TwinYawgmoth
Champion des Hains, Storywriter of the Years
- Registriert
- 14 März 2006
- Beiträge
- 8.841
So, auch mal reinschneien
. Endlich mal ein wenig Atemraum fürs Forum, hätt ich doch fast den Thread verpasst.
Ich bin 19 Jahre alt und studiere Maschinenbau im zweiten Semester, wohne in München und hab kein Problem damit, private Details im Internet zu verraten
.
Star Wars war eine meiner ersten Leidenschaften, die nun leider ziemlich abgekühlt ist, was vor Allem daran liegt, was die Verantwortlichen mittlerweile daraus gemacht haben. Aber fangen wir am Anfang an.
Irgendwann kam Star Wars mal am Fernsehen. Ich hab nur ein paar Bilder gesehen - es war der Angriff auf die Tantive IV gleich zu Beginn von A New Hope - dann musste ich gehen, weil meine Mutter meinte, der wäre noch zu brutal für mich
. Sturmtruppler hatte ich allerdings gesehen.
Bald darauf fand ich dieses Buch im Regal stehen, auf dem vorne ein Sturmtruppler war - es war der Roman zum ersten Film. Den ich mir gleich geschnappt habe (jo, ich war zu jung zum Filmschauen, aber alt genug dafür, mir die blutigen Szenen selbst vorstellen zu dürfen
). War ziemlich geil. Die anderen beiden Bücher hatten wir auch, zusammen mit dem ersten in einem Roman, vorne schön Darth Vaders Helm...auch gleich verschlungen.
Da mir das so gut gefiel, hab ich nachgebohrt, und wir hatten tatsächlich auch Timothy Zahns grandiose Thrawn-Trilogie im Haus. Danach gabs kein Halten mehr, und ich bekam zu jedem Geburtstag und zu Weihnachten mehr Bücher; ist ja nicht soo lange her, also waren viele schon geschrieben und bereit für mich.
Es hat recht lange gedauert, bis ich tatsächlich mal die Filme gesehen habe; bis dahin wusste ich schon längst die ganze Handlung, natürlich, allein die Romane dazu hatte ich schon locker drei Mal gelesen
. Konnte gleich aufzeigen, wo Buch und Film sich unterschieden
- dass sie genial waren, hab ich natürlich trotzdem gemerkt.
Jahrelang hab ich die Bücher gesammelt. Ich hab locker über 100 von ihnen - die genaue Zahl ist ein wenig schwierig, liegen ja überall rum.
Tja, und dann kam Episode 1 raus...
Ich hab wieder das Buch dazu gelesen, bevor ich den Film angesehen hab. Das kam so zeitgleich raus; den Film konnte ich im Kino sehen. Ich fand ihn in Ordnung, hatte natürlich nicht den Charme der alten, aber na jo. Unterhaltsam zumindest. Jar Jar war mir egal (den hassen ja Viele aufs Blut), das Buch war gut...
Vor Episode 2 begannen dann auf einmal, zig Romane rauszukommen, die auf einmal in der Episodenzeit spielten, also mit den ganzen Charakteren aus den neuen Filmen. Die musste ich natürlich auch alle haben - aber dann wurde ich langsam stutzig...lauter Autoren, die ich nicht kannte (wo ist Michael Stackpole? Aaron Allston?), Personen, die mich einen Scheiß interessierten (fuck Samuel L. Jackson, ich will HARRISON FORD!)...und immer so ein Romanchen, das vielleicht mal erzählt, was Yoda so Tolles treibt, bevor er in 20 Jahren mehr altert als in den >900 davor...was ist mit meinen epischen Trilogien?
Und dann hab ich Episode 2 angesehen. Ich kann kaum mit Worten ausdrücken, wie sehr ich diesen Film verabscheue. Er ist nicht einfach nur schlecht, er ist grausam. Die Dialoge, die Handlung, und was sie allein dadurch an Brücken zu Dingen, die ich längst als gegeben vorausgesetzt hatte und in Büchern gelesen, eingerissen haben...ich war entsetzt. Was hatten sie GETAN?
Episode 3 habe ich das erste Mal letztes Jahr gesehen. Ich habe den Film im Kino boykottiert. Seit einem halben Jahr kein Buch mehr gekauft. Jeder neue Roman, meinetwegen noch 30 Jahre nach Endor, spielt auf einmal in einem Universum, das NICHT mehr das ist, das ich als Kind und Jugendlicher so liebte - es ist jetzt ein Universum, in dem die Episoden KANON sind. Und das ist völlig - VÖLLIG - anders. Mindestens 5 meiner Bücher beinhalten Boba Fett, haben seinen Charakter sorgfältig ausgebaut, die Facetten herausgearbeitet, die ihn ausmachen, seine Rüstung beschrieben, er ist eine meiner Lieblingsfiguren gewesen. Und jetzt? Jetzt ist er offiziell ein Klon von vielen, die alte, mandalorianische Rüstung eine Lüge...
Nur die Spitze des Eisbergs. Eine verdammte Schande. Einfach nur eine Schande. George Lucas hat offziell zugegeben, das EU komplett ignoriert zu haben, als er die Episoden geplant hat. Was geht im Kopf dieses Irren vor?
...lassen wir das. Noch zu Episode 3 selbst: Der Film ist GUT. Action, hell yeah. Als Star Wars-Film versagt er komplett; da können Spezialeffekte gleich welcher Art nicht an. (dual wield Lichtschwert? Spontane Verschrumpelung des Imperators? Ein Raumschiff crashed auf Coruscant, und Niemand interessiert das? wtf? Do. Not. Want.)
Vielleicht kommt hier noch ein wenig Nostalgie rein
. Derweil ist mein größtes Vergnügen mit Star Wars im Moment, Darths and Droids zu lesen. Herrliches Herausstellen jeder einzelnen Dummheit der Filme, sehr zu empfehlen, auch, wenn man kein DnD-Fan ist (bin ich btw auch nicht).
Simon

Ich bin 19 Jahre alt und studiere Maschinenbau im zweiten Semester, wohne in München und hab kein Problem damit, private Details im Internet zu verraten

Star Wars war eine meiner ersten Leidenschaften, die nun leider ziemlich abgekühlt ist, was vor Allem daran liegt, was die Verantwortlichen mittlerweile daraus gemacht haben. Aber fangen wir am Anfang an.
Irgendwann kam Star Wars mal am Fernsehen. Ich hab nur ein paar Bilder gesehen - es war der Angriff auf die Tantive IV gleich zu Beginn von A New Hope - dann musste ich gehen, weil meine Mutter meinte, der wäre noch zu brutal für mich

Bald darauf fand ich dieses Buch im Regal stehen, auf dem vorne ein Sturmtruppler war - es war der Roman zum ersten Film. Den ich mir gleich geschnappt habe (jo, ich war zu jung zum Filmschauen, aber alt genug dafür, mir die blutigen Szenen selbst vorstellen zu dürfen

Da mir das so gut gefiel, hab ich nachgebohrt, und wir hatten tatsächlich auch Timothy Zahns grandiose Thrawn-Trilogie im Haus. Danach gabs kein Halten mehr, und ich bekam zu jedem Geburtstag und zu Weihnachten mehr Bücher; ist ja nicht soo lange her, also waren viele schon geschrieben und bereit für mich.
Es hat recht lange gedauert, bis ich tatsächlich mal die Filme gesehen habe; bis dahin wusste ich schon längst die ganze Handlung, natürlich, allein die Romane dazu hatte ich schon locker drei Mal gelesen


Jahrelang hab ich die Bücher gesammelt. Ich hab locker über 100 von ihnen - die genaue Zahl ist ein wenig schwierig, liegen ja überall rum.
Tja, und dann kam Episode 1 raus...
Ich hab wieder das Buch dazu gelesen, bevor ich den Film angesehen hab. Das kam so zeitgleich raus; den Film konnte ich im Kino sehen. Ich fand ihn in Ordnung, hatte natürlich nicht den Charme der alten, aber na jo. Unterhaltsam zumindest. Jar Jar war mir egal (den hassen ja Viele aufs Blut), das Buch war gut...
Vor Episode 2 begannen dann auf einmal, zig Romane rauszukommen, die auf einmal in der Episodenzeit spielten, also mit den ganzen Charakteren aus den neuen Filmen. Die musste ich natürlich auch alle haben - aber dann wurde ich langsam stutzig...lauter Autoren, die ich nicht kannte (wo ist Michael Stackpole? Aaron Allston?), Personen, die mich einen Scheiß interessierten (fuck Samuel L. Jackson, ich will HARRISON FORD!)...und immer so ein Romanchen, das vielleicht mal erzählt, was Yoda so Tolles treibt, bevor er in 20 Jahren mehr altert als in den >900 davor...was ist mit meinen epischen Trilogien?
Und dann hab ich Episode 2 angesehen. Ich kann kaum mit Worten ausdrücken, wie sehr ich diesen Film verabscheue. Er ist nicht einfach nur schlecht, er ist grausam. Die Dialoge, die Handlung, und was sie allein dadurch an Brücken zu Dingen, die ich längst als gegeben vorausgesetzt hatte und in Büchern gelesen, eingerissen haben...ich war entsetzt. Was hatten sie GETAN?
Episode 3 habe ich das erste Mal letztes Jahr gesehen. Ich habe den Film im Kino boykottiert. Seit einem halben Jahr kein Buch mehr gekauft. Jeder neue Roman, meinetwegen noch 30 Jahre nach Endor, spielt auf einmal in einem Universum, das NICHT mehr das ist, das ich als Kind und Jugendlicher so liebte - es ist jetzt ein Universum, in dem die Episoden KANON sind. Und das ist völlig - VÖLLIG - anders. Mindestens 5 meiner Bücher beinhalten Boba Fett, haben seinen Charakter sorgfältig ausgebaut, die Facetten herausgearbeitet, die ihn ausmachen, seine Rüstung beschrieben, er ist eine meiner Lieblingsfiguren gewesen. Und jetzt? Jetzt ist er offiziell ein Klon von vielen, die alte, mandalorianische Rüstung eine Lüge...
Nur die Spitze des Eisbergs. Eine verdammte Schande. Einfach nur eine Schande. George Lucas hat offziell zugegeben, das EU komplett ignoriert zu haben, als er die Episoden geplant hat. Was geht im Kopf dieses Irren vor?
...lassen wir das. Noch zu Episode 3 selbst: Der Film ist GUT. Action, hell yeah. Als Star Wars-Film versagt er komplett; da können Spezialeffekte gleich welcher Art nicht an. (dual wield Lichtschwert? Spontane Verschrumpelung des Imperators? Ein Raumschiff crashed auf Coruscant, und Niemand interessiert das? wtf? Do. Not. Want.)
Vielleicht kommt hier noch ein wenig Nostalgie rein

Simon