• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Chinesischen Namen falsch ausgesprochen... War wohl was lustiges..

  • Ersteller Ersteller Sencillo
  • Erstellt am Erstellt am

Sencillo

Guest
Hey ho...

beruflich bin ich viel mit Asien, hauptsächlich China unterwegs.

Nun ist mir kürzlich anscheinend ein kleines (lustiges) Malheur passiert.
Eine Dame, eines unserer Lieferanten heisst Zhou Qi (Su Shi ausgesprochen)
Als ich dort anrief, fragte ich nach (ausgesprochen) "Zhou Ki" woraufhin erst gekichert wurde und nach einigem chinesischen gebrabbel im Hintergrund schallendes Gelächter ausbrach.

Ich habe da anscheinend etwas ulkiges gesagt und wüsste nun gern', was ich da wohl gesagt habe :)

Vielleicht kann mir da ja jemand von Euch weiterhelfen.

Schonmal vielen Dank

mfg
Sen
 
Du hast nach "Frau Periode" gefragt. Falls du das "zhou" wirklich wie "dschou" und nicht wie "su" gesprochen hast, denn nur "su" wird "su" ausgesprochen.

Allerdings kichern grade chinesische Frauen gerne mal, wenn sie Westler sehen, oder auch aus Verlegenheit, wenn sie von ihnen angesprochen werden. Das ist nichts Besonderes. ;)
 
Solange sie nur kichern und einen Deutschen nicht scheel anschauen, ist der Kaiser zufrieden.
 
Also...

Danke für die Hilfe Goldinho.

Frau Periode wäre superlustig, aber es kam am anderen Ende Zhu Ti an, was soviel wie "Schweinepfote" bedeutet.

Ich fragte also nach Frau Schweinepfote :D

Das die Chinesinnen viel kichern weiß ich wohl. Habe sogar eine dabei, die ich Paris (Hilton) nenne.

1A gleiche Stimme und der Knaller ist, wenn sie Thank you sagt. Genau wie die Hilton :D

Sind schon ein ulkiges Völkchen, aber macht Spass mit denen zu arbeiten.

In diesem Sinne...

bis zum nächsten mal

sen
 
Weder noch.

Am ehesten erreicht man den "q"-Laut, indem man ein "ch" wie in "ich" oder "nicht" nimmt und dann ein t davor spricht.
 
Zurück
Oben