• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Diablo 3 - Chancen Organdrop für Hellfirering - zeigt sie uns

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.119
Einige von Euch dürften das kennen: Man hat in Diablo 3 ein paar infernale Maschinen zusammengebaut und sich Organe von den Übers geholt. Leider, leider, fehlt noch eines zum Craften eines Hellfirerings, von den anderen hat man mehrfach im Stash. Drei Maschinen sind noch übrig. Gefühlsmäßig weiß der Spieler wie er jetzt vorgehen soll. Er weiß nämlich wie Diablo 3 funktioniert: Öffnet er alle drei Portale zu den Übers in einem Spiel, erhält er Zugang zu allen drei Reichen, wo die drei Überpaare auf einen warten. Die statistische Chance auf den Erwerb des richtigen Organs für den Hellfirering scheinen hier …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Diablo 3 - Chancen Organdrop für Hellfirering - zeigt sie uns
 
1: 1/6 Chance für einen Organdrop des gewünschten Typs pro Spiel und eine Maschine Einsatz pro Spiel macht einen erwarteten Verlust von 6 Maschinen für das Organ.

2: 1/2 Chance auf das Organ pro Spiel, aber 3 eingesetzte Maschinen. Also ebenfalls erwartete 6 Maschinen Verlust.

3: 1/2 Chance auf das Organ pro Spiel (gewünschtes Realm wird sicher geöffnet). Erwarteter Verlust von Maschinen pro Spiel sind 1/3 * 1 + 1/3 * 2 + 1/3 * 3 = 2 (Die Wahrscheinlichkeit, dass das gewünschte Portal beim 1./2./3. Versuch geöffnet wird, ist je 1/3).
Erwarteter Verlust von Maschinen bis zum Organdrop ist also 4.

Damit ist Strategie 3 deutlich besser, als 1 oder 2.
 
# zustimm :top:

Auch wenn man es mit der Stochastik nicht so hat, sollte klar sein, dass 3 besser funktioniert als 1 und 2, da man Einfluss auf das System nehmen kann und ein neues Spiel starten kann, sobald das gewünschte Portal geöffnet wurde. Der Zufall hat bekanntlich kein Gedächtnis :hy:

Bei 1 und 2 kann ich noch ergänzen, dass Variante 1 zwar unterm Strich genauso effektiv wie Variante 2 ist, jedoch wesentlich mehr Varianz beinhaltet, da nicht zwingend immer 3 unterschiedliche Portale nach der Verwendung von 3 Maschinen aufgehen.
 
Ähnliche Frage hatte ich vor einiger Zeit schon mal hier gestellt. Die Frage wurde von mfb beantwortet. Anschließend wurde darüber jedoch recht kontrovers diskutiert.

Gruß Taifun
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Teilnahme :)

Dass die dritte Variante besser ist sollte klar sein, da man ja nicht fest gebunden ist.

Man muss aber auch berücksichtigen, dass es verschiedene Variationen bei Aufgabe 3 gibt: (P = Portal)

P1 - falsches Reich
P2 -richtiges Reich, aber kein Drop
> neues Spiel

---

P1 - falsches Reich
P2 -richtiges Reich, Drop
> Ende der Suche
---

P1 - falsches Reich
P2 - falsches Reich
P3 -richtiges Reich, Drop
> Ende der Suche

P1 - falsches Reich
P2 - falsches Reich
P3 -richtiges Reich, kein Drop
> Pech gehabt ...

P1 - richtiges Reich, aber kein Drop
> neues Spiel

P1 - richtiges Reich, Drop
> Ende der Suche

usw.

Die mathematische Formulierung und Lösung ist wohl eher eine Fleißaufgabe oder gibt es hier eine Abkürzung?
 
Äh, ja und die hat Luciphobia doch schon korrekt formuliert. Sowohl du, als auch er kommt darauf, dass man mit dieser Methode im Durchschnitt 4 Maschinen für das Organ braucht.

Es ist doch bei dir so einfach: Du brauchst für alle denkbaren Möglichkeiten 12 Portale und hast 3 mal Erfolg. Ich musste nicht wirklich rechnen, sondern nur deinen Beitrag lesen, um es zu lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mathematische Formulierung und Lösung ist wohl eher eine Fleißaufgabe oder gibt es hier eine Abkürzung?

Man könnte es über einen Wahrscheinlichkeitsbaum darstellen (zumindest solange die Zahl der nacheinander folgenden Versuche gering ist, hier bei 3 ist das okay).
Hat den Vorteil, dass es relativ übersichtlich ist und auch für nicht Mathematiker besser als eine lange Rechnung zu verstehen ist, da man viel grafisch abbilden kann.

Ansonsten sollte man auch schon rein intuitiv auf die Option 3 kommen, wenn man nich grad extrem schlecht abschneidet beim Thema Bauchgefühl.
 
Ja, die Rechnung von Luciphobia ist nachvollziehbar.
Der Begriff "Verlust" ist freilich irritierend, ich hätte eher von "Kosten" gesprochen - hier kommt ja ein Gegenwert bei rum.

Natürlich @Jokin87 ist das bereits intuitiv erfassbar. Aber wissen ist besser als glauben ;)

Die begrenzte Aufgabenstellung macht es natürlich etwas einfacher. Für Freunde der Prozentrechnung lautet die prozentuale Chance also?

Aufgaben/Modell 1 +2 = 1/6 = 16,6 % Erfolgschance
Aufgabe/Modell 3 = 1/4 = 25% Erfolgschance

Jaja, ich bin kein Mathematiker wie man sieht :)
 
Ich werfe mal ganz dreist den Zeitkoeffizienten in den Raum.
Wie lange braucht man für:
- Aufbauen des 5er Stacks
- Abklappern eines beliebigen Portals (von mir aus auch gemittelt über alle drei Portale)
- Besorgen der Schlüssel für eine Maschine

Und ab dann wird es wieder für jeden bzw jede Gruppe individueller, da nicht jeder gleich schnell ist. Da die Methoden oben unterschiedlich viele Maschinen pro Zeit verbrauchen und öfter oder seltener das Aufbauen des 5er Stacks voraussetzen, ist mir das grad zu viel, um es mit meinen wenigen Mathematikkentnissen überhaupt noch in Formeln ausdrücken zu können :D
 
Wenn man nur ein bestimmtes Organ braucht und genug Maschinen in der Truhe hat, dann ist Strategie 3 sicher die beste.

Langfristig, wenn man insgesamt möglichst viele Ringzutaten finden will, ist jedoch Variante 2 (immer alle 3 Portale öffnen und alle 3 Kämpfe machen) zwar vom mathematischen Erwartungswert eine Zutat zu finden gleichwertig zu Variante 1 (immer nur 1 Portal), hat aber wie schon erwähnt wurde eine wesentlich kleinere Streuung.
Ist auch ganz intuitiv schon klar: Wenn man 3 infernale Maschinen hat, dann kann man mit etwas Pech in Variante 1 dreimal im gleichen Realm landen, mit Variante 2 hat man garantiert alle 3 Realms besucht.

Als zweiter Aspekt wurde ja auch schon angesprochen, dass man ja noch den NV Bonus stacken muss. Das kostet jetzt zwar nicht soo viel Zeit, aber läppert sich natürlich, wenn man das für jedes einzelne Portal machen muss.

Last but not least:
Organfarmen geht am besten in der Gruppe! Wenn jeder 3 Maschinen hat, dann kann eine 4er Gruppe gleich 4 mal in Folge alle drei Realms abgrasen. Auch kann man meistens in der Gruppe etwas höhere MPs spielen, wenn das Team sich gut ergänzt.
 
Letztendlich ist es nur eine Frage des Glücks. Rein rechnerisch wäre es von der Zeit her wohl am besten, die 2. Methode anzuwenden, gerade im Bezug auf das hier schon genannte Argument Party.
Was ich aber am eigenen Leib zu spüren bekommen habe:
Wahrscheinlichkeiten sind eben nur Wahrscheinlichkeiten. Wenn ein Organ nicht droppt, dann sammeln sich gerne schon mal 10+ eines Typs an (vorausgesetzt man versucht, einen brauchbaren Ring zu bekommen, und macht das ganze nicht nur als persönliche Herausforderung). Und bis dieses Defizit an Organen mit Methode 2 ausgeglichen ist, kann das ganze schon ordentlich in die Länge gehen. Bei Runs mit 4 Spielern mit je 3 Maschinen habe ich die Methode 3 angewendet. Ich habe mir extra vor jedem Run ein paar Maschinen beiseite gelegt, um für den Fall, dass das erste Portal das gewünschte ist, nur diese Bosse umzulegen und ein neues Spiel zu öffnen. Beschwert hat sich darüber noch niemand, denn der Rest der Party hat ja auch die Chance auf ein Organ, muss jedoch selbst nichts einsetzen.
Ich denke das es keine Rolle spielt, welche Methode man anwendet, vorausgesetzt man hat unbegrenzt Maschinen. Da dies jedoch eher nicht der Fall ist, und man als Spieler normalerweise auch Erfolge sehen will, bietet sich die 3. Methode bei signifikantem Mangel eines Organs an.
 
Oder man spielt einfach immer Mp 10. Dann hat man das Problem erst gar net. :clown:

Ich habe auch ein paar Organe liegen, wo ich weiss, das ich die wohl nie mehr brauchen werde.

Aber nur eine oder zwei Maps spielen. Ich meine bei den Mitspielern sieht es den oft anders aus. Die haben dann das Organ was mir fehlt zu oft. Da man das selten allein spielt - oder nur um sich selbst was zu beweisen - ist die Ausgangsfrage eigentlich überflüssig.

Man kann es sich nicht aussuchen in einer 4er Gruppe.
 
Zurück
Oben