• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

D3 Itemshops schon in den Startlöchern...

Wie sieht es eigentlich mit "normalen" Händlern aus? Kann man seine Sachen nur an andere Leute verkaufen, oder gibt es im Spiel auch Händler, die einem die Teile garantiert abkaufen? Akara oder Cain zum Beispiel, bei denen man ja seine Sachen verkaufen konnte...
 
Natürlich gibt es die. Nur bringt ein Item, was du zu einem NPC-Händer bringst einen viel geringeren Preis, als wenn du ein Item im Auktionshaus verkaufst.

Am Anfang bzw auch später wird es allerdings eh so sein, dass du jedes magische / oder bessere Item, für dass du keinen Wert für dich oder andere Spieler siehst, zerlegen lässt um an magische Craftmaterialien zukommen.
 
Wie sieht es eigentlich mit "normalen" Händlern aus? Kann man seine Sachen nur an andere Leute verkaufen, oder gibt es im Spiel auch Händler, die einem die Teile garantiert abkaufen? Akara oder Cain zum Beispiel, bei denen man ja seine Sachen verkaufen konnte...

Natürlich kannst du überflüssige Sachen bei vielen NPC im Spiel verkaufen.
 
So sehr ich die Idee mit dem Echtgeld-AH lächerlich und kacke finde: Es wird definitiv den Itemshops ordentlich die Suppe verhageln. Auch das massive Botten/cheaten wird in den ersten Jahren schwer werden, und davon abgesehen, wird Blizzard auch einen besseren Support fahren, da Sie ja eine gleichmäßige Einahmequelle durch das Echtgeld AH haben. Ich würde mal auch sagen, dass d2*** ein ziemliches Problem bekommen wird, und letztendlich hoffentlich daran krepieren wird.

Vorteile vom Echtgeld-AH:

-99.9999% sicher, kein scamming
-keine Verzögerung, nach Kauf ist das item sofort da
-Guter Überblick, wahrscheinlich immer ein der Nachfrage entsprechender Preis
 
in Wow wars genauso, trotz auktionshausgebühr konnte man dort eigentlich am schnellsten und am meisten gold machen. gibt immer leute, die die itemkurse nicht so im kopf haben, sich nicht gut auskennenoder einfach schnell gold brauchen und etwas deswegen günstig reinstellen.
da wird schon einiges gehen denk ich mir.
Man kann WoW und D3 hier nicht vergleiche... Ich habe zu BC Zeiten auch schon nen paar hundertausend Gold erwirtschaftet im WOW-AH, keine der Methoden die ich dort angewand habe wird vernünftig in D3 funktionierne.

Klar gibt es auch in D3 Schnäpchen, dass werden aber die absoluten Ausnahmen sein. Im Gegenteil, durch das AH wird es meiner Meinung nach schwerer werden gute Geschäfte abzuschließen.
 
Solange inferno die besten items für lvl 60 rausspringen lässt, wird es sowieso erstmal so sein, dass sich paar builds auch durch patches ergeben werden. bis dann richtige bots "inferno" sicher und effektiver packen als ein gut eingespieltes team, naja, das wird auch nochmal einige Monate dauern.

Im Grunde werden die Shops somit uninteressant im Vergleich zu d2, weil einfach das AH sicheres, flexibleres und schnellers traden ermöglicht und effektive Farmer Bots erstmal fehlen werden.
Ob jetzt für d3 gold oder echtes Geld im AH muss dann der Käufer selbst entscheiden.

Ich finde es schön mich mehr mit dem "spielen" als Handeln zu beschäftigen, auch wenn das Handeln in d2 durch mangelnde Transparenz und Abzocke mehr der realen Welt entsprach, aber nungut, erstmal abwarten was Blizzard auf die Beine gestellt hat, noch nicht ganz 32 Stunden :D
 
[ .. also ich habs eig soweit durchgelesen Maximal kann man also "200 Battel.net Guthaben" in Europa besitzen. Wie issen jetzt der Kurs ? 200 Battel... = 200 Euro ? kaufwert für's AH ? ..]

So einfach funktioniert das leider nicht.
Das Battlenet Guthaben kann nicht für Käufe im AH benutzt werden.
Damit kannst nur Sachen im Blizz Store kaufen, evt. später mal neue Spiele.
Das Geld kann auch nicht wieder *abgehoben* werden.

Bedenke Blizz bietet im AH nichts an, das sind Spieler wie du, die wollen *echtes* Geld ;)

Das BattleNet Guthaben ist ein Feature, dass ich sicher nicht nutzen werde. (Meines Erachtens, ein zinnloser Kredit an Blizz mit fragwürdigem Mehrwert)

Der Handel mit *richtigem* Geld funktioniert nur über Paypal,
ich habe mir ein PayPal Konto eingerichtet und mit meinem Account verknümpft.
Das ist recht simpel und sowohl auf den Blizzseiten als auch auf den Paypalseiten gut erklärt.
Sowas ist aber natürlich Geschmackssache und so ganz glücklich bin ich damit nicht.
Allerdings gilt natürlich auch hier, man kann, man muss nicht.

Ich bin zu 100% sicher, dass niemand im Spielspaß beeinträchtigt wird, wenn ihm das zu umständlich, kompliziert, zu unsicher oder ähnliches vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
[ .. also ich habs eig soweit durchgelesen Maximal kann man also "200 Battel.net Guthaben" in Europa besitzen. Wie issen jetzt der Kurs ? 200 Battel... = 200 Euro ? kaufwert für's AH ? ..]

So einfach funktioniert das leider nicht.
Das Battlenet Guthaben kann nicht für Käufe im AH benutzt werden.
Damit kannst nur Sachen im Blizz Store kaufen, evt. später mal neue Spiele.
Das Geld kann auch nicht wieder *abgehoben* werden.

Bedenke Blizz bietet im AH nichts an, das sind Spieler wie du, die wollen *echtes* Geld ;)

Das BattleNet Guthaben ist ein Feature, dass ich sicher nicht nutzen werde. (Meines Erachtens, ein zinnloser Kredit an Blizz mit fragwürdigem Mehrwert)

Der Handel mit *richtigem* Geld funktioniert nur über Paypal,
ich habe mir ein PayPal Konto eingerichtet und mit meinem Account verknümpft.
Das ist recht simpel und sowohl auf den Blizzseiten als auch auf den Paypalseiten gut erklärt.
Sowas ist aber natürlich Geschmackssache und so ganz glücklich bin ich damit nicht.
Allerdings gilt natürlich auch hier, man kann, man muss nicht.

Ich bin zu 100% sicher, dass niemand im Spielspaß beeinträchtigt wird, wenn ihm das zu umständlich, kompliziert, zu unsicher oder ähnliches vorkommt.

Mit dem anstehenden Release von Diablo III können Spieler in bestimmten Regionen ihr Battle.net-Guthaben auch zum Kauf von Gegenständen aus dem geldbasierten Auktionshaus nutzen. Spieler von Diablo III haben außerdem die Option, Erträge von Gegenständen, die im Auktionshaus verkauft wurden, als Battle.net-Guthaben zu verwerten, um damit zukünftige Auktionshauseinkäufe oder den Kauf von Blizzard-Produkten zu finanzieren. Bitte lesen Sie für weitere Informationen zum Diablo III-Auktionshaus die Auktionshaus-FAQ.

Battle.net-Guthaben - Battle.net-Support

ich schau mal welche die bestimmten Regionen sind...
 
Mit dem anstehenden Release von Diablo III können Spieler in bestimmten Regionen ihr Battle.net-Guthaben auch zum Kauf von Gegenständen aus dem geldbasierten Auktionshaus nutzen. Spieler von Diablo III haben außerdem die Option, Erträge von Gegenständen, die im Auktionshaus verkauft wurden, als Battle.net-Guthaben zu verwerten, um damit zukünftige Auktionshauseinkäufe oder den Kauf von Blizzard-Produkten zu finanzieren. Bitte lesen Sie für weitere Informationen zum Diablo III-Auktionshaus die Auktionshaus-FAQ.

Battle.net-Guthaben - Battle.net-Support

ich schau mal welche die bestimmten Regionen sind...

Ich lasse mich gern eines Besseren belehren, aber soweit ich das verstanden habe wird Europa nicht zu diesen "Regionen" gehören.
Diese Optionen wurden meines Erachtens nur in Korea durchgesetzt, Blizzard hätte sonst dort die notwendige Spielfreigabe nicht bekommen.
 
Welche Optionen gibt es in den jeweiligen Regionen für den Erhalt der Einkünfte aus Verkäufen im Auktionshaus?
Spieler, die Zugang zu einem Echtgeld-Auktionshaus haben, können ihre Auktionseinkünfte auf ihr Battle.net-Guthaben transferieren (bis zum erlaubten Höchstbetrag für Battle.net-Guthaben). Spieler in bestimmten Regionen erhalten die zusätzliche Option, ihre Auktionseinkünfte anstatt auf das Battle.net-Guthabens auf ihr PayPal-Konto zu überweisen. Bei der Überweisung der Erlöse auf ein PayPal-Konto fällt eine Transfergebühr in Höhe von 15% des zu übertragenden Betrags an. Spieler müssen sich für eine dieser beiden Optionen entscheiden, bevor sie in einer Auktion einen Gegenstand zum Verkauf anbieten. Dieser Vorgang wird für jede einzelne Auktion wiederholt.

Hinweis: Sollten die Einkünfte aus einer Auktion das Battle.net-Guthaben des Spielers über den erlaubten Höchstbetrag bringen, muss der Spieler die Einkünfte über PayPal oder andere, in seiner Region zulässige Zahlungsdienste von Drittanbietern empfangen. In derartigen Fällen wird der Spieler gebeten, sich mit dem Kundensupport in Verbindung zu setzen, um Hilfe beim weiteren Vorgehen zu erhalten. In Regionen, in denen keine Zahlungsdienste von Drittanbietern verfügbar sind, kann der Spieler im Echtgeld-Auktionshaus keine weiteren Verkäufe tätigen, wenn sein Battle.net-Guthaben den erlaubten Höchstbetrag erreicht hat.

Die folgenden Optionen sind in den Echtgeld-Auktionshäusern der jeweiligen Spielregion verfügbar:

Spielregion Europa

EUR-Auktionshaus – Battle.net-Guthaben und PayPal
GBP-Auktionshaus – Battle.net-Guthaben und PayPal
RUB-Auktionshaus – Battle.net-Guthaben

Diablo III Auktionshaus - Regionsinformationen - Battle.net-Support

also wie jetzt ?

wird es ein RMAH geben wo man entweder was für Echt Geld oder für Battel.net Guthaben verkauft ?
und dann dem entsprechend auch nur mit echt Geld oder Battel.net Guthaben bezahlen kann?

also wenn jemand was für echt Geld verkauft muss ich diese auch mit echt Geld bezahlen.
Und wenn jemand was für Battel.net Guthaben verkauft kann ich dies auch nur mit Battel.net Guthaben bezahlen.
-------------------------------------------------------------

so... und bezieht sich das beschriebene dann auf diesen Text ?
Mit dem anstehenden Release von Diablo III können Spieler in bestimmten Regionen ihr Battle.net-Guthaben auch zum Kauf von Gegenständen aus dem geldbasierten Auktionshaus nutzen. Spieler von Diablo III haben außerdem die Option, Erträge von Gegenständen, die im Auktionshaus verkauft wurden, als Battle.net-Guthaben zu verwerten, um damit zukünftige Auktionshauseinkäufe oder den Kauf von Blizzard-Produkten zu finanzieren. Bitte lesen Sie für weitere Informationen zum Diablo III-Auktionshaus die Auktionshaus-FAQ.

Battle.net-Guthaben - Battle.net-Support
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben