• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Barbaren ♂ ♀ Brainstorming / Skizze? - Der klassische Wirbler

Alles was mit Barbaren zu tun hat

aMoKhAhN

Well-known member
Registriert
10 Mai 2005
Beiträge
1.430
Punkte Reaktionen
0
Vorwort:
Für mich bedeutet klassischer Wirbler wahrscheinlich was anderes als für die meisten anderen hier. Ich meine nicht den Mainstream Tornadosprinter.
Ich habe dabei immer den Wirbler aus D2 und LoD im Kopf.
Für die Klassiker: Duallutscher und dicker Martel de Fer.
Für die stilvollen: Full IK in Einheitsschwarz mit Leuchtrahmen.
Für die Brutalos: Dualgrief, Forti, Gulli, ... .

Wer ihn einmal gespielt hat, weiß um das Spielgefühl dahinter. Ich hatte alle drei eben genannten, Classic und LoD parallel, und habe alle drei gleichermaßen geliebt!
Man hat den Gegnern beim Sterben noch zugeschaut und ist nicht mit Sprinttornados durchgefegt, immer in der Panik, dass der Berserker auslaufen könnte, wenn man auch nur eine Sekunde zu lange stehenbleibt oder in eine Sackgasse rennt.
Und genau das möchte ich auch in D3 erleben und habe mich deswegen immer mal wieder auf den Testkurs begeben und wild rumgewirbelt bis ich jetzt eine in meinen Augen solide und überlebensfähige Skillung gefunden habe ohne auf exotische Items angewiesen zu sein.

Da ich selffound spiele, keinen riesigen Itempool zum experimentieren besitze und auch nicht über das theoretische Wissen wie einige Experten hier verfüge, möchte ich hier zum Brainstorming anregen, um vielleicht doch den ein oder anderen Kniff zu finden, für den ich alleine zu betriebsblind bin.



Ohne jetzt weiter viele Worte zu verlieren, hier mein bisheriges Ergebnis der Testläufe:
Barbar - Spielguide - Diablo III

Meine Gedanken dazu:
-Wirbelwind natürlich Pflicht. Mit der frei wählbaren Rune kann man entweder Lifeleech kompensieren, die Wutregeneration unterstützen oder den Damage stärken.
-Kampfrausch mit Kampfgetümmel als Wutgenerator.
-Kriegsschrei mit Gewappnet für die Defensive.
-Zerfleischen mit Blutdurst ist ein Allrounder. Starker Lifeleech und hoher Multitarget DoT.
-Wütender Ansturm mit Unaufhaltsamer Ansturm sowohl offensiv zu gebrauchen als auch als letzte Rettung aus Gegnerhaufen und Arkanlasern/geschmolzen/Schänder/... .
-Sprung mit Eiserner Aufschlag als Opener für harte Elitegruppen, um mit dicker Rüstung einige Sekunden sicher stehen zu können, bis Zerfleischen tickt. Oder als Fluchtskill oder für Abkürzungen.

-Gnadenlos für Damage, Damage, Damage.
-Waffenmeister bei passender Waffe für Critchance oder einfach nur so Damage.
-Unversöhnlich als ständiger Wutlieferant, damit es überhaupt losgehen kann und auch nach Durststrecken noch fluppt. Es spielt sich damit einfach deutlich flüssiger.

Wer mit 5er IK spielt, kann Unversöhnlich auch anderweitig besetzen. Entweder noch etwas Defensive durch Aberglaube, Steinhart oder Nerven aus Stahl rauskitzeln, Lifeleech durch Blutdurst stärken oder die Offensive mit Raufbold oder Berserkerwut pushen.

Equipvoraussetzungen sehe ich bei dem Build keine, außer dass man auch hier eine solide Critchance erreichen sollte.
Mein Barbar läuft derzeit noch mit 1h + Schild rum und es fluppt trotzdem.

Ich möchte hier KEINE Diskussion darüber, dass der Tornadosprinter ja so viel effizienter sei. Es geht mir darum das Spielgefühl des Wirbelwindbarbaren aus D2 wiederzubekommen, also kein hektischer Dauerberserker, der die Gegner in den Sprinttornados stehenlässt und bei deren Ableben schon 5 Screens weit weg ist.
Ich würde mich freuen, wenn ich den ein oder anderen dazu anregen kann die Skillung mal zu testen, eventuell mit verschiedenem Equip rumzutesten oder Skills zu tauschen und die Erfahrungen dann hier mit uns zu teilen.

:hy: Guten Rutsch
 
Hi -
das seh ich ähnlich. Ich habe auch keine Lust, da durchzuhetzen, sondern möchte auch mal Items aufheben,ne Kiste aufmachen, an der Kippe ziehen;)
Ich setz auch auf Wirbeln und heb den Bersi quasi in reserve Für die ganz harten Nüsse; ansonsten Gruppe oder Bosse fertigmachen und dann ist es, wie der Schuft sagt "Zeit zu plündern"; das meiste gelbe heb ich auf und freu mich aufs identifizieren - vielleicht ist ja doch mal was dabei (selten, aber ein paar brauchbare Sachen hatte ich schon).
Das ganze ist füe mich ein Spiel, ein angenehmer Zeitvertreib - Streß will ich dabei nicht haben.
Auch Dir und allen anderen ein gutes Neues, Glück und vor allem Gesundheit.
Reinhold
 
Holla, sehr schön, da ich auch den "alten" Wirbler vermisse. Sieht für mich auch alles sehr stimmig aus. Das einzige wäre evtl. die Rune bei Wirbelwind, da könnte man durchaus Orkan nutzen. Ich hab zu Beginn von D3 selbst den Wirbler gespielt und bekam immer Probleme, mit Wirbelwind aus kritischen Situationen (Feuer-/Giftpfützen etc.) rauszukommen. Aber vielleicht ist das heute ja kein Thema mehr, müsste ich glatt nochmal ausprobieren :D
Gibt auf jeden Fall ein :top:

Mfg :hy:
 
würde ansturm gegen overpower wechseln.
mit Amoklauf oder Überwältigender Vorstoß oder Konter
 
Spiele meinen Wirbler mit Ansturm / Wirbelwind (Vulkanausbruch) und auch Überwältigen der Skill passt einfach super rein weil man ihn beim Wirbeln benutzen kann und er entweder so den Dmg stärkt (+10% Krit) oder die Verteidigung (35% Dmg Reflect).

Und selbst in HC (Inferno MP0) mit echt schlechtem Gear und recht wenig Krit war der Wirbler mit Blutsog Rune gut zu spielen.
 
Ich habe jetzt mal Sprung durch Überwältigen mit Amoklauf ersetzt, da ich den Sprung verhältnismäßig am seltensten in Kämpfen eingesetzt habe, sondern er großteils nur als Luxustransportskill diente. Ist zwar eine kleine Umgewöhnung jetzt einige Stellen außenrum laufen zu müssen, aber Überwältigen nutze ich deutlich öfter auch gegen Gegner ;)

Ansturm behalte ich noch drin, da ich die Mobilität dadurch sehr schätze. Mit Sprung war ich zwar noch mobiler unterwegs und fühlte mich teilweise schon wie Meister Yoda in Episode 2 im Endkampf gegen Count Dooku (edit: Springfrosch auf Speed), aber Ansturm reicht auch noch aus. Sowohl zur Flucht mit gutem Heal als auch als offensiver Opener oder gegen flüchtende Gegner (Sukkubi, Goblins, ...) gut zu gebrauchen.

Die Wirbelwindrune ist ja sowieso nach Belieben wählbar und ich finde die 2% maxhp pro Crit grad sehr angenehm. Rend brauche ich da zur Zeit eigentlich nur bei Champs, da der Heal bei Trash auch so reicht.
Irgendwann will ich aber auch die Rune tauschen, um mehr Speed oder Dmg zu bekommen.
 
Ich freue mich, dass der "oldschool-Baba" nicht nur von mir gespielt wird.

Zwar nutze ich im Grunde die Skills des Standart-Tornadowirblers, aber von der Spielweise ist es eher die alt-ehrwürdige "WW-Mähmaschine". Nur eben mit etwas mehr Wirbelgeschwindigkeit und den Tornados. Gerade wenn man spezielles Equip nutzt (z.B. mf) und der Schaden daher etwas leidet wird der Tornadosprinter ab und an zwangsläufig zum klassischen Wirbler. Wenn man dann mit dem Life low dropped kann man auch mal weglaufen und mit den Tornados voll-leechen.

Ich bin derzeit auch ein wenig am Experimentieren mit den Skills und auch Waffen (derzeit wirble ich mit Streitkolben und Axt, beides ohne IAS. Tornados verlieren dmg, aber der WW ist besser mit der starken Nebenhand).

Der ultraschnelle Tornadowirbler ist nichts für mich. Ich muss auch immer das Gold einsammeln und hätte ständig das Gefühl, ein leg hinter mir übersehen zu haben. Außerdem spiele ich mit dem Templer, der die mobs ständig vom Hinterherlaufen abhält. Trotzdem ein guter Mann, daher darf er mitspielen. Um ihn bildet sich dann ein wunderschöner Batzen, den man durchwirbeln kann. Noch besser funktioniert das mit der Verzauberin, wenn sie die legendary-Waffe Maximus trägt. Der Dämon ist quasi ständig da und bindet die Monster prächtig. Da kann man gemütlich "durchcruisen" mit dem WW. Ich bin Nichtraucher. Aber auch das sollte nebenher möglich sein. Ich hab in der Off-hand meist meine Kaffeetasse.

Ich hab vor, demnächst man einen weiteren Char mit anderen Skills anzufangen. Sollte sich da eine alternative WW-Variante ergeben lasse ich es Euch an dieser Stelle wissen.

Gruß, Xetulosh
 
Fast ein Jahr alt der Thread aber jetzt trotzdem aktueller als jemals zuvor ;)
Der PTR wurde jetzt einige Stunden gespielt und mögliche Änderungen getestet, um meinen Build weiterhin so spielen zu können. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen? Brainstorming 2.0!


Erstmal hier meine aktuelle Classic Skillung, die sich doch noch ein wenig von der hier zu letzt geposteten unterscheidet:
Barbar - Spielguide - Diablo III

Auch wenn es noch keinen Skillcalc mit den PTR/Beta Änderungen gibt, gibts hier der Übersichtkeit halber auch meine PTR Skillung in Calc Form:
Barbar - Spielguide - Diablo III

Wo soll ich anfangen?
Das Wichtigste ist ja weiterhin eine gute Wutgenerierung. Unversöhnlich gibt da, wie bisher, 2 pro Sekunde. Mit Animosität gibts 30% drauf, macht 2,6 Wut pro Sekunde.
Reicht nicht, um Dauerwirbeln zu finanzieren. Daher gibts beim Wirbelwind die Rune für 1 Wut pro Treffer, was bei 2 Gegnern für etwa +-0 ausreicht und über 2 Gegnern sogar Wut generiert. Bei richtig vielen Gegnern ist man auch recht schnell komplett voll.
Überwältigen mit der Rune dient als Notnagel, falls es mal eng wird, was bei sich verstreuenden Fernkämpfern und Elite hin und wieder vorkommt.

Weiterhin in der Hinterhand für Wutgenerierung gibts die Möglichkeit mit der mächtigen Waffe, um das Waffenmeisterpassiv zu bekommen.
Auf einen primären Wutgenerator zurückgreifen müssen, will ich wenn möglich vermeiden. Im Vergleich zum mobilen Wirbeln, fühlt sich ein stationärer Skill nicht gut an.

Da die WW Kosten nicht mit dem Attackspeed skalieren, sollte man natürlich auf eine möglichst hohe Geschwindigkeit kommen, damit man viele Treffer austeilt und dadurch viel Wut zurückbekommt. Ich stehe derzeit mit Skorn bei 1.26 ApS. Das neue plvl spielt da natürlich eine wichtige Rolle.

Apropos neues plvl: Auch wenn man auf Level60 noch leechen könnte, habe ich mich vom LL getrennt, um mich schonmal darauf vorzubereiten. Survivability kommt jetzt über Life per Hit und Life per Second. Auch sehr gut über Paragon nachrüstbar.

Zur Survivabilty könnte man auch wieder auf die LL Rune vom Wirbelwind (1% maxhp pro Crit glaube ich, bisher sinds 2%) zurückgreifen anstelle der im jetzigen Build benutzten Wut-Rune (1 Wut pro Treffer) und dafür mit mächtiger Waffe den Waffenmeister mitnehmen (1 Wut pro Treffer).
Die 0.5%maxhp pro Gegner pro Sekunde bei Rend sind leider sehr schwach wenns drauf ankommt bei harten Elite, fallen bei der Survivabilityfrage also leider weg.
Man könnte noch das Passiv Blutdurst mit Life pro ausgegebener Wut nehmen. Dafür dann Waffenmeister weg? Dann müsste man bei WW wieder die Wut-Rune nehmen. Animosität weg? Hm, ja, könnte klappen, wenn man die nicht unbedingt auf die 30% anwiesen ist oder es durch hohen Attackspeed oder sonstwie kompensieren kann.

Zum Damage kommt dann neben dem Damagebuff von WW und HotA auch noch die Kampfgetümmelrune mit 20% Waffenschaden als AoE auf Crit und die stark gebuffte Zerfleischenrune Blutbad.


Viele kleine Gedanken, die ich aber hoffentlich mehr oder weniger übersichtlich und nachvollziehbar niederschreiben konnte.
Feuer frei für weitere Ideen! Vorallem was die neuen Legendaryeffekte betrifft bin ich auf Input und Erfahrungswerte angewiesen, da mir selbst noch keine verwendbaren vor die Füße gefallen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer noch ein alter IK set nutzt, der kann den wirbler wesentlich angenehmer spielen. 4,6 wut pro sekunde sind schon ganz gut. man kann das ganze dann sogar mit sprinttornados spielen ...

überwältigen sollte man die fury rune nehmen.

in RoS könnte der build auch gut mit einem schild spielbar sein (passives: 20 fury/block + 10%cc vom schild).

unter paragon corestats alles in +fury. dann sind die speicher länger voll.

auf die mächtige waffe kann man so unter umständen verzichten (wurde ja ordentlich genervt von 3 fury/hit auf 1fury/hit).
 
Das alte IK Set habe ich gerade mal getestet in Sachen Fury Reg. Je nachdem ob mit oder ohne Animosität hat man dann 4,0 oder 5,2 Wut pro Sekunde und auch Letzteres alleine reicht nicht für Dauerwirbeln. Ist aber tatsächlich eine gute Ergänzung, leider büßt man dadurch einiges an Schaden und Toughness ein, wenn man nicht gerade die perfektesten Rolls bekommt. In Hinblick auf Level 70 wirds dann auch fraglich, inwieweit der Setboni in neuer Version gleich bleibt und wie stark der Hammer wird.

Das neue Passiv mit Fury pro Block klingt interessant, war meine erste Wirblervariante damals ja auch noch mit Einhand + Schild. Aber ich denke man wird Schaden einbüßen, vorallem im Hinblick auf Rend und HotA. Dicke Zweihand und so.

Einen großen Wutspeicher zu haben, ist eine gute Idee. Max Ressource ist gerade in den Core Stats zu finden, muss man schauen wann man da die 50 Punkte versenkt.

Die mächtige Waffe sehe ich ja auch mehr als mögliche Alternative für die WW Rune, sofern man eine gute, mächtige Waffe findet, damit man mit der WW Rune entweder mit LL besser überleben kann oder zB mit Hurricane alle Gegner zu sich zieht. Alles erstmal nur Sammeln von möglichen Alternativen und Kombinationsmöglichkeiten.

Die Wut-Rune bei Überwältigen ist bei mir ja auch gesetzt und ich denke das wird wohl auch so bleiben.

Mit Level 70, RoS und dem 4. Passiv wird es, denke ich, grundsätzlich etwas einfacher, da man dann zB keins der wuterzeugenden Passiva rausnehmen muss, um das stabilisierende Passiv Blutdurst mitzunehmen. Aber auch andere Skillkombinationen mit Avalanche und neuem Passiv könnten ins Interesse rücken, da man auch damit Wut erzeugt. Darüber mache ich mir aber erst Gedanken, wenn ich RoS auch spielen kann ;)
 
ICh bin sehr gespannt! Der WW-Build war in D2 auch mein absoluter Liebling, die Tornadodinger in D3 sind aufgezwungener Rotz, damit ich überhaupt WW spielen und mit den anderen mithalten kann :( Wirklich Spaß macht es mir nicht
 
Der neue Waffenmeister auf PTR und Beta gibt nurnoch 1 Wut pro Treffer, wurde auch schon von GeneralHanno und mir in den Posts oben erwähnt.
Sofern das nicht noch wieder geändert wird, reicht es alleine nicht aus. Wie gesagt, sehe ich es aber als mögliche Alternative, um die Wut-Rune von WW zu ersetzen, damit man dort auf andere Runen setzen kann. Ich werd mal weiter nach einer schicken mächtigen Waffe Ausschau halten zum Testen. Oder doch mal auf niedrigerer Schwierigkeit mit dem IK Hammer.

Baudusau kann ich nicht länger als 5 Sekunden zuhören, sonst bluten die Ohren. Hab mal durch die Spielweise geklickt.
15:45:"Man muss sehr viel spammen die Tasten."
Genau diesen hektischen Kacksprinter-Style will ich hier eben vermeiden!

Seine Wutgenerierung findet ausschließlich über die zwei Cooldownskills Erdbeben und Avalanche mit diesem neuen Passiv statt. Viel zu unkontrollierbar und unzuverlässig, Erdbeben zudem zu statisch. Keine schöne Spielweise. Er haut die Wut direkt für Sprint und Kampfrausch raus, damit er durch die ausgegebene Wut geheilt wird. Bleibt wenig fürs eigentliche Wirbeln. Tornadosprinter wurde zum LawinenBebenSprinter und nutzt WW auch nur rein zufällig zur Fortbewegung durch Gegner hindurch. Nein, danke.



Edit:
Hängt der Ressourcenverbrauch von WW etwa wieder vom Attackspeed ab? Das haben sie doch extra rausgepatcht damals! Schweinerei!

Nunja, mit mächtiger Waffe und den zusätzlichen 1 Wut pro Treffer durch Waffenmeister zusammen mit den 1 Wut pro Treffer von der WW Rune, zusätzlich zu den 2,6 Wut pro Sekunde (Unversöhnlich + Animosität) läuft es auch bei Einzelgegnern sehr gut und man könnte theoretisch sehr lange wirbeln, wenn auch hier noch nicht dauerhaft. Ab zwei Gegnern hat man dann aber keinerlei Probleme mehr.

Daher mal testhalber die WW Rune geändert. Mit Hurricane die Gegner ranziehen, um auch ja immer viele Gegner zum Treffen bei sich zu haben klingt in der Theorie gut, in der Praxis fühlte es sich für mich aber so an als würde ich die Gegner seltener treffen, da sie beim Rangezogenwerden vielleicht kurz untreffbar sind.
Auch bekam ich das Gefühl als würde die 1 Wut pro Treffer vom Passiv ungenauer funktionieren als die 1 Wut pro Treffer von der WW Rune. Es lief damit unrunder.
Volcanic Eruption für mehr Schaden ist immer nett, aber nur wenn man alle anderen Bereiche abgedeckt hat.
Blood Funnel für 1%maxhp pro Crit ist sehr schön und hilfreich für die Survivability.

Gefühlt läuft es für mich aber mit der 1 Wut pro Treffer Rune am besten, dann auch mit Skorn und nicht mit IK Hammer. Kann aber auch daran liegen, dass das einen Attackspeed Unterschied bedeutet und WW nach meinen Tests jetzt ja anscheinend wieder vom Attackspeed abhängig Wut verbraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf die sprinttornados würde ich trotzdem nicht verzichten. schließlich tickt der tornado immer noch sehr schnell und ermöglicht es so:
- fury über fury/hit zu erzeugen
- viele crits/sec zu machen, um den cooldown von overpower zu reduzieren (und dann damit wieder 8 wut pro gegner zu erzeugen)

sprint ist für mich eh ein pflichskill, weil das ganze game zu extrem langsam ist.
 
splash on hit könnte (!) eventuell ein intesanter stat sein, da jeder splash effekt zusätzliche hit triggert. allerding habe ich noch nicht ausprobiert, mit welchem koeffizienten die effeke wie LoH fury/hit usw. wird.
 
Nen Schildblock gibt auch 20 Fury für nen erfolgreichen Block mit dem letzten passiven.

K.A. kanns nicht ausprobieren.

Gruß Jan
 
gegen einige elites könnte aberglaube (3 fury pro erlittenem elemtarschaden) ganz interessant sein, z.b. gegen über-ghom.
 
Definitiv durch Tests bestätigt:
Der Wutverbrauch von Wirbelwind basiert wieder auf der Angriffsgeschwindigkeit, was gewaltige Auswirkungen hat. In 1.0.5 wurde es mit Grund rausgepatcht.
Wirbelwind

Wutkosten von 16 auf 10 verringert.
Angriffsgeschwindigkeit hat keinen Einfluss auf die Kosten von Wirbelwind mehr. Das Ergebnis sollte eine deutlich geringere Kostendiskrepanz zwischen langsamen und schnellen Waffen sein.
Patchnotes - Spielguide - Diablo III
Dualwielding aber trotzdem mit nur 2.01aps waren 120 Wut bei 2,6 Wutreg pro Sekunde in unter 10 Sekunden leer. Bei einer langsamen Skorn mit zu Testzwecken nur 1.0aps waren die gleichen 120 Wut bei gleicher 2,6 Wutreg pro Sekunde in ~16-17 Sekunden leer.
Wenn ich mich recht erinner war Patch 1.0.5 damals fast alleine ausschlaggebend für mich diesen Build zu basteln, der absichtlich auf Sprinthektik und die damit verbundene hohe Wutreg verzichtet. Auch jetzt will ich ungerne Sprint mitnehmen müssen, nur um viele Hits machen zu können. Mit der 1.0.5 Änderung war es trotzdem möglich ohne Wutprobleme zu wirbeln. Jetzt wirds kritisch. Bleibt abzuwarten, was final dabei herauskommt wenn der Patch und später Addon live gehen. Ich bin skeptisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eigentliche Dilemma ist, das Deine Überlegungen halt naja.

Der WW hat so wenig %ED im Vergleich zu sonstigen Skills wie aktuell Sprint oder Rend, so dass es am Ende zum Fortbewegungsskill mutiert. Ob ich nun das in nem S&B Build als Positionierungsskill für den Hammer verwende oder bei nem Tornadosprinter verwende ist am Ende Geschackssache, aber um mit Wirbelwind selber Schaden zu machen. Geht klar, ist aber sehr uneffektiv im Vergleich. Halt irgendwo so, als wenn ich nur den Hieb buffe oder Raserei buffe. Nehme ich noch Revange und Rend dazu, dann bin ich schon effektiver als der WW, egal welche Rune.

In nem S&B (Sword and Board) ist das WW recht spassig, da man so immer zur gewünschten Position kommt um den Hammer zu spammen. Der Alternativskill Sprung hat ja nen CD. Man kann so immer den Elite boss anwirbeln -> Hammer
Das ist halt auch nen Build, der den WW nutzt, aber eben auch nicht für Schaden. Dafür macht der Skill zu wenig. Und auch nen Build der kein SPrint nutzt. Der WW ist auch in sofern sick, das man nur kurz wirbeln muss um die Wut wieder zu füllen.

Bei dem aktuell wohl häufigsten WW Barb dem Trashie ist es halt lass ich den Sprint und den Bersi weg, habe ich das gleiche, wass dann auch von Ü70 Jährigen, Kleinkindern und Einarmigen gespielt werden kann. :clown: Nur langsamer. Aber gleiches Prinzip. Rend macht den Schaden. Ich bewege mich nur zu langsam vorwärts um das Rend effektiv spammen zu können.

Das ist aktuell für mich so in D3. Der WW ist nen Fortbeweger. Zum DD zu schwach. Die Wirbel oder das Rend oder der Hammer machen aktuell den Schaden, bei den meisten CHars. Echte WIrbler gibt es nicht. bzw. es ist nen Funbuild.

In RoS kommt aber dieses CB dazu. Das finde ich halt schon sehr interessant. Gerade weil WW ne schnelle Angriffsgeschwindigkeit/Ticks (gibt es die noch?) hat.
Dann gibt es noch so Skills wie das neue gnadenlos, was Gegner die unter 40% Life gefallen sind - wo CB nicht mehr so gut wirkt - dann gibt es extra Schaden.

Man muss die Wut in den Griff bekommen.

Auch der Schwede hantiert mit dem WW in RoS rum:

Hallo RoS - Byebye good old OP-Barb - Foren - Diablo III

Gruß Jan
 
Da man mit Battle Rage - Into the Fray nun keine Wut mehr erzeugen kann, hab ich es kurzer Hand rausgenommen und die Whirlwind Rune von Volcanic Eruption auf Wind Shear geändert.
Whirlwind an sich wurde nochmal nen Stück gebufft.

Damit ist meine aktuelle Skillung diese.
Sie ist...lustig.

Man könnte noch einen zweiten Manaverbraucher einbauen um richtig Schaden anzurichten, aber die Skillung genügt im Moment den Anforderungen.

[EDIT]
Nachtragen zum Whirlwind Barbarian möchte ich noch das sagen:

[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben