Aber es darf natürlich jeder, wie er oder auch sie will, denn wir leben in einem mehr oder minder freien Land.

Nur rechtfertigt
für mich persönlich das ganze zusätzliche Gedöns eben den Aufpreis nicht, zumal sich dieser wohl kaum im Bereich von nur €10-20 bewegen wird (und Activision-Blizzard ganz sicher keinen Konkurs werden anmelden müssen, weil ich ihnen diese kleine Finanzspritze verweigere

).
Also ich bin (seit Job das erlaubt... mit Taschengeld damals war das nich drin

) begeisterter "Collector".
Spiele, auf die ich warte, werden fast immer als Collectors Edition gekauft. Voraussetzung dafür ist für mich allerdings immer, dass ich auch was feines Materielles dazubekomme.
Gutes Beispiel dafür die (bisherigen) Assassins Creed Collectors Editions, wo Figuren vom jeweiligen Helden bei waren, oder Anno 1404, mit wirklich edler Holzbox und Metallbeschlag und Kompass...oder Fallout 3, mit nem suuuuuper Pip-Boy-Wackelkopf (absolutes Hightlight in der Mitte meiner Auto-Amatur

Und immer wieder Gesprächsthema auf dem Weg zur Disco ^_^) UND als Verpackung ne Metall-Lunchbox.
Bei Skyrim schwanke ich noch... 150€ sind heftig, zumal ich nie der grösste Elder Scrolls-Fan war... aber die Drachenstatue is super
Klar sollte jedem sein dass die Inhalte in ner CE nie den höheren Preis wirklich rechtfertigen... ein rein ideeller Wert... für mich lohnt sich das, weil ich auch Jahre später immer mal wieder drüberguck und mich wie ein Kind über so tolle Sachen freu, zumals meist Sachen sind, die wirklich nicht viele haben ^_^
Und In-Game-Zusatzinhalte... nette Dreingabe, aber für mich nie ein Grund ne CE zu kaufen. Aber zugegeben ein ganz schickes Gefühl mit protzigen Zusatz-Skins o.ä. rumzulaufen, und so dann selten zu sein
Muss langsam aufpassen, dass meine Bude nich bald so aussieht wie die Big Bang Theory-WG...aber nunja. Noch ist Platz, D3 CE wird gekauft. Schädel mit Seelenstein-USB-Stick? Want, need, Nerdgasm!
