• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Den Legoschiffen zum Trotz: Der Star-Wars Thread

So, auch mal reinschneien ;). Endlich mal ein wenig Atemraum fürs Forum, hätt ich doch fast den Thread verpasst.

Ich bin 19 Jahre alt und studiere Maschinenbau im zweiten Semester, wohne in München und hab kein Problem damit, private Details im Internet zu verraten :p.

Star Wars war eine meiner ersten Leidenschaften, die nun leider ziemlich abgekühlt ist, was vor Allem daran liegt, was die Verantwortlichen mittlerweile daraus gemacht haben. Aber fangen wir am Anfang an.

Irgendwann kam Star Wars mal am Fernsehen. Ich hab nur ein paar Bilder gesehen - es war der Angriff auf die Tantive IV gleich zu Beginn von A New Hope - dann musste ich gehen, weil meine Mutter meinte, der wäre noch zu brutal für mich :p. Sturmtruppler hatte ich allerdings gesehen.

Bald darauf fand ich dieses Buch im Regal stehen, auf dem vorne ein Sturmtruppler war - es war der Roman zum ersten Film. Den ich mir gleich geschnappt habe (jo, ich war zu jung zum Filmschauen, aber alt genug dafür, mir die blutigen Szenen selbst vorstellen zu dürfen :p). War ziemlich geil. Die anderen beiden Bücher hatten wir auch, zusammen mit dem ersten in einem Roman, vorne schön Darth Vaders Helm...auch gleich verschlungen.

Da mir das so gut gefiel, hab ich nachgebohrt, und wir hatten tatsächlich auch Timothy Zahns grandiose Thrawn-Trilogie im Haus. Danach gabs kein Halten mehr, und ich bekam zu jedem Geburtstag und zu Weihnachten mehr Bücher; ist ja nicht soo lange her, also waren viele schon geschrieben und bereit für mich.

Es hat recht lange gedauert, bis ich tatsächlich mal die Filme gesehen habe; bis dahin wusste ich schon längst die ganze Handlung, natürlich, allein die Romane dazu hatte ich schon locker drei Mal gelesen :D. Konnte gleich aufzeigen, wo Buch und Film sich unterschieden :p - dass sie genial waren, hab ich natürlich trotzdem gemerkt.

Jahrelang hab ich die Bücher gesammelt. Ich hab locker über 100 von ihnen - die genaue Zahl ist ein wenig schwierig, liegen ja überall rum.

Tja, und dann kam Episode 1 raus...
Ich hab wieder das Buch dazu gelesen, bevor ich den Film angesehen hab. Das kam so zeitgleich raus; den Film konnte ich im Kino sehen. Ich fand ihn in Ordnung, hatte natürlich nicht den Charme der alten, aber na jo. Unterhaltsam zumindest. Jar Jar war mir egal (den hassen ja Viele aufs Blut), das Buch war gut...

Vor Episode 2 begannen dann auf einmal, zig Romane rauszukommen, die auf einmal in der Episodenzeit spielten, also mit den ganzen Charakteren aus den neuen Filmen. Die musste ich natürlich auch alle haben - aber dann wurde ich langsam stutzig...lauter Autoren, die ich nicht kannte (wo ist Michael Stackpole? Aaron Allston?), Personen, die mich einen Scheiß interessierten (fuck Samuel L. Jackson, ich will HARRISON FORD!)...und immer so ein Romanchen, das vielleicht mal erzählt, was Yoda so Tolles treibt, bevor er in 20 Jahren mehr altert als in den >900 davor...was ist mit meinen epischen Trilogien?

Und dann hab ich Episode 2 angesehen. Ich kann kaum mit Worten ausdrücken, wie sehr ich diesen Film verabscheue. Er ist nicht einfach nur schlecht, er ist grausam. Die Dialoge, die Handlung, und was sie allein dadurch an Brücken zu Dingen, die ich längst als gegeben vorausgesetzt hatte und in Büchern gelesen, eingerissen haben...ich war entsetzt. Was hatten sie GETAN?

Episode 3 habe ich das erste Mal letztes Jahr gesehen. Ich habe den Film im Kino boykottiert. Seit einem halben Jahr kein Buch mehr gekauft. Jeder neue Roman, meinetwegen noch 30 Jahre nach Endor, spielt auf einmal in einem Universum, das NICHT mehr das ist, das ich als Kind und Jugendlicher so liebte - es ist jetzt ein Universum, in dem die Episoden KANON sind. Und das ist völlig - VÖLLIG - anders. Mindestens 5 meiner Bücher beinhalten Boba Fett, haben seinen Charakter sorgfältig ausgebaut, die Facetten herausgearbeitet, die ihn ausmachen, seine Rüstung beschrieben, er ist eine meiner Lieblingsfiguren gewesen. Und jetzt? Jetzt ist er offiziell ein Klon von vielen, die alte, mandalorianische Rüstung eine Lüge...

Nur die Spitze des Eisbergs. Eine verdammte Schande. Einfach nur eine Schande. George Lucas hat offziell zugegeben, das EU komplett ignoriert zu haben, als er die Episoden geplant hat. Was geht im Kopf dieses Irren vor?

...lassen wir das. Noch zu Episode 3 selbst: Der Film ist GUT. Action, hell yeah. Als Star Wars-Film versagt er komplett; da können Spezialeffekte gleich welcher Art nicht an. (dual wield Lichtschwert? Spontane Verschrumpelung des Imperators? Ein Raumschiff crashed auf Coruscant, und Niemand interessiert das? wtf? Do. Not. Want.)

Vielleicht kommt hier noch ein wenig Nostalgie rein ;). Derweil ist mein größtes Vergnügen mit Star Wars im Moment, Darths and Droids zu lesen. Herrliches Herausstellen jeder einzelnen Dummheit der Filme, sehr zu empfehlen, auch, wenn man kein DnD-Fan ist (bin ich btw auch nicht).

Simon
 
Achso wie langweilig.. dachte du hättest Popkorn an die Leinwand gespuckt und wärst über die Sitze nach unten gesprungen, hättest Motten aus nem Glas gelassen (die fliegen zum Licht :D ) und hättest den Chips-Stand gestürmt :D
 
:hy: Simon

Ich denke das viele Leute die Bücher nicht kennen(schande über sie :O), und deshalb keine vergleichsmöglichkeit haben.

Ich finde die Filme jetzt nicht abgrundtief schlecht, aber halt auch nicht überragend( es gibt eh nur wenige Filme die ich überragend nenneen würde). Die Handlung an sich finde ich trotzdem gut. In den Filmen fehlen halt die ganzen zwischen Geschichten( Hallo, da vergehen ~ 10 Jahre und keiner weiß was darüber) die nur in den Büchern vorkommen. Damit wird das ganze wieder etwas verständlicher.
Ich kann nur sagen, dass ich einfach nicht weiß, wie es ist, wenn man die Bücher nicht kennt, da ich sie gelesen habe( jedenfalls bis zu Yoda" Pfad der Dunkelheit"). Aber ich muss uahc sagen, dass ich vieles nicht weiß was in den Büchern steht, da ich Chronologisch vorgehe, also werden die alten Bücher erst zum Schluss kommen.

Mfg

€: VV, du verwechselst ja auch Games mit Channels :D
 
Soll ich hier mal die Logs posten von deinen "Games"? Na soll ich? Soll ich? NA?


@DerBK: video plox :D meinen wissens nach müsste das gigantische schatten werfen^^

Lass mal lieber.
Und steinigt mich, aber das mit den Motten stand mal in nem Micky Maus Heftchen.:ugly:
 
Da hab ichs auch her, aber wenn man sie direkt unter dem Lichtkegel rauslässt, wenns gerade hell is.. Müsste doch eig gehen?
 
Ja, sollte funktionieren. Kannst auch einfach n Paar Schürchen davor hängen:D:D, das haste nicht die Mühe sie zu fangen.
 
Ich hab nur ein paar Bilder gesehen - es war der Angriff auf die Tantive IV gleich zu Beginn von A New Hope - dann musste ich gehen, weil meine Mutter meinte, der wäre noch zu brutal für mich :p
Das ist lustig. Ich erinnere mich noch, wie ich als Knirps im Fernsehen die erste Werbung für Krieg der Sterne (Episode 4) gesehen habe (muss so 1978 gewesen sein), wo die Sturmtruppen durch die Tür brechen und Darth Vader reinkommt, und meine Mutter dreht sich um und sagt: da sei ich noch zu jung für. :D

Ich werde nie das Triple Feature Episode 4-6 im Jahr 1989 vergessen, zum ersten Mal mit 6-Kanal-THX-Sound, wie es da im Kino Szenenapplaus gab und Jubel bei den einschlägigen Dialogen, die pure Hysterie, so eine Stimmung habe ich danach im Kino nie mehr erlebt... :rolleyes:

Die neue Trilogie Ep 1-3 ist da nur ein schlechter Witz dagegen.

Einmalige Szenen:

- Die Raumbar in Mos Eisley Ep.4
- Die Müllpresse im Todesstern Ep.4
- Das Asteroidenfeld Ep.5
- Der Angriff der AT-ATs Ep.5
- Yodas erster Auftritt Ep.5
- Die Raumschlacht Ep.6
- Die Verfolgungsjagd mit den Motorrädern auf Endor Ep.6

usw. usw. etcpp. in den neuen Episoden ist nichts davon mehr zu spüren, leider.
 
Naja, ich persönlich finde, dass auch in den Episoden 1-3 Szenen sind, die zumindest mich immer und immer wieder mitreißen. So spontan fallen mir ein

- Darth Mauls auftritt im Hangar in Ep 1
- Das aufeinander stürmen von Jedi und Droiden in der Arena auf Genonosis in Ep 2
- Das eintrefffen der Kanonenboote + Klonkrieger in der Geonosis Arena in Ep 2
- Die Raumschlacht über Coruscant in Ep 3
- Und mein persönliches non plus ultra das ausführen der Order 66... Der meiner Meinung nach epischste und gefühlvollste Moment in Star Wars.

Versteht mich nicht falsch, ich finde auch, dass den neuen Filmen etwas fehlt, was die alten haben. Aber dafür haben die neuen was anderes. Ich bin erst 18, Ep 1 kam raus, als ich 9 war. Da kannte ich die alten Filme erst ca 4 Jahre. Ich bin mit allen Filmen groß geworden. Daran wirds liegen, dass ich alle mag. (Wobei mir auch Ep 6 am besten gefällt)
 
Order 66 ist in der Tat eine sehr geile Szene. Mit dazu zählt für mich der Kampf zwischen Jango Fett und Obi-wan in Episode 2, das geniale Zitat von Padme: ,,So geht die Freiheit unter. Mit donnerndem Applaus", und natürlich die Stellen mit Yoda in Episode 5.
 
Bei Order 66 fand ich die Szene und die Musik einfach nur geil..
 
Order 66 war gut, das stimmt. Gänsehaut inklusive. Es ist fast unmöglich, die wahre Bedeutung dieses Befehls richtig darzustellen: ALLE im Moment irgendwie greifbaren Jedi in der gesamten Galaxis werden gleichzeitig niedergemetzelt. Der Film macht das ganz gut. Ein Moment, in dem man nicht durch Effekte über Logikfehler hinwegtäuschen kann, und gut gemacht dazu.

Dass danach allerdings der Wookie, von dem sich Yoda verabschiedet, unbedingt Chewbacca sein muss, war wieder :wand: von höchstem Niveau -.- .

Simon
 
Order 66 war gut, das stimmt. Gänsehaut inklusive. Es ist fast unmöglich, die wahre Bedeutung dieses Befehls richtig darzustellen: ALLE im Moment irgendwie greifbaren Jedi in der gesamten Galaxis werden gleichzeitig niedergemetzelt. Der Film macht das ganz gut. Ein Moment, in dem man nicht durch Effekte über Logikfehler hinwegtäuschen kann, und gut gemacht dazu.

Dass danach allerdings der Wookie, von dem sich Yoda verabschiedet, unbedingt Chewbacca sein muss, war wieder :wand: von höchstem Niveau -.- .

Simon

Da muss ich dir natürlich zustimmen. Wollten wohl einen gewissen Bezug zu den alten Filmen herstellen.
 
Das wollten sie immer mal wieder. Ich sage nur "passt gut auf diese Droiden auf, Captain Antilles". Für wens nicht weiß: Das ist der Kerl, der gleich am Anfang von Episode IV von Darth Vader erwürgt wird. Hat sich gut gehalten, die letzten 20 Jahre. Wo er auf das einzige Schiff aufgepasst hat, dessen Design sich in der Zeit nicht verändert hat. Das das offizielle Schiff von Prinzessin Leia ist. Ein uralter Corellianischer Blockadebrecher.

Riiiight.

Simon
 
die story der neuen film trilogie auf grundlage der expanded universe-romane zu bewerten, ist für mich kein argument. so könnte man jeden beschissenen film durch ein paar halbwegs ordentliche autoren schönschreiben. wenn ich einen film sehen möchte, will ich die story glaubhaft und verständlich präsentiert bekommen, ohne dass ich mich durch geschätzte drölfzigtausend romane (von denen ich sogar eine ganze menge besitze :ugly:), trickserien und comics wühlen muss.
die romane sind zudem zum größten teil unteres mittelmaß (wobei ich timothy zahn ganz klar aus diesem urteil herausnehmen möchte. schade, dass soviel von dem was er geschrieben hat, nicht mehr dem offiziellen kanon entspricht).
 
Zurück
Oben