• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Breaking Bad

Deaddy

Well-known member
Ex-Staffmember
Registriert
7 Februar 2003
Beiträge
2.246
Punkte Reaktionen
0
Jau, verdammt geile Serie. Ich bin ja ansonsten nicht so der Serienfan, aber da habe ich es tatsächlich geschafft mir die ersten drei Staffeln reinzutun und demnächst ist mal die vierte dran.

Zunächst einmal möchte ich darüber hinwegsehen, dass mit Skylar, ähnlich wie bei Dexter Rita, wieder ein unendlich nervender Charakter dabei ist. Walt macht das teilweise wett, aber viel wichtiger als die Charakterentwicklung ist bei dieser Serie meines Erachtens einfach die Epicness mit der Walt und Jesse teilweise die Probleme lösen (Badewanne \o/).

Anyway, was mich da mal interessieren würde: ist die Meth-Synthese eigentlich in der Serie realistisch dargestellt? Also von den Farben der Reagenzen, der Reihenfolge, dem Aufschäumen etc. her. Zum einen kann man mir als Nonchemiker da natürlich alles vorsetzen was irgendwie cool aussieht, zum anderen denke ich aber, dass es irgendwo da draußen im weiten Internet jemanden mit genug Sachverstand gibt, dem das auffällt falls das falsch ist und dann erstmal nen epischen Flame loslässt.

Da die Serie ja hauptsächlich auf epicness basiert und weniger darauf, wie sich die Handlung entwickelt (die ist ja ziemlich straightforward), würde ich das mit dem Spoiler nicht so eng sehen. ;)

Und falls mir jemand sagt, ob Skylar mal irgendwann endlich verreckt, würd ich asap Staffel 4 anfangen.
 
Die Badewanne!

Ich sehe allerdings überhaupt nicht, wie die Serie auf "epicness" basiert. Im Vergleich zum sonstigen Angebot aus Hollywood ist der Erzählstil sehr gemäßigt, der Erzählspiel außergewöhnlich entspannt und die Charaktere erstaunlich gefasst. Mir kommt die Serie mehr vor wie eine Charakterstudie über Walter.
 
Ich hab grad erst mit der Serie angefangen, nachdem mir quasi mal das komplette Umfeld sagte dass ich die dringend sehen sollte.

Bisher scheint die Serie Nerven bei mir zu treffen .. negativ eben. Obwohl ich die Charaktere gut find und die Handlung fortschreitet und ein Mangel an kritischen Situationen nicht wirklich feststellbar ... Ich hab mich bisher halt schon zwingen müssen, nich einfach abzuschalten.
 
War die Badewanne schon? :D
 
Bisher scheint die Serie Nerven bei mir zu treffen .. negativ eben. Obwohl ich die Charaktere gut find und die Handlung fortschreitet und ein Mangel an kritischen Situationen nicht wirklich feststellbar ... Ich hab mich bisher halt schon zwingen müssen, nich einfach abzuschalten.
Das kenne ich irgendwo her. Ich stehe vor der dritten Staffel und muss sagen, dass ich mich teilweise doch durch die einzelnen Episoden kämpfen musste und auch definitiv Zeit zwischen den einzelnen Staffeln brauche um mich wieder an die Serie zu trauen.
Die Geschichte ist zwar wirklich gut, die Charaktere (gerade Walter und Jesse) sind gut ausgearbeitet und wie du sagtest, es fehlt absolut nicht an Situationen, die kritisch genug sind um einen eigentlich zu fesseln.
Ich hab mich auch schon gefragt woran es liegen könnte...

Naja, mal sehen wann ich die Serie wieder anfange...

Achso: Für leute, die gerade in einer "Down-Phase" sind ist die Serie absolut nichts. ^^

Destitute
 
Ich hab mich bisher halt schon zwingen müssen, nich einfach abzuschalten.

Das Bedürfnis hab ich so ziemlich jedesmal wenn Skylar ihre Fresse ins Bild hält. Ich hoffe immernoch drauf, dass die Drehbuchautoren Mitleid mit den Zuschauern haben und die grausam sterben lassen.
 
Ich sehe allerdings überhaupt nicht, wie die Serie auf "epicness" basiert. Im Vergleich zum sonstigen Angebot aus Hollywood ist der Erzählstil sehr gemäßigt, der Erzählspiel außergewöhnlich entspannt und die Charaktere erstaunlich gefasst. Mir kommt die Serie mehr vor wie eine Charakterstudie über Walter.

Ich schätze mal, dass Du Recht hast. Ich glaub "awesomeness" wäre das bessere Wort, gerade im Hinblick auf die Badewanne, die Kartellos oder Saul. Also insbesondere wegen dem was Yeza sagt, kann ich Destis und Anas Einwände durchaus nachvollziehen; da hat mich der Awesome-Faktor aber meist rausgezogen. Besonders das ganze Familiendrama bei Walt geht mir immer tierisch auf die Nüsse, und auch das, was Du als "Charakterstudie" bezeichnest.

Könnte vielleicht auch an Deiner Beobachtung liegen, dass der Familienplot immer etwas trüber und weniger farbenfroh inszeniert ist, während die illegalen Aktivitäten meist sehr farbprächtig rüberkommen.
 
Zurück
Oben