• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

CPU-Auslastung: Sehr hoch - Grund: ?

DragonGodX4

Member
Irgendwie, fängt die gleiche Geschichte schon wieder an, wie ich sie schon vor einer Weile hatte.
Firefox hat sich mal wieder geupdated und seitdem fängt der Spaß wieder an - Die CPU-Auslastung schießt in die Höhe und bringt die komplette Kiste zum hängen bzw. sound ruckelt/verzerrt, Maus hinkt, PC braucht lange zum hochfahren usw.
Weder im Task Manager, noch im Security Task Manager wird mir angezeigt, was der Auslöser für diese Auslastung sein soll.
PC Innenleben, ist vor einer Weile saubergemacht, da sollte eigentlich alles ok sein.

Irgendjemand eine Idee, wonach ich noch schauen kann?
 
Deinstalliere Firefox und nutze Opera - der läuft sowieso schneller ;)

Dass Firefox allerdings der Einzige Grund sein soll halte ich für fraglich. Mitunter kann ein zusammenspiel verschiedener Programme und nervigen Windows-„Diensten” Probleme machen.
Hier hilft nur eine Neuinstallation oder ein Wiederherstellungspunkt.
 
Es scheint wohl wirklich nur an FF zu liegen ... kaum hab ich es aus, schon läuft meine Musik wieder einwandfrei und alles andere auch. Was die sich mit FF so erlauben ... muss ich wohl wirklich langsam auf Opera komplett umsteigen.
 
Was hast Du denn für Seiten offen ? Oder startest Du nur einen leeren FF ?
Womöglich ligts an einem Plugin ?

mfg
Jörg
 
@ Dragon, sicher dass Du kein D2 am Laufen hast, denn dann hast Du auch 100 % CPU Auslastung
 
Offen, hab ich meißt nur meine zwei Hauptforen, wo ich rumgeister und dann halt den Kramm, wo ich normal auch mehrere tabs offen habe und bis vor dem Update da auch nichts war, was die Leistung dermaßen in den Keller wirft.
Fängt jedenfalls sofort wieder an zu hängen, wenn ich nur FF aufmache und noch keine Seite sich aufbaut.

Und nein, D2 habe ich diese Ladder noch garnicht angefasst ^^
 
Weder im Task Manager, noch im Security Task Manager wird mir angezeigt, was der Auslöser für diese Auslastung sein soll.

= der Taskmanager zeigt hohe CPU-Last an, aber keinen Prozess, der diese Last verursacht? Wenn ja, probiers mal mit dem Sysinternals Process Explorer - als Admin ausführen nicht vergessen.

Was hast du für einen Computer? Auf aktuellen Systemen (= alles mit mehr als einem Kern) sollte es der Firefox weder schaffen die Maus zum stocken zu bringen noch die Musik.

Für mich klingt das eher nach einem Hardware-/Treiberproblem - deshalb auch der Hinweis mit dem Process Explorer, da würdest du dann evtl etwas von CPU-Last bei "Interrupts" oder "DPC" sehen.


:hy:,
Grolli
 
Gutes prog - danke dafür.
Die Auslastung, ist dort nicht vorhanden, allerdings springt es bei interrupt selten mal auf >9% (nehme ich anhand der kurz ruckelnden Musik dann auch wahr) rum rauf, bleibt dann aber wieder bei 1-3%. Zwischendurch, passiert das nun wieder ein wenig häufiger.
Hab einen AMD Athlon 64 X2 4000+, 4GB RAM, GF 8800 GTX, XP prof auf "aktuellstem" Stand (7 schaff ich mir erst demnächst an).

Edith sagt:
Korrigiere - die interrupts gehen bis an die >50% rauf ... gut, irgendwas stimmt dann nicht mit dem Innenleben, meiner Kiste.
Kann das an Überhitzung liegen? Hab den tower zwar permanent offen, lasse das Ding aber gerne mal mehrere Tage durchgehend laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem alten Rechner. Hab aber nie wirklich herausfinden können wer daran schuld war - es trat auch nur selten auf und hat mich von daher nicht wahnsinnig genug gemacht..
Wäre aber durchaus interessant zu wissen, ob jemand anders dazu nen paar Tipps hat. Kennt jemand ne Möglichkeit zu beobachten welche Interrupts wie oft ausgelöst werden?
Geht es eventuell nen gehacktes Linux zu booten was sowas kann? Ich hab es damals nicht geschafft, die Probleme in nem Linux zu reproduzieren.

Dir, DragonGodX4 würde ich empfehlen mal zu beobachten ob du es noch anders schaffst deine Probleme zu reproduzieren - um den Verursacher einzugrenzen.

Es kann an Überhitzung liegen, aber les doch mal die Temperaturwerte aus.. ein tagelang im Ruhemodus durchlaufendes System sollte damit kein Problem haben. Ein einigermassen durchdachtes System wird übrigens besser gekühlt wenn der Tower zu ist.. weil der Luftstrom dann genau da lang geht wo er gebraucht wird.
Vorlesung rum *hetz* vllt fällt mir nachher noch was ein

Gruß,
Grolli
 
Wenn ich irgendwelche games starte, verstärkt sich die ganze Sache. Hab hier grad den neuen komischen PvP.net patcher am updaten -> unter 40% interrupts kommt der nicht mehr und geht noch um einiges höher.

Ich probier mal ein game von meiner externen aus - hab da so meine Vermutung, dass die Festplatte evtl. ausgedient hat.

Edith:

Hab nun mittlerweile festgestellt, dass ich auf meiner externen Platte weniger probs mit laden, etc. habe, als wenn ich was zocken will, was auf meiner normalen Platte drauf ist.
Beide RAM-Riegel, habe ich nun einzeln ausprobiert und habe keinerlei sichtliche Änderungen, wenn nur einer von beiden drin steckt - imho sollte RAM ok sein.
Was mir aber irgendwo Sorgen macht:
heiss.JPG

CPU bin ich den WERT gewohnt, weil der vermutlich für beide Cores zusammenwirft, da in BIOS immer rund die Hälfte läuft aber der Rest ... Ö_ö
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht das bei meiner CPU aus (bringt man nur mit benchmark über 50°):
ovbbdrmir3s9.jpg


wenn das programm, dass du da verwendest nicht totaler mist ist, wird hier nix für mehrere kerne addiert. und das schaut rein von der optik so aus, als wären die programmierer nicht so unfähig, dass es keinen durchschnittswert für mehrere sensoren bilden könnte. und falls der wert stimmt, bewegt sich deine CPU am rande der verschrottung --> schnell bessere kühllösung anschaffen!

für ne neue graka sind werte im idle von 50-70 grad normal und kann unter last auch mal bis 90° oder so gehen, je nach modell, aber CPU sollte eigentlich never ever über 70° kommen, insbesondere, wenn du dein system tagelang durchlaufen lässt.
 
schnell bessere kühllösung anschaffen!

Auf jeden Fall, eine Festplatte sollte auf keinen Fall bei 50° sein. Da ist das ganze Gehäuse oder vermutlich der ganze Raum vollkommen überhitzt. Ich würde den Rechner erstmal eine Weile nicht durchlaufen lassen, bis sich das wieder normalisiert hat.

Das man den Firefox alle paar Stunden neustarten muss, war schon immer so, ich wüsste von keiner Version ohne Speicherleck.
 
Bei Speedfan kann man sehr einfach quatsch einstellen, eine meiner Platten hatte immer negative Temperaturwerte. Mal ne andere Konfiguration verwendet? Evtl stimmt ja auch was nicht.. verändern sich die Temperaturen? Einigermassen realistisch? Ist die Platte nach etwas Aus-Zeit kühler, steigt die Temperatur wenn richtig Last kommt?
Die Temperatur der Platte solltest du auch durch anfassen testen können: Sollte "gut warm" sein aber nicht "heiss". *schätz*

lg,
Grolli

ps: Firefox 3.6.16 unter Win7. Läuft auf meinem Lappy seit.. öh.. immer..? so gefühlt - ich schick den immer nur in Ruhezustand. Grade 33 Tabs, 190k Speicher, das ändert sich auch nicht wirklich.. :hy:
 
Das man den Firefox alle paar Stunden neustarten muss, war schon immer so, ich wüsste von keiner Version ohne Speicherleck.

Typischerweise läuft bei mir ein FFox mehrere Tage. Selten mehr als 300MB Working Set. Es wird praktisch keinen Browser ohne Speicherlecks geben, ausser wir führen die Codingstandards der NASA ein.
 
Zurück
Oben