• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Hexendoktoren ♂ ♀ [Build] Der Doc auf höheren MPs - Farmskillung mit Bären und maximalem Mana

Alles was mit HexendoktorInnen zu tun hat

Questenberg

Diablo-Veteran
Registriert
7 Juli 2012
Beiträge
1.014
Hallo zusammen,


das Problem kennen sicher viele: Ab einem gewissen MP werden klassische, auf den Pickup-Passivs und Acid Rain basierende Speedfarmskillungen für den Doc wie
Hexendoktor - Spielguide - Diablo III
zunehmend ineffizienter, da
  • der Singletarget-Schaden fehlt
  • zunehmend weniger Gegner/Sekunde sterben
  • zunehmend weniger Healthglobes/Sekunde zur Verfügung stehen
  • die maximale Reisegeschwindigkeit des Farmbuilds verglichen mit der längeren Kampfdauer immer mehr in den Hintergrund rückt.
Vor 1.07 war das okay, nachdem sich hohe MPs eh kaum gelohnt haben, wenn man auch die XP im Auge hatte (von Übers und vereinzelten Keyruns mal abgesehen).
1.07 macht damit Schluss, die XP-Boni wurden ja deutlich angehoben, sodass man auf höheren MPs ähnlich effizient XP Farmen kann, wie auf ganz niedrigen - Items durch die zusätzlichen Bonusdrops vermutlich oft sogar etwas effizienter.
Insofern meine Motivation, einen Build auszutüfteln, mit dem sich mittlere MPs zumindest ähnliche effizient farmen lassen wie niedrige MPs mit der oben genannten Speedfarmbuild.

Nachfolgend möchte ich kurz meinen Gedankengang darstellen um zu einen den Build zu erklären und zum anderen auch Diskussionsansätze zu liefern.

1. Mehr Schaden als Acid Cloud muss her, Geschwindigkeit und großflächiger Splash sind dabei weniger wichtig. Die Wahl fiel auf die altbekannten Zombie-Bären. Das alternativ getestete Geistersperrfeuer machte mir viel zu wenig Schaden.

2. Richtig viel Mana ist nötig um die Bären über einen mittleren Zeitraum durchgehend zu nutzen, was erforderlich ist, um Elitepacks auf mittleren MPs zu legen. Bei Basismana und Basismanaregeneration ist die blaue Kugel ganz schnell leer und zumindest Elite erfreuen sich noch recht guter Gesundheit. Nachdem die beiden Pickup-Passivs des Speedfarmbuilds bei niedriger Kill-Rate deutlich an Effizien verlieren, wurden sie durch direkte Manaregeneration ersetzt.
  • Geistige Einstimmung - Spielguide - Diablo III erhöht den maximalen Manapool und die Regeneration, umso stärker, je mehr Max-Mana auf dem Equip zu finden ist. Bei 1000 Maxmana (vorher) erhalten wir +200 Mana und +12 Mana/s
  • Visionssuche - Spielguide - Diablo III liefert erneut Manaregeneration und ist dabei umso besser, umso mehr Basis-Mana-Regeneration wir haben, bei Zuni-4-Bonus und 10 Mana/s auf der Offhand/Waffe (=75 Mana/s) können das etwa stattliche 22.5 Mana/s extra sein.
  • Blutritual - Spielguide - Diablo III bringt durch die Reduktion der Manakosten um 15% effektiv eine finale Erhöhung von Mana und Mana/s um (1/0.85-1=17.6%). Der Effekt ist dabei umso stärker, umso mehr Mana und Mana/s bereits durch Passivs und Equip vorhanden ist.
    Effektiv multipliziert sich das Ganze also sehr schön.

3. Als Standardangriff bietet sich Krötenplage - Spielguide - Diablo III an, da
  • solider Schaden
  • guter Proc von Life/Hit (Sicherheit)
  • der 5-Sekunden-Timer von Visionssuche - Spielguide - Diablo III erst nach Ende der 2 Sekunden Schaden über Zeit des Regens beginnt und daraus somit gemütlichere 7s werden.

4. Seelenernte - Spielguide - Diablo III funktioniert auf höheren MPs als Buff noch genauso gut, die Rune rückt in den Hintergrund, ich habe den Schaden behalten, da er auch gegen stärkere Gegner spürbar (wenn auch nicht tödlich) ist.

5. Geistwandler - Spielguide - Diablo III ist als eierlegende Wollmilchsau aus (nahezu) Unverwundbarkeit, Reisegeschwindigkeit und dem Brechen von Kontrolleffekten gesetzt.

6. 2 Joker bleiben, die wenig Aktionen verschwenden sollen (wir wollen durchgehend Bären casten), superlange Cooldowns wollte ich vermeiden, es sollte ja doch relativ flott gefarmt werden und Cooldownreduktion über Passivs ist auch nicht dabei. Die Entscheidung fiel auf Hunde (mehr Sicherheit, Lifesteal) und Gargantuan (mehr Sicherheit, Schaden). Letztlich kann man sich hier aber spielen und z.b. auch Hunde mit Sacrifice sprengen.


Hier die sich ergebende Build:

Hexendoktor - Spielguide - Diablo III

Das Prinzip ist einfach:
  • Vision Quest möglichst dauerhaft aufrecht erhalten
  • Bären bis nichts mehr steht
  • Für Spirit Walk muss ein Gefühl dafür entwickelt werden, wann der Cooldown für Reisegeschwindigkeit "verschwendet" werden kann und wann er besser zum Überleben eingesetzt wird
  • Bären lassen sich auch problemlos nach dem Stutterstep-Prinzip Laufen-Schießen-Laufen-Schießen einsetzen


Kurze "FAQ":


Was sind "höhere MPs"?

Das hängt natürlich vom Equipstand ab und fängt im Sinne dieser Buildskizze dort an, wo übliche Speedfarmskillungen eindeutig ineffizient werden. Für meinen Doctor (~120k dps unbuffed) spielen sich MP4 und MP5 sehr gut.

Wieviel XP und MF ergibt das Ganze?
Bei einem konzentriert, aber sicher nicht optimal gespielten, längeren AktIII-Run (Keep2, Fields komplett, Rhakki's, Areat2, Core, Tower) ergaben sich bei mir ~45 Mio XP/h, was knapp unter dem Niveau mit der Speedfarmskillung auf MP0-MP2 liegt (um ~45-50 Mio), MF sollte durch Bonusdrops und MF durch die MP-Stufen etwas höher liegen. (Anm.: Die Zahlen sind gemessene Werte aus realen Runs, inklusive des Aufhebens von größeren Goldhaufen, wertvollen Gems, Essenzen, ca. einem Inventar voller Rares/Run, eventuellen Toden,... Ein idealer Run ohne Aufsammeln von Loot sollte jeweils ein Stückchen darüber liegen).

Wie sollte die Ausrüstung grob aussehen?
Viel Maxmana, viel Mana/s, Zuni-4-Set wird empfohlen. Wobei das natürlich von der Angriffsgeschweindigkeit abhängt (Waffengeschwindigkeit, IAS auf dem Eqipment). Persönlich komme ich mit einem Messer (1.4aps) und 2x IAS auf dem Restequip (Witching Hour, Lacunis) gut klar. Lifesteal auf der Waffe ist für Bären sehr empfehlenswert, irgendwo etwas Life/Hit für den Krötenregen. Etwas Stabilität sollte mitgebracht werden, da keine defensiven Passivs an Bord sind und der Schaden auf höheren MPs schon spürbar höher ist als beim Speedfarmen. Bei mir ist kein Gearwechsel zwischen Speedfarmen und dem Bären-Build erforderlich, obwohl es vermutlich sinnvoll wäre die Offhand zu tauschen (da der Frosch nicht den höchsten Schaden bringt




Fragen an euch:

  • Verbesserungsvorschläge?
  • Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Konzepten?
  • Wie kommt ihr mit der Build zurecht? Subjektive Eindrücke und evtl. auch Messwerte, Vergleiche zu anderen Builds? :hy:
  • Mit einer Skorn habe ich die Build nicht getestet, evtl. mag das jemand übernehmen und mal ein bisschen schauen, mit wieviel(en) Mana(passivs) man hier auskommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt alles, würde an deiner Stelle nur noch einiges beim Equip ergänzen bzw. den Teil ein wenig ausbauen.

Unbedingt zu erwähnen ist eigentlich, dass man um mehr Mana zur Verfügung zu haben eigentlich nicht an Skorn als Waffe vorbeikommt. Das Ding ist einfach so wunderbar langsam, das ist beinahe lächerlich. Zunibonus hast du ja schon erwähnt, Schuhe, Rüstung Helm und Ring sind daher dabei auch gesetzt.

Ansonsten kann ich allerdings zwei weitere Builds in den Raum werfen, die auf Hohen MPs durchaus ordentlich reinhauen (und ggf. auch nur dort die entsprechend notwendigen Investitionen rechtfertigen):

1. Piler: - Link in meiner Sig. 550% Schaden sprechen für sich, ob Bären hierbei besser oder schlechter abschneiden... Wettkampf-Speedrun auf MP5 versuchen? :p
2. Sacrificer: - Der Diskussionsthread ist veraltet, vielleicht scripte ich mal einen Guide zusammen, der die mir gängigsten drei Varianten beleuchten. Reiner CD-Sacrificer ist halt durchaus stark und kann, denke ich, recht locker mit dem reinen Bärenbuild und dem Piler mithalten
3. Hybrid:

a.) aka. CircleOfLife-Sacrificer ist in Verbindung mit Bären ab MP3 schon verflucht genial. Vor allem gibt es dabei wiederrum zwei Varianten, wie man Spielen kann, entweder ausgelegt auf maximalen Einsatz von Hunden (-> Sippenhaft) oder als zusätzliche Mana/Life-Quelle (-> Rudel/für den Meister)
b.) aka. Mid-CD-Sacrificer, dieser spielt mit einem relativ niedrigen CD für Zombiehunde beschwören, kann diese aber nicht spammen und rechtfertigt dies durch den Einsatz von Bären. Quasi ein reiner Sacrificer-Build für Arme. Hat auch seine Daseinsberechtigung wie mir einige Kollegen vorführen konnten.

Insgesamt bezweifle ich aber, dass sich erfahrungstechnisch am Kredo "die MP auf der man alles onehitten kann" was geändert hat. Beispiel MP2 -> 50% mehr Erfahrung, bedeutet also, dass zusätzliche 0,5 Schläge pro Monster angemessen sind. Dumm halt nur, dass 0,5 Schläge wiederrum gleichbedeutend mit einem weiteren Schlag sind, quasi doppelte Zeit, dafür aber nur 50% mehr Erfahrung. Wenn also, dann MP-Stufen, wo x Schläge= x mal mehr Erfahrung geben.
Klar, man kann sich trotzdem maxdmg als Prio setzen, wird halt nur immer schwerer den Luxus, den man für MP0-Games noch locker auf dem Equip unterkriegt (Picupradius, Runspeed), zu bekommen. Und ob sich der Verlust dieser dann wiederrum lohnt, nur um MP4+ Games farmen zu können, wage ich beinahe zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich dem Gear sollte man imo unbedingt einen SoJ einpacken. Der Screen-DPS leidet zwar, wie auch die Defensive. Aber das zusätzliche Mana ist insbesondere mit Einstimmung deutlich spürbar. Und der Elite-Bonus ist halt auch sehr gut. Ich weiss nicht wie's derzeit aussieht, aber WD-SoJs sind üblicherweise die günstigsten, speziell jene mit Bonus auf die Primärangriffe. Hab da für jeden Primärskill einen mit 28+ BvE und 12%/-7 Bombe auf Skill für jeweils unter 5mios bekommen.

Ich persönlich finde den Skorn mit den Bären zu langsam, merkt man besonders bei den schnelleren Gegnern. Stattdessen kann ich die Butcher's Sickle empfehlen. Hoher (physischer) Min-Dmg, LL und der Stun-Effekt des Triggers ist ebenfalls nicht zu verachten! Guter Nebeneffekt ist hierbei, dass die Gegner noch rangezogen werden, was für die Bären ein weiterer Vorteil ist. Einziger Nachteil ist hier, dass man auf Mana-Reg vom Messer verzichten muss. Trotz täglichem Nachschauen ist mir aber noch kein Messer mit Int/CD/Soc/ManaReg/LL untergekommen, was wirklich gut gewesen wäre. Bei der Sichel imo Int bzw. Int/Vit Split achten. Welche mit viel LoH (600+) sind selten. Sockel muss das Teil natürlich unbedingt haben.

Bei den Skills könnte man evtl. noch über Paranoia nachdenken. Jemand aus meiner FList setzt das sehr gekonnt ein. Wenn man eh nahe ran muss werden viele Gegner betroffen und für die Champs ist es sehr nützlich. Würde allerdings voraussetzen, dass man weiterhin mit Grave Injustice spielt, da sonst der Cooldown zu lange ist. Der Trash zwischen den Champ Packs sollte genügen um den Cooldown weit runter zu drücken. Probleme könnte es halt geben, wenn man in Gebieten mit hoher Champdichte unterwegs ist z.B. Arreat Krater 2.

Bei den Primärangriffen würde ich noch Splinters erwähnen. Der Nachteil ist zwar, dass man nicht mehr über Wände schiessen kann, was mit den Bären schon von Vorteil ist. Dafür hat man den imo besseren Single-Target Dmg, was wiederum für höhere Mps ein Vorteil sein kann.

Wenn man auf extreme Mana Regeneration setzt, wäre evtl. noch die Leichenbombe bei der Wolke eine Variante, aber dann brauchts schon 4er Zuni + Visage of Guya (mit z.B. 12+ CC auf Wolke) und ein ManaReg/Max Mana Messer. Damit könnte man auf über 100 Mana/Sek kommen. Problem ist halt, dass das Gear utopisch ist, aber evtl. ein schönes Fernziel.

@ Stormer: Ich hab den Piler ne Weile gespielt, mit relativ günstigen Items. Es macht zwar viel Fun, Crits im Mio-Bereich zu sehen aber ich habe das Zielen als extrem schwierig empfunden. Ich hab den Turm auf der rechten Taste und wenn ich dann auf einen Gegner draufhalte wird er so platziert, dass nur die "Spitze" des Turm beim Gegner einschlägt, wodurch das ganze sehr häufig einfach nicht trifft. Kann wohl an der mangelnden Erfahrung damit liegen, aber richtig warm bin ich trotz viel Wohlwollen damit nicht geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, den Piler in den Griff zu bekommen ist nicht ganz einfach, gebe ich gerne zu. Hat, wie ich in der Skizze beschrieben habe, iwas von Feuerwand von D2. Kranker Schaden, bringt halt nur nix, da es schon recht schwer ist, damit zu treffen. :D
Deshalb sind auch Verlangsamungsskills Pflicht, Pets ein guter Support. Mit denen habe ich das Ganze schon als wesentlich angenehmer empfunden, muss man aber weiterhin den Dreh rauskriegen, sind natürlich keine dummdrauf-Bären.

Derzeit habe ich recht gutes Piler-Equip im Inventar und werde die Tage mal meine Erfahrungen zu den oben erwähnten Alternativbuilds auf MP4+ schildern.
Denke aber, dass ein Bär-CircleofLife-Sacrificer am besten abschneiden dürfte.
 
Danke euch!

@Stormer:
1. Piler: - Link in meiner Sig. 550% Schaden sprechen für sich, ob Bären hierbei besser oder schlechter abschneiden... Wettkampf-Speedrun auf MP5 versuchen?
Wie gesagt, Zahlen zu Runs mit dem gleichen oder anderen Builds würden mich auf jeden Fall interessieren, immer her damit! :top:
Nachdem mir für die Spezialbuilds das Equip fehlt, werde ich aber nur das mittesten können, was man auch mit Speedfarmequip spielen kann. Ein Zweitgear für den Dritt-Char mag ich mir eigentlich nicht in die Kiste legen. :)

Insgesamt bezweifle ich aber, dass sich erfahrungstechnisch am Kredo "die MP auf der man alles onehitten kann" was geändert hat. Beispiel MP2 -> 50% mehr Erfahrung, bedeutet also, dass zusätzliche 0,5 Schläge pro Monster angemessen sind. Dumm halt nur, dass 0,5 Schläge wiederrum gleichbedeutend mit einem weiteren Schlag sind, quasi doppelte Zeit, dafür aber nur 50% mehr Erfahrung. Wenn also, dann MP-Stufen, wo x Schläge= x mal mehr Erfahrung geben.
In der Rechnung fehlt die Zeit in der man läuft und damit garkeine XP sammelt. Klar kämpft man auf höheren Mps länger und in Sachen XP/h ineffizienter, aber da man auf niedrigen MPs relativ viel mehr Zeit mit Laufen verbringt, kann das durchaus umschlagen.


@YOB:
Trotz täglichem Nachschauen ist mir aber noch kein Messer mit Int/CD/Soc/ManaReg/LL untergekommen, was wirklich gut gewesen wäre.
Da wäre das Suchen wohl nicht nötig gewesen, nachdem das Messerchen nur 1 freies Affix hat und so nur entweder Sockel oder Manareg nötig sind. :clown:

Bei der Sichel imo Int bzw. Int/Vit Split achten. Welche mit viel LoH (600+) sind selten. Sockel muss das Teil natürlich unbedingt haben.
Int oder Int/Vit würde ich wohl vorziehen, ein bisschen LoH kann man noch etwa auf dem Ring mitnehmen.

Bezüglich dem Gear sollte man imo unbedingt einen SoJ einpacken.
Jordan ist definitiv sehr stark, nur ist (zumindest bei mir) schlicht neben HF-Ring und Zuni-Ring kaum Platz (schätze mal nicht, dass ein Jordan XP-effizienter ist als ein anständiger HF-Ring?).

Wenn man auf extreme Mana Regeneration setzt, wäre evtl. noch die Leichenbombe bei der Wolke eine Variante, aber dann brauchts schon 4er Zuni + Visage of Guya (mit z.B. 12+ CC auf Wolke) und ein ManaReg/Max Mana Messer. Damit könnte man auf über 100 Mana/Sek kommen. Problem ist halt, dass das Gear utopisch ist, aber evtl. ein schönes Fernziel.
Mit dem gezeigten Build kome ich bereits auf 109,31 Mana/s, wenn man das Blutritual einrechnet, sind's effektiv 128,6.

Bei den Primärangriffen würde ich noch Splinters erwähnen. Der Nachteil ist zwar, dass man nicht mehr über Wände schiessen kann, was mit den Bären schon von Vorteil ist. Dafür hat man den imo besseren Single-Target Dmg, was wiederum für höhere Mps ein Vorteil sein kann.
Jo Splinters ist auch eine Option, wobei ich den Regen mit dem mehr LoH und v.a. der effektiven Verlängerung von Vision Quest stärker finde.
 
Jordan vs. HF: Ist sicher Ansichtssache. Wenn man den Build eh schon zockt um höher zu gehen, z.B. Mp4 statt bis anhin 2, kann sich der SoJ schon lohnen, da man ja mit den zwei Extrastufen schon 50% mehr Exp einfährt als auf Mp2 (und viel viel mehr als in 1.06). Es ist zwar immer eine Verlockung, den HF Ring zu nehmen aber wenn man sich mal entschliesst es zu lassen, wurmt es einen dann, auf den SoJ zu verzichten.

Mit den Ringen ist das eh so ne Sache, hab da mittlerweile echt die Qual der Wahl, HF-Ring, Unity, diverse SoJs, nen CC-Wolke-Grasp, ein halbes dutzen coole Rares, den Zuni Ring :ugly:... wenn man nen richtig schönen HF Ring hat spricht natürlich nichts dagegen den auch zu benutzen, aber meine Exemplare sind leider nicht sooo gut bisher :(

@ Messer: Hm, da bin ich nicht sicher wie's mit den möglichen Combos ausschaut, jedenfalls hats welche mit der Combo, nur leider in einem DPS Bereich, wo es eher eine Verschlechterung für mich wäre, ganz zu schweigen vom wegfallen des Bonuses auf den physischen Teil :p
 
In der Rechnung fehlt die Zeit in der man läuft und damit garkeine XP sammelt. Klar kämpft man auf höheren Mps länger und in Sachen XP/h ineffizienter, aber da man auf niedrigen MPs relativ viel mehr Zeit mit Laufen verbringt, kann das durchaus umschlagen.

Das ist das beste Argument, das ich am heutigen Tage gehört habe. Müsste man aber wohl trotzdem mit Zahlen und Werten untermauern. Würde daher vorschlagen, dass wir uns auf einen MP-Wert einigen und mal ein wenig zu MP1/0 hin vergleichen und rumprobieren... :D

Ansonsten kannst du allerdings den von mir angesprochenen BärenCircleOfLife-Sacrificer eigentlich auch durchaus selbst gegen einen reinen Bärer antreten lassen. Die Skillung wäre im Grunde die die von meinem Wd, nur dass Säure den Bären weicht und Ghostbomb den Fröschen.
 
Das ist das beste Argument, das ich am heutigen Tage gehört habe. Müsste man aber wohl trotzdem mit Zahlen und Werten untermauern.

ja, diese "downtime" muss man schon irgendwie einberechnen. Der unten verlinkte Guide versucht es, kommt aber zu dem von Stormer vermuteten Ergebnis, da man downtimes von über 90% haben muss, um effizient auf ein höheres MP lvl zu wechseln.
"The TL;DR is: MP0 for Act 3, and MP1 for Acts 1 and 2, are awesome. Everything else pretty much sucks."

Das gilt natürlich nur für´s exp/Items farmen, nicht für keyruns. Keyfarming lohnt demnach unter MP3 gar nicht, optimal wäre MP5 (wenn man denn kann)

Guide Choosing the Right Monster Power Level For Farming

Unabhängig von der Effizienzdiskussion: Ich wechsel mit meinem WD des öfteren auf einen Bärenbuild mit höheren MP. Nicht weil es unbedingt viel besser wäre, aber auf MP0 oder MP1 alles zu onehiten mag ja anfangs nett sein, irgendwann ist es langweilig :)
 
@DeadAdair:
"The TL;DR is: MP0 for Act 3, and MP1 for Acts 1 and 2, are awesome. Everything else pretty much sucks."
Der Thread ist von 2012 als das auch auch stimmte, seit den deutlichen XP-Boni-Änderungen durch 1.07 ist das nicht mehr so eindeutig.

@Stormer:
Würde daher vorschlagen, dass wir uns auf einen MP-Wert einigen und mal ein wenig zu MP1/0 hin vergleichen und rumprobieren...
Okay, nachdem ich seit 1.07 schon ein bisschen getestet habe und so schon ein paar Vergleichswerte da sind hätte ich folgende Route vorgeschlagen:
  • Core rückwärts
  • eine Runde Tower of the Damned
  • Areat Crater 2 bis Wegpunkt Tower of the Cursed (Check ob Elite)
  • Rhakki's nach Süden (ohne Events, Check ob Elite in der Kammer)
  • Fields komplett leerräumen, Stop bei Wegpunkt Bridge (Check ob Schrein unterhalb)
  • Wegpunkt Keep 1 (Check ob Elite unterhalb)
  • Keep 2 zu einem effizient erscheinenden Grad (also möglichst komplett, aber ohne für 3 Monster einen Riesenweg zurück zu laufen).

Welche MP-Stufen du spielen möchtest, würde ich je nach Build unterschiedliche wählen, je nachdem, was dir optimal erscheint.

Bisherige Runs - XP in Mio/h:

Code:
Acid Cloud: 
MP2: 48

Max-Mana-Bär:
MP3: 41
MP4: 43; 45
MP5: 38
(Anm.: Die Zahlen sind gemessene Werte aus realen Runs, inklusive des Aufhebens von größeren Goldhaufen, wertvollen Gems, Essenzen, ca. einem Inventar voller Rares/Run, eventuellen Toden,... Ein idealer Run ohne Aufsammeln von Loot sollte jeweils ein Stückchen darüber liegen).

Zum MP5-Run möchte ich noch anmerken, dass dieser ziemlich mies gelaufen ist (ziemlich oft gestorben, mehrere sehr madige Elite, gegen kitende dicke Golgorschamanen mit Waller, Shielding und ihrer Armor Fähigkeit machen Bären wenig Spaß), werde ich bei Gelegenheit mal wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, unser Dmg ist ja eigentlich recht gleich, das dürfte also passen. Reiner Alki-Run, passt auch.
Problem sehe ich nur noch bei Drops & Co., schlage vor man sammelt daher einfach alles ein (ja, auch Schilde und Zweihandwaffen :ugly:), sonst kommen wir da durcheinander. Natürlich keine magischen Items, die kann ich eigentlich eh nur noch sehen, wenn ich mich darauf konzentriere :p

Auf MPs müssen wir uns tatsächlich eigentlich nicht einigen, einziger Vergleichswert sollte wohl die Exp sein.
Bin mal gespannt, wer da das rennen macht.
 
So genau würd ich's nicht nehmen, beschreib einfach ca. was du aufgesammelt hast und gut ist; wie geschrieben, ich sammel selektiv und habe am Ende meist ca. 1 Inventar voll, auf niedrigen MP bisschen weniger. :)

Xp ist das eine, Dropqualität das andere, aber mit den xp/h hat man mal einen Anhaltpunkt in Sachen Effizienz.

Direkt vergleichbar sind die beiden Docs jetzt nicht, deiner hat etwas mehr Schaden (und noch Elite und Demon), meiner deutlich mehr Mana. Interessant sollte das Ergebnis aber auj jeden Fall sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, muss sagen unser Equip unterscheidet sich scheinbar doch tatsächlich etwas mehr, als mir lieb ist x)
Allein für den Rubin im Helm hab ich aktuell z.B. kein Geld, daher würde ich vorschlagen, dass wir einfach die eigene MP0/1-Zeit mit Säurewolke als Hausmarke nehmen...
Zudem krieg ichs ehrlich gesagt nicht hin Alki-Runs zu machen ^^
Bin zu sehr daran gewöhnt Crown mitzunehmen....

€: exp/h Stand, halbstündige Runs, ohne Identen.

| Wolke-CoL-Sacrificer | Bär-CoL-Sacrificer |Piler|
MP0|46 Mln | - | x |
MP1| 49 Mln | - | x |
MP2| 43 Mln | - | x |
MP3| - | 46 Mln | x |
MP4| - | x | x |
MP5| - | x | x |

Btw. bezweifle ich, dass es selbst auf MP5 Sinn macht auf die gängigen passivs zu verzichten.
Höchstens über Gruesome Feast könnte man streiten - doch selbst hier muss man eher abwägen, ob man sich hauptsächlich gegen Champs/Rares wappnen will, oder gegen Trash... und da einen effektiven Exp-Run eher der Trash relevant macht, denke ich, dass es drin bleiben sollte.
Wenn man ohne Circle of Life spielt sollte man aber zumindest ein Manapassiv reinnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@YOB danke für den tipp mit dem SoJ. Zusammen mit Spiritual Attunement ist das einfach ein wahnsinns paket.

Ich hab jetzt mal ein bisschen rumprobiert und bin von meinem alten standard high mp build abgewichen.

Eindrücke:
Falls man umbedingt voll auf Mana gehen will kommt kein Skill an die Widowmakerspinnen ran. 4 Mana per hit und 6+ Sekunden für Vision Quest sind unschlagbar.
und trotzdem bleibe ich ein Freund von Splinters. Das hat genau 2 Gründe:
1. mehr single target damage als die spinnen
2. das target das man treffen will wird auch getroffen

Mein Fazit: Die spinnen nerven einfach extrem, Mob kommt auf einen zu-> man wirft ne Vase hin,da muss man schon abschätzen wo der mob ist da die travel time gefühlt ewig dauert, und dann müssen sich die spinnen auch noch bequemen diesen mob anzugreifen und nicht zu einem anderen zu laufen.

Manatechnisch sind sie 1a, aber mein Skill wird das nie werden.

Die beste Spiritwalk rune ist Honored Guest nicht Jaunt. 30% Mana alle 15sec sind meiner Meinung um Welten besser als eine sekunde mehr im walk zu sein.

Für die aktiven Skills sehe ich als fix gesetzt: Gargantuan als Blocker der auch noch ordentlich schaden macht. (mein Liebling ist der Humongoid)
Soul Harvest (rune egal, am ehesten Vengeful Spirit)
Spirit Walk (Honored Guest)
Primärskill nach Wahl
Zombie Charger (Zombie Bears)

und als 6. Skill sehe ich 3 Möglichkeiten.
1. meine derzeitige Wahl Mass Confusion (Paranoia) 20% mehr Schaden für 12 sec + confuse sind eine extrem starke waffe gegen champions.
2. Zombie Dogs als weitere Blocker. (rune egal)
3. Big Bad Voodoo (Rain Dance) als Cooldown für Champions.

Bei meinen jetzigen A2 runs ist der CD von Mass Confusion meist bis zum nächsten Pack wieder resettet.
Zombie Dogs sterben zumindest mit meinen Gear doch ein paar mal zu oft und sind deshalb nicht ganz so nützlich wie gewollt.
Der Cooldown von Big Bad Voodoo ist mir persönlich einfach zu hoch, um den Skill zu nutzen müsste man schon Grave Injustice verwenden.

Persönlicher Tipp: Macht mal ein paar runs mit Spirit Vessel statt Blood Ritual. 2 sec reduktion vom Spirit Walk und die Möglichkeit einfach mal zu "sterben" um nicht weglaufen zu müssen, und so zu verhindern 10sec länger gegen ein pack kämpfen zu müssen sind es meiner Meinung nach wert.
 
@Toarak:
Danke für dein ausführliche Antwort! :)

und trotzdem bleibe ich ein Freund von Splinters. Das hat genau 2 Gründe:
1. mehr single target damage als die spinnen
2. das target das man treffen will wird auch getroffen
Splinters spiele ich eigentlich ebenfalls sehr gerne, in dem Fall nutze ich den Standardangriff aber fast nur zum "Ancasten" des Vision Quest und da erscheint mir der Krötenregen geeigneter.
Wenn man den Standardangriff bei einer Bärenbuild viel nutzen muss, ist denke ich zu wenig Mana da, um die MP-Stufe wirklich effizient zu spielen - dafür machen die Standardangriffe dann doch alle zu wenig Schaden.

Die beste Spiritwalk rune ist Honored Guest nicht Jaunt. 30% Mana alle 15sec sind meiner Meinung um Welten besser als eine sekunde mehr im walk zu sein.
Das ist eine Option die ich auf höheren Stufen mal ausprobieren werde (wo die längere erhöhte Reisegeschwindigkeit nicht mehr so wichtig ist und man Spiritwalk eh mehr für Sicherheit als für geschwindigkeit einsetzt). Den Spell kann ich mir auch sehr gut mit Des einen Leid - Spielguide - Diablo III in Kombination vorstellen.

2. Zombie Dogs als weitere Blocker. (rune egal)
(...)
Zombie Dogs sterben zumindest mit meinen Gear doch ein paar mal zu oft und sind deshalb nicht ganz so nützlich wie gewollt.
Deshalb die Leaching Beasts, die sich auch gegenseitig heilen und somit deutlich länger stehen sollten.

Das Voodoo kommt für mich im Singleplayer nicht in Frage, dafür dauert mir der Cooldown zu lang, zudem haben auch viele Monster die Angewohnheit, aus der Voodoo-Region wegzulaufen.
Mass Confusion ist sicher eine Option für MP-Stufen, bei denen man wirklich nur alle >60s einmal ein Pack trifft.

Spirit Vessel ist schon gut, definitiv, allerdings merke ich leider jede fehlende Mana-Passiv deutlich. Ist letztlich auch ganz klar eine Frage, wieviele Tode man damit verhindert. Bei einem MP4 Run von oben stirbt mein Doc ca. 1-2x, das ist vom Zeitaufwand verkraftbar. Darüber dann auch mal öfter - wobei man gerade da dann auch das Mehrmana immer dringender braucht um konstant hohen Schaden zu fahren.
 
Jo Splinters verwende ich hauptsächlich auch nur zum ancasten, aber da ich gern Abwechslung habe steht mein WD in A2 und dort nerven besonders die Sand Wasps, die ich mit den Bären meist einfach nicht treffe und dann kommt die Stunde der Splinters.

Leeching Beasts sind zwar nett als Blocker, aber da der WD eh meist nur MP5 spielt sind mir die 20% mehr damage durch Mass Confusion einfach lieber.

Spirit Vessel ist zwar ein Skill mit den man Tode verhindert, allerdings ertappe ich mich inzwischen desöfteren wie ich es eher als Tod erzwingendes Tool verwende, soll heißen ich könnte zwar durch weglaufen dem Tod ohne Probleme entrinnen, will das aber einfach manchmal nicht. Lieber Vessel proccen als noch X sekunden gegen das Pack zu kämpfen. + die 2 sec vom Spirit Walk sind grob geschätzt 0,5% mana pro Sekunde mehr, was zwar lachhaft ist, jedoch in der Kombination doch sehr stark, subjektiv natürlich, erscheint. (vom runspeed jetzt mal abgesehen)
 
Hallo miteinander,

nach längerem hin und her und Acid Cloud gespamme spiele ich nun wieder einen Bären build. Generell konnte ich mir ein Zuni 4er Bonus nie vorstellen da ich 20k dps verloren hab, nun möchte ich den 4er Bonus nicht mehr missen!

Nun zur Skillung:

Mit der Skillung bin ich in der gruppe up to mp 8 sowie im solospiel bis MP5/6 ohne Probleme unterwegs.

Hexendoktor - Spielguide - Diablo III

Im Gruppenspiel nutze ich zum teil je nach gruppenstärke dann auch:

Hexendoktor - Spielguide - Diablo III
(um möglichst schnell Confusion und Totem wieder einsetzten zu können was einen enormen dps boost bei großen Gegenermassen sowie Elite-Packs bringt)

Die Spinnen sind hier nur noch nicht die optimale Lösung

oder

Hexendoktor - Spielguide - Diablo III
(nutze ich falls der killspeed der gruppe nicht so hoch ist dann bringt der niedrigere cd nix :D )


Spirit Barrage lässt sich zusammen mit RoE ab einem passiven manareg von 85-90 ohne manaverluste spammen. -> 425% dmg auf einen mob pro cast sind einfach krass.

Zur Spirit Walk Rune, generell egal was man nimmt Geschmackssache bzw playstyle abhängig hab die mit 3 sec gewählt, so kann ich länger in der Suppe stehen bleiben bzw bin schneller unterwegs.

Generell kann ich allen Mass Confusion empfehlen -> 20% dmg + 12 sec verwirren sind einfach klasse solo sowie in der gruppe

Hier noch mein WD

Bazoo - Community - Diablo III

greetz Bixl
 
Hey Leute!

Meine Skillung basiert auch auf Zombiebären, ist aber anders als alles das hier gepostet wurde.

Wozu braucht ihr LoH oder Leech wenn man "Des einen Leid" benutzt?

Guckt es euch mal an und macht Vorschläge zur Verbesserung von Gear und Skillung.

Leaver - Community - Diablo III

MfG
Luke
 
Zuletzt bearbeitet:
Najagut, hierhin passts zumindest ein wenig besser.
Trotzdem auch hier, wenn, dann eher eine Debatte hinsichtlich der Skills :p

Was ich persönlich anders machen würde: Zombiehunde beschwören raus, Zwischen Licht und Schatten gegen Circle of Life austauschen (damit brauchst halt keine Zombiehunde-Beschwören mehr und hast wesentlich öfter Hunde zum explodieren, brav dass du die Rudel-Rune genommen hast, finde ich auch am spassigsten), wenn man nicht all zu oft stirbt vielleicht auch auf die -2sek von Gefäß für den Geist pfeifen und zusätzlichen Dmg und Manareg durch Gruesome Feast reinholen, vor allem bei deinen Int-Werten sollten da beinahe lächerliche Schadenswerte rauskommen.
Achja, statt den Hunden kann man... je nach MP halt alles mögliche reinnehmen.
Garga, Voodoo, Massenverwirrung etc. etc.

Auf welchen MPs spielst du aktuell flüssig?
 
Ich spiele meistens MP6.
Finde da kriegt man alles noch ganz gut weg :D
Auf Gefäß für den Geist kann ich nicht verzichten. Ich habe mich zu sehr daran gewöhnt.
Ich benutze als Lebensretter oder auch manchmal gegen reflect damage indem ich einfach draufhalte bis meine HP auf Null sind und mich dannach direkt wieder unsichtbar mache. So kommt man dann auf 12 Sekunden unverwundbarkeit was bei den meisten Elite ausreicht um sie zu killen.
 
Nachdem ich einige Runs mit dem Doc gemacht habe, möchte ich mal die angefangene Datensammlung zur XP-Effizienz unterschiedlicher Builds etwas erweitern.

Route:
  • Core rückwärts
  • eine Runde Tower of the Damned
  • Areat Crater 2 bis Wegpunkt Tower of the Cursed (Check ob Elite)
  • Rhakki's nach Süden (ohne Events, Check ob Elite in der Kammer)
  • Fields komplett leerräumen, Stop bei Wegpunkt Bridge (Check ob Schrein unterhalb)
  • Wegpunkt Keep 1 (Check ob Elite unterhalb)
  • Keep 2 zu einem effizient erscheinenden Grad (also möglichst komplett, aber ohne für 3 Monster einen Riesenweg zurück zu laufen).


Bisherige Runs - XP in Mio/h:
Code:
[COLOR="YellowGreen"]Acid Cloud: [/COLOR]
MP0: 53; 51; 59; 51;
MP1: 53; 60; 48; 50; 50; 54;  54; 
MP2: 48

[COLOR="DeepSkyBlue"]Max-Mana-Bär:[/COLOR]
MP0: 48
MP2: 43
MP3: 41; 46; 41; 40;
MP4: 43; 45; 44;
MP5: 38
(Anm.: Die Zahlen sind gemessene Werte aus realen Runs, inklusive des Aufhebens von größeren Goldhaufen, wertvollen Gems, Essenzen, ca. einem Inventar voller Rares/Run, eventuellen Toden,... Ein idealer Run ohne Aufsammeln von Loot sollte jeweils ein Stückchen darüber liegen).

Man sieht:
  • Die Schwankungen zwischen den einzelnen Runs unter gleichen Bedingungen (Skillung, MP) sind oft deutlich und liegen teils oberhalb der Unterschiede zu den Ergebnissen unter anderen Bedingunegn, was v.a. in den teils zufallsgenerierten Levels begründet liegen sollte
  • Mit den Werten eines einzelnen Runs kann man dadurch kaum eine Aussage traffen
  • Speedfarmen auf MP0/1 bleibt, so viel kann man denke ich auch mit dieser recht geringen Datensammlung schon sagen, XP-effizienter als das Spielen auf mittleren MPs - wobei der Nachteil gegenüber der Zeit vor 1.07 deutlich geschrumpft ist. Wer einfach Lust hat, mal etwas höhere Stufen zu spielen, der kann das nun ohne das schlechte Gefühl von Ineffizienz tun.

@Stormer:
Du bist dran! :p
(...und jeder andere, der sich berufen fühlt, mal auszutesten, wie effizient seine Builds denn so funktionieren - seht das Ganze aber mehr als Projekt, als als Wettbewerb, niedrige Zahlen sind auch hilfreich!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben