• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 2 Resurrection unter Linux spielen?

FinstererZauberer

New member
Registriert
10 September 2024
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
3
Hallo,
ich bin absoluter Diablo 2 Resurrection Neuling und mich würde interessieren wie ich das unter Linux ans laufen bekomme. Auf die schnelle habe ich mit google herausgefunden dass das mit Lutris angeblich kein Problem darstellen soll. Da ich keinerlei Erfahrung mit diesem Programm habe würde mich interessieren ob das vielleicht jemand anders hier schon unter Linux ans laufen gebracht hat und wenn ja wie, und ob dieses Lutris was taugt. Auch würde mich interessieren wieviel Plattenplatz Diablo 2 Resurrection normalerweise beansprucht, der Battle.net Client unter Windows beschert mir im Moment riesige Installation die von der größe her absolut nicht stimmen können, keinen Schimmer warum aber es ist so. Ich habe früher vor Jahren mal viel den Necromancer in Diablo 2 und LoD gespielt und daher würde mich die überarbeitete Version Diablo 2 Resurrection schon irgendwie reizen.
 
Servus, Lutris läuft einwandrei.

1. Spiel hinzufügen
2. Installationsskript suchen
3. Battle.net auswählen wenn noch nicht hinzugefügt
4. "Installieren" klicken - Installationsroutine durchspielen lassen
5. Sobald Battle.net installiert ist, nochmal Spiel hinzufügen
5. Diablo 2:R auswählen
6. "Installieren" klicken

Fertig

bei Problemen schaust du mal in diesen Thread rein: https://planetdiablo.eu/forum/threads/kompendium-zur-fehlerbehebung-steamos-linux-bazzite.1828596/
1739890051464.png

1739890111705.png

1739890342656.png
 
Ich danke dir vielmals für deine Hilfe, mit deinen Informationen sollte ich das mit Lutris sicherlich auch hinbekommen. Mich würde allerdings immer noch vorab interessieren wieviel Plattenplatz ich einkalkulieren muss für eine Diablo 2 Resurrection Installation.
Lutris sowie Playonlinux, wohl so was ähnliches wie Lutris und kenne ich aber auch gar nicht, greifen zurück auf oder bedienen sich auch bei Funktionen des Wine Pakets, das ja eine Windows umgebung "Simuliert". Muss ich da auch noch was installieren? Wine kenne ich noch von ganz früher, es müsste ja auch möglich sein das Spiel nur mit Wine ans laufen zu bekommen. Hat vielleicht da auch schon jemand einschlägige Erfahrungen gesammelt die er hier teilen könnte?
 
Ich danke dir vielmals für deine Hilfe, mit deinen Informationen sollte ich das mit Lutris sicherlich auch hinbekommen. Mich würde allerdings immer noch vorab interessieren wieviel Plattenplatz ich einkalkulieren muss für eine Diablo 2 Resurrection Installation.
Lutris sowie Playonlinux, wohl so was ähnliches wie Lutris und kenne ich aber auch gar nicht, greifen zurück auf oder bedienen sich auch bei Funktionen des Wine Pakets, das ja eine Windows umgebung "Simuliert". Muss ich da auch noch was installieren? Wine kenne ich noch von ganz früher, es müsste ja auch möglich sein das Spiel nur mit Wine ans laufen zu bekommen. Hat vielleicht da auch schon jemand einschlägige Erfahrungen gesammelt die er hier teilen könnte?
Lutris und D2:R nehmen etwa 30GB an Plattenspeicher in Anspruch. Die größe von Lutris selber finde ich jetzt nicht, aber das sollte nicht allzu relevant sein.

1739954389307.png


Lutris ist eine Eierlegende Wollmilchsau mit der man nicht nur Spiele spielen kann sondern auch sonstige nicht-native Linux Anwendungen. Bedienen tut sich Lutris in erster Linie an Wine. In dem Fall simuliert Lutris mittels Wine eine Windows-Umgebung, so wie du es schon erwähnt hast.
Installationen kommen über Skripte die von der Lutrisgemeinschaft gepflegt werden, diese Skripte übernehmen alles für dich was für die Installation relevant ist. Im Grunde genommen musst du nichts machen außer die Schritte ich beschrieben habe.
Abgesehen von Wine kann man eine vielzahl von anderen Kompatibilitätshilfen nutzen, wie zum Beispiel Proton. Selber installieren musst du nichts, Lutris kümmert sich um alles. Wenn du möchtest kannst du eine eigene selber konfigurierte Wine-Version integrieren.

Lutris ist daher "nur" eine Art Bedieungungsoberfläche für Wine welcher die Installation von primär Spielen sehr stark vereinfacht.
 
Wenn gar nix mehr hilft: Steam-Client installieren und die Kompatibilitätsschicht Proton (Weiterentwicklung von Wine) nutzen.
Ich zocke damit D2R, PoE, PoE2 und diverse andere Windowsspiele problemlos damit.
 
Technisch gesehen läuft es, nur ist mein AMD Ryzen 5 5600G zumindest in 4K Auflösung nicht die beste Wahl. Die meisten Nutzer die ich habe, wollen nicht spielen, die sind froh wenn Sie ein OS haben das Ihren alten PC / Laptop unterstützt und Sie sicher Online Banking etc. machen können. Bild zwecks FPS unter Linux Mint 22.1.

ftjcop5b.jpg
 
Na da geht aber mehrmit den fps:
AMD Ryzen 7 5800H/GeForce RTX 3070 Mobile; Auflösung 2560*1600.
Bildschirmfoto vom 2025-02-20 06-53-15.jpg
 
Ziel erreicht, das jemand anderes zeigt das auch mit externe Grafikkarte mehr FPS drin sind. :)
Somit gibt es keinen Grund, wenn Windows 11 nicht unterstützt wird, sich was neues kaufen zu müssen.
 
Hallo,
ich habe mein Glück jetzt auch mal mit Lutris probiert und es geht vorran mit meiner Diablo 2 Resurrected Installtion. Ist eigentlich keinem Aufgefallen das ich Resurrection anstatt Resurrected geschrieben habe? Mir ist heute erst richtig aufgefallen dass das Spiel wohl richtig Diablo 2 Resurrected, und nicht wie ich bis dato fälschlicherweise dachte Diablo 2 Resurrection heist aber das nur mal am Rande. Ich meine natürlich die aktuellste Neuauflage von Diablo 2.
Ich hatte ein paar kleinere Startprobleme aber mittlerweile dümpelt die Installation des Spiels seit gut 40min mit so zwischen 3 bis 4 MB/s vor sich hin und sollte circa in einer knappen Stunde mit etwas über 30 Gigabyte abgeschlossen sein.
Da ich ebenso absoluter Lutris Neuling bin sei vielleicht mal erwähnt das man sich auf lutris.net einen Account anlegen muss, die E-Mail die man sich zur bestätigung der angegebenen E-Mail Adresse zuschicken kann, kommt bei mir auch irgendwie nicht an. Ich habe es ein paar mal versucht aber diese Mail kommt irgendwie nicht. Es muss auch unbedingt das Wine Paket der entsprechenden Distribution installiert werden/sein falls dies nicht der Fall sein sollte. Ich musste Wine erst noch installieren. Erst danach, im dritten Anlauf, hat das bei mir mit der Installation des Spiels in Lutris funktionert, ich bin gespannt ob das anschliessend auch richtig läuft. Würde mich ja mal freuen, das Spiel hat seit dem Kauf noch nicht einmal richtig bei mir funktioniert. Jetzt sind es statt 30Gb nur noch 12Gb und der Download geht von vorne los?!? Da bin ich aber mal wirklich gespannt was da bei mir letztendlich rauskommt. Ich halte euch auf dem laufenden.

Was ist denn eine externe Grafikkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erläuterung, diese Verbrauchen allerdings auch meistens enorm mehr Leistung als Integrierte Lösung, was gerade bei portablen Geräten oft in keinem Verhältnis dazu steht für ein paar frames mehr in der Sekunde die man dafür bekommt. Aber das muss jeder selber für sich Wissen, eine gute Grafikkarte ist trotzdem schon was wenn man auf so etwas Wert legt.
Ich hatte mit meiner Installation allerdings mal wieder Pech, Diablo 2 Resurrected läuft auch bei mir in Lutris nicht. Es scheint so, das es Versucht zu starten, das Display wird schwarz und nach ein paar Sekunden bekomme ich eine Benachrichtigung das ich eine Fehlermeldung an Blizzard übermitteln kann und bin wieder auf der Battle.net Oberfläche in Lutris nachdem ich das getan habe. Ich habe keinen Schimmer woran es liegt und mir fehlt nach über drei Stunden Installation jetzt auch vollends die Lust nach einem Fehler zu suchen wo ich nicht mal Ansatzweise weiss wo ich ihn überhaupt suchen soll, das ist irgendwie zum :sick: mit D2R bei mir ... . Wen es interessiert oder wer dann besser weiterhelfen kann, mein System ist ein Acer Aspire 3 A315-53 mit 12Gb DDR4 RAM was eigentlich dicke für D2R reichen sollte.
 
Danke für die Erläuterung, diese Verbrauchen allerdings auch meistens enorm mehr Leistung als Integrierte Lösung, was gerade bei portablen Geräten oft in keinem Verhältnis dazu steht für ein paar frames mehr in der Sekunde die man dafür bekommt. Aber das muss jeder selber für sich Wissen, eine gute Grafikkarte ist trotzdem schon was wenn man auf so etwas Wert legt.
Ich hatte mit meiner Installation allerdings mal wieder Pech, Diablo 2 Resurrected läuft auch bei mir in Lutris nicht. Es scheint so, das es Versucht zu starten, das Display wird schwarz und nach ein paar Sekunden bekomme ich eine Benachrichtigung das ich eine Fehlermeldung an Blizzard übermitteln kann und bin wieder auf der Battle.net Oberfläche in Lutris nachdem ich das getan habe. Ich habe keinen Schimmer woran es liegt und mir fehlt nach über drei Stunden Installation jetzt auch vollends die Lust nach einem Fehler zu suchen wo ich nicht mal Ansatzweise weiss wo ich ihn überhaupt suchen soll, das ist irgendwie zum :sick: mit D2R bei mir ... . Wen es interessiert oder wer dann besser weiterhelfen kann, mein System ist ein Acer Aspire 3 A315-53 mit 12Gb DDR4 RAM was eigentlich dicke für D2R reichen sollte.
Servus,

für Lutris brauchst du kein Konto anzulegen, ich nutze es selbst ohne ein Lutris-Konto.
Auch Wine müsstest du eigentlich nicht separat installieren müssen, Lutris bringt das alles mit.
Wegen des schwarzen Bildschirms sollten wir in den Lutris-Einstellungen den Startparameter auf Proton wechseln, ich behaupte, dass es danach klappt.
Gerne lade ich dich dazu ein, dass wir uns das gemeinsam anschauen, ich könnte mich per Fernwartungstool auf deinen Computer schalten. Wenn du Discord hast, dann kannst du dem Planetdiablo-Discord-Server beitreten und wir können dort in den Sprachkanal.

1740075771301.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe in den Einstellungen auf go-proton umgestellt, hat Lutris bei einem Neustart Selbstständig installiert und die AMD FidelityFX Super Resolution musste ich abstellen. Danach funktionierte das Spiel doch tatsächlich mal und ich konnte den ersten Quest bis zur Höhle spielen wo das Spiel dann aber "einfror", ich nicht mehr weiterspielen konnte und es über Lutris beendet habe nachdem ich die Geduld zu warten verlor.

Das ist die Fehlermeldung die ich zu allererst bekam direkt nach der Installtion ohne irgendwelche Einstellungen geändert zu haben :
Bildschirmfoto vom 2025-02-20 19-52-30.png

Das war Stand der Dinge nach einem Neustart von Lutris, immer noch ohne jegliche änderungen der Standard Einstellungen:
Bildschirmfoto vom 2025-02-20 20-02-14.png

Das ist der Begrüßungsbildschirm nach dem ersten Spielstart mit den oben beschriebenen geänderten Einstellungen, allerdings habe ich jetzt keine Ahnung wie ich das Spiel im besagten Modus starten soll um da etwas zu bestätigen:
Bildschirmfoto vom 2025-02-20 20-11-14.png

Besonders gut läuft das Spiel aber nicht, Diablo 3 läuft Kurioserweise bedeutend besser, keine Ahnung warum D2R so sehr auf die Performance der Hardware geht. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!
 
Mich wundert es, dass es bei dir so herumzickt, Blizzardspiele sind generell sehr wartungsarm.

Könntest du bitte deine gesamten Systemspezifikationen angeben? Misamt der verwendeten Linux Mint Version.

Mein Angebot steht weiterhin, gerne über persönliche Nachrichten.
 
Danke für die Erläuterung, diese Verbrauchen allerdings auch meistens enorm mehr Leistung als Integrierte Lösung, was gerade bei portablen Geräten oft in keinem Verhältnis dazu steht für ein paar frames mehr in der Sekunde die man dafür bekommt. Aber das muss jeder selber für sich Wissen, eine gute Grafikkarte ist trotzdem schon was wenn man auf so etwas Wert legt.
Ich hatte mit meiner Installation allerdings mal wieder Pech, Diablo 2 Resurrected läuft auch bei mir in Lutris nicht. Es scheint so, das es Versucht zu starten, das Display wird schwarz und nach ein paar Sekunden bekomme ich eine Benachrichtigung das ich eine Fehlermeldung an Blizzard übermitteln kann und bin wieder auf der Battle.net Oberfläche in Lutris nachdem ich das getan habe. Ich habe keinen Schimmer woran es liegt und mir fehlt nach über drei Stunden Installation jetzt auch vollends die Lust nach einem Fehler zu suchen wo ich nicht mal Ansatzweise weiss wo ich ihn überhaupt suchen soll, das ist irgendwie zum :sick: mit D2R bei mir ... . Wen es interessiert oder wer dann besser weiterhelfen kann, mein System ist ein Acer Aspire 3 A315-53 mit 12Gb DDR4 RAM was eigentlich dicke für D2R reichen sollte.
Lese ich da richtig raus, dass Du D2:R mit einer Onboard-Grafikkarte spielen willst?
 
Hallo,

hier meine Systemspezifikitationen für alle die es Interessiert:

Code:
System:
  Kernel: 6.8.0-53-generic arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.3.0 clocksource: tsc
  Desktop: Cinnamon v: 6.2.9 tk: GTK v: 3.24.41 wm: Muffin v: 6.2.0 vt: 7 dm: LightDM v: 1.30.0
    Distro: Linux Mint 22 Wilma base: Ubuntu 24.04 noble
Machine:
  Type: Laptop System: Acer product: Aspire A315-53 v: V1.22 serial: <superuser required>
  Mobo: KBL model: Metapod_KL v: V1.22 serial: <superuser required> part-nu: 0000000000000000
    uuid: <superuser required> UEFI: Insyde v: 1.22 date: 10/09/2018
Battery:
  ID-1: BAT1 charge: 24.3 Wh (98.0%) condition: 24.8/37.0 Wh (67.0%) volts: 8.4 min: 7.7
    model: PANASONIC 004A354D36315041 type: Li-ion serial: <filter> status: charging
CPU:
  Info: dual core model: Intel Core i3-7020U bits: 64 type: MT MCP smt: enabled
    arch: Amber/Kaby Lake note: check rev: 9 cache: L1: 128 KiB L2: 512 KiB L3: 3 MiB
  Speed (MHz): avg: 2300 high: 2301 min/max: 400/2300 cores: 1: 2301 2: 2300 3: 2300 4: 2300
    bogomips: 18399
  Flags: avx avx2 ht lm nx pae sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx
Graphics:
  Device-1: Intel HD Graphics 620 vendor: Acer Incorporated ALI driver: i915 v: kernel
    arch: Gen-9.5 ports: active: eDP-1 empty: HDMI-A-1 bus-ID: 00:02.0 chip-ID: 8086:5921
    class-ID: 0300
  Device-2: Quanta VGA WebCam driver: uvcvideo type: USB rev: 2.0 speed: 480 Mb/s lanes: 1
    bus-ID: 1-7:5 chip-ID: 0408:a031 class-ID: 0e02 serial: <filter>
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.11 with: Xwayland v: 23.2.6 driver: X: loaded: modesetting
    unloaded: fbdev,vesa dri: iris gpu: i915 display-ID: :0 screens: 1
  Screen-1: 0 s-res: 1366x768 s-dpi: 96 s-size: 361x203mm (14.21x7.99") s-diag: 414mm (16.31")
  Monitor-1: eDP-1 model: AU Optronics 0x71ec res: 1366x768 hz: 60 dpi: 101
    size: 344x193mm (13.54x7.6") diag: 394mm (15.5") modes: 1366x768
  API: EGL v: 1.5 hw: drv: intel iris platforms: device: 0 drv: iris device: 1 drv: swrast gbm:
    drv: iris surfaceless: drv: iris x11: drv: iris inactive: wayland
  API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: intel mesa v: 24.2.8-1ubuntu1~24.04.1 glx-v: 1.4
    direct-render: yes renderer: Mesa Intel HD Graphics 620 (KBL GT2F) device-ID: 8086:5921
Audio:
  Device-1: Intel Sunrise Point-LP HD Audio vendor: Acer Incorporated ALI driver: snd_hda_intel
    v: kernel bus-ID: 00:1f.3 chip-ID: 8086:9d71 class-ID: 0403
  API: ALSA v: k6.8.0-53-generic status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.0.5 status: active with: 1: pipewire-pulse status: active
    2: wireplumber status: active 3: pipewire-alsa type: plugin
Network:
  Device-1: Realtek RTL8111/8168/8211/8411 PCI Express Gigabit Ethernet vendor: Acer Incorporated
    ALI RTL8111/8168/8411 driver: r8169 v: kernel pcie: speed: 2.5 GT/s lanes: 1 port: 3000
    bus-ID: 01:00.1 chip-ID: 10ec:8168 class-ID: 0200
  IF: enp1s0f1 state: down mac: <filter>
  Device-2: Qualcomm Atheros QCA9377 802.11ac Wireless Network Adapter vendor: Lite-On
    driver: ath10k_pci v: kernel pcie: speed: 2.5 GT/s lanes: 1 bus-ID: 02:00.0 chip-ID: 168c:0042
    class-ID: 0280
  IF: wlp2s0 state: up mac: <filter>
Bluetooth:
  Device-1: Lite-On Qualcomm Atheros QCA9377 Bluetooth driver: btusb v: 0.8 type: USB rev: 2.0
    speed: 12 Mb/s lanes: 1 bus-ID: 1-5:3 chip-ID: 04ca:3015 class-ID: e001
  Report: hciconfig ID: hci0 rfk-id: 2 state: up address: <filter> bt-v: 4.2 lmp-v: 8 sub-v: 25a
    hci-v: 8 class-ID: 7c010c
RAID:
  Supported mdraid levels: raid0 raid1 raid6 raid5 raid4 raid10
  Device-1: md127 type: mdraid level: N/A status: inactive size: N/A
  Info: report: N/A blocks: 2944 chunk-size: N/A
  Components: Online: N/A Spare: 0: nvme0n1
Drives:
  Local Storage: total: 132.66 GiB used: 75.33 GiB (56.8%)
  ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Intel model: MEMPEK1J016GA size: 13.41 GiB speed: 15.8 Gb/s lanes: 2
    tech: SSD serial: <filter> fw-rev: K4110400 temp: 36.9 C
  ID-2: /dev/sda vendor: Intenso model: SSD size: 119.24 GiB speed: 6.0 Gb/s tech: SSD
    serial: <filter> fw-rev: 7A0 scheme: GPT
Partition:
  ID-1: / size: 116.32 GiB used: 75.33 GiB (64.8%) fs: ext4 dev: /dev/sda2
  ID-2: /boot/efi size: 511 MiB used: 6.1 MiB (1.2%) fs: vfat dev: /dev/sda1
Swap:
  ID-1: swap-1 type: file size: 3.93 GiB used: 53.5 MiB (1.3%) priority: -2 file: /swapfile
USB:
  Hub-1: 1-0:1 info: hi-speed hub with single TT ports: 12 rev: 2.0 speed: 480 Mb/s lanes: 1
    chip-ID: 1d6b:0002 class-ID: 0900
  Hub-2: 1-4:2 info: Terminus Hub ports: 4 rev: 2.0 speed: 480 Mb/s lanes: 1 power: 100mA
    chip-ID: 1a40:0101 class-ID: 0900
  Device-1: 1-4.1:4 info: Silicon Labs USB OPTICAL MOUSE type: mouse driver: hid-generic,usbhid
    interfaces: 1 rev: 2.0 speed: 1.5 Mb/s lanes: 1 power: 100mA chip-ID: 10c4:8105 class-ID: 0301
  Device-2: 1-4.2:6 info: CHERRY Keyboard type: keyboard,HID driver: hid-generic,usbhid
    interfaces: 2 rev: 2.0 speed: 1.5 Mb/s lanes: 1 power: 100mA chip-ID: 046a:b090 class-ID: 0300
  Device-3: 1-5:3 info: Lite-On Qualcomm Atheros QCA9377 Bluetooth type: bluetooth driver: btusb
    interfaces: 2 rev: 2.0 speed: 12 Mb/s lanes: 1 power: 100mA chip-ID: 04ca:3015 class-ID: e001
  Device-4: 1-7:5 info: Quanta VGA WebCam type: video driver: uvcvideo interfaces: 2 rev: 2.0
    speed: 480 Mb/s lanes: 1 power: 500mA chip-ID: 0408:a031 class-ID: 0e02 serial: <filter>
  Hub-3: 2-0:1 info: super-speed hub ports: 6 rev: 3.0 speed: 5 Gb/s lanes: 1 chip-ID: 1d6b:0003
    class-ID: 0900
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 48.0 C mobo: N/A
  Fan Speeds (rpm): N/A
Repos:
  Packages: 2260 pm: dpkg pkgs: 2246 pm: flatpak pkgs: 14
  No active apt repos in: /etc/apt/sources.list
  Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/official-package-repositories.list
    1: deb http: //linux-mint.froonix.org wilma main upstream import backport
    2: deb http: //ftp.rrzn.uni-hannover.de/pub/mirror/linux/ubuntu noble main restricted universe multiverse
    3: deb http: //ftp.rrzn.uni-hannover.de/pub/mirror/linux/ubuntu noble-updates main restricted universe multiverse
    4: deb http: //ftp.rrzn.uni-hannover.de/pub/mirror/linux/ubuntu noble-backports main restricted universe multiverse
    5: deb http: //security.ubuntu.com/ubuntu/ noble-security main restricted universe multiverse
  Active apt repos in: /etc/apt/sources.list.d/official-source-repositories.list
    1: deb-src http: //linux-mint.froonix.org wilma main upstream import backport
    2: deb-src http: //ftp.rrzn.uni-hannover.de/pub/mirror/linux/ubuntu noble main restricted universe multiverse
    3: deb-src http: //ftp.rrzn.uni-hannover.de/pub/mirror/linux/ubuntu noble-updates main restricted universe multiverse
    4: deb-src http: //ftp.rrzn.uni-hannover.de/pub/mirror/linux/ubuntu noble-backports main restricted universe multiverse
    5: deb-src http: //security.ubuntu.com/ubuntu/ noble-security main restricted universe multiverse
Info:
  Memory: total: 12 GiB available: 11.56 GiB used: 2.3 GiB (19.9%)
  Processes: 241 Power: uptime: 3h 33m states: freeze,mem suspend: deep wakeups: 0
    hibernate: disabled Init: systemd v: 255 target: graphical (5) default: graphical
  Compilers: gcc: 13.3.0 Client: Unknown python3.12 client inxi: 3.3.34

Wie man unschwer erkennen kann nutze ich die Integrierte UHD Lösung von Intel, kurioser Weise läuft Diablo 3 besser auf meinen Systemen, ein ASUS E510ka mit Intel UHD Graphics und dieses hier UHD 620, als D2R. Bis jetzt bin ich auch nach wie vor ganz zufrieden mit der Grafik, lediglich D2R geht bei mir sehr auf die Performance und lässt sich irgendwie auch nicht so richtig konfigurieren wie ich das möchte. Ich habe eben nochmal angespielt und habe im Battle.net Klient die Option Aktiviert "geöffnet lassen" vorher Aktiviert und konnte so jetzt auch ein Online spiel erstellen, das endete aber wieder wie gestern mit einfrieren des Spiel beim betreten der Höhle des ersten Quests;(.
 
Zurück
Oben