coorer87
Mitglied
- Registriert
- 30 Januar 2008
- Beiträge
- 218
Danke für die schnelle Antwort. Bei mir sind jetzt ein paar weitere Fragen aufgetaucht, vielleicht kannst du die schneller beantworten, bevor ich lang googeln muss 
1) Würde eine M2 mit PCIe auf dem Mainboard gehen oder ist das einfach grundsätzlich nicht kompatibel?
2) Das Board unterstützt ja DDR4 Ram. Ich habe schon länger über größeren Arbeitsspeicher nachgedacht, um 5 Instanzen laufen lassen zu können. Wenn ich für die M2 ein entsprechendes Board hole, wäre es wohl sinnvoll, auch auf die Unterstützung von DDR5 zu achten?
3) Da ich das DVD-Laufwerk tatsächlich schon lange nicht mehr verwendet habe, könnte ich auch drauf verzichten. Neu kaufen wollte ich eher nix, ich hab aber noch ein exernes Laufwerk rumliegen, das ich notfalls anschließen könnte.
Bios Update habe ich gemacht (zumindest erinnere ich mich, dass ich in der Richtung irgendwas angestoßen habe).
"Unter Last" ist schwer zu lagen, beide Instanzen laufen halt, auf dem linken Bildschirm ist eine davon aktiv in der Anzeige, auf dem rechten Bildschirm käuft oft ein Film oder Video. Unter Win10 kam es aber nie zu einem Ressourcenengpass.
Edit: Hab hab mal nachgeschaut, die letzte "approved" Bios Version ist die 3.30, installiert ist 3.90.
1) Würde eine M2 mit PCIe auf dem Mainboard gehen oder ist das einfach grundsätzlich nicht kompatibel?
2) Das Board unterstützt ja DDR4 Ram. Ich habe schon länger über größeren Arbeitsspeicher nachgedacht, um 5 Instanzen laufen lassen zu können. Wenn ich für die M2 ein entsprechendes Board hole, wäre es wohl sinnvoll, auch auf die Unterstützung von DDR5 zu achten?
3) Da ich das DVD-Laufwerk tatsächlich schon lange nicht mehr verwendet habe, könnte ich auch drauf verzichten. Neu kaufen wollte ich eher nix, ich hab aber noch ein exernes Laufwerk rumliegen, das ich notfalls anschließen könnte.
Bios Update habe ich gemacht (zumindest erinnere ich mich, dass ich in der Richtung irgendwas angestoßen habe).
"Unter Last" ist schwer zu lagen, beide Instanzen laufen halt, auf dem linken Bildschirm ist eine davon aktiv in der Anzeige, auf dem rechten Bildschirm käuft oft ein Film oder Video. Unter Win10 kam es aber nie zu einem Ressourcenengpass.
Edit: Hab hab mal nachgeschaut, die letzte "approved" Bios Version ist die 3.30, installiert ist 3.90.
Zuletzt bearbeitet: