• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Brennvorgang wird nach 1% abgebrochen

Dagoned

Well-known member
Ex-Staffmember
Registriert
21 April 2004
Beiträge
3.863
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leutz,

ich habe ein Problem mit meinem Brenner, er brennt keine DVDs mehr ( gerade noch getestet ), sondern bricht nach 1% ab. Das Logfile davon hänge ich mal an den Thread.

Was jetzt neu dazugekommen ist, wenn eine leere DVD / CD im Laufwerk liegt, will Nero immer das ich eine leere DVD / CD einlege. Wenn ich dann einen anderen weiteren Rohling ausprobiere, bleibt das Programm hängen.

Was ich bis dato schon gemacht habe:

-Laufwerke im Gerätemanager deaktiviert, neu gebootet und nach Hardware suchen lassen.

-Verschiedene Brennsoftware ausprobiert Nero 7 und Goya burning Rom

-virtuelle Laufwerke deinstalliert

-Nero komplett deinstalliert ( inkl. Reg Cleaner ) und neu draufgeorgelt.

-Windows neu aufgespielt.

-In Nero Burn Rights die Rechte noch einmal durchgedrückt.

-Edit: hab auch schon versucht mit 8x zu brennen, statt 24x, leider ohne Erfolg.

So langsam weiss ich echt nicht mehr weiter..

Die Festplatte läuft über und es sind schon einige Fotos dabei die ich gerne mal wieder wegsichern würde.... -.-

Jetzt seid ihr meine letzte Hoffnung.

Vielen Dank schon mal und Gruß
Dago
 
Ich hatte dasselbe Problem und letzten endes musste dann doch ein neuer Brenner her. (...der mittlerweile manchmal nicht mehr öffnen will :wand:)

Was ich aber eigentlich sagen wollte:
Fotos würde ich an deiner Stelle auf eine externe Festplatte kopieren. CDs findet man irgendwann nichtmehr bzw. da passt auch nicht so viel drauf. Außerdem fliegen die irgendwann im ganzen Haus rum... Eine externe Festplatte kann man hingegen gleichzeitig noch für andere Sachen verwenden, z.B. Backups. :p
 
Hallo. Meine Ideen:

- Livesystem einer gängigen Linuxdistri starten und dort testweise brennen. Klappt dort alles liegt's schon mal nicht am Brenner.

- Eventuell könnte ein Firmware-Update was bringen: http://www.treiberupdate.de/treiber...s-GSA-H10NInternal16XSupermultiDVDWriter.html

- Ganz andere Rohlinge (andere Marke) testen. Eventuell hast du eine schlechte Charge erwischt.

Übrigens sind gebrannte CDs/DVDs mit Ausnahme von DVD-RAM alles andere als haltbar und nicht besonders gut für eine alleinige Datensicherung geeignet.
 
Hallo. Meine Ideen:
....

- Eventuell könnte ein Firmware-Update was bringen: http://www.treiberupdate.de/treiber...s-GSA-H10NInternal16XSupermultiDVDWriter.html

- Ganz andere Rohlinge (andere Marke) testen. Eventuell hast du eine schlechte Charge erwischt.
....

Ok, vielen Dank schon mal für die Antworten.

Den Link den du da gepostet hast, passt, wenn ich das richtig sehe, direkt für meine verbaute hardware, die du wahrscheinlich aus dem Logfile entnommen hast?

Andere Rohlinge hab ich übrigens auch schon getestet, keine Chance.


Zu dem Thema sichern allgemein:
Ja, ich habe auch eine ext. Festplatte und ja ich weiss auch das DVDs mit der Zeit ihre Haltbarkeit verlieren.

Aber trotzdem: Ich brauche meinen Brenner, mache viel mit Videoschnitt und bearbeitung und da Weihnachten vor der Tür steht, hab ich so allerhand digitalisierungs-Aufträge von alten VHS etc bekommen die noch abgearbeitet werden müssen.
:hy:

Gruß
Dago
 
Den Link den du da gepostet hast, passt, wenn ich das richtig sehe, direkt für meine verbaute hardware, die du wahrscheinlich aus dem Logfile entnommen hast?
So ist es. Es sei allerdings gesagt, dass beim Flashen auch alles kaputt gehen kann (z.B. bei einem Stromausfall). Sachen im Hintergrund wie Virenscanner müssen natürlich zwingend still gelegt werden.

Übrigens hast du die einfachste und IMO beste Testmöglichkeit in deinem Zitat ausgeklammert, nämlich das LiveSystem. Darf ich fragen warum? OK, dein Brenner geht nicht, aber da gibt's Möglichkeiten (Via USB-Stick, Brennen bei Freunden/Bekannten, als Heftbeilage in diversen Magazinen).
 
...

Übrigens hast du die einfachste und IMO beste Testmöglichkeit in deinem Zitat ausgeklammert, nämlich das LiveSystem. Darf ich fragen warum? OK, dein Brenner geht nicht, aber da gibt's Möglichkeiten (Via USB-Stick, Brennen bei Freunden/Bekannten, als Heftbeilage in diversen Magazinen).

Na, das liegt wohl daran, weil ich damit nicht so wirklich was anfangen konnte und imho für mich die einfacherer Variante war, die Treiber neu zu ziehen ( was ich im übrigen jetzt erstmal mache )

Wenn das nicht hilft, komm ich gerne noch mal auf das Livedings zurück ( wobei ich da bestimmt noch etwas Hilfe / nähere Infos brauchen werde :D )

Danke schon mal, vielleicht editiere ich ja auch gleich das alles wieder gut ist^^
 
nimm einen schraubendreher und bau den brenner auseinander!
meist ist die linse ein wenig verdreckt! mit reiniger oder besser alkohol (omis schnapps aus'm schrank tuts oft auch) und einem fusselfreiem tuch über die linse gehen! (klopapier hat bei mir gereicht)

zusammenbauen und testen, wenn es dann nicht geht neuer brenner!

€: nur als hinweiss, wenn ein laufwerk jammert das es etwas nicht erkennen kann bzw etwas nicht da ist was eigentlich drin ist, ist es ein optisches problem und kommt immer wieder auf die linse zurück (optik halt)
wer nichts sieht kann nichts erkennen!

habe schon 2 laufwerke so fitgemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,
das wird dann aber definitv die letzte Möglichkeit sein.

Bei dem angesprochenen Treiber update findet die heruntergeladene exe leider kein "target drive"

Entweder muss ich jetzt noch eine andere Möglichkeit finden die Treiber zu patchen, oder mich wirklich mal mit dieser anderen Klamotte auseinandersetzen.

BTW: Ich suche vielleicht bald ein DVD Brenner Laufwerk...
Kennt ihr eins, das ihr empfehlen könnt?
Gutes Preis/Leistungsverhältnis

Gebrannt wird hauptsächlich Video DVD, Foto, hin und wieder mal Musik.
 
BTW: Ich suche vielleicht bald ein DVD Brenner Laufwerk...
Kennt ihr eins, das ihr empfehlen könnt?
Gutes Preis/Leistungsverhältnis
Bei DVD-Brennern gibt's jetzt nicht wirklich die megamäßigen Unterschiede, technisch ist das Ganze schon lange ausgereift. Ob nun 20 oder 25 Euro...irgendwie egal.

Zu der Sache mit dem LiveSystem: Das ist kinderleicht und dagegen jede Windowsinstallation vergleichsweise irre kompliziert. Definitiv einen Versuch wert bevor du deinen Brenner entsorgst. Hier wird es erklärt (allerdings unter einem anderen Gesichtspunkt): http://forum.chip.de/viren-trojaner...ystem-datenrettung-webzugang-etc-1453431.html
Das Lifesystem starten, was etwa 1-2 Minuten dauert, und unter Programme Brasero aufrufen. Fertig. Nebenbei hast du Zugriff auf all deine Datenbestände, sowie das Internet, um weitere Hilfe einzuholen. Das ganze ohne auch nur ein Bit zu installieren.

Als (auch) Linuxuser sei gesagt, dass eine derartige Disk in keinem Haushalt fehlen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe News, und zwar habe ich mir dieses Live Dings da geladen und gebrannt und dann am heimischen PC mal geladen.

Siehe da, brennen ist kein Problem.

Da ich jetzt allerdings nicht unbedingt dauerhaft auf Ubuntu oder andere Versionen umsteigen will, stellt sich bei mir die Frage, wie ich meinem XP wieder verklickern soll, das es wieder vernünftig brennt.

:confused:

Weiss jemand Rat?



EDIT:

Habe gerade diesen Post hier gefunden http://www.winfuture-forum.de/lofiversion/index.php?t84700.html

und auch direkt mal ausprobiert..

Also sinngemäß aus dem GSA-H10N via Cross Flashing ein GSA-H12N gemacht.

Und soeben brenne ich ich eine DVD und bin bei einem Fortschritt von 40% :D

Das einzig blöde ist nur, das so diverse Brennklamotten, die jetzt schon lange auf der Platte liegen nicht mehr von mir auf DVD gebrannt werden können, da ich durch die diversen Tests so ziemlich alle meine Rohlinge geschrottet hab^^
 
Linux rockt halt :D

Warum das aber unter Windows nicht (mehr) ging, wäre wirklich interessant zu wissen - schließlich arbeitet die Firmware unabhängig vom jeweiligen System.
 
Die Freude währt nur kurz....

jetzt bekomme ich zu unterschiedlichen Fortschritten immer einen Focus oder Trackingfehler.

Das Log kann ich bei Bedarf gerne noch mal nachliefern.

Was ich wohl schon per Internet rausbekommen habe,

da ich den brenner ja quasi übertaktet habe, sprich er jetzt mit 18x statt regulär 16x brennt.

Ergo habe ich dann die Geschwindigkeit mal runtergedreht, aber auch mit 8X und 16X kommt der Fehler.

Somit konnte ich nur die eine/erste DVD nach dem Upgrade erfolgreich brennen.
 
offensichtlich doch nicht so ganz

Die Freude währt nur kurz....

jetzt bekomme ich zu unterschiedlichen Fortschritten immer einen Focus oder Trackingfehler.

...
Warum das aber unter Windows nicht (mehr) ging, wäre wirklich interessant zu wissen - schließlich arbeitet die Firmware unabhängig vom jeweiligen System.
Ich vermute einmal Linux arbeitet mit anderen Tresholds als Windows.
Bei seinem ersten Brennversuch nach dem Update hat er zufälligerweise
einen Rohling erwischt, der irgend einen Error-Counter nicht so sehr in die Höhe getrieben hat.
 
Also,

da das anscheinend etwas missverständlich ist:

-Ich nutze regulär WinXP -->geht nicht
-Testweise benutzte ich Ubunto --> es geht
-Danch wieder XP mit geflashdem Laufwerk --> geht, genau 1x
-1 DVD später, ebenfalls noch unter XP --> geht nicht mehr,
Focus oder Tracking Fehler, wobei das jetzt ein anderer Fehler ist und nicht mehr nach 1% abgebrochen wird, sondern eher sporadisch, mal nach 10% mal nach 40%

Ubuntu kann ich gerne heute abend noch mal reinlegen und einen Brennvorgang starten.
 
Nur so interessehalber: wieso nicht einfach für 30€ nen neuen Brenner kaufen? Vor allem wenn man bedenkt wieviele Fehler du mit deinem marginalen Brenner wohl auf die Rohlinge brennst...

PS: cdrtools, Nero CD-Speed, Feurio! können die Anzahl Fehler auslesen.
 
Bin mir jetzt auch ziemlich im klaren mir gleich noch einen brenner zu kaufen....kann ja echt nicht sein...

und Rohlinge gibts dann auch sofort wieder.
 
Zurück
Oben