3 frames Streuen zufrieden sein.

Dann sollen weder die Wilde Kette noch der Harmonie Bogen das Ende der Fahnenstange sein, sondern vielmehr mir den Einstieg im höchsten Schwierigkeitsgrad vereinfachen. Deshalb reichen mir auch erstmal die 3 frames bei Streuen.

Ich frage mich eben nur momentan womit mir im Moment besser geholfen ist. Mit mehr Schaden oder mehr Resistenzen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob Harmonie wirklich mehr Schaden bringt, weil die Kette ja noch ad hat. Aber dann frage ich mich auch noch ob die Resistenzen die höheren Kosten rechtfertigen.

Meine Resistenzen sehen mit WWS so aus:
Feuer: 164
Kälte: 192
Blitz: 178
Gift: 197
Mit dem Anyaquest auf Hölle kommen nochmal 10% auf alles dazu. Wobei das Spiel dann ja fast schon vorbei ist...
 
Resistenzen sind bei einem Fernkämpfer nicht ganz so wichtig.

Als Amazone hat man mehrere Blocker in Form des Söldners, der Walküre und des Lockvogels.
Wenn Walküre oder Lockvogel gut ausgebaut sind, so halten sie praktisch jeden Gegner ab, so das man sich mehr um die Offensive kümmern kann.

Mehr Offensive bedeutet mehr Killspeed und je schneller die Gegner am Boden liegen, desto weniger gefährlich können sie werden.

Mit dem richtigen Bogen und Knockback kann man praktisch selbst in Hölle mit Minusresistenzen herumlaufen ohne zu sterben. Die gefährlichsten Gegner sind wohl die Fernkämpfer mit Blitzattacken und die kommen nur an wenigen Orten überhaupt vor.

Außerdem gibt es dann noch die Ausweichskills. Im Prinzip ist es nur wichtig, den ersten Angriff zu überleben, denn sobald man einen Gegner getroffen hat, sollte sich das Leben durch Lifeleech vollständig aufgefüllt haben.

Die Chance auf verstärkter Schaden kann auch nicht eins zu eins auf den Schaden gerechnet werden, dafür ist sie zu gering. 2 % Chance heißt in der Theorie, das gerade mal alle 50 Pfeile (bzw. Treffer) ein Fluch ausgelöst wird! Bis dahin kann der Gegner aber schon längst tot sein und teilweise stehen die Gegner nicht nah genug beinander um alle vom Fluch erfasst zu werden, so das die Wirkung mit dem Tod des Gegners verfällt und bei allen weiteren die nicht im Wirkungskreis standen, erneut ausgelöst werden muss.
 
DasByte schrieb:
Die Chance auf verstärkter Schaden kann auch nicht eins zu eins auf den Schaden gerechnet werden, dafür ist sie zu gering. 2 % Chance heißt in der Theorie, das gerade mal alle 50 Pfeile ein Fluch ausgelöst wird!

Nicht alle 50 abgeschoßenen Pfeile, sondern alle 50 Treffer. Die sollten, Pierce sei Dank, auch mit weniger als 50 Pfeilen zu erreichen sein.
 
Selbst wenn Gegner gepierct werden, so steht nicht immer ein weiterer direkt dahinter (der erstmal getroffen werden muss) und bei verstreuten Gegnern auf den Bildschirm nützt das auch nichts, da der Wirkungskreis begrenzt ist.

Hier stellt sich dann noch zusätzlich das Problem, das die Waffe zwar diesen Effekt hat, aber vom Grundschaden nicht mithalten kann. Wenn der Fluch nicht ausgelöst wird, dann hat sie große Nachteile gegenüber besseren Bögen, die nicht darauf angewiesen sind um effektiv zu sein.

Langfristig wäre es auch eher hinderlich, da z.B. ein Söldner mit Schnitters Tribut eine deutlich höhere Chance hat, seinen Fluch auszulösen.
 
Also...

...ich denke ich werd mir Harmonie in den Schattenbogen bauen. Das stärkt ja die Walküre auch nochmal. Sie stirbt mir im Moment einfach noch zu schnell bei Elementarschaden.

An Resistenzen sind ja sowieso nur die Blitzresistenzen von hoher Priorität. Vielleicht finde ich da noch einen Charm um sie anzuheben oder ich steck eine Ort in die Maske.

Danke soweit
 
Zurück
Oben