• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Der Feuerklauen-Tollwut Hybride

NTRWerwolf

Member
Registriert
16 Juli 2008
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Der Feuerklauen-Tollwut Hybride

Nun aller Anfang ist schwer ... dies ist mein erster Guide und ich hoffe nicht allzu viele Fehler zu machen


Ich habe mir vor ein paar tagen einige Guides hier angesehen jedoch nicht wirklich das gefunden was ich gesucht habe.

Es ging mir dabei im allgemeinen um einen Tollwut hybriden, dabei war mir die Idee einfach mit Wut anzugreifen irgentwie nicht ausgefallen genug (tut mir ja Leid für die die einen Tollwüter sehr mögen) außerdem gefiel mir Wut irgendwie nie.

Also hab ich nach Konzepten gesucht die mir gefallen könnten. da stieß ich hier auf einen Spielbericht über einen Tollwut-Armageddon hybriden--welcher mir beim treffen jedoch zu unsicher erschien (jetzt gibt es sicher wen der den gespielt hat und sagt "nein das stimmt nicht der trifft prima") da erinnerte ich mich an den anderen Feuerangriff der als Werwolf einsetzbar ist. Nun er ist auf den Werbären beliebter aber ich wollte ja einen Tollwut hybriden.
So entschied ich mich für einen Tollwut-Feuerklauen hybriden








Kommen wir erstmal zu den Status punkten:


Wir beginnen als Druide mit

15 Stärke
20 Geschick
25 vitalität
und einer unwichtigen ansammlung Energie

in stärke investieren wir genau so viel das wir mit dem eq auf 156 str kommen, dies ist nötig um einen spirit monarchen oder ein 20/20 zu benutzen.
Wer das in schwerere schilde sockelt ist selber schuld.
wenn wir später beim eq was haben was mehr str braucht passt auf das ihr nciht zu viel investiert, es kostet euch leben die ihr immer gebrauchen könnt

Geschick bleibt auf 20 weil es uns nur stört wenn wir beim einsetzen der Feuerklauen ständig blocken, und weil wir eh nicht auf maxblock kommen wollen (ein weiterer grund ist die abartig langsame blockanimation der shaper)

Vitalität ist der punkt in den alles kommt wenn wir genug stärke für unser eq haben , denn vitalität sind unsere leben. (sollten 99% hier wissen ;D)

In Energie investieren wir nichts, da es im normallfall ausreicht wenn wir torch und anni dabei haben.




Kommen wir zur Skillung

Ich empfehle folgende Grundskillung bei jeder Unterart dieses Hybriden:

Beginnen wir im Elementar-Baum

Hier investieren wir genau 20 Punkte in den ersten Skill der uns zur Verfügung steht

Feuersturm: Die Wirkung von Feuersturm sollte den meisten Druiden bekannt sein, ich werde nicht weiter darauf eingehen.
20 Punkte


Das war es schon im Elementar Baum (zu weiteren Eventualitäten hier kommen wir später (das hier ist ja nur eine Grundskillung)

Im Gestaldwandlungs Tree investieren wir mehr skills als in jedem anderen. Insgesamt 45 Punkte.

Werwolf:
Im Werwolf landet 1 skillpunkt, er ist die Voraussetzung unsere Angriffskills zu benutzen.
1 Punkt

Lykantrophy:Dieser Skill bewirkt, dass wir länger in Wolf oder Bär Form bleiben und gibt uns zusätzliche leben.
Klingt ganz nützlich wa? Dennoch nur ein Punkt
1 Punkt




Werbär: dieser Skill ermöglicht es uns uns in einen Bären zu verwandeln. Für unser Konzept nur ein Übergangsskill zu Feuerklauen
1 punkt

Barbarenwut: Mit Barbarenwut können wir den gegner schlagen und ihm leben stehlen, die zahl der gestohlenen ...ach was laber ich da `?? wir Leechen und rennen besser wenn wir ihn einsetzen dennoch nur ein Übergangsskill
1 Punkt

Holzhammer: Übergangsskill für uns unwichtig.
1 punkt

Tollwut: Kommen wir zu meiner Lieblingsbeschäftigung:Monster vergiften die Giftdauer und die Giftstärke nehmen mit jedem skillpunkt zu, außerdem bekommt er einen Synergie Bonus vom Giftkriecher und steckt andere Gegner an wenn diese einem „verseuchten“ Monster zu nahe kommen.
20 Punkte unser 1. Hauptskill

Feuerklauen: Der zweite Hauptskill, wegen dem dieser Druide als hybride bezeichnet werden kann, (ein hybride ist ein Charakter der 2 oder mehr verschiedene Angriffsarten benutzt um Schaden an Gegnern anzubringen. Und was könnte unterschiedlicher sein als Tollwut und Feuerklauen?) Wir verstärken unsere Angriffe mit Feuer, und verbrennen so die Gegner mit jedem Hieb.
20 Punkte


Das wars auch schon wieder bei diesem Tree



Herbeirufungen:

in diesem Tree warten unsere Diener auf welche wir auch bei diesem Charakter nicht verzichten werden.

Rabe: Blendet Gegner, in so mancher Situation lebensrettend für mich gewesen.
1 punkt

Giftkriecher: Eine ranke die Gegner vergiftet. Und eine Synergie für Tollwut deshalb MAX ^^
20 Punkte

Eichbaumweiser: Erhöht unsere leben und die unserer party
Klingt ganz nett aber da wir nicht so viel übrig haben erstmal nur
1 punkt

Geisterwölfe: Übergang
1 Punkt

Wölfe des Entsetzens: Übergang
1 Punkt


Grizzly rufen: Dieser Bio-Panzer wird uns sehr nützlich sein im laufe des Games, immer dabei haben
1 Punkt

25 Punkte im Herbeirufungs Tree
 
Insgesamt kommen wir so auf 90 Punkte die für die Grundskillung draufgehen.


Die restlichen Punkte (der fleißigste hat 20 übrig) können wir auf verschiedene arten anbringen, damit noch ein wenig Individualität in diesen Guide setzen.


Solltet ihr alleine Hardcore spielen empfehle ich alle restlichen Punkte in Lykantrophy zu stecken, um dem vorzeitigen ende eures Spiels etwas entgegenzustellen.

Solltet ihr Hc in einer Party spielen investiert die Hälfe in den Eichbaumweisen und den Rest in lyka, das hilft der party und sollte euch den Arsch schützen

Spielt ihr wir ich eher in Softcore investiert eure restlichen Skills in Felsfeuer um Feuerklauen zu stärken, denn wenn ihr nicht endgültig sterben könnt reicht der einzelne Punkt in lyka mit plus Skills schon


Kommen wir zur Ausrüstung:

Es wird mir recht schwierig fallen alle mit meinen Entscheidungen glücklich zu machen, dennoch werde ich hier das aufführen was ich für das beste halte.

Helme:

Jalals Mähne
Dieser Helm bietet uns alles was das Herz Begehrt,
Skills (2 shape 2all), Fhr (30) ,20% Bonus zum Angriffswert(eher unwichtig), 20 str 20 Energie 5 mana nach kill und 30 zu allen res.
Mein liebes Rundum sorglos Paket.

Im Grunde braucht man zu jalals keine alternative auszuführen, da es sehr billig zu haben ist.

Für den absoluten dmg Fanatiker kann ich noch einen magischen Helm aufführen


Gemeinschaftlicher Druiden Pelz
Dieser Helm bietet uns 3 zu allen Shape Skills und mit etwas Glück nochmal 3 zu Tollwut/Feuerklauen.

Damit können wir den dmg maximieren—vernachlässigen jedoch den Rest.

Rüstungen

Bei Rüstungen Fallen uns sofort die Runenwörter ins Auge, sie bieten hier die meisten Skills und auch ansonsten einige vorteile.

Da wäre.
Ketten der Ehre / Chains of Honor
'DolUmBerIst'
Alle Widerstandsarten +50%
+70% Verbesserte Verteidigung
+200% Schaden an Dämonen
+100% Schaden an Untoten
8% abgesaugtes Leben pro Treffer
+2 zu allen Fertigkeiten
+20 zu Stärke
Leben wieder auffüllen +7 (Dol)
Alle Widerstandsarten +15 (Um)
Schaden reduziert um 8% (Ber)
25% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten (Ist)

Sehr interessant nicht war? Resis,skills,Str, was will man mehr?

Meiner Meinung nach das absolute Optimum
jedoch schweineteuer für Otto Normalverbraucher


Da wäre noch was günstigeres:

Regen / Rain
'OrtMalIth'
5% Chance, Level 15 Twister auf Schlag zu zaubern
5% Chance, Level 15 Zyklonrüstung bei Treffer zu zaubern
+2 zu Fertigkeiten-Level des Druiden
+100 bis +150 zu Mana
Blitz-Widerstand +30% (Ort)
Magie-Schaden reduziert um 7 (Mal)
15% Schaden auf Mana (Ith)

Hier sind praktisch nur die skills nützlich, eventuell noch etwas für Leute mit Mana Problemen und lowen blitzresis.
Dank mal eigentlich noch zu teuer...

werfen wir für günstiges doch mal einen blick in die Uniqui Kiste:


Arkaines Heldenmut / Arkaine's Valor
Balrogleder / Balrog Skin

Mittelschwere Rüstung
Verteidigung: 1295 - 1450
Haltbarkeit: 30
Benötigte Stärke: 165
Benötigtes Level: 85
Char-Farbe: Hellrot
+150-180% Verbesserte Verteidigung
30% Schnellere Erholung nach Treffer
+1-2 zu allen Fertigkeiten
Schaden reduziert um 10-15
+0.5 zu Vitalität pro Level

Das ist doch mal ne alternative oder? Nur die stärke wurmt mich etwas aber das ist zu verkraften wenn man es hat.




Desweiteren gäbe es noch:


Haut des Vipernmagiers / Skin of the Vipermagi
Schlangenlederrüstung / Serpentskin Armor

Leichte Rüstung
Verteidigung: 279
Haltbarkeit: 24
Benötigte Stärke: 43
Benötigtes Level: 29
Char-Farbe: Dunkelblau
+120% Verbesserte Verteidigung
Alle Widerstandsarten +20-35
30% Schnellere Zauberrate
Magie-Schaden reduziert um 9-13
+1 zu allen Fertigkeiten

Skullders Zorn / Skullder's Ire
Eisenrüstung / Russet Armor

Mittelschwere Rüstung
Verteidigung: 634 - 732
Haltbarkeit: 90
Benötigte Stärke: 97
Benötigtes Level: 42
+1 zu allen Fertigkeiten
1.25% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten pro Level
+160-200% Verbesserte Verteidigung
+60 zu Maximaler Haltbarkeit
Magie-Schaden reduziert um 10
Repariert 1 Haltbarkeitspunkt alle 5 Sekunden



Que-Hegans Weisheit / Que-Hegan's Wisdom
Magier-Plattenrüstung / Mage Plate

Leichte Rüstung
Verteidigung: 628 - 681
Haltbarkeit: 60
Benötigte Stärke: 55
Benötigtes Level: 51
20% Schnellere Zauberrate
+3 zu Mana nach jedem Volltreffer
Magie-Schaden reduziert um 6-10
+15 zu Energie
20% Schnellere Erholung nach Treffer
+140-160% Verbesserte Verteidigung
+1 zu allen Fertigkeiten


Ansonsten würde ich nur noch auf eine Rüstung den blick verschwenden, relativ unbeliebt aber dennoch zu gebrauchen.

Aldurs Täuschung / Aldur's Deception
Schatten-Plattenrüstung / Shadow Plate

Schwere Rüstung
Verteidigung: 746 - 857
Haltbarkeit: 70
Benötigte Stärke: 115
Benötigtes Level: 76
+300 Verteidigung
+1 zu "Gestaltwandlungs-Fertigkeiten"
+20 zu Stärke
+15 zu Geschicklichkeit
Blitz-Widerstand +40-50%
Anforderungen -50%
+1 zu "Elementar-Fertigkeiten"
+15 zu Vitalität (Nur mit 2 oder mehr Set-Items)
+15 zu Vitalität (Nur mit 3 oder mehr Set-Items)
+15 zu Vitalität (Nur mit 4 oder mehr Set-Items)



Gürtel:

Bei Gürteln lande ich immer da:
Spinnenmonster-Netz / Arachnid Mesh
Spinnennetz-Schärpe / Spiderweb Sash

Verteidigung: 119 - 138
Haltbarkeit: 12
Reihen: 4
Benötigte Stärke: 50
Benötigtes Level: 80
Char-Farbe: Schwarz
+90-120% Verbesserte Verteidigung
20% Schnellere Zauberrate
Level 3 Giftgeifer (11 Ladungen)
+1 zu allen Fertigkeiten
Verlangsamt Ziel um 10%
Erhöht maximales Mana 5%

teuer? Ja aber immer noch Optimum

Donnergotts Gedeihen / Thundergod's Vigor
Kriegsgürtel / War Belt

Verteidigung: 137 - 159
Haltbarkeit: 24
Reihen: 4
Benötigte Stärke: 110
Benötigtes Level: 47
5% Chance ein Level 7 "Himmelsfaust" auszulösen wenn getroffen
Erhöht um 1-50 Blitz-Schaden
+10% zu Maximaler Blitz-Widerstand
Absorbiert 20 Blitzschaden
+160-200% Verbesserte Verteidigung
+20 zu Vitalität
+20 zu Stärke
+3 zu Kettenblitzschlag (nur Amazone)
+3 zu Blitzendes Unheil (nur Amazone)

leistet immer gute Dienste und bringt noch etwas str mit.


Handschuhe:


Trang-Ouls Krallen / Trang-Oul's Claws
schwere Armschienen / Heavy Bracers

Verteidigung: 67 - 74
Haltbarkeit: 16
Benötigte Stärke: 58
Benötigtes Level: 45
+30 Verteidigung
20% Schnellere Zauberrate
Kälte-Widerstand +30%
+2 zu "Flüche"
+25% zu Gift-Schaden

könnt sie free kriegen wenn ihr im channel fragt...mit etwas glück


Schuhe:

Auch hier bleibe ich bei den Sets, da diese hier nicht nur für den Druiden sehr nett sind.
Aldurs Vormarsch / Aldur's Advance
Kampfstiefel / Battle Boots


Verteidigung: 39 - 47
Trittschaden: 37 - 64
Benötigte Stärke: 95
Benötigtes Level: 45
Unzerstörbar
Staminaheilung +32%
+50 zu Leben
10% Schaden auf Mana
+40% Schneller Rennen/Gehen
+180 zu maximaler Ausdauer
Feuer-Widerstand +40-50%
+15 zu Geschicklichkeit (Nur mit 2 oder mehr Set-Items)
+15 zu Geschicklichkeit (Nur mit 3 oder mehr Set-Items)
+15 zu Geschicklichkeit (Nur mit 4 oder mehr Set-Ite


Schmuck:

Beim Amulett würde ich ein Gemeinschaftliches Amulett des Wals
empfehlen. 3 Skills und jede menge life. Wer nicht an eines des Wals kommt... eines nur mit 3 Skills genügt mir bist jetzt völlig

Bei den Ringen bietet sich Folgendes an:

1.Rabenfrost / Raven Frost
Ring

Benötigtes Level: 45
Char-Farbe: Blau
Einfrieren nicht möglich
Erhöht um 15-45 Kälteschaden
Absorbiert 20% Kälteschaden
+40 zu Mana
+15-20 zu Geschicklichkeit
+150-250 zu Angriffswert

2.Bul Kathos' Hochzeitsring / Bul-Kathos' Wedding Band
Ring

Benötigtes Level: 58
Char-Farbe: Dunkellila
+0.5 zu Leben pro Level
+1 zu allen Fertigkeiten
3-5% abgesaugtes Leben pro Treffer
+50 zu maximaler Ausdauer

Beide sind nicht zu verachten, sollte man keinen bk besitzen nehmt euch 2 Ravens oder einen Stein von Jordan mit ...obwohl der nicht unbedingt günstiger ist



nun wie ihr gemerkt habt habe ich den Waffen und Schildslot bis jetzt weggelassen, denn hier wird es komplizierter.


Ihr benötigt beide Slots für eure verschiedenen Angriffe, weshalb ein Bo wegfällt.

Im ersten Slot verwendet ihr etwas um euren giftschaden zu pushen,

ich würde den hier verwenden

Pestbringer / Plague Bearer
Runenschwert / Rune Sword


Schwert-Klasse: Schnelle Angriffsgeschwindigkeit (-10)
Einhandschaden: 35 - 150
Reichweite: 2
Haltbarkeit: 44
Benötigte Stärke: 103
Benötigte Geschicklichkeit: 79
Benötigtes Level: 41
5% Chance, Level 4 Gift-Nova auf Schlag zu zaubern
Erhöht 300 Gift-Schaden um 8 Sekunden
Erhöht Schaden um 10-45
+150% Erhöhter Schaden
Gift-Widerstand +45%
+5 zu Tollwut (nur Druide)

zusammen mit einem Spirit Monarchen.


Nun werden sicher stimmen laut warum ich keinen Deathweb empfehle. Das liegt da ran, das er in diesem Falle die schlechtere und weit teurere Wahl ist.
Wir wechseln nach dem biss unseren Waffenslot sofort, weshalb nur +skills und nicht -gegnerres ihre Wirkung entfalten.

Im 2. slot in den wir nach dem ersten treffer wechseln befindet sich eine Phasenklinge mit 6 Sockeln. Wir füllen diese der Einfachheit halber mit 6 shaels.

Diese geben unseren Schlägen einen tierischen speed. Auch hier würde ich einen Spirit Monarchen empfehlen um die Feuerklauen zu verbessern.

Ansonsten könntet ihr dort ein 20/20 Feuerfacettenschild verwenden.





Sockel:
Früher oder später landet jeder von uns bei Larzuk und bittet ihn um ein paar Sockel.
Wenn ihr bis dahin euer eq habt gz wenn nicht spart den für später auf.
Denn wenn ihr später keine 6 sockel phasenklinge sondern nur eine weiße findet dann Sockelt die und ihr habt eure 2. Waffe.
In den Pestbringer würde ich eine eth Rune Sockeln um den ersten Schlag häufiger zu setzen.
In den Helm „jalals“ sockeln wir eine Facette Gift oder Feuer. Je nach dem was ihr besitzt. Meine Empfehlung wäre Gift, denn Feuer wird auch so recht kräftig^^
auch in der Rüstung (insofern ihr kein Runenwort nehmt) ist platz für eine Facette, auch hier würde ich persönlich Gift nehmen.




Der spielerische teil ist recht einfach bei diesem charakter

ihr schlagt das Monster mit Tollwut, ihr wechselt den Slot, und verprügelt ihn mit Feuerklauen bis er um fällt.

Wenn ihr tatsächlich mal auf einen Feuer/Gift immunen treffen solltet (meine Gegner sind meist Feuer/Blitz oder Gift/Körperimmun aber einem Feuer/Gift bin ich schon begegnet) empfehle ich euch die Beine in die Hand zu nehme und ihn stehen zu lassen, da diese Monster für die quest meist unwesentlich sind.

Solltet ihr ihn unbedingt töten wollen empfehle ich euch eine Waffe auf der Box zu haben die den physischen schaden hoch hat und dann mit Barbarenwut euren Gegner zu verprügeln.


Ich hoffe mein erster Guide hat euch gefallen, mir hat er gefallen ^^^^



Mercs:

Ich empfehle hier den Act2 Machter
als Waffe nähme ich jehne hier:
Unendlichkeit / Infinity

'BerMalBerIst'
Eigenschaften des Runenworts:
50% Chance, Level 20 Kettenblitz nach Volltreffer zu zaubern
Level 12 Überzeugung Aura wenn ausgerüstet
+35% schneller rennen/gehen
+255-325% erhöhter Schaden
-45% bis -55% zu Blitzwiderstand des Gegners
+0.5 zu Vitalität pro Level
Level 21 Zyklonrüstung (30 Ladungen)
20% Chance auf vernichtenden Schlag (Ber)
Verhindert Monsterheilung (Mal)
20% Chance auf vernichtenden Schlag (Ber)
30% bessere Chance magischen Gegenstand zu erhalten (Ist)

Als rüstung empfiehlt sich
Stärke / Fortitude (Rüstung)

'ElSolDolLo'
Eigenschaften des Runenworts:
20% Chance, Level 15 Frostrüstung auf Treffer zu zaubern
25% schnellere Zauberrate
+300% erhöhter Schaden
+200% erhöhte Verteidigung
+1 bis 1.5 zu Leben pro Level
Alle Widerstandsarten +25-30%
12% Schaden geht auf Mana
+15 zu Verteidigung (El)
1 zu Lichtradius (El)
Schaden reduziert um 7 (Sol)
Leben wieder auffüllen +7 (Dol)
+5% zu Maximaler Blitz-Widerstand (Lo)

Und als helm gehen wir zu den sets

Guillaumes Gesicht / Guillaume's Face[COLOR]
Flügelhelm / Winged Helm

Verteidigung: 217
Haltbarkeit: 40
Benötigte Stärke: 115
Benötigtes Level: 34
+120% Verbesserte Verteidigung
30% Schnellere Erholung nach Treffer
35% Chance auf vernichtenden Schlag
15% Todesschlag
+15 zu Stärke


soo der mercteil is nachgeliefert....auf alternativen verzichte ich weil ich für gewöhlich keinen merc benutze.

ja ich nutze keinen merc :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit !

>>> lt. calc Feuerklauen/Sturm max
Manakosten: 4
Angriffswert: +335%
Feuerschaden: 1333 - 1404 (ø1368.5)
[Synergie] Feuersturm: +440% Feuerschaden (22% / Lvl)
[Synergie] Felsenfeuer: +0% Feuerschaden (22% / Lvl)
[Synergie] Vulkan: +0% Feuerschaden (22% / Lvl)
[Synergie] Riss: +0% Feuerschaden (22% / Lvl) <<<

Damit wirst du also erstmal nicht weit kommen,gelinde gesagt.

Des Weiteren fehlt der komplette Waffenteil für Feuerklauen,
Ias Problematik und evtl. auch Leech,der wird nähmlich kein
einziges Mal angesprochen !

OAK auf 1,naja,wenn du ihn alle paar secs wieder neu casten
willst,es sei denn du hast jede Menge +Skills auf der Ausrüstung,
kann ich aber nicht sehen.....

Mercteil und warum fehlt ebenso,Immunenbekämpfung und Alternativen,
die es fraglos gibt,ebenso(z.B. Altern,AD,Azure..etc...).

Kleine Schreibfehler noch,mal später mehr,genauer drüberlesen vlt. noch.

Abstände zu gross zwischen manchen Blöcken noch....

MfGg Marco

€ sagt ah Waffe eben editiert,ok !
€2 sagt noch,Kopf hoch,aller Anfang ist schwer !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt den mercteil habe ich vergessen.

beim rest liegst du falsch.


rechne doch ma alles mit plusskills durch

und direckt unterm pestbringer steht ein absatz in dem eine 6 shael phasenklinge "erwähnt" wird.

mit plusskills landen wir bei dem was ich nehmen würd bei
oak ein skillvl von 11 rauskommen

und bei feuerklauen einer von 44
was ihm knapp 5,4k dmg gibt.

und nachcasten sollte nicht das problem sein.

der mercteil wird nachgeliefert.

den rest hab ich ja grad erklärt




ich gehe von dem besitz eines annis einer torch und 9 shapeskillern aus
 
Moin,

aus meiner Sicht postest Du eine Baustelle und nennst es "Guide". ;)

Rechtschreibung (insbesondere Groß-/Kleinschreibung), Interpunktion und Ausdruck sind stark verbesserungsfähig. Inhaltlich hab ichs mir daher gar nicht so genau angesehen. Trotzdem ist mir aufgefallen, dass Eichbaumweiser, Lykanthropie und Werwolf auf 1 bleiben. Trotzdem reicht es nur für eine Synergie zum Skill Feuerklauen. D.h., es sollte schon einen guten Grund geben, diesen Skill trotzdem als Zweitangriff zu verwenden. Doch den hab ich nicht gefunden. Genausowenig wie die zu erwartende Angriffsgeschwindigkeit mit Feuerklauen.

Gruss, Dietlaib
 
Der Merc wird so nicht weit kommen, ihm fehlt Leech. Und Infinity ist natürlich gut, Feuerklauen profitieren da ziemlich von, allerdings sehe ich bei dem Char, außer, dass er Exotenstatus erhält, nicht so viel Sinn. Der Schaden sollte nicht so berauschend sein, spielbar sicherlich, aber das empfohlene Equip ist auch nicht günstig. Grade der Merc scheint fast doppelt so viel zu kosten, wie es der Char selber tut. Außer man verwendet den perfekten Facettenmonarchen und kein Spirit, versteht sich.
 
Nehmen wir mal(danke,+Skills waren nicht einberechnet,
hatte ich aber schon vorher editiert...
hätte ich in deiner Berchnung aber mal irgendwo aufgeführt!) >
Jalals +4
Anni/Torch 4
Amu 1-3
Rüssi 2
Ring 1
Gurt 1
Schild 2

Gehen wir mal von +15 Skills aus.
Btw Inventar fehlt wohl noch,Shaperskiller 8Stk. ?

>>>
Manakosten: 4
Angriffswert: +560%
Feuerschaden: 3461 - 3769 (ø3615)
[Synergie] Feuersturm: +440% Feuerschaden (22% / Lvl) <<<

Ohne Feuerfacetten mal gerechnet,woher nimmst du die 5.4k ?

Bei der Phasenklinge reichen 110ias,kannste also noch
2 Juwele@s sockeln,aber was ist mit Leech ? Buls ? Bei dem
physdam ? Wird nix werden damit......

MfGg Marco

€ sagt noch ohne Merc zu spielen ist einfach nicht sinnvoll,
dazu ist er mit dem Equip zu langsam.
Wenn Infi,eher Andys(ias,sockel,2Skills) und Verrat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor ein paar tagen einige Guides hier angesehen jedoch nicht wirklich das gefunden was ich gesucht habe.
Hast du den Charakter bis jetzt überhaupt gespielt?

Was mir persönlich überhaupt nicht gefällt ist die Oberflächlichkeit. Die Beschreibungen der Fertigkeiten, sind absolut unzureichend. Die Gegenstände sind -wenn überhaupt- mit einem nichtssagenden Satz dahingestellt. Besser wäre es, wirklich auf die wichtigen Eigenschaften einzugehen. Vorab könntest du eine kleine Liste von für diesen Build wichtigen Attributen einbringen.

Wenn du nicht vorhast, das "Kapitel" Spielweise stark zu erweitern, kannst du es auch ganz weglassen. Du könntest es auch als kleinen Spielbericht gestalten - es muss ja nicht perfekt sein, aber Equip-Only-Guides kann wirklich jeder Idiot schreiben.

Zuerst solltest du eine Struktur reinbringen. Die könnte so aussehen:

- Einleitung, Idee
- Skillbeschreibungen und Stauspunkte
- Ausrüstung
- Spielweise
- Söldner (Alternativen), Equip muss nicht rein, wenn doch auch bezahlbare Alternativen
- Schlusswort, Links

Natürlich gehts auch anders, hauptsache übersichtlich. Gerade bei einem solchen Alternativ-Charakter darf's auch mal ausgefallener sein. Sei kreativ. Überschrifetn würden die Lesbarkeit deutlich erhöhen.
Auch ein paar Links wären ganz nett.

Ich hoffe mein erster Guide hat euch gefallen, mir hat er gefallen ^^^^
Tut mir Leid, aber momentan gefällt mir dein Guide nicht. Bring erstmal Struktur rein, wenn das Grundgerüst steht, kannst du darauf aufbauen.
Hieraus kann durchaus noch ein guter Guide werden, wenn du die Vorschläge 8nicht nur meine) konsequent umsetzt.

Achja: Bilder, Bilder, Bilder!!! (wirken Wunder)
 
Zum großen Teil wie mein Vorposter.
Meiner Meinung nach, ist gerade die Itemwahl, besonders die Pros/Kontras, wichtig.
Für die alten Hasen hier liegen die Gründe der vorgestellten Items auf der Hand, weil sie sich ja mit der Materie schon lange beschäftigen.

Ein Guide soll ja eine Anleitung für alle sein, also auch die, die weniger Erfahrung Druiden haben. Gerade für Anfänger, Neulinge, Wiedereinsteiger etc. geben da deine Itemvorschläge nicht genug, oder überhaupt keine Gründe.

Begründe, was für oder gegen die Items spricht. Welche Eigenschaften hat das Item, auf die der Char angewiesen ist (z.B. +Skills, Leben, Sockelplatz für Facetten etc.), was sind die Nachteile (hohe Stärkeanforderungen, sehr selten etc.).

Was mir noch einfällt ist, dass du bei der Itemsektion mehr Struktur durch Überschriften erreichen kannst. Auch eine Unterteilung in Highend/Standard/Lowcost wäre möglich.

Zuletzt noch beim Söldner: genau eine Möglichkeit zur Ausrüstung wurde genannt, Alternativen fehlen hier völlig (nicht jeder hat die Möglichkeit an Unendlichkeit ranzukommen). Deine Begründung, nicht weiter darauf einzugehen, weil du keinen nutzt, ist in einem Guide fehl am Platze. Der Guide sollte möglichst objektiv gehalten werden, letztlich die persönlichen Meinungen und Bewertungen des Autors sind subjektiv.

Das Grundegrüst ist m.M.n. durchaus vorhanden, jetzt noch Ordnung reinbringen und überarbeiten, dann haben wir da nen tollen neuen Guide :D

Der Vollständigkeit halber noch eine Anleitung, wie man einen Guide schreibt. Ist zwar ausm PvP, sollte aber größtenteils auch für hier gelten.

Mfg :hy:

€: Hab grade gesehen, dass FHR-Tabellen u.ä. fehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann schalte ich mich doch auch noch mal ein, da mir so ein Druide lange im Kopf rumschwirrt, und ich neue Guides immer begrüße.
Als erstes schließe ich mich der generellen Meinung an, dass der Beitrag zu lieblos, unübersichtlich und lückenhaft für einen Gide oder auch nur eine Skizze ist. Insbesondere den Strategieteil musst du deutlich ausbauen. Da wohl kaum jemand mal so was gespielt hat müssen Problemgegner, anzustrebende Lebens-/Schadenswerte etc. benannt werden.
Dann noch als Anregung:
- Wie schnell ist man mit nem Grabräuber (3x Shael)?
- Lohnt sich ein Punkt in Wut als Drittangriff?
- Wie macht sich das Aldur-Set?
- Wie wird die mangelnde Lebens-/Manaabsaugung kompensiert?
- Bei den Schilden würde ich Medusas Blick (oder so ähnlich) erwähnen - Widerstandsschwund klingt lustig.

Wie gesagt, Idee gefällt mir, Grundgerüst steht, jetzt mach was draus.
 
Ich würde mich dem allgemeinen Tonus auch anschließen. Vor allem Übersichtlichkeit + Struktur sind eigentlich schonmal das A und O. Ich muss gestehen, ich hab deinen Guide einfach nur überflogen. Warum? Weil das Ganze momentan eher nach einem Brainstorm in Schriftform aussieht...
Was auch immer gut kommt, sind Bilder. Ich würde mich sehr freuen, wenn du am Ende vom Guide einfach mal deinen Hybriden vorstellen würdest. Paar Bilder von Ausrüstung, Schadenswerten etc. machen sich sehr gut. Zumal dann dein Konzept einfach "greifbarer" wird. Was ich auch ein bisschen vermisst habe: Warum sollte man diesen Char spielen? Welche Vorteile hab ich denn eigentlich z.b. gegenüber einem reinen Feuerklauen oder Rabies Build?

Ich hoffe du hängst dich da nochmal rein, denn ich denke Interesse besteht auf jeden Fall :-)
 
Ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht,
man könnte dazu noch mal ein paar Überlegungen anstellen.

>>> Zitat Twins Wüter/Rabiner
c) Die Ein-Slot-Lösung
Nicht Jedem wird es liegen, ständig den Waffenslot zu wechseln, um maximalen Schaden zu erhalten, oder hat nicht genug Budget für die Masse an Facetten, die ein effektiver Killslot benötigt. In diesem Fall bietet es sich an, auf einen der spezialisierten Slots zu verzichten und den zweiten für seltener benötigte Aufgaben zu nutzen.
Kill- und Skill-Slot zu einem zusammenzufassen bedeutet, wieder rein auf die Stärke der Attribute zu schauen, also von der näherungsweisen Grundformel "1 Skill = 1ne perfekte Facette" auszugehen und darauf aufzubauen. Das bedeutet, dass ein Schild mit 3 Sockeln für Facetten in einem solchen Setup Spirit überlegen ist, eines mit 4 selbstverständlich umso mehr, Pestbringer ist immer noch schwer zu schlagen, da sogar ein mit 6 perfekten Facetten gesockeltes Schwert nur in etwa gleichwertig einem facettierten Pestbringer ist (und der viel billiger) - letztlich kommt es natürlich immer auf das Restequip an, und auf den Grund, weswegen man die Slots zusammenzieht. Die beste Waffe für einen Kompromissslot ist klar Todesnetz, mit Skills UND gewaltigem Resistenzabzug.
Die Kombinationen sind hier endlos, eine ist erwähnenswert, weil besonders - beliebige Waffe in Verbindung mit Mosars Gesegneter Kreis, denn mit nur einem Slot können wir uns Maxblock erlauben. Abgesehen von Schilden mit dem "der Abweisung"-Suffix und Sockeln (z.B. JMoD) ist das die beste Möglichkeit dafür. Dafür spricht auch, dass eine Ein-Slot-Lösung die Möglichkeit bietet, auf übermäßige Stärke-Stattung zu verzichten (und damit auch gut Punkte für Geschick freimacht).
Was macht man dann mit dem freien Slot? <<<< Zitat Ende

Natürlich den Feuerklauenpart bedienen/stärken.

Man könnte jetzt noch bisserl weiterschauen,bevor
wir hier nochmals zurückkommen.

Lieber HDW als OAK,damit trifft man nicht nur weit besser,
Leben könnte man evtl. aus dem Inventar/Stattung noch holen,
(€ sagt,hier muss man mal schauen,wie weit kann man dann
mit Grabräuber Str etwas mehr überstatten und mit Deathweb
trotzdem noch gescheit treffen).

Durch HDW und wenn die Resis stimmen,von der Rüssi könnten 50,
Anya 30,Jalals 30,fehlen noch 60,muss man halt noch schauen,
Grabräuber bringt auch nochmal ~40,fehlen knappe 20),
könntest du im 1.Slot Todesnetz(teuer,billiger Pestbringer) und einen
Facetten Monarchen nehmen,was schadenstechnisch schonmal
einen schönen Boost bringen dürfte.

Für den FK-Part würde ich dann zu einem Grabräuber tendieren,
äth/nonäth erstmal schnuppe,damit hast du anständigen Leech,
auch mit FKs,schöne Reichweite,Ias,und kannst auf 5frames kommen
(nochmal im Calc wegen angecastetem WWlevel nachschauen
ich muss > lvl 10(+Skills) Maxspeed).

Zwar hättest du mit Trangs Gloves mehr Giftdam,aber kein Ias,FR,
350% vs. Demons sind als Gesamtpaket schwer zu schlagen.
Und Gift wirkt nunmal laaaangsaaam,ohne LR irgendwo herzubekommen,
oder ohne Todesnetz,seh ich den Giftschaden fast untergehen.

Du wirst also nicht umhinkommen,den ein oder anderen Part etwas
zu schwächen,hinzu kommt bei dieser Variante,das der "Ancastslot" entfällt,
müsstest du also im Spielbetrieb mal sehen,ob und wie du damit klarkommst.

Und nebenbei mal,ein Lob auf alle Poster hier die nicht gleich
"Noob,niggese Obergozu Blödmann killer wassonstnochso.." geschrien haben,
diese Diskussionskultur kann man nur begrüssen,keiner wird persönlich
und somit kannst Dus auch nicht persönlich nehmen^^....weiter so !!!

MfGg Marco

Kleines Edit >
Tagen
Tollwut-Hybriden
je(h)ne

Was wär eigentlich mit dieser Variante >
Lyk 1 (11+8=19)
WW 1 (11+8=19)
WB 1 (11+8=19)
HH 1 (11+8=19)
FK 20 (31+8=39)
BBW 1 (11+8=19)
TW 20 (31+8=39)
Wut 1 (11+8=19)
Rabe 1 (11)
Wölfe 1 (11)
WDE 1 (11)
Griz 1 (11)
OAK 1 (11)
HDW 1 (11+5=16)
Giftkriecher 20 (31)
Feuersturm 20 (31)
Felsenfeuer 1 (11+7=18)

Erstmal 91 Punkte,also lvl 79 ausgeskillt.
Jetzt Rest verteilen,gehn wir mal von Lvl 92 aus,
also nochmals 12 Punkte,und sagen wir 10+all Skills >
Jalals 2
Anni/Torch 4
Rüssi 2
Amu 2

dann könnte man >
5 Pkte Wiesel(wird stabiler)
7 Pkte Syn zu FK(Felsenfeuer)

€ Wären dann lt. Calc >

Manakosten: 4
Angriffswert: +620%
Feuerschaden: 5281 - 5787 (ø5534.5)
[Synergie] Feuersturm: +440% Feuerschaden (22% / Lvl)
[Synergie] Felsenfeuer: +154% Feuerschaden (22% / Lvl)

Manakosten: 10
Giftdauer: 18.8 Sekunden
Angriffswert: +309%
Giftschaden: 23106 - 23646 (ø23376.5) : 18.8 = 1243 Giftdam/sec
Resistenzen,Monsterreg,LR,Deathweb noch nicht mitgerechnet
[Synergie] Gift Kriecher: +360% Giftschaden (18% / Lvl)

Wut
Manakosten: 4
Angriffswert: +176%
Schaden: +406% > mal Schadenscalc für Grabi anwerfen
Treffer: 5

3 Schadensarten,phys,gift und Feuer,mit Abstrichen halt überall.
Bei evtl. immer noch vorhandenen AR-Probs Dämonenglied in
der Kiste parat halten,hält auch etwas....
Was mir etwas problematisch erscheinen könnte ist
jedweges fehlen von CB,evtl. Goblins,Craftgloves wären
da möglicherweise etwas....

€ sagt noch,geh von 8 Skillern UND dem Würfel aus,mehr Kapazität,
bisserl was sammeln willste ja auch noch.

€ 1.5 sagt noch,machs nochmal,der Anfang war doch
ansatzweise schonmal was.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ich muss zugeben als ich das geschrieben habe habe ich eher übermütig dahingetipselt (und dementsprechend schnell war ich fertig XD) ich werde sehen inwieweit ich das noch überarbeite und dann neu poste
 
Zurück
Oben