• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Cola über Tastatur geschüttet. HILFE

Dagoned

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
21 April 2004
Beiträge
3.863
das Forum hat dein Post verschluckt, einfach nochmal schreiben^^
 
ou sry, hab ich net mitbekommen
. kommt gleich reineditiert



Also, Threadname sagt ja schon viel xD
zZ schreib ich an nem anderen pc ( nur zu information )
Meine Tastatur is eine logitech mit funk. ( name folgt bald)

Auf der lan isses dann eben passiert. Ich hab alle Tasten rausgemacht, gewaschen. Auch die " Zwischengänge " in der Tastatur hab ich mit Klopapier gereinigt.
Danach gings ganz okay , und ich hab munter weiter gegamed.

Nach 1 - 2 Std aber, sind die Tasten festgeklebt ( wie das halt bei Cola so ist :D ), und ich konnte nimmer spielen. :(


Tastatur wegschmeißen ? zu schade um die ca. 50€


Also, ich hoffe, ein paar von euch können mir Tipps geben, diese shice-klebe-cola wieder rauszubekommen.

Falls noch Frage bestehen, einfach posten

BITTE HELFT MIR ^^


mfg SM1LE
 
Allgemein gesagt :

Tastatur auseinandernehmen, mit Wasser saubermachen, trocknen lassen und wieder zusammenbauen.

Wenn du eine Tastur mit Extra Tasten hast nur Vorsicht bei der Folie ;)
 
Cola über Tastatur ?

Extremo simpel: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Cherry_keyboard.jpg

Wenn das Bild von der Tastenbelegung her stimmt, dann das Board auseinanderschrauben, alle "Kleinteile" in einen Einkaufsbeutel aus Stoff binden und ab in die Waschmaschine zu Mutters Wäsche... das Oberteil und Unterteil mit klarem Wasser abspülen und alles hinterher gut trocknen lassen. Ich lasse das i.d.R. über Nacht auf der Heizung ;) ... danach (nach dem Zusammensetzen) hat man eine Niegelnagelneue Tastatur.

:hy: Ulric *verneig*
 
Ulric-K schrieb:
Allgemein gesagt :

Tastatur auseinandernehmen, mit Wasser saubermachen, trocknen lassen und wieder zusammenbauen.

Wenn du eine Tastur mit Extra Tasten hast nur Vorsicht bei der Folie ;)


Das habe ich schon selber gemacht .... danke, und hat nicht geklappt.


Das von hypergate sieht mir das schon besser aus. Nur ich glaub nicht, dass sich mein board in Oben und Unten zerlegen lässt. Oder habe ich was falsch verstanden ? ich muss ma nachgucken :D

und meinste mit <<alle kleinteile>>, dass ich die tasten rausmachen muss ?




Schon mal vielen dank !
 
Korrekt... alle Tasten lassen sich i.d.R. herauslösen...

Eine Tastatur wird i.d.R. nur von Plastikklemmen und/oder wenigen Schrauben zusammengehalten... die lösen und die Ober-/Unterseite trennen, der Rest ist recht simpel und "gefährliches" oder unlösbares erwartet einem da eigentlich nicht.

Bei den meisten Tastaturen (abgesehen evtl. von absolut Billigteilen) sind die Buchstaben, etc. gelasert, das heißt auch in der Waschmaschine schadet das nichts, wohingegen bei "günstigeren" Produkten die Zeichen mittels Spezialfarbe "aufgemalt" sind und nach der Waschmaschine verwaschen :D

ICH habe Cherry-Tastaturen (beste wo gibbet) und die sind definitv gelasert.
 
HyperGate schrieb:
K

ICH habe Cherry-Tastaturen (beste wo gibbet) und die sind definitv gelasert.

Meine Cherry ist nicht gelasert :cry: aber Spülmaschine halten die Tasten aus :D :D
 
ich hab ne compaq tastatur, die schon einige jährchen auf dem buckel hat, wobei die zeichen aber noch ohne abnutzugsspuren einwandfrei sind.
trotzdem wäre eine säuberung z.b. via spülmaschine ratsam.
meine frage:
wie finde ich denn heraus, ob die gelasert ist oder nur draufgepinselt?
mit handbuch siehts da verdammt schlecht aus, das find ich bestimmt nicht wieder. hilft am ende nur ein test mit irgendeiner unwichtigen taste wie ESC :D
darf man, sobald die tasten herausgelöst wurden das "innere" der tastatur mit nem feuchten lappen auswischen, oder is das sehr wasserempfindlich?

gruß kohlhaas
 
Bei mir lags inner Wanne fuer 2 Stunden, hauptsache du trocknest richtig ^^
 
wow, danke hyper und co.

Noch nen kleines Problem, hab ich vergessen :D


Das Teil hat so Multimedia Tasten. also so zB nächster titel, oder WWW , oder Outlook

Auch rausmachen ne ?
 
Wenn du die Tastatur ganz auseinander nehmen willst, muss alles ab.
Ein Bild mit der Digicam kann helfen oder auch aufmalen, wie die Tasten gesteckt waren.
Lass dir Zeit dabei und guck alles genau an, auch wierum was gelegen hat, gesteckt war etc.

*winke
ekbatana
 
Darf ich das , was ich mir grad rausdenk ma zusammen fassen:

Board GANZ auseinander bauen. okay, habs grad recht weit geschafft, nun is da so ein grünes band halt ( wo die leitungen sind schätz ich ) im Weg.
Mittlerweile hab ich den deckel abeschraubt. die Tasten mach ich auch gleich raus -.-

Aber wegen dem Band kann ich das Mittelteil nicht vom Unterteil entfernen.
Und noch was :

Sicher, dass die ganze Elektrik da die Waschmaschine verträgt ?^^
 
DIE ELEKTRIK VETRÄGT KEINE WASCHMASCHINE !!!

Sorry wenn ich bruelle, in die Waschmasche gehören die Tasten und alle kleineren Plastikteile an denen keine elektronischen Bauelemente dranhängen.

Wenn die elektronische Plantine Cola abbekommen haben sollte, dann mit klaren Wasser (maximal mit etwas Spüli, handwarm) im ausgebauten Zustand säubern und dann trocknen lassen.

Hast Du ne Digital-Kamera? wenn ja, schieß doch eni paar Photos und pump sie ins Netz, dann können wir Dir eher helfen.
 
Keine Cola in der Elektrik.
Aber DigiCam ^^ muss noch laden, in ner halben std oder so kommen bilder
 
uuups sry. hab das vergessen. meld mich morgen nochmal, weil ich grade die tasten wasche
 
Oki, virusette :hy: hat ja schon gebrüllt :D

Wie das bei der Tastatur ist kann natürlich kaum einer/keiner sagen, deshalb eben ja "vorsichtig" alles machen... mit "Gewalt" darf da garnix gehen.

Diese "Bändchen" bzw. Leitungen sind bei manchen Tastaturen mit einem Stecker versehen, so das man sie auf einer seite lösen kann, aber wie gesagt: Sehen schauen, denken, nochmal denken, nochmal gucken... und eben nix machen, was nicht "logisch" ist, also nix elektronisches/Leiterbahnanhaftendes in Spülmaschinen tun oder mit einer Bürste massakrieren ;)

Bei Cola sollte eh warmes Wasser zum abspülen reichen.
 
auch wenn dieser thread schon uralt ist bin ich gerade bei der suche nach was anderem drüber gestolpert..

also bisher hat JEDE meiner cherry tastaturen mindestens 2 spülgänge in der spülmaschine überlebt.. und hinterher wie neu ausgesehen und funktioniert.

das teil auseinandernehmen war für mich nie ne option :)
 
HyperGate schrieb:
[...] ICH habe Cherry-Tastaturen (beste wo gibbet) und die sind definitv gelasert.

Geht nix über 'ne uralte (Bj. 1985) Original IBM PS2-Tastatur. Genau, Außenstelle Deutsches Museum, die Dinger, die ca. 5 oder 6 Kg wiegen, einen richtigen Druckpunkt haben und wo sich alle Kappen und Unterkappen (sic!), sowie die Federn einzeln entnehmen und sogar nachbestellen lassen :)

Cherry, tzzz Banausen :D ;)

Thema: Hmm ja. Wurde alles schon mehrfach geschrieben. Wobei ich die Waschmaschinenkur für etwas überzogen halte. Ein Eimer mit warmen Wasser ist für die Kappen völlig ausreichend, das Innenleben freut sich über destilliertes / demineralisiertes Wasser. Guuuut trocknen lassen danach > Rest.


€: Oh, stimmt. Lese jetzt erst das Datum :( Asche auf mein Haupt. Tschuldigt.
 
Zurück
Oben