• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Bossfights in Diablo 3 verbesserungswürdig?

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.119
Die Bossfights in Diablo 3 haben viele Spieler zum Schwitzen und oft genug zum Verzweifeln gebracht. Mittlerweile sind sie jedoch für erfahrene Spieler fast Routine und so fragt jemand, ob man die Bossfights in Diablo 3 nicht so abwechslungsreich gestalten könne wie in Starcraft 2 - Heart of the Swarm.
Natürlich haben auch andere Spieler SC 2 HOTS schon gespielt und gleich regte sich Widerspruch: So fantastisch seien die Bossfights dort auch nicht und die Bossfights in Diablo 3 seien gar nicht so übel, wenn auch an manchen Stellen verbesserungswürdig. Azmodan sei langweilig und schwach, Izual kann kaum mehr als …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Bossfights in Diablo 3 verbesserungswürdig?
 
Ja, sind sie!

Azmodan braucht endlich mal mehr Runspeed. Bodenagriffe kann man relativ gut ausweichen, mit genug Fasterun.

Azmo kann man wärend man das macht ignorieren, der kommt kaum vom Fleck weg, geben wir ihm doch mal mehr bewegungsspeed das er dem Char am Arsch kleben kann.

Dann wäre Azmo weit aus nerviger und schwerer.

MfG

Kongo
 
Bossfights aus Hots???
Der eine Kampf war EXAKT der gleiche wie gegen Belial:
Ein "C" als Bewegungsfläche, in der Mitte der Boss und dann kommen die ganze Zeit früh angekündigte Attacken, denen man ausweichen muss
....


Bossfight besser machen?
Eine Option um die lästigen Zwischensequenzen komplett abzustellen wäre schon mal ein guter Anfang.
Das hat mich schon in der Beta tierisch genervt...
 
Bei Azmodan stimme ich zu. Beim Skelettkönig hingegen versteh ich nicht wieso der zu leicht sein soll. Sicher wenn man viel schaden später macht ist er auch Relativ leichtes Futter, jedoch wenn man keine Überwaffen hat kann der schon zum Problem werden ( wenn er mit seiner Keule ausholt oder diesen "Schlafwandelgang" macht ) . Eigentlich stimmt im Moment die Mischung der Bossgegner. Akt 1 / 2 / 4 sind schon knackige Kämpfe während nur Akt 3 eher schonkost ist ( ich zähle Izual mal nicht dazu ) .

War bei Diablo 2 doch auch nicht anders. Dort war Andariel leichtes Futter, Duriel ne echt harte Nuss , Mephisto durchschnitt , Diablo wieder etwas Härter und Baal ebenso. Also waren auch da schon Bosskämpfe vorhanden die den Spieler eben halt gefodert haben oder auch nicht.

Finde nicht das man nun in D3 aus jedem Kampf ne Schweißperlenorgie machen sollte.
 
Bosse sind halt "nur" ein weiteres Monster, das ein paar gelbe Items droppt. Und der drop ist halt nicht besser als von jedem x-beliebigen Elite-Pack....
 
An der Schwierigkeit würde ich es jedenfalls nicht festmachen wollen.

300k dps Equip und beschweren, dass Diablo auf Normal keine Herausforderung ist...

Ich jedenfalls erinnere mich noch genau wie ich an Belial verzweifelte oder einen Marathonlauf um Azmodan veranstaltete auf der Suche nach einem Fleckchen wo ich stehenbleiben konnte bis er endlich auf dem Boden lag.
 
Wenn die Bosfights schwerer werden sollten, werden sich die Leute auch fragen - was bekomme ich dafür? Momentan droppen die Bosse einen ordentlichen Schwung gelbes und blaues, wenn man einen NV5 Stack mitbringt. Wenn ich meinen A3-Run abgeschlossen hab, mach ich im Anschluß noch fix Azmodan, Iskartu und Rakanoth. Das ein oder andere Leg ist so schon abgefallen für mich. Werden die Kämpfe jetzt schwerer, warum sollte ich überhaupt noch meine Zeit da verplempern, wenn Elitepacks farmen effektiver ist? Solange sie nichts am Bossdrop ändern und nur die Kämpfe schwerer gestalten wird niemand mehr "mal eben" sich einem Bosskampf stellen. Ändern sie hingegen den Dropmechanismus ab, werden wieder nur Endgegner abgefarmt, wie schon zu D2 Zeiten, wovon man ja irgendwie weg wollte. Ich finde es sollte so bleiben wie es ist. Nicht jede Verbesserung ist auch tatsächlich eine.

LG Bingo :hy:
 
ehrloch gesagt mache ich im Moment gar keine Bossfights mehr weil sie so langweilig sind. Also Änderungen, inklusive entsprechender Belhnung wären sehr wünschenswert
 
Bei Azmodan stimme ich zu. Beim Skelettkönig hingegen versteh ich nicht wieso der zu leicht sein soll.

Unser Leo hat ein bestimmtes bewegungsmuster das spielt er immer so ab wie ein Fahrstuhl rauf und runter fährt.

Wenn er sich Teleportiert muss man einfach nur schneller weg kommen als er zuschlagen kann das ist auch schon alles. Wenn er Wirbelt, dann ist er für Fernkämpfer recht leichtes Futter, für Melees ist das gefährlicher, dafür ist das Teleportieren für Fernkämpfer nerviger.

Wärend er Skells castet kann man auch drauf dreschen.

Bissal Taktik und Leo ist einfach nur ein haufen alter Knochen.

Das macht eigentlich jeder so, die ganzen Attacken kann man vorher sehen. Man muss nur auf die Kleinigkeiten achten, rest ist Fasterun und Reaktionsgeschwindigkeit.

Schaden spielt natürlich ebenfalls eine Rolle, da sich bei den Bossen wenn ich mich recht errinere nach 5 Minuten der Enrage Timer einschaltet, oder warns 3? Ach weis nicht mehr genau.

MfG

Kongo
 
Bossfights aus Hots???
Der eine Kampf war EXAKT der gleiche wie gegen Belial:
Ein "C" als Bewegungsfläche, in der Mitte der Boss und dann kommen die ganze Zeit früh angekündigte Attacken, denen man ausweichen muss
....
Tja, nur gab es noch weitere Bossfights, der Kampf gegen das Baneling ding war zum Beispiel 'anspruchsvoller' als alles in D3 und das obwohl alleine der Vergleich HoTS vs D3 eigentlich unsinnig sein sollte.
Wie kann eine Strategiespiel in Bossfights besser abschneiden verglichen mit D3 :D .
 
Was ich an den Bosskaempfen durchaus mag ist, dass sie es imho ganz gut hingebracht haben, sie abwechslungsreich zu gestalten. Es ist bei vielen von ihnen nicht moeglich, nur blind draufzuholzen, man wird - ausser, der Char hat wirklich uebelstes Ueberequip - dazu gezwungen, sich zu bewegen.

Bosse, die das sehr gut machen, sind eigentlich alle Aktbosse, Ghom (solange man die Giftwolken nicht tanken kann), Keywarden 2 und 3, Leo etc.

Andere, die das weniger gut hinbekommen, sind Izual, Cydaea, die Akt 1 Spinne - eben alle, wo man stehen bleiben und draufholzen kann, recht klassenunspezifisch. Wenn die dann auch noch ein Element eingebaut haben, das nur Zeit kostet und sonst nichts (Izual freezed, die Spinnen fliehen) ist das nervig.

Ein Bossfight sollte dynamisch sein, dich immer wieder in Situationen bringen, wo du deine Taktik spontan ueberdenken musst, sowohl Planung als auch Reflexe erfordern und nie Langeweile aufkommen lassen.
Dass das bei 5 Klassen mit unzaehligen Skillungsmoeglichkeiten generell schwer hinzubekommen ist, ist klar. Wobei ich finde, dass gerade an schon besprochenen Beispielen ersichtlich ist, dass es durchaus sehr gut funktionieren kann.

Insgesamt finde ich quasi alle festen Bosse aber allein dadurch schon gelungen, dass keiner von ihnen sich unfair schwierig anfuehlt, Akt 2 Keywarden (und der Akt 3 bei Release) mal so an der Grenze. Gerade der fantastische Butcher kuendigt alle seine Attacken gut an, ebenso Belial, und wenn du stirbst, fuehlt sich das zurecht an wie deine Schuld. Ganz im Gegensatz zu dem "ach komm, da hatte ich keine Chance" von JailerFrozenMoltenArcane-Geschichten.

Simon
 
als erstes sollte mal einen zusätzlichen buff einführen, den man bekommt, wenn man die Zwischenbosse töten, und der dann die drop-Qualität der Aktbosse erhöht

vorher sollte Blizzard da garkeine Zeit verschwenden
 
Nichts ändern!
Als SF-HCler bin ich froh einen Kampf mit den End-Bossen zu überstehen, egal mit welchen meiner Chars.
 
Die Bosse sollten weniger erzählen. Jeder ein zwei prägnante Sätze wie "Nicht einmal der Tod kann dich vor mir retten" oder "aah fresh meat" und ab gehts.

Die ganze Story kann man in optionale Videos vor oder nach dem Kampf packen (nicht zwischendrin). Bei Diablo ist das mega nervig.
 
mal von vorne durchgehen:
- king ist ok
- spiderqueen sollte etwas gebufft werden. z.b. sollten sich die giftpfützen stapeln bis nachher der ganze raum verseucht ist
- butcher ist ok
- madga ist ok
- kulle ist ok
- belial ist ok
- ghom ist zu schwach. einfach mal wieder auf 1.03 niveau anheben
- siedge ist ok (aber nur wegen refelct)
- cydea ist dank der minispinnen ok, sollte aber selber mehr schaden machen (gift)
- asmodan ist als "befehlshaber der hölle" ein witz. der muss ordentlich gebufft werden und einen zum weinen bringen.
- rakanov ist ok
- izual ist ok
- diablo ist schon ganz gut gemacht, der blitzstrahl aus der 2. hälfte sollte aber doppelt so viel schaden machen (so wie in D2, wo man richtig schiss vor der attacke hatte)
 
Bei Azmodan stimme ich zu. Beim Skelettkönig hingegen versteh ich nicht wieso der zu leicht sein soll. Sicher wenn man viel schaden später macht ist er auch Relativ leichtes Futter, jedoch wenn man keine Überwaffen hat kann der schon zum Problem werden ( wenn er mit seiner Keule ausholt oder diesen "Schlafwandelgang" macht ) . Eigentlich stimmt im Moment die Mischung der Bossgegner. Akt 1 / 2 / 4 sind schon knackige Kämpfe während nur Akt 3 eher schonkost ist ( ich zähle Izual mal nicht dazu ) .

War bei Diablo 2 doch auch nicht anders. Dort war Andariel leichtes Futter, Duriel ne echt harte Nuss , Mephisto durchschnitt , Diablo wieder etwas Härter und Baal ebenso. Also waren auch da schon Bosskämpfe vorhanden die den Spieler eben halt gefodert haben oder auch nicht.

Finde nicht das man nun in D3 aus jedem Kampf ne Schweißperlenorgie machen sollte.

Ich erinnere mich noch früher, als mein Monk nur 10k Life hatte und jeder hit ein instakill war... Das war ein verdammt geiler Bossfight um ehrlich zu sein xD. Der SK bleibt ein Favourit ^^.

Hach, Butcher war auch geil damals, und Belial sowieso :P...
Vor allem Butcher war geil, da man Verteidigung auf Kosten von Schaden aufgeben musste.
 
mal von vorne durchgehen:
- king ist ok
- spiderqueen sollte etwas gebufft werden. z.b. sollten sich die giftpfützen stapeln bis nachher der ganze raum verseucht ist
- butcher ist ok
- madga ist ok
- kulle ist ok
- belial ist ok
- ghom ist zu schwach. einfach mal wieder auf 1.03 niveau anheben
- siedge ist ok (aber nur wegen refelct)
- cydea ist dank der minispinnen ok, sollte aber selber mehr schaden machen (gift)
- asmodan ist als "befehlshaber der hölle" ein witz. der muss ordentlich gebufft werden und einen zum weinen bringen.
- rakanov ist ok
- izual ist ok
- diablo ist schon ganz gut gemacht, der blitzstrahl aus der 2. hälfte sollte aber doppelt so viel schaden machen (so wie in D2, wo man richtig schiss vor der attacke hatte)

Ich glaube, es kommt immer auf die Charakterklasse (ich Monk) an... weil ich hätte Chom noch als schwersten Boss abgetan (spiele den allerdings so gut wie nie, da ich von früher gaaanz schlechte Erfahrungen habe), finde aber alle anderen Akt3/4 Bosse sehr billig (spiele so auf MP5). Auch ein Kulle ist nur "gefährlich", wenn man grad im Wirbelsturm steht, Steibe runterfallen und er einen Feuerball schmeisst...
 
Ich find die Bosse alle ziemlich langweilig. Wenn sie stärker werden sollen, sollten sie auch mal deutlich erhöhte Dropchancen für Legs/Sets bekommen.

Und Azmo zu buffen.. weiss nicht ob's das bringt, normalerweise kommt der ja nicht dazu, seine Bodeneffekte zu casten :p

Die ganzen Unterphasen finde ich bei diversen Bossen einfach nur nervig. Vor allem, dass man noch jedesmal bestätigen muss, dass man die Sequenz abbrechen will ist einfach nur mühsam. Wenn man schon die ganze Zeit auf abbrechen hämmert, kann das Spiel echt davon ausgehen, dass ich den Mist wirklich nicht sehen will.
 
Bis auf Belial und Diablo find ich die Bossfights eigentlich in Ordnung. Für mich haben (wenn die Ausrüstung stimmt) in einem Lootspiel wie der Diablo-Reihe hammerschwere gescriptete Bossfights mit mehreren Abschnitten nicht sonderlich viel zu suchen.

Die Diablo-Reihe ist nicht unbedingt eine Spielreihe, in der man (in SC) mit größtmöglicher Aufmerksamkeit minutenlang ein Monster verdrescht und dabei sekundengenau auf verschiedene Angriffsanimationen reagiert. Die Diablo-Spiele liefen eigentlich immer auf ein recht einfaches Monsterschnetzeln hinaus, das vom rein spielerischen nie sonderlich anstrengend war.

Es ging immer mehr um die Charakterprogression mit dem Ziel einen mächtigen Charakter zu bauen und weniger um ein wer weiß wie forderndes Gameplay.
 
Also,das was ich dazu nur sagen kann ist das den Bossen mehr Fähigkeiten und Bewegungsfreiheit gegeben werden sollte damit die Spieler nicht die Möglichkeit haben sich rundherum um ihn zu sammeln und einzukesseln wie in D2 das ganz stark der Fall ist bei 6-8 Spielern.

Na gut in D3 kann man nur mit 4 Leuten vielen,zum kotzen,aber dennoch wird der Boss eingekreist und in seine Einzelteile zerlegt.

Das Feld für Azmodan ist viel zu groß oder Dickerchen sollte mal ne Diät machen,da währe Gogo Gadgeto Kugel ein echter Fortschritt.

Bei Dia finde ich es Asi das er einen Packt und einfach nur oben in der Luft hält,so in der Art Böser blick.Wobei mir bei Dia ein Bug aufgefallen ist,wen er in der Mitte ist und man Rechts oder Links außen am Brunnen steht kann man ihn mit einem Fernkämpfer ohne Probleme Angreifen,er macht nichts mehr.
 
Zurück
Oben