• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Datenrettung kaputte Externe

Veyron_DE

Diablo-Veteran
Registriert
5 Dezember 2002
Beiträge
2.402
Meine externe Festplatte hats offenbar geschrottet. Sie war dran, der Rechner ist abgestürzt und anschließend kommt die Meldung, das das Ding kaputt ist.

Gibt es nun eine Möglichkeit, die Daten zu retten? Da sind persönliche Sachen drauf und Sachen für die Uni, die mir ziemlich wichtig sind ...
 
sone platte geht eigentlich nich kaputt wenn der rechner abstürzt

schonmal vom strom genommen das teil bzw vom rechner gezogen und wieder angesteckt bzw mal an einem anderen pc getestet?
 
:hy:

...seh ich auch so :) so einfach lässt sich die nicht schrotten. Hier findest du Recoverytools

Welche Meldung kommt den ?

Seele
 
Wann kommt wo die Fehlermeldung? Wie ist der genaue Wortlaut? Was passiert, wenn du die Festplatte an einem anderen Rechner anschließt?
 
Sie funktioniert an keinem Rechner mehr, an dreien ists getestet. neuanschluss und Strom weg inklusive. Bin gerade am Uni-rechner, die genaue Fehlermeldung kommt also später.
Danke schonmal.
 
Ich bitte um Entschuldigung des Doppelposts, aber hier die Fehlermeldung:

"Auf F:/ kann nicht zugegriffen werden.
Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar."

8 [
 
Hmm, also wird die Festplatte irgendwie doch erkannt, aber nicht komplett? Sonst wuerde sie ja nicht einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen.

Kann man eigentlich aus so einem Gehaeuse die externe Festplatte entfernen und normal in einen Rechner einbauen?
 
klar kann man die ausbauen aber ich kann mir dann beim besten willen nicht vorstellen das es dann ein anderes ergebiss gibt
es wäre schon nen krasser zufall das die platte grade in dem moment putt geht wo auch der rechner abstürzt weil nen zusammenhang is eigentlich ausgeschlossen
 
Also es sieht nicht so aus als könne man die Platte aus dem Gehäuse ausbauen um sie in den Rechner normal einzubauen ... ich suche mal die Gebrauchsanweisung, vllt. sagt die was dazu.

Erkannt wird sie, deutet das nicht darauf hin, dass irgendwas an der Festplatten-Software kaputt gegangen ist? Ich habe da keine Ahnung von, aber von wegen Formatierung der Platte? Wenn das der Fall wäre, wäre das natürlich übel für die Daten, nehme ich an.

Welches der verlinkten Recovery-Tools würdet Ihr denn nutzen? Ich weiß ja nicht, wofür welches da ist, habe da keinerlei Erfahrung : <
 
Hi,

und wenn du die hdd ausgebaut hast, kannst mal schauen von welchen hersteller sie ist. Zumindest hitachi bietet mit dem drivefitnesstest ein tool, welches afair auch reparatur- zumindest aber diagnosefunktionen beinhaltet.

Die dürften allerdings nur funktionieren wenn du die platte in einen pc einbaust.
Wobei dem ausbau eigentlich nur ein garantiesiegel im weg stehen sollte:
D.h. keine Garantie mehr: raus damit
Bestehende Garantie: entscheide was dir wichtiger ist, die daten oder eine eventuell ersetzte platte.

Was du auch noch versuchen könntest, wäre eine linux-live-cd (knoppix) zu starten um zu schauen ob dort mehr erkannt wird.
Aber beachte hierbei bitte, dass alle festplatten unter linux erst gemounted (registriert) werden müssen bis du sie siehst.
Wie man das macht wird man dir sicherlich sagen können wenn du dich dafür entscheiden solltest.


mfg
aces
 
Zurück
Oben