• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 Auktionshaus jetzt mit echter Vickrey-Auktion

Praktische Erfahrungen habe ich auch keine, ich habe jedenfalls nicht darauf geachtet. Wie wärs, wenn sich mal zwei von Euch absprechen:

Billiges Item für, sagen wir 2k Gold.
Einer bietet MaxBid 3.000, der andere kennt das Maxbid, bietet aber "nur" 2.500.
Refresh der AH-Seite. Welcher Preis wird jetzt angezeigt?
(Screenshots büdde :D )

Dann bietet der andere 3200 Maxbid. Refresh. Welcher Preis wird jetzt angezeigt?

Das sollte unser aller Interpretationsversuche klären.
Ich bin jetzt für ein paar Stunden off, das RL ruft :)

Edit: Frogs Interpretation hat was für sich, aber eine Verifizierung wäre nicht schlecht.
 
Bei mir ist es wie bei Lomaks, sicher das es das System bereits gibt ?

Ansonsten würde ich es auch wie F(r)og of War interpretieren, ansonsten könnte man mit utopisch Hohen Maxgeboten jedes Item zum Startpreis bekommen, was wohl nicht Sinn der Sache ist
 
Die 5% werden mir nach wie vor vorgeschlagen.

Edit: Ich muss sogar 5% mehr bieten, andernfalls kann ich kein Gebot abgeben

Wird auch sobald Dein letztes Gebot weniger als 5% vom Maximalgebot entfernt ist auch 5% mehr vorgeschlagen, oder das Maximalgebot?

Zweiteres war ja das Problem, da man so das Hoechstgebot fast immer erkennen und relativ risikolos erzwingen konnte.
 
Sorry hab das nicht ganz verstanden...woran seh ich jetzt das ob ich der höchstbietende bin oder nicht? Bzw. woran sehe ich, das ich weiterbieten muss, weil ich mein erstes Gebot zu nierdig ist und bei ablauf der Auktion das nicht kriegen würde?
EDIT: ok hat sich erledigt, stand wohl richtig aufm schlauch, durch den Status kann man ja sehen wer höchstbietender ist, sollte mehr Handeln...:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das so, dass alles so ist wie früher, nur mit der einen Neuerung, dass die 5% Mindesterhöhung nicht mehr automatisch unterschritten werden, wenn man damit das Maximalgebot des anderen erreicht, sondern die 5% gnadenlos ohne jegliche Einschränkung und immer automatisch als Mindesterhöhung stehen, egal ob man das Maximalgebot des anderen dabei um 10k oder 1 unter- oder um 1 oder 10k überschreitet.

Man kann also anhand der automatisch angezeigten Erhöhung nicht mehr erkennen, wann man das Maximalgebot erreicht.
Genau so hat es jeder gewollt und genau so ist es doch super und richtig.
 
Bei mir ist es wie bei Lomaks, sicher das es das System bereits gibt ?

Ansonsten würde ich es auch wie F(r)og of War interpretieren, ansonsten könnte man mit utopisch Hohen Maxgeboten jedes Item zum Startpreis bekommen, was wohl nicht Sinn der Sache ist

Das ist wohl richtig, da habe ich in den letzten Posts (nicht in der News, immerhin ...) vielleicht überinterpretiert ohne diesen Mechanismus zu berücksichtigen.

Also dann so :angel:
 
Ein sinnvolleres System kann ich mir nicht vorstellen.


edit: Also so verstehe ich das :confused::confused::confused:

Also was FoW geschrieben hat, verstehe ich... auch wenn ich keine Ahnung habe, was eine Warwick-Auktion ist oder wie das heißt.

Und das war bisher nicht so, oder was?

Mann, Blizzard, selbst bei sowas baut ihr scheisse? Gibbet doch echt nicht...
 
Ich werde Posts der Marke "was, sie haben etwas besser gemacht, über das sich vorher NIEMAND beschwert hat, zumindest nicht ich? Diese unfähigen Idioten!" glaube ich nie verstehen.
Besonders, wenn man ganz offen zugibt, nicht mal ansatzweise Ahnung zu haben, was es überhaupt bedeutet.

Simon
 
So wie Fr(o)g of War das beschrieben hat, stimmts auch...ABER

Durch dieses neue System ist halt der Spieler gefordert einen genauen Preis zu wissen, was schwerer ist als vorher...

Nehmen wir mal an, dass Spieler A ein Rareitem im AH sieht , z.B. einen Ring und es für diesen Ring schwankende Festpreise im AH gibt, soll heißen er kennt den Preis nicht genau, will aber in keinem Fall mehr als 5,2 Millionen bezahlen.

Nun bietet A 10.000 Gold und ist damit Höchstbietender. Das Geheimgebot von Spieler A ist nun aber 5,2 Millionen Gold.

Spieler B,C,D etc. sehen nun das Item im AH und damit auch das Gebot von 10.000 Gold. Niemand ist sich jedoch genau sicher wieviel das Item nun wert ist und nach einigen Versuchen und der ständigen Meldung "sie wurden überboten" brechen alle Spieler bei 5 Millionen Gold ab. Vor dem Patch hätten sie den Preis gesehen, nun steht da aber immer noch 10.000 Gold, könnte ja alles heißen, niemand kennt den wahren Höchstpreis. A,B,C etc. verlieren folglich das Interesse.

Hätten Spieler B,C,D etc. aber gewusst, dass man vielleicht nur 201.000 Gold vom Zuschlag entfernt ist, hätte man vielleicht 5,21 Milionen geboten und wenn es in der letzten Minute gewesen wäre.
Spieler A muss nun zwar 5 Millionen für den Ring zahlen, was aber auch ok ist, immerhin hat er das Item.

Durch das Nichtwissen des Höchstpreises entsteht also kein "Bietfieber" -> Folge -> kein hoher Itempreis
Hätten nämlich Spieler B,C,D gewusst wo der maximale Preis gelegen hätte, wäre vielleicht in den letzten 10 Minuten vor Ablauf ein Wettbieten entstanden und das Item wäre für z.B. 6 Milionen verkauft worden.

Versteht ihr was ich mein ?

Gruß Kajo
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie Fr(o)g of War das beschrieben hat, stimmts auch...ABER

Durch dieses neue System ist halt der Spieler gefordert einen genauen Preis zu wissen, was schwerer ist als vorher...

Nehmen wir mal an, dass Spieler A ein Rareitem im AH sieht , z.B. einen Ring und es für diesen Ring schwankende Festpreise im AH gibt, soll heißen er kennt den Preis nicht genau, will aber in keinem Fall mehr als 5,2 Millionen bezahlen.

Nun bietet A 10.000 Gold und ist damit Höchstbietender. Das Geheimgebot von Spieler A ist nun aber 5,2 Millionen Gold.

Spieler B,C,D etc. sehen nun das Item im AH und damit auch das Gebot von 10.000 Gold. Niemand ist sich jedoch genau sicher wieviel das Item nun wert ist und nach einigen Versuchen und der ständigen Meldung "sie wurden überboten" brechen alle Spieler bei 5 Millionen Gold ab. Vor dem Patch hätten sie den Preis gesehen, nun steht da aber immer noch 10.000 Gold, könnte ja alles heißen, niemand kennt den wahren Höchstpreis. A,B,C etc. verlieren folglich das Interesse.

Hätten Spieler B,C,D etc. aber gewusst, dass man vielleicht nur 201.000 Gold vom Zuschlag entfernt ist, hätte man vielleicht 5,21 Milionen geboten und wenn es in der letzten Minute gewesen wäre.
Spieler A muss nun zwar 5 Millionen für den Ring zahlen, was aber auch ok ist, immerhin hat er das Item.

Durch das Nichtwissen des Höchstpreises entsteht also kein "Bietfieber" -> Folge -> kein hoher Itempreis
Hätten nämlich Spieler B,C,D gewusst wo der maximale Preis gelegen hätte, wäre vielleicht in den letzten 10 Minuten vor Ablauf ein Wettbieten entstanden und das Item wäre für z.B. 6 Milionen verkauft worden.

Versteht ihr was ich mein ?

Gruß Kajo

sry aber das ist doch quatsch was du da schreibst

wenn man ein item haben will, wird man sich vorher oder wärenddessen überlegen was man maximal bereit ist für das item zu zahlen. wenn man sein eigenes limit erreicht hat, hört man auf oder überlegt eben obs einem doch mehr wert ist. (angebot/nachfrage) soweit alles gut.

vorher war es möglich das system auszunutzen, um die preise künstlich in die höhe zu treiben, den preis rauszuholen den ein bieter als schmerzgrenze hat, oder einfach aus neugier zu sehen was andere bereit sind zu zahlen.

beide varianten sind nur zum nachteil des käufers, überflüssig und stehen entgegen dem sinn einer auktion. der fehler war, das dieser schwachsinn überhaupt funktioniert hat.
 
So wie Fr(o)g of War das beschrieben hat, stimmts auch...ABER

Durch dieses neue System ist halt der Spieler gefordert einen genauen Preis zu wissen, was schwerer ist als vorher...

Nehmen wir mal an, dass Spieler A ein Rareitem im AH sieht , z.B. einen Ring und es für diesen Ring schwankende Festpreise im AH gibt, soll heißen er kennt den Preis nicht genau, will aber in keinem Fall mehr als 5,2 Millionen bezahlen.

Nun bietet A 10.000 Gold und ist damit Höchstbietender. Das Geheimgebot von Spieler A ist nun aber 5,2 Millionen Gold.

Spieler B,C,D etc. sehen nun das Item im AH und damit auch das Gebot von 10.000 Gold. Niemand ist sich jedoch genau sicher wieviel das Item nun wert ist und nach einigen Versuchen und der ständigen Meldung "sie wurden überboten" brechen alle Spieler bei 5 Millionen Gold ab. Vor dem Patch hätten sie den Preis gesehen, nun steht da aber immer noch 10.000 Gold, könnte ja alles heißen, niemand kennt den wahren Höchstpreis. A,B,C etc. verlieren folglich das Interesse.

Hätten Spieler B,C,D etc. aber gewusst, dass man vielleicht nur 201.000 Gold vom Zuschlag entfernt ist, hätte man vielleicht 5,21 Milionen geboten und wenn es in der letzten Minute gewesen wäre.
Spieler A muss nun zwar 5 Millionen für den Ring zahlen, was aber auch ok ist, immerhin hat er das Item.

Durch das Nichtwissen des Höchstpreises entsteht also kein "Bietfieber" -> Folge -> kein hoher Itempreis
Hätten nämlich Spieler B,C,D gewusst wo der maximale Preis gelegen hätte, wäre vielleicht in den letzten 10 Minuten vor Ablauf ein Wettbieten entstanden und das Item wäre für z.B. 6 Milionen verkauft worden.

Versteht ihr was ich mein ?

Gruß Kajo

Was für ein Unsinn.
 
achja unsinn ? schonmal den sinn einer auktion verstanden ? noch nie davon gehört, dass auf auktionen 2 leute sich immer weiter hochbieten ? ... einfach mal was schreiben und noch nicht mal einen grund angegeben .... lächerlich
 
Du hast den Sinn einer Auktion nicht verstanden. In einer Auktion geht es nicht darum, dass da ein Preiskampf zwischen 2 Konkurrenten entsteht. Das kann passieren, ist aber nicht der Sinn einer Auktion.
 
achja unsinn ? schonmal den sinn einer auktion verstanden ? noch nie davon gehört, dass auf auktionen 2 leute sich immer weiter hochbieten ? ... einfach mal was schreiben und noch nicht mal einen grund angegeben .... lächerlich

hat aber am Ende doch nur dazu geführt, dass der gewonnen hat, der die bessere Stoppuhr hatte ;)
 
achja unsinn ? schonmal den sinn einer auktion verstanden ? noch nie davon gehört, dass auf auktionen 2 leute sich immer weiter hochbieten ? ... einfach mal was schreiben und noch nicht mal einen grund angegeben .... lächerlich
Wenn du willst, dass sich 2 Leute immer weiter hochbieten, dann sollte jedes Gebot in den letzten 5 Minuten die Auktion um 5 Minuten verlängern bzw den 5 Minuten timer zurücksetzen.
Das hätte darauf einfluss.

Das was du beschrieben hat bleibt damit Unsinn, da es nicht da es schlicht falsch ist.
 
So wie Fr(o)g of War das beschrieben hat, stimmts auch...ABER

Durch dieses neue System ist halt der Spieler gefordert einen genauen Preis zu wissen, was schwerer ist als vorher...

Nehmen wir mal an, dass Spieler A ein Rareitem im AH sieht , z.B. einen Ring und es für diesen Ring schwankende Festpreise im AH gibt, soll heißen er kennt den Preis nicht genau, will aber in keinem Fall mehr als 5,2 Millionen bezahlen.

Hätte der Ring einen Festpreis könnte man ihn auch direkt kaufen ...

Nun bietet A 10.000 Gold und ist damit Höchstbietender. Das Geheimgebot von Spieler A ist nun aber 5,2 Millionen Gold.

Spieler A kann nut entweder 10k oder 5.2 Mio bieten. Das angezeigte momentane Gebot wird dann auf das bis dahin höchste Gebot gelegt

Spieler B,C,D etc. sehen nun das Item im AH und damit auch das Gebot von 10.000 Gold. Niemand ist sich jedoch genau sicher wieviel das Item nun wert ist und nach einigen Versuchen und der ständigen Meldung "sie wurden überboten" brechen alle Spieler bei 5 Millionen Gold ab. Vor dem Patch hätten sie den Preis gesehen, nun steht da aber immer noch 10.000 Gold, könnte ja alles heißen, niemand kennt den wahren Höchstpreis. A,B,C etc. verlieren folglich das Interesse.

Bieter Spieler B 4mio Gold, wird das momentane Gebot auf 4mio gelegt

Hätten Spieler B,C,D etc. aber gewusst, dass man vielleicht nur 201.000 Gold vom Zuschlag entfernt ist, hätte man vielleicht 5,21 Milionen geboten und wenn es in der letzten Minute gewesen wäre.
Spieler A muss nun zwar 5 Millionen für den Ring zahlen, was aber auch ok ist, immerhin hat er das Item.



Durch das Nichtwissen des Höchstpreises entsteht also kein "Bietfieber" -> Folge -> kein hoher Itempreis
Hätten nämlich Spieler B,C,D gewusst wo der maximale Preis gelegen hätte, wäre vielleicht in den letzten 10 Minuten vor Ablauf ein Wettbieten entstanden und das Item wäre für z.B. 6 Milionen verkauft worden.

unsinn, wäre einem der Spieler der Ring 6mio Gold Wert gewesen, hätten sie es ja bieten können.

Versteht ihr was ich mein ?

Gruß Kajo

Wie das System jetzt Funktioniert hat amokhahn bereits gepostet, vllt hast du es ja übersehen.
MaximalGebot herausfinden ist also nichtmehr möglich, aber es werden nicht wie von die angenommen nur 10.000 als Gebot angezeigt

Ich verstehe das so, dass alles so ist wie früher, nur mit der einen Neuerung, dass die 5% Mindesterhöhung nicht mehr automatisch unterschritten werden, wenn man damit das Maximalgebot des anderen erreicht, sondern die 5% gnadenlos ohne jegliche Einschränkung und immer automatisch als Mindesterhöhung stehen, egal ob man das Maximalgebot des anderen dabei um 10k oder 1 unter- oder um 1 oder 10k überschreitet.

Man kann also anhand der automatisch angezeigten Erhöhung nicht mehr erkennen, wann man das Maximalgebot erreicht.
Genau so hat es jeder gewollt und genau so ist es doch super und richtig.
 
Zurück
Oben