• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

D3 in 3D

Naja es geht ja auch nicht darum den ganzen Tag in 3D zu spielen, da würde selbst ich kirre werden. Aber ab und zu die Möglichkeit zu haben wäre schon sehr cool weils einfach mega Spass macht.
 
Seit dem letzten Harry Potter habe ich richtig Lust auf 3D bekommen. Ich hoffe, dass es so einen 3D support auch für D3 geben wird. Vorallem wenn ich höre, dass es für SC2 sowas auch schon gibt und das es anscheinend sehr gut ist. :top:
Wenn man Blizzard mal sowas fragen könnte...
 
Diablo 3 ist ein PC-Spiel, das vergessen wohl viele hier. Und dort braucht man nur einen 120Hz-Monitor, alle 120Hz-Monitore sind 3D-fähig und viele kosten auch keine 300€ mehr. Was man noch weiter braucht ist eine passende Shutter-Brille. Besitzer von Nvidia-Karten können das Nvidia 3D-Kit sich für ~140€ kaufen.

Und die meisten 3D-Spiele (damit ist jetzt Spielegrafik gemeint) sind spielbar in stereoskopischen 3D. Bei Nvidia sogar fast alle und zwar über den Treiber. Selbst bei Spielen, die kein offizielles 3D-Support haben. Dieser 3D-Support bei einigen Spielen wie Crysis 2 und The Witcher 2 sagt nur aus, das das Spiel dafür extra optimiert wurde. Denn andere nicht optimierte Spiele sind zwar in stereskopichen 3D spielbar, einige bis viele haben aber Probleme, sei es falsch gerenderte Objekte in der Entfernung, die Schattendarstellung, oder auch nur das Fadenkreuz. Aber die meisten Spiele bewegen sich im spielbaren Raum.

Ich persönlich habe das Nvidia 3D-Kit und bei jedem Singleplayer-Spiel, wo es nur möglich ist, wird es auch genutzt. Und das Resultat ist einfach fantastisch und nicht zu vergleichen mit der 3D-Technik aus Filmen. Schon alleine deswegen, weil man in Spielen selbst sich bewegt und sich umguckt und ... ja, es ist einfach nur geil. Auch wirken die Spiele im stereskopischen 3D wesentlich plastischer (nicht zu verwechseln mit Plastik).
 
Zurück
Oben