• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

D4 Kaufoptionen

Ach ja, bevor man sich einen neuen PC holt, könnte man durchaus auch an eine Konsole denken. Ich fand anfangs die Controllersteuerung etwas gewöhnungsbedürftig, mittlerweile will ich die nicht mehr missen. Geht halt alles bequem vom Sofa aus und Hardwaresorgen hat man auch keine, es läuft und gut ;)
Hardwaresorgen hat man dann doch wieder, weil die nächste Konsolengeneration kommt und (oh Wunder) Geld kostet.

Der Hinweis auf Konsole ist berechtigt, das ist eine Überlegung wert, klar. Hat aber auch seine Einschränkungen, und bei dem, was Sony inzwischen aufruft, ist man preislich inzwischen wieder in ähnlichen Bereichen (das war in der Grakas-sind-völlig-überteuert-Zeit anders).

Was man inzwischen auch sicherlich prüfen sollte ist Cloud Gaming wie z.B. GeForce Now

Damit kann man auf der lahmsten Krücke Spiele in voller Grafikpracht zocken.
Und das beste, man kann es kostenlos testen :eek:
 
Hardwaresorgen hat man dann doch wieder, weil die nächste Konsolengeneration kommt und (oh Wunder) Geld kostet.

Der Hinweis auf Konsole ist berechtigt, das ist eine Überlegung wert, klar. Hat aber auch seine Einschränkungen, und bei dem, was Sony inzwischen aufruft, ist man preislich inzwischen wieder in ähnlichen Bereichen (das war in der Grakas-sind-völlig-überteuert-Zeit anders).
Das mit den Hardwaresorgen meinte ich etwas anders. Wenn ich ein Spiel für eine Kosole kaufe, dann weiß ich, daß es auch läuft.
Will mir nicht ausmalen, was passiert, wenn der Win10-Support abläuft dieses Jahr ... da könnte Microsoft einem theoretisch auch den Spielzugang abdrehen.
Und natürlich hält eine Konsole auch nicht ewig, aber vermutlich doch etwas länger, als ein PC. Und günstiger kömmt man wohl auch weg.
Hab die Xbox Series X mit D4 und irgendeinem Call of Duty für 429 gekauft ... das CoD für 60 vertickt, letztendlich guter Preis für die Konsole.
Zum Arbeiten hab ich dann ein Laptop.

Übrigens ist der Tip mit Cloudgaming auch nicht zu verachten. Zumindest bei Microsoft nutze ich das ab und zu mal, läuft mittlerweile sehr gut.
Mein Kollege hat noch eine alte Xbox, der spielt alle neuen Sachen via Cloud (im Gamepass hat man ja Cloudgaming dabei).
Denke mal, Cludgaming wird die nächsten Jahre immer wichtiger.
Wobei ich die Spiele am liebsten immer noch physisch kaufe. Vorteil ist halt, daß sie dann auch wieder verkaufen kann :)
 
Will mir nicht ausmalen, was passiert, wenn der Win10-Support abläuft dieses Jahr
Nicht viel. Die meisten, die nen spielefähigen PC haben, können auf Win 11 upgraden.

Ja, mit ner Xbox ist man günstiger. Mit der PS 5 Pro ist Sony aber in nem Bereich, wo ein PC ne bessere Preis/Leistungswahl ist.

Cloud Gaming ist sicher ne Option, wenn die Kombi Bandbreite / gewünschte Spiele funktioniert. Ja, das funktioniert schon (erstaunlich) oft und wird in Zukunft besser (aber langsamer, als die Anbieter propagieren).

Ich bin gespannt, ob MS bei der nächsten XBox Generation (endlich) die 2 Killerapplikationen bietet.. Windows und Steam auf der Xbox, und Sony kann einpacken^^
 
CPUs der 8. Generation (8000) von Intel (2017) und Zen+ (2000[X] / 3000G von AMD (2018) können auf Windows 11 updaten. Die CPUs sind alt und Windows 10 ist 2015 erschienen und das nach 10 Jahren auch eingestellt wird, ist völlig in Ordnung.

Ich war nie ein Konsolero, das Konsolen über 10 Jahre noch neue Spiele bekommen ist aber auch eher selten.

P.s. Der 4700S kann ja Windows 11, nur helfen wirds ihm nicht, weil er ja immer noch von der GPU wegen den PCIe Lanes limitiert ist.
"Gaming PC" sagt nicht viel aus, wenn Tetris drauf läuft, das ist ein Spiel, dann ists ein "Gaming PC" deswegen sind solche Aussagen auch immer fürn Arsch, weil man weiß ja nie, was der Verkäufer als Game im Hinterkopf hat.

Wer hat den überhaupt einen CPU, der älter als 7 Jahre ist ? Fruityfrank ausgenommen, da weiß ich das er einen i5 6600K mit einer GTX 1080 nutzt, weil ich die Kiste ~2016 Custom Wakü zusammen gebaut habe und das System noch genauso gut wie am ersten Tag funktioniert.
 
Wer hat den überhaupt einen CPU, der älter als 7 Jahre ist ?
Wenn ich meine CPU google, dann sollte die aus 07/2019 sein
Ist das korrekt? Hier meine Specs, die ich schon mal gepostet hab.

Sollte also passen mit dem Upgrade?
Muss mich mal informieren, was und wie ich das updaten kann/muss.... bin da echt ein Nudelaug
 
@FluxGenesis ja du kannst ohne Probleme auf Windows 11 updaten, kann sein wenn er meckert, das du im Bios / Uefi Secure Boot und das fTPM von AMD aktiveren musst. Wenn du das nicht kannst, kennst du bestimmt jemanden der dir vor Ort helfen kann, weil das dauert ja keine 5 Minuten.
 
ja morgen kommen meine Spezln, die den PC zusammengestellt haben, eh zu mir zum Pokern
Dann bitte ich denjenigen, der als erster ausscheidet, gleich das Update zu machen 🤣
 
ja morgen kommen meine Spezln, die den PC zusammengestellt haben, eh zu mir zum Pokern
Dann bitte ich denjenigen, der als erster ausscheidet, gleich das Update zu machen 🤣
Die BIOS-Version ist von 2019, das bedeutet, dass ein Update wahrscheinlich notwendig sein muss damit Windoof 11 nativ läuft.

1738844566825.png

Die aktuellste Version kann man hier herunterladen: https://www.asus.com/de/motherboard...-x570-p/helpdesk_bios?model2Name=PRIME-X570-P

Sofern du dein System mit Bitlocker verschlüsselt hast solltest du unbedingt den Wiederherstellungsschlüssel zur Hand haben, da dieser nach einem BIOS Update sicherlich fällig sein wird. Solltest du kein Bitlocker aktiv haben, dann ist dieser Absatz für dich nicht relevant.

Dieses "TPM" sollte grün sein:
1738844239091.png

Und wenn ihr schon am BIOS werkeln seid, solltet ihr in den BIOS/UEFI EInstellungen XMP aktivieren, das scheint bei dir aktuell nicht der Fall zu sein.
Eine Anleitung dazu gibt es hier: https://www.asus.com/support/faq/1042256/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du darauf das XMP nicht aktiviert ist ?
der ram läuft auf 3200mhz und ist mit 3200mhz spezifiziert ?
 
Wie kommst du darauf das XMP nicht aktiviert ist ?
der ram läuft auf 3200mhz und ist mit 3200mhz spezifiziert ?
Ich nutze HWInfo nicht, daher interpretiere ich es vielleicht falsch:
1738851066542.png

Aber nach einem BIOS Update wird die Einstellung eh weg sein, daher muss man es so oder so wieder anschalten.
 
Double Data Rate also 1600mhz x2 :D :WD
ich guck aber sicherheitshalber nochmal bei mir

1738851809866.png

Joa ich hab 6400mhz ram und 3193.3mhz wird angezeigt
 

Anhänge

  • 1738851779935.png
    1738851779935.png
    20,1 KB · Aufrufe: 2
Double Data Rate also 1600mhz x2 :D :WD
ich guck aber sicherheitshalber nochmal bei mir

Anhang anzeigen 27813

Joa ich hab 6400mhz ram und 3193.3mhz wird angezeigt
Danke für die Aufklärung, jetzt bin ich schlauer. Nichtsdestotrotz, nach einem Update sind die Einstellungen futsch und müssen nochmal gesetzt werden, daher war mein Rat nicht umsonst.
 
Bitte immer beachten, dass Änderungen an UEFI usw. zu einem nicht mehr bootenden System führen können und dass man, wenn man einen Fehler macht (was sehr schnell passieren kann), auf einmal sehr viel Platz hat und keine Belastung mehr mit liebevoll gesammelten Bildern, Emails, Briefmarkensammlungen..

Kein Backup - kein Mitleid findet mensch dann nur noch halb so lustig.

Im Zweifel... kann es ne gute Idee sein, die Gelegenheit zu nutzen, auf eine neue SSD umzustellen, und neu zu installieren.
 
Zurück
Oben