- Registriert
- 9 August 2000
- Beiträge
- 12.109
Für 50 Euro gibts kaum was 
Evtl. der hier:
D-Link DIR-645 - Test - CHIP
Ich habe über die Jahre ein paar D-Links im Einsatz gehabt (nicht diesen). Sie funktionieren zwei, drei Jahre gut und dann kacken sie langsam ab, werden instabil ujnd müssen häufiger resetted/neu gestartet werden. Bei dem Preis allerdings kein Problem. Kauft man nach drei Jahren halt einen neuen ...
Wenn in deinem Haushalt mehr als drei/vier drauf rumsurfen werden sie auch gerne zickig, egal welche Leasezeiten man einstellt. Aber das scheint a ein neues Modell zu sein, vielleicht haben sie das mit jetzt 6(!) Antennen und ein besseren internen Verwaltung in den griff bekommen. Schlecht sind die Teile nicht, waren fast immer Preis-/Leistungssieger für den Haushalt.
Einfach zu konfigurieren mit NAT (auf jeden Fall), SPI bringen sie auch noch mit (Stateful inspection) und DHCP (wers braucht)

Evtl. der hier:
D-Link DIR-645 - Test - CHIP
Ich habe über die Jahre ein paar D-Links im Einsatz gehabt (nicht diesen). Sie funktionieren zwei, drei Jahre gut und dann kacken sie langsam ab, werden instabil ujnd müssen häufiger resetted/neu gestartet werden. Bei dem Preis allerdings kein Problem. Kauft man nach drei Jahren halt einen neuen ...
Wenn in deinem Haushalt mehr als drei/vier drauf rumsurfen werden sie auch gerne zickig, egal welche Leasezeiten man einstellt. Aber das scheint a ein neues Modell zu sein, vielleicht haben sie das mit jetzt 6(!) Antennen und ein besseren internen Verwaltung in den griff bekommen. Schlecht sind die Teile nicht, waren fast immer Preis-/Leistungssieger für den Haushalt.
Einfach zu konfigurieren mit NAT (auf jeden Fall), SPI bringen sie auch noch mit (Stateful inspection) und DHCP (wers braucht)