- Registriert
- 16 Oktober 2001
- Beiträge
- 8.931
- Punkte Reaktionen
- 1.799
Es geht weniger um die CPU, als viel mehr um die Grafikkarte die bei dir nicht vorhanden ist, sondern du hast eine Grafikeinheit oder intregierte Grafikkarte, die sich den Platz mit dem CPU teilt. Hättest du nebst den i3 7020u noch eine GTX 1080 verbaut, könntest du das auch spielen.
Ich habe einem Freund 2016 einen Rechner zusammen gebaut (CPU und GPU sind beide von 2016) und der kann völlig Problemlos Diablo 2R spielen oder auch neuere Spiele.
Wenn du mit dem Laptop spielen willst, solltest du immer eine externe oder auch dedizierte Grafikkarte haben. Du kannst ja leider beim Laptop in der Regel nur den Arbeitsspeicher verändern, wenn du nicht verlöteten kaufst und den Speicher im Sinne von SSD / HDD. CPU und Grafikarte werden auf dem Board verlötet. Deswegen musste du für die Zukunft dann mehr Geld ausgeben oder du kaufst dir fürs Zocken einen Desktop, der nicht teuer sein muss.
Ich habe einem Freund 2016 einen Rechner zusammen gebaut (CPU und GPU sind beide von 2016) und der kann völlig Problemlos Diablo 2R spielen oder auch neuere Spiele.
Wenn du mit dem Laptop spielen willst, solltest du immer eine externe oder auch dedizierte Grafikkarte haben. Du kannst ja leider beim Laptop in der Regel nur den Arbeitsspeicher verändern, wenn du nicht verlöteten kaufst und den Speicher im Sinne von SSD / HDD. CPU und Grafikarte werden auf dem Board verlötet. Deswegen musste du für die Zukunft dann mehr Geld ausgeben oder du kaufst dir fürs Zocken einen Desktop, der nicht teuer sein muss.